Rasenballsport Leipzig

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 15.04.2016 09:54

Quatsch du mir jetzt alles nach?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 15.04.2016 10:09

mässige mal deinen ton und lass die huldigung der plörre hier.kannst deine werbung bei anderen machen.
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 15.04.2016 14:09

Dachte in diesem thread geht es um rb? Mäßige dein ton? Schöne Einschätzung von dir, genau die gleiche wie für rb!
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 15.04.2016 16:31

wenn mir jemand unterstellt das ich nachquatsche ist das unverschämt.zudem du fragtes mich nach insiderwissen und stellte die frage zurück ob du was weist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von borussenmario » 16.04.2016 01:53

Wenn Nürnberg morgen gewinnt, wird es doch nochmal richtig spannend....
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von nicklos » 16.04.2016 10:07

Die dusseligen Nürnberger hätten letzte Woche nicht verlieren dürfen.

Aber vielleicht schafft dadurch Duisburg das Wunder.
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 16.04.2016 10:55

Nürnberg hat ein richtig schweres Programm. Leipzig eigentlich ein leichtes ( dachte man)
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Nothern_Alex » 03.05.2016 20:33

Ich hoffe, der Zweigstelle in Leipzig geht in ein paar Jahren genauso:
http://www.spiegel.de/kultur/tv/servus- ... 90546.html
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Oldenburger » 03.05.2016 21:02

jahr für jahr einen dreistelligen millionenbetrag reingesteckt....da schüttelt es mich :nein:
Tellefonmann

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Tellefonmann » 04.05.2016 08:18

Man muss sich als Hauptstadtbulette langsam Fragen:

Darf ich Borussia in Redbullingen unterstützen, wenn ich mit dem Ticket gleichzeitig nochmehr Geld in dieses Konstrukt pumpe?

Und dann die Erkenntnis: Bei den Beträgen, die da reingepumpt werden, ist das total egal.

Wenn es überhaupt irgendwas positives gibt, dann die Tatsache, dass die im Osten der Republik wohnenden Borussen ein zweites Auswärtsspiel in Reichweite haben...
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von raute56 » 04.05.2016 08:41

Ich persönlich halte einen Boykott von Gästefans sowieso für Quatsch. Warum?

Ich bin der Meinung, dass es besser ist, so viele Fans wir möglich nach Leipzig zu bringen und dort einen geilen Support hinzulegen und im positiven Sinn zu zeigen, wozu Anhänger von Traditionsmannschaften in der Lage sind.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Hotte62 » 04.05.2016 09:13

Durch die anstehende Einstellung des Betriebs von Servus TV spart sich Herr M. dort jedes Jahr eine dreistellige Millionensumme. Die wird er anteilig reinvestieren, auch in Leipzig.
Badrique
Beiträge: 16368
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Badrique » 04.05.2016 12:04

Tellefonmann hat geschrieben:Man muss sich als Hauptstadtbulette langsam Fragen:

Darf ich Borussia in Redbullingen unterstützen, wenn ich mit dem Ticket gleichzeitig nochmehr Geld in dieses Konstrukt pumpe?

Und dann die Erkenntnis: Bei den Beträgen, die da reingepumpt werden, ist das total egal.
Diese Frage hab ich mir auch gestellt und bin zur gleichen Erkenntnis gekommen. Ich will und werde Borussia in Leipzig unterstützen, es ist für mich die kürzeste Anfahrt(von Erfurt aus 1,5h).
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von LittleBilbo » 04.05.2016 15:41

Das Red Bull seinen eigenen TV Sender (Servus TV) aus finanziellen Gründen einstellt finde ich bemerkenswert und es macht mir gleichzeitig auch Hoffnung.
Für die Mitarbeiter des Senders tut es mir natürlich Leid.

Vielleicht rechnet Herr M. auch mal nach was Ihn seine Negativ Werbung mit Rasenballsport so kostet ... und beschließt dann das Projekt auch zu beenden.

Das ganze könnte man bestimmt dadurch beschleunigen wenn man aus dem Teil einen echten Verein machen würde, denn sowas mag Herr M. ja nicht so wirklich.
So Mitbestimmung und so ;-) (Betriebsräte und/oder Vereinsmitglieder ... egal ... alles Mist !!)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 06.05.2016 10:29

Ich habe mich nun das erste Mal mit dem Konzern RB ein wenig beschäftigt und komme zu dem Schluß, dass wenn wir nun von solch einem Großsponsor übernommen werden ich mich dann BMG nicht weiter verfolgen würde für die Dauer des Engagements. Erfolg und Geld sind nicht alles im Fussball wie im Leben.

