André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Oldenburger » 20.02.2016 21:32

Tellefonmann hat geschrieben:
Das ist hier aber für Oldenburger und Co schon Majestätsbeleidigung.

Hofberichterstattung überlasse ich gerne anderen Schreibern.
wir wissen das es heute ein schlimmer tag für dich ist.
das kannst du auch nicht mit deinem rhetorisch, pastoralen geschreibsel übertünchen.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sven Vaeth » 20.02.2016 21:33

Wasn hier los. Bei Niederlagen gibt's auf die Murmel das zugemacht werden muss und beim DERBYSIEG ist Totentanz...
Ich habe defensiv Fortschritte gesehen.
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 20.02.2016 21:42

Tellefonmann hat geschrieben:So. Habe mir die Aufnahme jetzt angesehen.

Erstmal: Das Wochenende ist gerettet.

Vieles hat mir gefallen, manches nicht so.

Was ich nicht verstehe ist diese Klumpenbildung um den ballführenden Gegenspieler in der eigenen Hälfte im Halbraum vor dem 16er. Klar ist es gut, wenn sich die Mannschaft reinhängt und man muss sagen, dass das fast immer erfolgreich war......
:lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 20.02.2016 22:08

habe mir das spiel jetzt bei skygo mal angeguckt.

defensiv fande ich die leistung heute bis zur ca. 70 min. im vergleich zu den letzten wochen/monaten verbessert, ab der 70. min dann aber wieder dieses komisch passive abwehrverhalten was man aus den letzten spielen kannte. aber das man gegen eine mannschaft, die seit oktober auswärts nicht mehr verloren hat, chancen zulässt, ist aus meiner sicht normal.

insgesamt aber ein auftritt, vor allem defensiv, der mich hoffen lässt, dass schubert die problematik in den griff bekommen könnte.:daumenhoch:
Borowka
Beiträge: 4512
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 20.02.2016 22:17

Ich bin weder ein "Schubert" noch ein Schubert-Gegner. Ich versuche, das hier nüchtern zu sehen.

Trapattoni hat doch schon gesagt: "Ein Trainer is kein XXX. Er sehen was passiere auf Platz!"

Schubert sieht das auch. Er wird sehen, daß das mit seiner offensiven Spielweise, dem hohen Pressing und der defensiven Abstimmung noch ausbalanciert werden muß.

Denke, daran wird man arbeiten - an direkten Umschaltsituationen, an der Abstimmung innerhalb der Mannschaftsteile, an den Defensiv-Standards etc.

Heute haben Sie mit Leidenschaft verteidigt - auch wenn noch nicht alles Gold war was geglänzt hat, vor allem so ab der 70. Minute rum. Aber die Null hat gehalten. Und dann reicht halt auch mal ein Tor. Daran sollte sich Schubert und auch die Mannschaft erinnern.

Aber das wird schon.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 20.02.2016 22:27

Heute konnte man mMn deutlich sehen wie wichtig es ist, zwei sowohl Spiel- als auch Zweikampfstarke 6er im Schubertschen System zu haben. Nichts gegen Howie er ist ein absoluter Musterprofi und ein Vorbild aber dieses Zusammenspiel, dieses ständige verteilen der Aufgaben in der Offensive und in der Defensive zwischen Mo und Granit bringt das Salz in die Suppe. *öln konnte sich darauf in der ersten Hälfte überhaupt und in der zweiten Hälfte nur bedingt einstellen. Wenn Granit wieder in Topform kommt und Mo seine Leistung auf dem Level konservieren kann wär das schon ne klasse Nummer. Mo ist die perfekte Ergänzung zu Xhaka und umgekehrt.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 20.02.2016 22:40

Sven Vaeth hat geschrieben: Ich habe defensiv Fortschritte gesehen.
In der letzten Viertelstunde kamen wir leider wieder etwas ins Schwimmen, weil vorher der Sack nicht zugemacht wurde und die Kräfte nachließen (erfreulicherweise hielt uns Yann Sommer am Ende den Sieg fest) ... doch über 75 Minuten lang können wir, glaube ich, mit der heutigen Defensivleistung sehr zufrieden sein! :daumenhoch:

Ich hatte gestern Abend einen Derby-Heimsieg ohne Gegentreffer vorhergesagt. :mrgreen: Freut mich für Schubert, dass einige seiner Forums-"Besserwisser"-Kritiker nun zumindest bis zum nächsten WE in ihren Löchern verharren. :winker:


@ Andi79

Beide denken oft zu offensiv (was wohl auch eine der Ursachen für die schwächelnde Defensive in dieser Saison ist), weil sie eigentlich eher "8-er" als "6-er" sind ... doch wenn die Abstimmung zwischen beiden optimal funktioniert und die Mischung aus Stellungsspiel, Zweikampfverhalten und Spielgestaltung perfekt passt (in etwa wie heute), sind sie in meinen Augen eines der besten zentralen Mittelfeld-Duos der Liga.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 20.02.2016 23:10

Tellefonmann hat geschrieben: ...

