André Schubert

Gesperrt
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 01.05.2016 18:50

Erscheint mir plausibel. Ich meinte auch nicht selbst Zwischendenzeilen was verstanden zu haben, aber es wurde hier irgendwo ja kurz angeschnitten und war Anstoß der Diskussion.

Hoffe mal, dass Mo uns noch lange erhalten bleibt und Xhaka noch eine Saison.

Man hört/liest hier immer wieder mal was von Verstimmungen; gibt's denn irgendetwas belastbares dafür? Undcich wäre froh, wenn jetzt nicht sofort wieder Nein geschriehen wird, nur weil man selbst derartiges nicht bestätigen kann.

Ich habe jedenfalls selbst nicht ein Interview gesehen oder gelesen, was die Spannungen bestätigen würde, was ja nicht heißt, dass es keine gibt/gab.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 01.05.2016 19:03

Eberl äußerte in der Sendung auch Unverständnis darüber, weshalb er sich ständig zu Schubert äußern bzw. vor ihn stellen muss. "Sagen Sie es mir!" meinte er. "Wir standen nach dem 5.Spieltag abgeschlagen auf Platz 18 und befinden uns momentan auf dem 4. Platz."

Bei aller legitimen Kritik an Schubert nervt es mich schon - das gebe ich unumwunden zu - dass alleine mit der Aussage von Dahoud in einem Interview, er hätte sich mit 17 Jahren beweglicher gefühlt als jetzt, schon wieder ein neues Fass bzgl. Schubert aufgemacht wird, auch wenn dies vermutlich nicht zielgerichtet geschah, sondern der Sorge um den Verbleib von Dahoud geschuldet war. Hoffe ich zumindest.

Ich hoffe auch, die Spieler bekommen nicht allzu viel davon von dieser Trainerdiskussion mit, die ja nicht nur hier stattfindet. Es wäre wichtig, dass das Team (Mannschaft und Trainer) sich an den beiden letzten Spieltagen voll auf seine Aufgaben konzentrieren kann und möglichst 6 Punkte einfährt. Nicht nur Gestern sah es für mich so aus, dass sie es können. Dann wäre Platz 4 gesichert, und das wollen wir ja wohl alle hier.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 01.05.2016 19:09

Ehrlich gesagt habe ich auch etwas gezuckt, als Eberl meinte: "ich hoffe natürlich, dass beide nächste Saison bei uns spielen".
Das klang vor ein paar Wochen irgendwie noch anders. Zumindest was Mo betrifft. Ich kann also die aufkommende Sorge etwas verstehen. Wer weiß, wer sich inzwischen alles gemeldet hat? Richtig zuversichtlich und überzeugt klang Max bei dem Thema jedenfalls nicht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 01.05.2016 19:11

Den gleichen Satz sagte er auch schon vor ein paar Wochen, sogar ziemlich genauso. Und da war es aus dem Kontext heraus darauf bezogen, dass er hofft, dass dieses Duo nicht auseinandergerissen wird, sprich Xhaka uns verlässt.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 01.05.2016 19:12

Compagno hat geschrieben:Verstehe jetzt nicht, wo man in den Aussagen von Eberl im Doppelpass großartig zwischen den Zeilen lesen könnte. Er wurde - aus journalistischen Gesichtspunkten legitim - nach unserer starken Doppelsechs und deren Zukunft bei Borussia gefragt. Er sagte, dass er beide gerne bei Borussia halten würde und er speziell bei Mo keinen Grund sehe, warum dieser den Verein jetzt schon verlassen sollte. Also sinngemäß das, was er schon x-mal vorher in anderen Interviews gesagt hat. Beide haben Vertrag und es gebe in erster Linie keinen finanziellen oder sportlichen Grund einen der beiden abzugeben.
:daumenhoch: Danke - du sprichst mir aus der Seele. Es ist unglaublich, wie einige Anfangen irgendwelche normalen Aussagen bis ins Kleinste zu sezieren, um dann daraus in Form von Kaffeesatzleserei irgendwelche völlig unbegründete Vermutungen heraus zu lesen.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 01.05.2016 19:13

Ah, ok. Das vor ein paar Wochen hab ich so nicht mitbekommen. Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil :wink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 01.05.2016 19:31

Ja, als besorgter Fan neigt man vielleicht hin und wieder zum Hyperventilieren und das Gras wachsen zu hören - selbst da - wo nur Beton ist. :lol:
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von PaulX » 01.05.2016 19:32

Mattin hat geschrieben:Das System kam mit Stindl und Herrmann zurück. ...
Wie oft soll Schubert denn noch betonen, dass es ihm nicht um Systeme geht, sondern um die Art und Weise wie gespielt wird. Da wird höher und früher gepresst, mutiger gespielt usw. Das hat dann mit dem System ob 4-4-2 oder 4-2-3-1 weniger zu tun.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 01.05.2016 19:43

altborussenfan hat geschrieben:Ja, als besorgter Fan neigt man vielleicht hin und wieder zum Hyperventilieren und das Gras wachsen zu hören - selbst da - wo nur Beton ist. :lol:
Jepp kann ich mich auch nicht von frei machen.....Mo ist einfach ein Megatalent da wittere ich ständig und überall die grauen Herren mit den dicken Zigarren :oops:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 01.05.2016 23:59

altborussenfan hat geschrieben:Eberl äußerte in der Sendung auch Unverständnis darüber, weshalb er sich ständig zu Schubert äußern bzw. vor ihn stellen muss.
Ich würde diejenigen Medienvertreter, die meinen, bei uns Unruhe wie auf Schalke schüren zu müssen/dürfen, einfach eiskalt auflaufen lassen und sie mit Nichtbeachtung strafen.