Auf der Website sieht man selten das eigentliche Produkt. Man muss erstmal suchen was RB eigentlich produziert.
http://www.redbull.com/de/de


Geschickt hat man die gesundheitlichen Bedenken der Behörden umschifft und hat seine Standorte dort aufgebaut wo man rechtlich schwer angreifbar ist.
In Frankreich blieb der Energy Drink tatsächlich verboten, bis Red Bull 2008 das Taurin durch Arginin ersetzte. Die französischen Behörden stützten dieses Verbot auf angebliche Gesundheitsschäden durch den übermäßigen Konsum von Red Bull. Der Europäische Gerichtshof entschied 2004, dass das französische Verkaufsverbot nicht gegen die Warenverkehrsfreiheit verstößt. Ähnliche Verbote bestanden bis Anfang 2009 in Dänemark und Norwegen. Im Mai 2008 wurde ein Abkommen zur Wiederzulassung von Red Bull mit Taurin in Frankreich unterzeichnet und seit 15. Juli 2008 ist das originale Getränk wieder erhältlich.[2][3]

Red Bull hat keine eigenen Produktionsstätten, sondern lässt das Getränk bei der Firma Rauch Fruchtsäfte in Nüziders (Vorarlberg) produzieren und abfüllen. Für den Export wird Red Bull nicht als Konzentrat produziert, sondern fertig in Dosen abgefüllt auch nach Übersee exportiert. Für den amerikanischen Markt wird es von Rauch in der Schweiz abgefüllt, wo ein Werk in Widnau SG errichtet wurde. Dieser Standort wurde gewählt, um bei Handelsstreitigkeiten zwischen der EU und den USA nicht betroffen zu sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull


Was die Umsatzsteigerungen angeht verstehe ich nicht alles. In 2009 gab es den einzigen Rückgang, dieser war bestimmt die Folge der tödlichen Unfälle der von Red Bull gesponserten Extremsportler. 2013 und 2014 relativ wenig Steigerung zu 2015. Was war 2015 für das Wachstum verantwortlich?

https://de.wikipedia.org/wiki/Red_Bull_GmbH


Nun zur Kritik des Konzerns die meiner Meinung nach völlig berechtigt ist, weil RB tote Menschen auf dem Gewissen hat. Die Extrempsortler von RB tragen erheblich zum Erfolg des Konzerns bei. Ohne die Stunts und die Werbung/ Kinofilme wäre RB ein kleiner Getränkehersteller.
Nachdem im November 2009 bei einer Werbeveranstaltung für ein Red-Bull-Produkt der Objektspringer Ueli Gegenschatz und nur wenige Wochen zuvor mit Eli Thompson ein anderer Objektspringer während Dreharbeiten für einen Promotionfilm von Red Bull tödlich verunglückten, wurde öffentliche Kritik an Red Bulls Marketingkonzept laut.[35] Das Unternehmen reagierte darauf mit einer Kondolenzseite für den Schweizer Objektspringer. Zitat: „Wir werden die Arbeit mit unseren vielen Athleten weiterführen und ihnen weiterhin dabei helfen, ihre Träume zu erfüllen und ihre Visionen zu verwirklichen.“[36]

Die ARD-Doku Die dunkle Seite von Red Bull thematisiert den Tod von Gegenschatz und fünf weiteren Extremsportlern, die von Red Bull gesponsert wurden.
https://www.youtube.com/watch?v=rQVdEsPiqOg
Firmenboss Mateschitz verdient sein Geld mit Marketing. Das Getränk selbst hat er nicht erfunden sondern aus Asien gekauft und nur leicht verändert. Die Person Mateschitz ist sehr eigenwillig. Gegenüber der Presse quasi unnahbar. Der Konzern reagiert auf Anfragen der Presse mit E-Mails.

Coca Cola ist mir ein Greuel, weil sie in armen Ländern den Menschen das lebensnotwendige Wasser abgraben. Monsanto beutet Menschen in der ganzen Welt aus, macht sie abhängig und fühlt sich null verantwortlich für die globalen gesundheitlichen Probleme die sie mit ihren Produkten verursachen. Sie haben viele Menschenleben auf dem Gewissen. Nicht ganz so viele hat RB auf dem Gewissen. Verantwortung übernehmen sie keine, deshalb ist RB als Konzern für mich ein no go.

RB wird weiter wachsen weil sich die jungen Leute blenden lassen von dem Marketingwirbel von RB, leider. Warum sollten mich Fussballspiele von RB interessieren wenn ich den Konzern verabscheue? VW gegen Real habe ich mir angeschaut, aber falls RB mal gegen Real spielt interessiert es mich null.

Warum rennen soviele Fans RB hinterher ohne zu fragen was hinter dem Erfolg von Mateschitz steckt? Verstehe ich nicht. Ist es denn eine Kunst wenn man Geld hat ohne Ende sich bspw. in der DEL nach der Meisterschaft weiter die besten Spieler der anderen Vereine wegzukaufen?

