André Schubert
- midnightsun71
- Beiträge: 16655
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Cheftrainer André Schubert
man muss auch mal erwähnen das uns beim letzen pass in letzter zeit oft nur ne paar cm fehlen,das ist kein unkönnen sondern wirklich pech
Re: Cheftrainer André Schubert
Natürlich haben wir auch und besonders unter Schubert einen tollen Kombinationsfußball gespielt. Das war rein Fußballerisch für mich fast das beste, was wir in den letzten Jahren (auch inkl. Favre-Zeit) gezeigt haben.
Gegen Mainz war das für mich einfach zuviel Kampf und Krampf als Klasse. Klar gibts solche Spiele und ich lasse die Begründungen auch gerne gelten.
Das Spiel nur auf die Chancenauswertung zu reduzieren passt mir aber auch nicht. Wenn wir international dabei sein wollen, muss da einfach spielerisch noch ein ordentlicher Brocker draufgelegt werden.
Bin auf die kommenden Spiele gespannt und hoffe, dass Nordtveit mit seiner Ketchup-Theorie recht behält.
Gegen Mainz war das für mich einfach zuviel Kampf und Krampf als Klasse. Klar gibts solche Spiele und ich lasse die Begründungen auch gerne gelten.
Das Spiel nur auf die Chancenauswertung zu reduzieren passt mir aber auch nicht. Wenn wir international dabei sein wollen, muss da einfach spielerisch noch ein ordentlicher Brocker draufgelegt werden.
Bin auf die kommenden Spiele gespannt und hoffe, dass Nordtveit mit seiner Ketchup-Theorie recht behält.
Re: Cheftrainer André Schubert
Der Punkt ist für mich: wir hatten genug Chancen. Deren Auslassen ist sicherlich ein Argument welches die Systemdiskussion überdeckt. Mainz war einfach zu schwach, trotz unseres Systems. Wir müssen da defensiv optimieren. Insbesondere gegen stärkere Teams. Die Räume sind zu gross.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer André Schubert
Es gibt Experten, deren Meinung ich für wichtig halte und die man sich zumindest anhören sollte, weil etwas durchaus relevantes dabei sein könnte.Volker Danner hat geschrieben:Dietmar Hamann: "Die Gladbacher machen mir Sorgen"
Zweite Niederlage in Serie - ist das die Schubert-Entzauberung?
Die Gladbacher machen wir ein bisschen Sorgen. Es ist zwar noch keine Gefahr im Verzug, wenn man auf die bloßen Ergebnisse schaut, 1:3 gegen Dortmund (kann man verlieren) und 0:1 in Mainz (Chancen nicht genutzt).
Aber Trainer André Schubert wirkte bei den Pressekonferenzen in den vergangenen Wochen etwas dünnhäutig und patzig, das war unnötig unsouverän.
Die Spieler bekommen das ja mit, und wenn dann das Gefühl aufkommt, der Trainer habe da etwas nicht im Griff, kann sich das schnell auf die Mannschaft übertragen.
spiegel-online
Didi Hamann fällt nicht in diese Kategorie!