Was ich nicht verstehe ist diese Klumpenbildung um den ballführenden Gegenspieler in der eigenen Hälfte im Halbraum vor dem 16er. Klar ist es gut, wenn sich die Mannschaft reinhängt und man muss sagen, dass das fast immer erfolgreich war. Aber wehe da gelingt mal die Rückeroberung nicht oder der Gegner wird nicht zum Fehler gezwungen.

....
Von anderen Trainern, die gleich bzw. ähnlich spielen lassen (z.B. Klopp, Pep) sehe ich auch diese Klumpenbildung, wird glaube ich Pressing genannt.
Zugegeben bei den Bayern fällt es kaum auf, da die immer den Ball haben, weil die Gegner oft vor den Bayernspielern in Ehrfurcht erstarren.

Natürlich ist es riskant, jedoch ist es für die Gegenspieler schwieriger einen gescheiten Pass zu spielen. Auf diese Weise können auch Ballkünstler zur Verzweifelung gebracht werden.

Die Viererketten bieten das Risiko, dass Bälle geschickt durchgesteckt werden können und gute Dribbelspieler haben es leichter durchzukommen.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8876
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Hordak » 20.02.2016 23:14

Die Mannschaft stand über weite Strecken hinten sicher und präsentierte sich lauf- und zweikampfstark. Daher hat Schubert einen guten Job gemacht. Nur den etwas hitzköpfigen Stindl hätte ich so um die 75. Minute sicherheitshalber vom Feld genommen.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 20.02.2016 23:25

Klümpchenbildung ist modern, aber was wenn der Ballführende gleich abspielt? Außerdem hat Lucien das italienische Ergebnis immer wieder auf die Anzeigetafel gemalt. Reproduzierbarkeit macht dich zur Koryphäe.
Pastoral übertüncht gesprochen. :)
Zuletzt geändert von Info.rmer am 20.02.2016 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 20.02.2016 23:27

@Hordak

... dann hätte er den Ball nach der Kölnerecke nicht mehr von der Torlinie wegschlagen können. Also alles richtig gemacht!
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 20.02.2016 23:35

Info.rmer hat geschrieben:Klümpchenbildung ist modern, aber was wenn der Ballführende gleich abspielt? Außerdem hat Lucien das italienische Ergebnis immer wieder auf die Anzeigetafel gemalt. Reproduzierbarkeit macht dich zur Koryphäe.
Pastoral übertüncht gesprochen. :)
Okay. Es hat ja diesmal zweifellos gut funktioniert. Beim Zusehen kriege ich aber immer nen Herzkasper, was bei vielen hier Hoffnungen auf ein Verstummen des Telle wecken dürfte.

Bild Bild Bild
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 20.02.2016 23:41

Du wirst leben. :ja:

Zumal...was für ein Aufwand....Der Ballführende kommt doch meist selbst nicht klar,spielt einen Fehlpass weil er sich zu sicher fühlt oder flankt für 300.000€ hinters Tor. Naja, meine Beine sind s nicht.

Schubert wird so weitermachen. Damit hat er Erfolg gehabt. Is ja auch aussichtsreich. Ein Spiel gewinnen, eins verlieren, gibt genügend Punkte für ne gute Platzierung. Ob s für Treppchen reicht?

Sagen wir mal noch sechs Siege...,dann hätten wir..äh..53 Punkte. Am Ende wird man sagen , dass es Luciens Fehlstart war der uns die Champions-League gekostet hat.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Andi79 » 21.02.2016 00:15

Celtic-Boy hat geschrieben: Beide denken oft zu offensiv (was wohl auch eine der Ursachen für die schwächelnde Defensive in dieser Saison ist), weil sie eigentlich eher "8-er" als "6-er" sind ... doch wenn die Abstimmung zwischen beiden optimal funktioniert und die Mischung aus Stellungsspiel, Zweikampfverhalten und Spielgestaltung perfekt passt (in etwa wie heute), sind sie in meinen Augen eines der besten zentralen Mittelfeld-Duos der Liga.

