André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 04.03.2016 19:19

3Dcad hat geschrieben: Das liegt am fehlenden Vertrauen das man Schubert nicht entgegenbringen mag. Schubert hat hier trotz der Erfolge keine Lobby, selbst von langjährigen Usern nicht die es eigentlich wissen müssten wie wichtig ein gewisses Urvertrauen für den Trainer ist. Eine sehr traurige Entwicklung welche das Forum hier annimmt. Früher wurde hier supportet heute kritisiert das es nur so raucht, denn nur so verbessert man sich ja. Sagst du deinen Kindern auch jeden Tag welche Details dir heute wieder nicht gepasst haben und werden die davon besser und motivierter? Oder ist es vielmehr das Lob das sie stärker und selbstbewusster macht?

Wer glaubt das dieses wenig entgegengebrachte Vertrauen hier spurlos an Mannschaft und Trainer vorbeigeht, der sollte mal in sich gehen und sich fragen ob das uns früher auch geholfen hat. Es geht nur noch um meine Sichtweise, mein Geschmack, meine Sympathie aber nicht mehr um Borussia. Jeder meint das seine Meinung die wichtigste ist. Nur sehr wenige hier kennen noch Worte wie Demut und Zufriedenheit, langfristiges Vertrauen und Erfolg und können dies noch in der Borussenvokabel artikulieren als etwas ganz wichtiges. Es geht nur noch von Spieltag zu Spieltag von einer Pressemeldung zur nächsten wird Schubert neu bewertet. Das finde ich nicht richtig weil es null absolut null mit Vertrauen in die handelnden Personen zu tun hat.

Die wenigsten schaffen es hier über ihren Schatten zu bringen und zu sagen: Schubert ist nicht mein Wunschtrainer aber er ist jetzt bis Somner 2017 unser Trainer und er bekommt mein Vertrauen. Von langjährigen Usern bin ich am meisten enttäuscht die immer ihre persönliche Sichtweise vor dem stellen was die handelnden Personen namentlich Hans Meyer, Rainer Bonhof und Max Eberl beschlossen haben unserem Coach Andre Schubert das Vertrauen zu geben.

Enttäuscht und traurig, :cry:
3Dcad

Zum Abschluss meines Tageswerkes dachte ich mir: Schau mal ins Forum. Und was finde ich: Diesen Beitrag. Was für ein Beitrag. Ich ziehe meinen Hut. Respekt!!!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 04.03.2016 19:22

@3Dcad :winker: Klasse Beitrag :ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9910
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von McMax » 04.03.2016 19:23

Hat sich heute ja doch noch gelohnt den Schubert Thread zu lesen :mrgreen:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 04.03.2016 19:32

dem stimme ich zu
klasse 3Dcad :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 04.03.2016 19:40

Vielen Dank, es freut mich wenn ich ein paar Borussenherzen angesprochen habe, dann lohnt sich das Forum auch weiterhin. :winker: Tut gut! Borussia hat eine Seele die gepflegt werden muss.
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Curly** » 04.03.2016 20:00

Meen Bild haste och anjesprochen. Bild

Und die Hasenfamilie och. :lol: - Sorry Leipner, aber der Spruch war echt zu gut, musste zugeben. :ja:
Det is "Bulettenhumor"...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von thoschi » 04.03.2016 20:14

Was hat das denn mit Vertrauen zu tun. Da ist wieder die Keule. Es ging vielfach darum, dass wir aufgrund der Umstellung auf mannorientiert hochstehend, raumbedingt und kaderunabhängig zu viele Tore gefressen haben. Der Rest ist völlig ok. Wenn er das irgendwie abstellt (und man sieht ja Fortschritte) ist das sehr gut für uns. Aber jede kritische Meinung dramatisch abbügeln. Ok...so long.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 04.03.2016 20:16

Was ist daran jetzt bitte dramatisch ? :o
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 04.03.2016 20:32

Ist nicht dramatisch, allerdings auch kein Grund, dass man keine Kritik in Richtung Schubert richten darf.
Wo Potential zur Verbesserung da ist, darf und muss man hinweisen, ansonsten bleibt man stehen.