Die Charaktere von Mateschitz, Rangnick und jetzt Hasenhüttl passen perfekt zusammen. Ob die bei Fussball, eishockey oder sonst einer anderen Sportart sich noch einkaufen am Ende interessiert es mich null, weil der Konzern es möglich macht. Die Angestellten von Mateschitz Gnaden sind nur die Ausführenden.
Mratisch
Beiträge: 460
Registriert: 23.05.2004 02:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von Mratisch » 06.05.2016 18:48

Von übermässigen wasser Konsum, stirbt man auch!!!! Und der red bull erfunden hat, gehören 51 %.das die toten extremsportler, red bull auf dem gewissen hat. Ist doch nicht dein ernst?
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von don pedro » 06.05.2016 19:20

nö das ist weltpresse die das bewiesen hat
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von FANausMV » 06.05.2016 19:41

Wow, Red Bull oder Coca Cola soll verboten werden wegen Deppen, die das Zeug literweise saufen? Und jetzt sind die Macher daran Schuld, wenn dieses Übermaß tödlich wirkt? Zum Glück ist das bei Bier und Zigaretten ja nicht der Fall. Oder Autos. Oder Fußballvereinen mit prügelnden "Fans".
Redet doch einfach über Fußball und nicht so einen populistischen Blödsinn. Zählen tut nur, dass ein Großkonzern hinter dem Verein steht, wir in Leverkusen oder Wolfsburg. Darüber kann man diskutieren. Als Ostdeutscher bin ich froh, mal einen Verein aus der Region wieder über längere Zeit(?) stabil oben mitspielen zu sehen, auch wenn ich grundsätzlich dagegen bin. Die anderen Ligen in England, Spanien, etc. haben den Fußball bereits mehr geschadet als Leipzig oder Salzburg. Da niemand von den Verantwortlichen (aus eigenen finanziellen Vorteilen) was dagegen unternimmt, bleibt Widerstand ohnehin nur ein Kampf gegen Windmühlen. Meine Meinung.
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von LittleBilbo » 08.05.2016 07:45

3Dcad hat geschrieben:Warum rennen soviele Fans RB hinterher ohne zu fragen was hinter dem Erfolg von Mateschitz steckt? Verstehe ich nicht.
Hier die Antwort:
FANausMV hat geschrieben:Als Ostdeutscher bin ich froh, mal einen Verein aus der Region wieder über längere Zeit(?) stabil oben mitspielen zu sehen, auch wenn ich grundsätzlich dagegen bin.
und die Antwort kann ich sogar nachvollziehen.
Red Bull hat sich seinen Standort halt Marketing technisch extrem gut ausgesucht.

Ich bin mal gespannt was nächstes Jahr abgeht.
Ich glaube dem Verein (sorry den Marketing Repräsentanten, die in einer Verkaufsuniform über den Platz rennen) wird in 17 Stadien bei den Auswärtsspielen blanke Ablehnung entgegenschlagen.
Ob man damit seine Verkaufszahlen steigern kann, wage ich zu bezweifeln.

Wir werden sehen ...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Rasenballsport Leipzig

Beitrag von 3Dcad » 08.05.2016 09:21

FANausMV hat geschrieben:Wow, Red Bull oder Coca Cola soll verboten werden wegen Deppen, die das Zeug literweise saufen? Und jetzt sind die Macher daran Schuld, wenn dieses Übermaß tödlich wirkt? Zum Glück ist das bei Bier und Zigaretten ja nicht der Fall. Oder Autos. Oder Fußballvereinen mit prügelnden "Fans".
Redet doch einfach über Fußball und nicht so einen populistischen Blödsinn. Zählen tut nur, dass ein Großkonzern hinter dem Verein steht, wir in Leverkusen oder Wolfsburg. Darüber kann man diskutieren.
Muss jeder für sich entscheiden wie er die Marken gut findet. Wir lassen uns durch Werbung so massiv beeinflussen das wir nur noch RB, Coca Cola usw. trinken. Gestern wieder beobachtet wie die Fans vorm Spiel reihenweise RB getrunken haben. Die sind dann wahrscheinlich auch gegen RB....

RB ist nicht der einzige Hersteller der ein paar gesundheitsschädliche Sachen einbaut die das zu lange Leben der Menschen etwas verkürzen sollen. Lebensmittel- Pharma- und Chemische Industrie haben sich in den letzten Jahren immer besser vernetzt so dass es kaum auffällt das mehr und mehr Chemie ins Essen kommt. Das nur so nebenbei.

Populistischer Blödsinn ist es nicht wenn ich alle Dinge die ich so kaufe bei Herstellern kaufe die Sozialverantwortung übernehmen. Ich unterstütze Bio und die kleinen Firmen und gebe dafür bewußt mehr Geld aus. Ich finds schade wenn man so denkt "Hauptsache der Sponsor bringt Geld", völlig egal was der produziert und wie er mit Mensch und Umwelt umgeht (allgemein, nicht nur auf RB bezogen).
Antworten