So kann mans zusammen fassen.
Mikael2
Beiträge: 14539
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 21.02.2016 01:21

Info.rmer hat geschrieben:Du wirst leben. :ja:

Zumal...was für ein Aufwand....Der Ballführende kommt doch meist selbst nicht klar,spielt einen Fehlpass weil er sich zu sicher fühlt oder flankt für 300.000€ hinters Tor. Naja, meine Beine sind s nicht.

Schubert wird so weitermachen. Damit hat er Erfolg gehabt. Is ja auch aussichtsreich. Ein Spiel gewinnen, eins verlieren, gibt genügend Punkte für ne gute Platzierung. Ob s für Treppchen reicht?

Sagen wir mal noch sechs Siege...,dann hätten wir..äh..53 Punkte. Am Ende wird man sagen , dass es Luciens Fehlstart war der uns die Champions-League gekostet hat.
Wenn Du Dir mal die Auswärtstabelle anschaust, dann siehst Du das wir da unsere Schwächen haben. Bis auf den Dfbpokal gab es zuhause noch keinen Einbruch. Borussia ist die drittbeste Heimmannschaft. Und Gladbach schoss die dritt meisten Tore. Es fehlt an der Stabilität, die hoffentlich noch kommt.
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 21.02.2016 08:52

Danke für die Info. Da liegt der Hund begraben. Auswärts jemanden dominieren zu wollen ist sehr anspruchsvoll und sollte durch einen frühzeitigen Torerfolg untermauert werden.was ja auch nicht ausreicht, wenn man diesen dort über Zeit retten will, wie man in Hamburg gesehen hat. Es ist ein Kraftakt so zu spielen.Deshalb sollte Andre sich da noch was einfallen lassen, wenn er auch da gewinnen will, wovon ich ausgehe.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 21.02.2016 09:30

pepimr hat geschrieben:Genau das meinte ich doch. Die Vereinsführung ist von dem Trainer überzeugt, dem sie einen Vertrag gibt. Damit es aber in Krisenzeiten unter den Fans nicht unruhig wird, braucht man einfach die Erfahrung, dass der Trainer schon mal eine schwere Krise gemeistert hat. Andre Schubert hat heute einen Schritt in die richtige Richtung getan. Sollte es doch noch eine gute Rückrunde werden, dann wird es in der nächsten Schwächelphase deutlich weniger kritische Stimmen unter den Fans geben.
Wann ist denn bei dir eine Krise eine Krise, wenn Schubert sich noch beweisen muss? Angenommen wir gewinnen die folgenden 2 Spiele noch und wären aus dieser Phase raus, war das dann schon eine "ausreichende brauchbare Krise" die Schubert gemeistert hat, oder müssen wir 6 Spiele am Stück verlieren?
pepimr hat geschrieben:Die zwei von Dir erwähnten Spiele haben aber einen entschiedenen Unterschied. Nach der Niederlage gegen Lautern standen wir damals mit eineinhalb Beinen in der Zweiten Liga. Favre aber meisterte diese schwere Krise, so dass man bei ihm in Zukunft gelassener bei Niederlagenserien war, da man wusste, er kriegt das schon hin. Schubert muss diesen Beweis, dass er uns aus dem derzeitigen Tal genauso wie Favre herausholen kann, noch erbringen. Gelingt ihm das, dann wird man auch bei ihm in Zukunft gelassener reagieren, wenn es mal nicht läuft.
So blöd das klingt, aber damit ein Trainer auch bei der Mehrheit der Fans Rückhalt genießt, muss er erfolgreich durch eine schwere Krise gegangen sein. Vertrauen kriegt man einfach so von der Vereinsführung, indem man einen Cheftrainervertrag über zwei Jahre kriegt, das Vertrauen bei den meisten Fans dagegen mussten sich die Trainer in der Bundesligageschichte immer hart erarbeiten.
Du gehst von Dir aus und sprichst von den "meisten Fans" denen er etwas beweisen muss. :lol: Schubert hat jetzt 35 Punkte in 17 Spielen geholt. Ich glaube nicht das die "meisten Fans" so hochgestochene Ziele haben wie du. Wenn wir mit Schubert dieses Jahr in die CL/EL kommen dann denke ich sind die meisten Fans zufrieden. Langfristig ist es nicht so das Borussia automatisch ein CL-Abo hat weil wir einmal dort gespielt haben. Wenn wir um Europa mitspielen sollten die meisten zufrieden sein. Alles andere halte ich für Wünsche und Träume da Bayern, BVB, Bayer, VW, Schalke finanziell mehr investieren können wie wir. Da muss schon alles perfekt passen wie in der letzten Saison. Diese Saison haben wir doch abartig viele Verletzte. Noch ist alles drin EL wie auch CL.