Ob da Spieler, Trainer usw. hier im Forum mitlesen, ist egal. Das sind Profis, also Personen des öffentlichen Lebens und diese müssen einfach damit klarkommen.
So lange das ganze im Rahmen ist, spricht da überhaupt nichts dagegen.
Und der Rahmen wird hier sehr konsequent und im Endeffekt auch richtig von unseren Moderatoren festgelegt.
Liebelein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Liebelein » 04.03.2016 20:51

3Dcad
:daumenhoch:
Mein Vertrauen hat Schubert vom ersten Spiel an.
Das ist Fußball wie ich ihn sehen will und kein Rasenschach mit Taktikgranulierung
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von antarex » 04.03.2016 20:53

Dass 3DCad jetzt so gelobt wird für seinen schwülstigen Beitrag ist doch ganz klar.
Man muss halt dagegen halten und Flagge zeigen.
Vor allem wenn er schon Kritik dafür einstecken muss.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9910
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von McMax » 04.03.2016 20:54

Hoffentlich sieht man morgen wieder nen geilen Jubellauf von Schubert :cool:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 04.03.2016 23:31

Liebelein hat geschrieben:3Dcad
:daumenhoch:
Mein Vertrauen hat Schubert vom ersten Spiel an.
Das ist Fußball wie ich ihn sehen will und kein Rasenschach mit Taktikgranulierung
Du willst also sagen, dass dir Borussia-Barcelona
zu langweilig war!?
@3DCad
antarex hat geschrieben:Dass 3DCad jetzt so gelobt wird für seinen schwülstigen Beitrag ist doch ganz klar.
Man muss halt dagegen halten und Flagge zeigen.
Vor allem wenn er schon Kritik dafür einstecken muss.
Da muss ich leider zustimmen. Ich finde deinen Beitrag sehr einseitig und mal wieder in Schubladen-Kategorien denkend. Du redest von "kaum jemand" , "sehr wenige" , "die wenigsten" ... Da bleiben doch nicht mal die übrig, die dir jetzt alle den :daumenhoch: zeigen. Vielleicht sogar nur du alleine? Oder wer soll dieser elitäre Kreis sein? ... Das halte ich für sehr vermessen.
Ich zum Beispiel habe Schubert von der ersten Sekunde an mein Vertrauen ausgesprochen, werde aber angesehen, wie ein Schubert-Basher (die es mMn gar nicht wirklich gibt), nur, weil ich taktische Details, die Schubert selber sogar in die Tat umsetzt, hier anspreche und auch kritisiere.
Ich habe vor den letzten beiden Spielen Aufstellungsvorschläge gemacht und die begründet. Indirekt wurde ich dafür als unzufriedener, nörgelnder, meckernder, besserwissender, ..., schlechter Fan angesehen.
Jetzt hat Schubert gegen Stuttgart das erste wirklich gute Spiel seit vielen Wochen genacht, und alle kritischen Fans werden hier nieder gemacht und mit Häme überschüttet. Was soll überhaupt so eine Diskussion? Dabei macht Schubert genau das, was die kritischen Fans gefordert haben. Die Defensive stabilisieren. Wenn ich den hier mehrfach zitierten und gefeierten Spiegelartikel durchlese, erkenne ich mich sogar mehrfach wörtlich wieder.
War das dann so schlimm, was man hier im Vorfeld angesprochen hat?

Es geht hier viel zu wenig um die Sache. Das ist nun mal die Taktik und die Aufstellung. Was soll das Gelabere außen herum?
Wenn man dann taktische Details anspricht, kommen plötzlich keine Antworten mehr und man wird als Haar-in-der-Suppe-Sucher bezeichnet.

Ist nicht die Wahrheit, aber da kann ich mit leben.
Zuletzt geändert von AlanS am 04.03.2016 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 04.03.2016 23:37

Stimmt nicht ganz, bei dir wars ein ganzer Zopf.... :P :animrgreen2: :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 04.03.2016 23:43

Borusse 61 hat geschrieben:Stimmt nicht ganz, bei dir wars ein ganzer Zopf.... :P
Jau! Von den janz janz Fiesen :wink: :lol: :winker:
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 04.03.2016 23:48

Einer der Hauptgründe für unseren Erfolg gegen Stuttgart dürfte unser gutes Pressung gewesen sein. Man ging sehr geschickt immer wieder mit mehreren Spielern auf den Ball führenden.
Fußball ist eben auch ein Laufspiel. Und laeuferischer Einsatz war da.
Allerdings dürfte Golfburg ein anderes Kaliber sein. Da sollte nochmal alles rausgehauen werden, um die negative Auswaertsbilanz aufzubessern.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 05.03.2016 00:05