Glückwunsch an Trainer & Mannschaft zum verdienten Remis in München :daumenhoch: ... das war vor allem defensiv eine beeindruckende Vorstellung und erinnerte fast schon ein wenig an unsere CL-Partie in Turin. Wie man sieht, kann die Mannschaft unter AS auswärts also durchaus gut stehen und sogar in München wenig zulassen. :winker: Warum sie es leider nur selten tut, ist die gute Frage...

Dank des aufgrund der vergangenen beiden Auswärtsspiele eher unerwarteten Punktgewinns beim Meister haben wir die CL-Quali nun in der eigenen Hand; hoffentlich wirken die Spieler jetzt "hungriger" als nach der 5:0 Hertha-Demontage ... sonst dürfte es angesichts der recht komplizierten letzten 2 Partien (ein Gegner in Topform, der andere mit einem vermutlichen Endspiel um den Klassenerhalt) verdammt schwierig werden, die wohl benötigten 6 Punkte einzufahren.


Gute N8
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Hotte62 » 02.05.2016 09:34

Die Szene vor Spielbeginn, in der Guardiola gedankenverloren an ihm vorbeirennt, ist einfach genial. Vielen wäre ob der vermeintlichen Ignoranz die Kinnlade runtergeklappt. Nicht so unserem Coach, der das souverän weggelächelt und Pep dann lässig per Schultertip an die Etikette erinnert hat.
[SMILING FACE WITH SMILING EYES]
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 02.05.2016 10:22

Wenn es gegen den Angstgegner geht, kann man schon mal durcheinander sein. :schildgegengladbachverliern:
LukeSkywalker
Beiträge: 2051
Registriert: 27.04.2011 20:17

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von LukeSkywalker » 02.05.2016 11:37

Ich glaube Guardiola wollte zu Schubert gehen, denn in der Richtung, in die Pep gegangen ist, ist die Gäste-Bank. Schubert hat einfach in der Mitte gewartet und nicht an der Trainerbank. Nichts desto trotz hat Andre das souverän gemacht :daumenhoch:
Olli-Ben
Beiträge: 45
Registriert: 20.09.2015 11:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Olli-Ben » 02.05.2016 13:47

Wie Max Eberl im "Doppelpass" gestern die Fragen nach der Zukunft unseres Trainers André Schubert abblitzen ließ, fand ich klasse. Wir können sehr froh sein, nach dem Rücktritt von Lucien Favre einen solchen Trainer als Nachfolger zu haben. Er hat uns vom letzten Tabellenplatz wieder nach Europa geführt - sensationell :flagbmg: .
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 02.05.2016 13:55

Finde ich jedoch bedenklich,was aufkam und es stimmt meiner Meinung nach. Schubert steht schneller in der Kritik als die Vorgänger.

Liegt auch an unserem Erfolg.
Olli-Ben
Beiträge: 45
Registriert: 20.09.2015 11:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Olli-Ben » 02.05.2016 14:35

Genau deshalb, weil nach jeder Niederlage von einigen André Schubert in Frage gestellt wird, ist es an der Zeit, die Dinge gerade zu rücken. Oder wäre es diesen einigen lieber gewesen, wenn Borussia nach dem 34. Spieltag auf dem Relegationsplatz gestanden und dann die Relegation gewonnen hätte? Wohl kaum. Also Schluss mit der Trainerdiskussion! :)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12145
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 02.05.2016 14:57

Genau!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 02.05.2016 15:04

Der übergroße Schatten eines Vorgängers - auch "Messias-Daum-Effekt" genannt? Der Terminus wurde gerade von mir erfunden!

duck&weg :lol:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von lutzilein » 02.05.2016 18:36

Wieso ist der noch nicht gefeuert? Unter Lucien haben wir in München öfter gewonnen!
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 03.05.2016 10:17

dass ein trainer auch bei erfolg schnell mal unter kritik geraet ist normal. so auch bei schubert. er erreicht und dafuer bin ich ihm dankbar mit unserem team ein weiteres mal einen internationalen wettbewerb.
zurueck zur kritik. geht mal ins forum von arsenal. da wird wenger ebenso immer mal wieder aufgefordert zu gehen, trotz 3 titeln und jedes jahr international.
wie hier, was unter favre anfing in der neuzeit melden sich da ploetzlich user die unbedingt mehr wollen. genauso satt geworden von den vergangenen erfolgen. titel muessen her.. dabei sind wir noch nicht so weit. regelmaessig um internationale plaetze spielen zu koennen finde ich ein grosser erfolg und ist ebenso ein erfolgreiches fussball spielen. hatte dies jemand vor 6 jahren gesagt..waere ein tippen mit dem zeigefinger an die stirne garantiert.
oft wird da gerne alles ein bisschen in rosa und vereinsbrille beurteilt. mal zu gut und wohl mal zu schlecht. schubert macht nen guten job und hat seine staerken.. dies freut mich fuer den verein, fuer mich.
in meinen augen jedoch ist er wie ein schueler, der ein genie in sprache ist aber fuer mathe (fast) die finger braucht.
das remis verdient gegen bayern und es ist egal ob da nun ne b oder c elf auf dem platz steht gemaess medien. in dieser besetzung wuerde auch diese bayernelf um die obersten plaetze mitspielen. wir haben besser gespielt wohl auch dank der spielweise des gegners. dies beherrscht schubert, gegen *offenere* teams. so denke ich auch an eine chance gegen lev. aber darmstadt wird er leider wohl wiederum (noch) nicht koennen.
Gesperrt