Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 08.05.2016 23:37

Mein aufrichtiges Beileid der Bundesliga zum Aufstieg....

Ich wünsche euch von Herzen das sportlich schlechteste Jahr seit eurer Existenz, steigt bitte am besten mit weniger als 8 Punkten und mehr als 108 Gegentoren direkt wieder ab und knackt damit den Rekord von Tasmania Berlin. Mögen all eure Neuverpflichtungen die absoluten Fehleinkäufe werden und der neue Trainer ein Flop. Und möge euer Brause-Baron danach aus dem Fußball aussteigen oder meinetwegen den China-Fußball-Markt für sich entdecken.

Nie mehr, erste Liga, nie mehr, nie mehr.....
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 09.05.2016 00:28

Mein Beileid für dein Niveaulosen Kommentar!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 09.05.2016 00:32

Da weiß einer nicht was niveulos ist. Nicht schlimm. Mario wünscht sportlich alles schlechte, dem kann ich zustimmen. VW hat auch Geld wie Heu und wenn es da sportlich nicht läuft freut man sich hier. Normal.
brunobruns

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von brunobruns » 09.05.2016 03:19

Da kann man sich wünschen was man will. Die werden mit ihrer Kohle die Buli die nächsten Jahre mächtig aufrollen. So blöd wie VW sind die nicht.
Im ersten Jahr werden die sich etablieren mit Antifußball ala Hasenhüttl, und danach werden sie angreifen. Wieder ein Platz weniger im Europapokal für die nicht künstlich aufgeblasenen Vereine :wut2:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von HannesFan » 09.05.2016 04:06

Mratisch hat geschrieben:Mein Beileid für dein Niveaulosen Kommentar!
Trink dir noch ein paar Red Bull und dann ab dafür.....wer die Totengräber des
fairen Wettbewerbs unterstützt ist bei mir unten durch
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Saxonia Reloaded » 09.05.2016 05:39

nun haben wir Franchise Leipzig an der Backe, wie frustrierend. :roll:
Benutzeravatar
jooosh_20
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2016 09:46
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von jooosh_20 » 09.05.2016 06:44

Denke auch nicht, dass die so doof sind wie VW..
Die werden leider gottes mittelfristig schon oben anklopfen und wie brunobruns schon sagte, dann gibt es einen Europapokalplatz weniger :(
Aber warten wir mal ab, vielleicht kommt es anders als man denkt ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 09.05.2016 06:56

Mratisch hat geschrieben:Mein Beileid für dein Niveaulosen Kommentar!
tu dir und uns doch einfach selbst den gefallen und geh einfach, wenn hier doch ach so schlimme niveaulose kommentare fallen ... tschüss und auf nimmerwiedersehen ...



mario hat vollkommen recht und ich schließe mich seinen wünschen von herzen gerne an ... direkter abstieg und auf nimmer wiedersehen :winker:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Rasenballsport Leipzig

Beitrag von midnightsun71 » 09.05.2016 07:55

Ich denke niemand hat hier das Recht jemanden andere zum gehen hier aufzufordern . Es sei denn er hält sich nicht an Regeln. Und dafür gibt's dann ja die Mods. Ich finde auch vieles nicht ok was RB macht aber da sind durchaus auch einige gute Sachen dabei.... Jugendzentrum ..
Erschreckend finde ich der Hass der gegen RB und Fans aufgebaut wird . Ich bin mir sicher das dass nächste Saison schlimm eskalieren wird und vielleicht sollte jeder mal in sich gehen ob er das will ?! Und ob man die Plörre mag oder nicht ist jedem selbst überlassen aber ich bin sicher viele die hetzen lassen sich am Wochenende mit Wodka/RB zulaufen. Der eine mag VW nicht usw. Und trotzdem fahren viele andere ne Golf usw.alles eine Frage der Sichtweise!
Als Sportler möchte ich Vereine durch sportliche Siege schlagen und durch nichts anderes, alles andere hat im Sport nichts zu suchen was Richtung Hass geht . Aber vermutlich wird man das erst merken wenn das Unheil seinen Lauf genommen hat . Das ist meine Meinung die niemand teilen muss hier . Wir gewinnen nächste Saison 2 mal gegen RB auf dem Rasen und gut ist!
Was der Konzern RB darf und nicht liegt in anderen Händen!
So genug
Tellefonmann