Endlich mal wieder was zum Fuppes :daumenhoch:
Mikael2 hat geschrieben:Man ging sehr geschickt immer wieder mit mehreren Spielern auf den Ball führenden.
Schon. Das machte man allerdings in den Spielen davor auch gut - aber man gewann den Ball nicht! Da konnte sich dann ein Gegner gegen drei, vier Borussen durchsetzen. Das ist auch ein Grund, warum ich der Sache noch nicht 100%ig trauen kann. Das möchte ich nun auch gegen noch stärkere Gegner so sehen.
michaelrodx
Beiträge: 28
Registriert: 17.10.2015 21:25
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michaelrodx » 05.03.2016 00:27

[Moderation]

Kritik ist immer positiv solange sie konstruktiv ist (ja, der Spruch ist mir auch nen Fünfer ins Phrasenschwein wert :wink: ).
Der Sieg gegen Stuttgart lässt mein Herz vor Freude hüpfen aber man muss auch dafür sorgen daß Schubert nicht die Bodenhaftung verliert.
Kritik kann auch Motivation sein. Er soll ruhig wissen dass wir von ihm erwarten dass er sich beständig den A.... aufreisst um uns besser zu machen. :)

Viele Grüße
Michael
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 05.03.2016 03:33

Wenn man jemanden wirklich liebt, dann sagt man ihm die Wahrheit.

Andre Schubert hatte und hat es schwer nach so einem Jahrhunderttrainer. Jedem andere Trainer wäre es genauso gegangen.

Es ist auch eine Frage des Timings. Wann und wie sag ich es. Jetzt zum Beispiel wäre es verkehrt von mir über Raffaels zehn Torschüsse zu lamentieren bis er mal das zweinull macht, weil das nach all den Wochen auch mal guttut Alles so stehen zu lassen .Zufrieden sein. Wärme ausstrahlen, aber nicht zögern, wenn was falsch läuft. Jetzt kann man s erst mal laufen lassen, finde ich. Gut gemacht Schubert!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 05.03.2016 08:06

thoschi hat geschrieben:Was hat das denn mit Vertrauen zu tun. Da ist wieder die Keule. Es ging vielfach darum, dass wir aufgrund der Umstellung auf mannorientiert hochstehend, raumbedingt und kaderunabhängig zu viele Tore gefressen haben. Der Rest ist völlig ok. Wenn er das irgendwie abstellt (und man sieht ja Fortschritte) ist das sehr gut für uns. Aber jede kritische Meinung dramatisch abbügeln. Ok...so long.
Gleichmal vorab, Keule schwingen ist nie meine Intension.

Ich gehe jetzt mal auf diesen Beitrag ein, eigentlich könnte ich auch einige andere hernehmen, die mit meinem Beitrag nicht einverstanden waren. Ich versuche alle bestmöglich zu beantworten:

Wenn ich das so lese ist die Reaktion hier immer die Gleiche, das ist schon ein Phänomen. :) Bekommt eine Person die die Kritiker kritisiert zuviel Zuspruch fühlen sich die Kritiker vernachlässigt. Tipp: Laßt euch doch von Curly alle mit richtig durchknuddeln wenn euch das fehlt.Bild

Mein Posting sollte zum Nachdenken anregen, nicht mehr nicht weniger. Die Intension waren die Beiträge hier: http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... start=2840 Angesprochen waren langjährige User. Das Thema war ein Gerücht um die Nachfolge von Schubert welche in diesem Thread bekanntlich Offtopic ist.

Ich würde mir wünschen das ich zukünftig solche Postings nicht mehr abschicken muss, weil es dann bedeuten würde das man dem aktuellen Trainer vertraut. Dem war nicht so. Der Beitrag war emotional "schwülstig" geschrieben, d.h. da ist nicht jedes Wort richtig was da drin steht. Es drückt die Sorgen aus die ich habe. Mit dem Hintergrund könnt ihr den Beitrag nochmal lesen, dann kann man ihn vielleicht besser verstehen.

Meine Intention war nicht alle anzusprechen und die berechtigte Kritik an unserem Abwehrverhalten als unwürdig anzusehen und allen damit eines auszuwischen. Es ging mir vorranging um das Vertrauen um Schubert. Das habe ich am Anfang seit Schubert hier ist vermisst und jetzt 6 Monate später ist es immer noch so. Ist mein Empfinden, andere empfinden das nicht so, völlig o.k.