Ich tausche mich hier gerne mit Schubert Kritikern aus, allerdings sollten diese auch einigermaßen realistisch sein in ihren Wunschvorstellungen wieviel Punkte wir mit unserem Kader in einer Saison holen können. Bspw. finde ich das Argument ein Trainer muss Spieler verbessern können bei Schubert nicht ganz realistisch, weil Schubert ein Abwehrspieler war. Im Gegensatz dazu sein Vorgänger, der ein technisch gut veranlagter Mittelfeldstratege war. Wenn ich mich in der Bundesliga so umschaue finde ich derzeit keinen Trainer der Spieler balltechnisch besser machen kann. Kann ein Guradiola einen Spieler besser machen? Taktisch kann er einer Mannschaft wohl am meisten beibringen, aber einen Ribbery oder Robben kann er allenfalls eine bessere Technik bei den Schwalben beibringen, aber nicht am Ball.

Im Herbst hieß es, Schubert profitiert von seinem Vorgänger (Siegesserie), nun zählt man die Spiele zusammen die man braucht um eine Negativserie zu bilden und sagt das ist jetzt Schuberts Werk. Sehr simpel.... Bei den Gegentoren vergisst man auch gerne mal das wir unter dem Vorgänger auch in 5 Spielen 12 Tore kassiert haben. Das wir die Drittstärkste Offensive haben fällt auch unter dem Tisch. Das Hauptkriterium ist das wir einen sehr Offensivstark ausgelegten Kader haben. Letzte Saison hatten wir so gut wie keine Ausfälle in der Defensive, vor allem in der Rückrunde konnten wir sehr oft mit der gleichen Aufstellung spielen. Diese Saison ist es komplett anders was die Defensive angeht. Ich denke Schuberts Vorgänger hätte man die vielen Gegentore nachgesehen weil wir ja viele Verletzte haben. Nicht alle verteufeln hier die neue Wildheit im Spiel nach vorne. Bei der Siegesserie in der Hinrunde spielten wir oft in der gleichen Formation.

Sollten wir am 34.Spieltag auf Platz 3-6 stehen wird es immer noch genügend Leute geben die sagen Schubert muss sich noch beweisen in einer Saisonvorbereitung, neue Spieler integrieren, etc.
In der neuen Saison nach einem Fehlstart da kann er sich dann mal beweisen.....

Was man bei der Kaderplanung bedenken sollte: Eberl und unsere Scouts halten da die Zügel in der Hand. Ich denke schon das Schubert wie auch sein Vorgänger seine Wünsche äußert, ob er die dann alle erfüllt bekommt wage ich zu bezweifeln. Ich finde es gut das der Verein diesbezüglich langfristig plant ohne jeden Wunsch des Trainers erfüllen zu wollen/ zu müssen. Dies ist nur mein Eindruck der letzten Jahre.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 21.02.2016 09:49

Andre Schubert ist nun 17 Spiele im Amt und holte daraus 35 Punkte – das sind auf eine ganze Saison hoch gerechnet 70 und der Punkteschnitt von über zwei Zählern ist der beste aller Trainer der Borussia.

Quelle: bundesliga.de
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 21.02.2016 09:55

Ich finde sehr wohl, dass er Spieler wie Elvedi, Christensen, Nordtveit, Hazard, Korb und Dahoud verbessert hat. Auch wenn natürlich L. Favre dort die Grundsteine gelegt hat. Er hat sie seit dem 6.Spieltag in die Verantwortung genommen, da wir eine große Verletztenliste haben.
Ich finde, dass die Mannschaft das Bestmögliche erreicht hat und versucht es weiterhin zu erreichen. Einige User scheinen uns hin und wieder mit dem FC Bayern zu verwechseln. Liegt wohl an der große Sehnsucht, die 70iger zu wiederholen.
Die Entwicklung unter Schubert ist aus meiner Sicht deutlich und positiv.
Wir sollten nicht vergessen wo wir her kommen :mrgreen: , auch in dieser Saison!
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 21.02.2016 10:49