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tellefonmann » 09.05.2016 07:58

Schon schwer nichts mehr schreiben zu wollen bzw eine Pause einzulegen:

@ Mratisch sag bitte mal:

Bist Du ein von Mateschitz / RedBull bezahlter Agitator, der in Foren echter Vereine den Eindruck erzeugen soll es gäbe für den Brausesportbetrieb so etwas wie Fanliebe?

Oder bist Du Borusse, der sich eben ohne Bedenken auf die Auswirkungen für Vereine, die sich ihr Standing über viele Jahrzehnte bzw ein Jahrhundert erarbeitet haben, für das Marketingprojekt interessiert.

Letzteres fände ich blauäugig. RedBull alleine mag nicht das Problem sein aber die Idee dahinter (Audi, VW, RedBull, SAP, Bayer und im weiteren Sinne auch Adidas).

Das was den Fussball, den Wettkampf, die Identifikation auszeichnet, also die Leidenschaft der Fans, geht Stück für Stück verloren. Das ironische ist, das damit auch die Attraktivität des Wettbewerbs verloren geht und das Marketinginteresse nachlassen wird.

Dann wurde aber schon alles kaputt gemacht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 09.05.2016 08:00

Mratisch hat geschrieben:Mein Beileid für dein Niveaulosen Kommentar!
Danke, aus deinem Mund klingt das wie ein Kompliment. :ja:

In der ersten Liga werden sie ihren Beliebtheitsgrad sicher nochmal erhöhen. Ich denke, wenn alle Sportvereine (das sind diese in der Regel mit sportlichen Erfolgen gewachsenen Vereinigungen mit mehr als 7 natürlichen Personen als Mitglieder, lieber mratisch) an einem Strang ziehen und immer Vollgas geben, wenn es gegen die Brause geht, dann stehen die Chancen nicht so schlecht, dass die guten Wünsche von Millionen Fans und Mitgliedern dieser Vereine in Erfüllung gehen und diese Marketing-Firma direkt wieder runter geht.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 09.05.2016 08:00

Mratisch hat geschrieben:Mein Beileid für dein Niveaulosen Kommentar!
warum wimmerst du nicht im ochsen forum?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Viersener » 09.05.2016 09:16

Schön das gestern fast jeder Sender (sei es TV oder radio) immer "rasenballsport" sagten und nicht Rb, sei aufgestiegen. Muss man ja extra betonen das,dass produkt ja so heisst.

Hoffentlich fallen die echt schnell auf die XXX ... Salzburg meister, Leipzig aufgestiegen ... der Brausetyp hat bestimmt gestern das Lager leer getrunken vor freude.

Gegen Wolfsburg und co ist das ja schon ätzend die Spiele nun noch RB Leipzig dazu. Oh du schöne Fussballwelt, du gehst immer mehr kaputt. Und die Verbände ist es egal.
Chok
Beiträge: 6593
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Chok » 09.05.2016 12:06

Ich "freue" mich schon auf deren hin und herschieben von Spielern zwischen ihren Filialen in der Somemrpause. Auch einige riesige Transfers wirds wohl leider geben. Die wollen ja sehr wahrscheinlich sofort nach Europa.

Bleibt nur zu hoffen, dass der Plan fehlschlägt und die Liga sich irgendwie verteidigen kann.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hotte62 » 09.05.2016 12:08

Borussenmario hat es auf den Punkt gebracht.