Ich tue mich schwer mit Meinungen die Schubert nicht Vertrauen sondern immer noch Favre im Kopf haben und nach fast 6 Monaten immer noch nicht verstanden haben das sich der Verein Borussia Mönchengladbach für Schubert und für eine offensivere Spielweise entschieden hat. Die Spielweise hat mit Favre nichts mehr zu tun.

Wenn man Schubert nicht vertraut dann vertraut man auch nicht den Herren die Schubert zum Chef gemacht haben (Bonhof, Meyer, Eberl). Aber das sagt man nicht direkt, sondern man fordert von Schubert das er doch Teile vom Favre- Stil übernehmen müsse. Aber das funktioniert doch nicht, dass wissen wir doch alle. Jeder Trainer hat seine eigenen Ideen und das ist auch gut so.

Die Geschmacksfrage bezüglich des Spielstils ist doch somit auch geklärt, auch das haben unsere Verantwortlichen Bonhof, Meyer und Eberl entschieden. Nicht Schubert darf von sich aus einfach mal so offensiv oder defensiv spielen wie er lustig ist. Die Verantwortlichen kannten Schuberts Spielweise. Ich wundere mich darüber das manche denken Schubert kann da machen was er will. Das ist schon so gewollt das wir nicht mehr auf den Platz gehen und sagen "erstmal schön die null halten." Favre ist Vergangenheit.

Nochmal zurück zum Vertrauen in den Trainer und warum ich unsere Vereinsverantwortlichen im Umgang mit unseren Trainern sehr schätze und deshalb dafür werbe. Dazu den Umgang mit unseren letzten beiden Trainern welchen ich sehr geschätzt habe: Frontzeck wurde spät entlassen, erst als man wirklich das Gefühl hatte die Luft ist raus. Mich hat das damals beeindruckt und bei der Situation mit Favre auch. Man hat um beide gekämpft. Einige kritisierten das man sich schon damals Gedanken machen hätte sollen über einen "richtigen Nachfolger", dann hätte man auf das Experiment mit Schubert verzichtet. Ich bin froh das unsere Verantwortlichen hier verdammt ehrlich mit Frontzeck und Favre umgingen und um diese zwei Trainer kämpften. Da wurde nicht im Hintergrund Unruhe verbreitet und Trainernamen lanciert, sondern ehrlich miteinander umgegangen.

Damit kann ich mich voll identifizieren, das ist unsere Philosophie mit Trainern langfristig zusammenzuarbeiten. Deshalb wird auch jetzt nicht geguckt nach anderen Wunschtrainern hinter dem Rücken von Schubert Ausschau zu halten der eventuell dann besser ist, falls wir doch nicht in die EL kommen. So liest man aber so manchen Wunsch hier sich alle Optionen offen zu halten. Ich gehe fest davon aus das Schubert bis 2017 unser Trainer ist, weil er einen guten Job macht.

Aus der älteren Vergangenheit (vor 2009) wissen wir doch das uns die häufigen Trainerwechsel keinen Schritt weiterbrachten. Guckt mal nach Wolfsburg, Schalke und Leverkusen dort hat der Trainer eine Laufzeit von weniger als 2 Jahren. Allofs und Hecking kritisieren die Spieler öffentlich (dabei ist Allolfs der Kaderspezialist), in Leverkusen wird in einer ersten schwierigen Phase der Trainer vom Geschäftsfürhrer öffentlich angezählt. Und auf Schalke wechselt man seit der erfolgreichen Slomka Ära (damals Dritter) den Trainer fast jedes Jahr. Nach jedem verlorenen Spiel wird dort der Trainer öffentlich unter Druck gesetzt. Bringt die das einen Schritt weiter? Sieht das nach vertrauensvoller Zusammenarbeit aus? Deshalb bin ich der Meinung wird Borussia nicht den Fehler machen Schubert wacklig dastehen zu lassen um evtl. ab Sommer dann doch einen anderen zu holen. Nein, man setzt auf Schubert und das ist richtig so!

Egal wer hier Trainer ist: Die Vorstellung wir wechseln mal kurz den Trainer weil wir sonst nicht die CL/ EL erreichen mitten in einer Saison ist mir ein Graus. Borussia steht für langfristigen Erfolg und Zusammenarbeit mit Trainern. Das unterstütze ich.

Bestimmt konnte ich jetzt nicht alle Unklarheiten beseitigen. Ich hoffe es kam etwas deutlicher herüber was ich ausdrücken will. :)
Gesperrt