3Dcad hat geschrieben: Wann ist denn bei dir eine Krise eine Krise, wenn Schubert sich noch beweisen muss? Angenommen wir gewinnen die folgenden 2 Spiele noch und wären aus dieser Phase raus, war das dann schon eine "ausreichende brauchbare Krise" die Schubert gemeistert hat, oder müssen wir 6 Spiele am Stück verlieren?
Wenn wir eine ordentliche Rückrunde spielen, d. h. 20 Punkte plus X (für mich keine überzogenen Erwartungen), dann hat sich Schubert bewährt und auch das Defensivproblem in den Griff bekommen. Gegen Köln hat mir das Defensivverhalten schon viel besser als in Hamburg oder gegen Bremen gefallen. Wenn Schubert da jetzt noch Konstanz reinbekommt und in Zukunft auch berücksichtigt, dass man gegen Mannschaften wie Dortmund nicht im Hurra-Stil nach vorne stürmen sollte, dann wird das schon und in Zukunft wird es deutlich weniger Kritik an Schubert in Schwächelphasen geben.
3Dcad hat geschrieben:
Du gehst von Dir aus und sprichst von den "meisten Fans" denen er etwas beweisen muss. :lol:
Eigentlich wollte ich bloß auf einen vorherigen Beitrag von Dir eingehen, wo Du kritisiert hast, dass mit zweierlei Maß gemessen werde, da Schubert für Dinge kritisiert wird, für die Favre nie bzw. kaum kritisiert wurde.
Ich hatte halt eine Erklärung dafür, nämlich, dass einen Trainer, der sich mehrfach in Krisen bewährt hat, die Fans mehr in Ruhe arbeiten lassen, als einen, bei dem man diese Erfahrungen nicht gemacht hat und der sich bei seinen vorherigen Stationen auch nicht gerade als erfolgreicher Krisenmanager hervorgetan hat. Ein solcher Trainer muss sich das Vertrauen bei vielen Fans noch erarbeiten.
Favre war schließlich im Jahre 2011 auch nicht so unumstritten wie später. Er hat sich das Vertrauen der Fans hart erarbeitet. Schubert ist möglicherweise gerade dabei, dafür zu sorgen, dass in Zukunft mehr Fans in Schwächelphasen Ruhe bewahren.
3Dcad hat geschrieben:
Schubert hat jetzt 35 Punkte in 17 Spielen geholt. Ich glaube nicht das die "meisten Fans" so hochgestochene Ziele haben wie du.
35 Punkte in 17 Spielen sind sehr gut. Man sollte aber auch berücksichtigen, dass unter diesen 17 Spielen 10 Heimspiele waren, so dass 30 Punkte (wenn man davon ausgeht, dass man alle Heimspiele gewinnt und alle Auswärtsspiele verliert) mit unserem Kader nicht unrealistisch waren.
Schubert hat bis jetzt aber sogar 35 Punkte geholt, das ist in der Tat eine sehr gute Bilanz. Wir haben aber in den letzten 12 Spielen 7 Auswärtsspiele und auswärts hatten wir zuletzt große Probleme. Wird spannend sein, ob Schubert auch die seit Dezember gezeigte Auswärtsschwäche in den Griff bekommt.
3Dcad hat geschrieben:
Wenn wir mit Schubert dieses Jahr in die CL/EL kommen dann denke ich sind die meisten Fans zufrieden.
Auf jeden Fall. Ich wäre schon zufrieden, wenn wir uns über Platz 7 für die EL qualifieren würden.
3Dcad hat geschrieben: Ich denke Schuberts Vorgänger hätte man die vielen Gegentore nachgesehen weil wir ja viele Verletzte haben.
Das ist durchaus möglich, da Erklärungen, dass Favre taktische Fehler mache, angesichts der wenigen Gegentore in den vier Jahren zuvor oder dass einer der größten Denker des Fußballs plötzlich nichts mehr könne, einfach nicht in Betracht gekommen wären.
3Dcad hat geschrieben: Nicht alle verteufeln hier die neue Wildheit im Spiel nach vorne. Bei der Siegesserie in der Hinrunde spielten wir oft in der gleichen Formation.
Schon, aber ich bleibe bei meiner Meinung, wenn die Abwehrformation oft gewechselt werden muss, dann ist eine Absicherung der Viererkette durch eine defensivere Spielweise angebrachter. Ich sehe ja auch den Zusammenhang, dass mit der Verletzung von Dominguez die Zahl der Gegentore klar angestiegen ist. Das ist möglicherweise wirklich kein Zufall. Aber man sollte sich auch nicht wundern, dass die Zahl der Gegentore in letzter Zeit so deutlich angestiegen ist, wenn man trotz vieler Verletzter im Defensivbereich am offensiven Stil festhält.
Und komm mir nicht, der Trainer könne das ja wohl besser beurteilen, welcher Spielstil angebrachter ist. In Stuttgart gab es schließlich vor kurzem einen Trainer namens Zorniger, der immer zorniger wurde, wenn man am Sinn seiner offensiven Spielweise zweifelte. Dass dieser Trainer sich in seiner Einschätzung mächtig geirrt hatte, wissen wir mittlerweile. Es ist also möglich, dass ein Trainer Dinge schlechter als ein Stammtischfan beurteilt.
Gesperrt