Wenn es DFB und DFL zulassen, dass ein Konstrukt dieser Form trotz Verstoß gegen wesentliche Regeln überhaupt am Wettbewerb teilnehmen darf (geschweige denn dieses in der kommenden Saison sogar in der höchsten deutschen Spielklasse zu tun), dann muss es eben der Wettbewerb auf regelgerechte und faire Art korrigieren. Das heißt, dass jeder Club (Spieler UND Fans) gegen die Söldner Vollgas gibt - sowohl zu Hause wie auch auswärts, so als ob jedes Spiel gegen dieses "Ding" das letzte wäre. Das heißt also auch: kein Fan-Boykott der Auswärtsspiele sondern so viele wie möglich hin mit so kreativ-kritischen Choreografien und Gesängen wie nur irgendwie denkbar. Keine Randale (die würden RB nur in die Karten spielen, weil man sich damit in die gerne eingenommene und wiederholt ausgeschlachtete Opferrolle begeben kann), sondern alles im sportlichen und erlaubten Rahmen. Das würde für eine dauerhafte Öffentlichkeit sorgen, die Herr M. Für sein Produkt so sicherlich nicht wollte.

Wenn der Plan aufginge, dann erfreute "es" bald wieder die zweite Liga mit seiner Anwesenheit, was bei M. auf Dauer zu einem wirtschaftlichen De-Invest im zugehörigen Projektbudget sorgen würde. Aber auf der Insel gibt es sicher den ein oder anderen Drittligisten, der gerne bereit wäre, sich mit dem Vorspann "Righteous Brothers" im Namen beglücken zu lassen. Der Zirkus zieht weiter...
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Zaman » 09.05.2016 12:19

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 658
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Compagno » 09.05.2016 12:42

@mitnightsun

Ich denke nicht, dass da irgendwas eskalieren wird. "Fans" von Red Bull Sportvereinen werden in der Regel gar nicht für voll genommen und links liegen gelassen. Wenn ich auf ner Grill-Messe irgendeinen Heini mit nem Zahnpasta-Stand sehe, dann frag ich mich zurecht, wie es sein kann, dass der durch Privilegien seinen Mist dort ausstellen darf und anderen Teilnehmenern einen begehrten Platz auf der Messe geklaut hat und protestiere auch dagegen. Aber ich diskutiere doch nicht mit ihm über die Materie bzw. das Thema der eigentlichen Messe, sodass ein Steit über meine Leidenschaft ausbrichen geschweige denn eskalieren könnte.

Ob man den Energy Drink von Red Bull mag, ist doch erstmal komplett nebensächlich. Wenn mir ein Arzt ein Rezept ausstellt und ich in der Apotheke dann feststelle, dass es sich um ein Produkt der Bayer AG handelt, dann verweigere ich das Medikament doch nicht, weil der Konzern im Fußball mitmischt. Ich müsste im Bezug auf Wolfsburg - wie du schon richtig sagtest - dann leider auch mein Auto loswerden, was mir bisher gute Dienste erwiesen hat :
midnightsun71 hat geschrieben:Was der Konzern RB darf und nicht liegt in anderen Händen!
Genau das ist das Problem. Erstens, dass der Konzern denkt, er könnte durch seinen (verdienten) wirtschaftlichen Erfolg tun und lassen was er will. Hier wird ein Volkssport zur Marketing-Maschine instrumentalisiert. Durch die hohen Zuschauerzahlen gibt es natürlich Werbeinteressen. Bandenwerbung, Stadiontafel schön und gut. Aber das ist eine ganz andere Dimension. Ein ganzer Verein ist hier eine Werbekampagne. Und nicht alles, was erfolgsversprechend ist, ist geschmackvoll oder nachzuvollziehen. Nach dem Prinzip könnte man auf Zimmern von Intensivstationen in Krankenhäusern auch Werbung für Grabsteine Müller machen.

