
Union Berlin
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Union Berlin
Eisern Union! 

Re: Union Berlin
Da hat ja Hoffenheim mehr Tradition..... hüstel... 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Union Berlin
[..]und führt seine Tradition auf den 1906 entstandenen FC Olympia Oberschöneweide zurück.
stimmt! genau 7 jahre..3Dcad hat geschrieben:Da hat ja Hoffenheim mehr Tradition..... hüstel...
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Union Berlin
Tja...
...zur Aufklärung vielleicht paar Worte zu Union's Tradition: Ursprünglich hat Union seine Wurzeln ja - wie bereits geschrieben - als 'F.C. Olympia' im Jahre 1906. Nach einigen Neugründungen, Anschlüssen und Wiederauflösungen haben sich die Fußballer dann 1909 im 'S.C. Union 06 Oberschöneweide' neu - und dauerhaft - formiert.
In der Täterää haben die Parteifunktionäre dann damals ausgewürfelt, welcher Verein unter welchem Namen in welcher Form bestehen durfte, und welcher nicht... - Union durfte nicht. Nach verschiedenen politisch bedingten Umformungen und Umbenennungen (u. a. 'BSG Motor Oberschöneweide' und 'SC Motor Berlin') hat sich dann am 20. Januar 1966 der einzige zivil organisierte Fußballclub Ost-Berlins gegründet: Der 1. FC Union.
So sieht das dann schon ganz anders aus!
Glückwunsch nach Berlin!
...zur Aufklärung vielleicht paar Worte zu Union's Tradition: Ursprünglich hat Union seine Wurzeln ja - wie bereits geschrieben - als 'F.C. Olympia' im Jahre 1906. Nach einigen Neugründungen, Anschlüssen und Wiederauflösungen haben sich die Fußballer dann 1909 im 'S.C. Union 06 Oberschöneweide' neu - und dauerhaft - formiert.
In der Täterää haben die Parteifunktionäre dann damals ausgewürfelt, welcher Verein unter welchem Namen in welcher Form bestehen durfte, und welcher nicht... - Union durfte nicht. Nach verschiedenen politisch bedingten Umformungen und Umbenennungen (u. a. 'BSG Motor Oberschöneweide' und 'SC Motor Berlin') hat sich dann am 20. Januar 1966 der einzige zivil organisierte Fußballclub Ost-Berlins gegründet: Der 1. FC Union.
So sieht das dann schon ganz anders aus!

Glückwunsch nach Berlin!

Zuletzt geändert von schal+rausch am 20.01.2016 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Union Berlin
Soso also im Jahr 1066....
die sind ja schon uralt....




- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Union Berlin


...was liest du auch schneller als ich korrigieren kann!

- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Union Berlin
Gladbachs Lenz wechselt zu Union
Zweitligist Union Berlin hat Defensiv-
Talent Christopher Lenz verpflichtet.
Der 21-Jährige wird im kommenden Sommer
von der U23 von Borussia Mönchenglad-
bach nach Berlin wechseln und erhält
einen Vertrag bis zum 30.Juni 2018.
ndr-text
Zweitligist Union Berlin hat Defensiv-
Talent Christopher Lenz verpflichtet.
Der 21-Jährige wird im kommenden Sommer
von der U23 von Borussia Mönchenglad-
bach nach Berlin wechseln und erhält
einen Vertrag bis zum 30.Juni 2018.
ndr-text
Re: Union Berlin
die eisernern werden 50 Alles gute ! 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Union Berlin
Union drei Wochen ohne Chef-Trainer
Union Berlin muss in nächster Zeit ohne Trainer Sascha Lewandowski auskommen. Wie der Klub mitteilte, ist der 44-Jährige für drei Wochen krankgeschrieben. Einzelheiten wurden nicht genannt.
"Ich muss die Empfehlung meiner Ärzte akzeptieren und mich rausnehmen", sagte Lewandowski: "Jetzt werde ich alles daransetzen, möglichst schnell wieder bei der Mannschaft zu sein."
In Abwesenheit Lewandowskis wird CoTrainer Andre Hofschneider das Training leiten und das Team bei Spielen betreuen.
"Wir wünschen Sascha eine schnelle Genesung", sagte Helmut Schulte, Leiter der Lizenzspielerabteilung.
zdfsport.de
Union Berlin muss in nächster Zeit ohne Trainer Sascha Lewandowski auskommen. Wie der Klub mitteilte, ist der 44-Jährige für drei Wochen krankgeschrieben. Einzelheiten wurden nicht genannt.
"Ich muss die Empfehlung meiner Ärzte akzeptieren und mich rausnehmen", sagte Lewandowski: "Jetzt werde ich alles daransetzen, möglichst schnell wieder bei der Mannschaft zu sein."
In Abwesenheit Lewandowskis wird CoTrainer Andre Hofschneider das Training leiten und das Team bei Spielen betreuen.
"Wir wünschen Sascha eine schnelle Genesung", sagte Helmut Schulte, Leiter der Lizenzspielerabteilung.
zdfsport.de
- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Union Berlin
Sascha Lewandowski ist nicht mehr Trainer von den Eisernen ( Burnout ) !
Alles Gute
auf deinem weiteren Weg ! 
Alles Gute


- Big Bernie
- Beiträge: 4023
- Registriert: 30.05.2003 13:06
- Wohnort: D´dorf
Re: Union Berlin
Gute Besserung S. Lewandowski!!!!! 

Re: Union Berlin
Quelle: SkyJens Keller (45) ab neuer Saison Trainer des 1. FC Union Berlin.
Re: Union Berlin
damit hätte ich nun nicht gerechnet.hier steht es auch
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5894532
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5894532
- Rauten-Herz
- Beiträge: 560
- Registriert: 12.10.2013 19:36
- Wohnort: im Exil ;-)
Re: Union Berlin
Topverpflichtung von Union 

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Union Berlin
Manchmal muss man im Leben auch einen Schritt zurück gehen, um wieder nach vorne zu kommen.
Wünsche Jens Keller viel Glück!
Wünsche Jens Keller viel Glück!
Re: Union Berlin
Könnte für beide Seiten passen. Wird spannen nächste Saison.
- schal+rausch
- Beiträge: 1576
- Registriert: 07.05.2015 15:06
- Wohnort: am Rhein
Re: Union Berlin
Ja, hört sich vielversprechend an!
Ich habe von Herrn Keller schon immer deutlich mehr gehalten, als der Durchschnittsschalker... (das ist aber auch nicht schwierig!)
Ich habe von Herrn Keller schon immer deutlich mehr gehalten, als der Durchschnittsschalker... (das ist aber auch nicht schwierig!)

- Saxonia Reloaded
- Beiträge: 3699
- Registriert: 22.09.2014 19:57
Re: Union Berlin
finde ich auch. Respekt, dass er nicht auf einen 1.Liga-Verein wartet und sicher auch erhebliche weniger verdient, als bei Schalke und lieber wieder eine Mannschaft trainiert.Lattenknaller64 hat geschrieben:Manchmal muss man im Leben auch einen Schritt zurück gehen, um wieder nach vorne zu kommen.
Wünsche Jens Keller viel Glück!

- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Union Berlin
Alles Gute bei den Eisernen ! 