Leider wird die Entscheidung darüber aber Leuten überlassen, die vom gleichen Schlag sind. Manager X entscheidet über die Interessen von Manager Y in Fragen, die nicht unerheblich Lischen Müller und Max Mustermann tangieren, die aber komischerweise überhaupt nicht involviert sind. Dazu zähle ich jetzt nicht nur Fans, sondern z.B. auch Aufsichtsratvorsitzende aus den Vereinen, die in ihrem Leben auch mal vor einen Ball getreten haben. Nicht, dass man denkt, das ganze wäre eine Neiddebatte. Es geht darum, dass das, was man so sehr liebt, unterwandert wird und man scheinbar nichts dagegen tun kann, als Mittel und Wege zu finden, seinen Unmut über eine leider bereits feststehende Tatsache, Ausdruck zu verleihen, um nicht gänzlich ohnmächtig zu sein.
brunobruns

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von brunobruns » 09.05.2016 13:08

Man muss ja neidlos anerkennen, dass die marketingtechnisch was drauf haben. In eine Region wie Leipzig zu gehen, wo sich die Traditionsvereine jahrzehntelang an Stümpereien und Skandalen gegenseitig überbieten, ist schon genial.
Die ganze Region lechzt seit Jahren nach Bundesliga.
Da stehen selbst politisch und sportlich integere Typen wie die Handballlegende Stefan Kretschmar dahinter. Das muss man erstmal schaffen.
Den Eventfans und Leuten die einfach mal zum Fußballkucken gehen, ist´s letztendlich egal wo die Kohle herkommt. Hauptsache Bundesliga.
Wird dann alles so werden, wie rund um die Allianzarena.
Wenn ich´s einrichten kann fahre ich da hin und unterstütze unsere Borussia nach bester Art. Meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit um zu zeigen, da ist ein Verein mit jahrelanger Tradition, der wurde selbst in dunkelsten Zweitligazeiten grandios unterstützt und brauch keine Scheich-, Hörgeräte-, Getränke-, Auto-, usw. Millionen um seine Fans glücklich zu machen.
Randale bringen die nur in eine Märtyrerrolle.
quincy

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von quincy » 09.05.2016 13:35

Ich finde man sollte diesem Projekt in jedem Stadion mit allen legalen und erlaubten Mitteln zeigen das es abgelehnt wird.
Damit meine ich natürlich keine Gewalt, sondern Plakate, Pfiffe und andere kreative Sachen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 09.05.2016 13:35

Hotte62 hat geschrieben:Borussenmario hat es auf den Punkt gebracht.

Wenn es DFB und DFL zulassen, dass ein Konstrukt dieser Form trotz Verstoß gegen wesentliche Regeln überhaupt am Wettbewerb teilnehmen darf (geschweige denn dieses in der kommenden Saison sogar in der höchsten deutschen Spielklasse zu tun), dann muss es eben der Wettbewerb auf regelgerechte und faire Art korrigieren. Das heißt, dass jeder Club (Spieler UND Fans) gegen die Söldner Vollgas gibt - sowohl zu Hause wie auch auswärts, so als ob jedes Spiel gegen dieses "Ding" das letzte wäre. Das heißt also auch: kein Fan-Boykott der Auswärtsspiele sondern so viele wie möglich hin mit so kreativ-kritischen Choreografien und Gesängen wie nur irgendwie denkbar. Keine Randale (die würden RB nur in die Karten spielen, weil man sich damit in die gerne eingenommene und wiederholt ausgeschlachtete Opferrolle begeben kann), sondern alles im sportlichen und erlaubten Rahmen. Das würde für eine dauerhafte Öffentlichkeit sorgen, die Herr M. Für sein Produkt so sicherlich nicht wollte.
Richtig, es bedarf meines Erachtens nach zumindest bei deren Auswärtsspielen nichtmal so sonderlich viel Kreativität, wie man denken könnte.

90 Minuten in einem vollen Stadion bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen zu werden, das würde schon reichen, um sie weinend nach hause zu schicken, einen Großteil der Spiele als Verlierer vom Platz zu gehen, potentielle Neuzugänge abzuschrecken und auch für genau die Öffentlichkeit zu sorgen, die Herr Mateschitz ganz sicher nicht im Sinn hatte bei seinen Plänen.
Antworten