- HB-Männchen
- Beiträge: 6611
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Cheftrainer André Schubert
1. Ja, gegen Dortmund kann man mal verlieren.
2. Ja, gegen Mainz haben wir viel zu viele Chancen nicht genutzt.
So weit, so gut! Nun gilt es die Entwicklung abzuwarten und zu sehen, ob die verletzten Spieler, die dann in Bälde zurück kommen. dass Argument mit den vielen verletzen Spieler in diesen ersten zwei Begegnungen bestätigen. Es könnte aber auch später heißen:
"HypothetischerModus ON"
3. Bremen trat ungeheuer dominant auf und hat uns keine Chance gegeben, uns zu entfalten. So kam es dann zu einer sehr unglücklichen Niederlage durch ein dummes Eigentor.
4. In Hamburg konnte Borussia zu keinem Zeitpunkt an einen Sieg glauben, weil die beiden schnellen Tore der Hamburger zur völligen Verunsicherung geführt hatten. Das 1:0 war ein völlig unberechtigter und lachhafter 11er, das 2:0 entsprang eine Abseitsstellung des Hamburgers, der locker 3 Meter zu weit vorne stand. Diese drei Punkte gehen auf das Konto der Schiedsrichter.
5. Bei dem Spiel gegen *öln hat Borussia deutlich erkennbar viel mehr Wert auf die Sicherheit im Stadion als auf die sportlichen Bereiche gelegt. So konnte der FC dann unbeschwert aufspielen, wogegen unsere Spieler alle sehr vorsichtig und fast ängstlich zu Werke gingen. Das Fehlen von Granit Xhaka, der in HH seine 5 gelbe Karte sah, war nicht zu kompensieren und so verlor Borussia das Derby durch einen unglücklichen Rückpass von der Mittellinie aus zu Yann Sommer, der das Treiben auf der Tribune gebannt beobachtete.
"HypothetischerModus OFF"
Was ich sagen will, Borussia hat Niederlagen nie mit Verletzungspech und sonstigen fadenscheinigen Argumenten erklärt. Die Spiele gegen Dortmund und gegen Mainz waren im Gesamten aber nicht mehr so, wie es im Herbst gegen Augsburg begann und in dem Spiel gegen die Bayern seinen Höhepunkt fand. Die letzten Spiele der Hinserie waren bereits ganz anders zu bewerten, was den Schneid und die Lust und die Gier der Spieler in der langen Schubert-Serie betrifft.
Hoffen wir, dass wir gegen Bremen, HH und *öln wieder mit Elan aus dem Quark kommen und dass wir solche Erklärungen wie oben hypothetisch geschrieben, niemals hören müssen.
2. Ja, gegen Mainz haben wir viel zu viele Chancen nicht genutzt.
So weit, so gut! Nun gilt es die Entwicklung abzuwarten und zu sehen, ob die verletzten Spieler, die dann in Bälde zurück kommen. dass Argument mit den vielen verletzen Spieler in diesen ersten zwei Begegnungen bestätigen. Es könnte aber auch später heißen:
"HypothetischerModus ON"
3. Bremen trat ungeheuer dominant auf und hat uns keine Chance gegeben, uns zu entfalten. So kam es dann zu einer sehr unglücklichen Niederlage durch ein dummes Eigentor.
4. In Hamburg konnte Borussia zu keinem Zeitpunkt an einen Sieg glauben, weil die beiden schnellen Tore der Hamburger zur völligen Verunsicherung geführt hatten. Das 1:0 war ein völlig unberechtigter und lachhafter 11er, das 2:0 entsprang eine Abseitsstellung des Hamburgers, der locker 3 Meter zu weit vorne stand. Diese drei Punkte gehen auf das Konto der Schiedsrichter.
5. Bei dem Spiel gegen *öln hat Borussia deutlich erkennbar viel mehr Wert auf die Sicherheit im Stadion als auf die sportlichen Bereiche gelegt. So konnte der FC dann unbeschwert aufspielen, wogegen unsere Spieler alle sehr vorsichtig und fast ängstlich zu Werke gingen. Das Fehlen von Granit Xhaka, der in HH seine 5 gelbe Karte sah, war nicht zu kompensieren und so verlor Borussia das Derby durch einen unglücklichen Rückpass von der Mittellinie aus zu Yann Sommer, der das Treiben auf der Tribune gebannt beobachtete.
"HypothetischerModus OFF"
Was ich sagen will, Borussia hat Niederlagen nie mit Verletzungspech und sonstigen fadenscheinigen Argumenten erklärt. Die Spiele gegen Dortmund und gegen Mainz waren im Gesamten aber nicht mehr so, wie es im Herbst gegen Augsburg begann und in dem Spiel gegen die Bayern seinen Höhepunkt fand. Die letzten Spiele der Hinserie waren bereits ganz anders zu bewerten, was den Schneid und die Lust und die Gier der Spieler in der langen Schubert-Serie betrifft.
Hoffen wir, dass wir gegen Bremen, HH und *öln wieder mit Elan aus dem Quark kommen und dass wir solche Erklärungen wie oben hypothetisch geschrieben, niemals hören müssen.
- AlterHaase
- Beiträge: 376
- Registriert: 11.12.2011 10:09
- Wohnort: südl. Ruhrgebiet
Re: Cheftrainer André Schubert
Sehr interessante Hyperthesen HB-Männchen...
Dazu möchte ich ergänzen: Eier, wir brauchen Eier ...
Dazu möchte ich ergänzen: Eier, wir brauchen Eier ...

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
.. ist doch bald Ostern 

- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
und der Haase bringt die Eier...Perfekt



-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 16.01.2004 16:16
Re: Cheftrainer André Schubert
...zählt das auch, hätte er etwas anderes gesagt?WinnieHannes hat geschrieben:
Es gibt Experten, deren Meinung ich für wichtig halte und die man sich zumindest anhören sollte, weil etwas durchaus relevantes dabei sein könnte.
Didi Hamann fällt nicht in diese Kategorie!
![]()
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist mir nicht aufgefallen. Kann mir auch nicht vorstellen, dass es statistisch besonders gravierend sein soll unter Schubert im Vergleich zu anderen Teams oder Saisons.midnightsun71 hat geschrieben:man muss auch mal erwähnen das uns beim letzen pass in letzter zeit oft nur ne paar cm fehlen,das ist kein unkönnen sondern wirklich pech
Für mich leider kein Argument.
Re: Cheftrainer André Schubert
stimme allem voll und ganz zu ! wir standen defensiv viel besser. auch beim tor geb ich dir recht . nun bin ich gespannt ob Schubert sich etwas für die Schnittstelle zwischen Sturm und defensive einfallen lässt. meiner Meinung nach fehlte es da am Aufbauspiel. gegen Bremen wird unsere defensive mit Sicherheit mehr gefordert aber das ergibt ja auch Chancen.WinnieHannes hat geschrieben:Das habe ich in der Tat anders gesehen.
Ibo hat einen offensiven Ballverlust - das kann immer passieren - kein Vorwurf an niemanden, in der Offensive muss Risiko sein. Dieses Mal hat auch die Absicherung funktioniert, es waren sofort 2 Mann zur Stelle um den Ballverlust sofort gegen zu pressen - aus meiner Sicht Beweis dass das System hier gegriffen hat.
Der individuelle (Stellungs-)Fehler von Nordi war, das er die Mitte aufgemacht hat, weshalb Malli nach innen ziehen und den Ball auf Clemens spielen konnte. (Hat Andre glaube ich so oder so ähnlich irgendwo auch gesagt.) Richtig wäre gewesen, das Nordi Malli`s Laufweg nach innen zustellt, der 2. (ich glaube es war Korb oder Stindl) den Laufweg die Linie entlang nach vorne und beide Malli somit gemeinsam nach außen abdrängen, wo nix passiert wäre. Oder aber - als klar war, dass das nix wird- ein taktisches Foul begehen. Beides ist nicht passiert.
Wendt kam erst danach ins Spiel, als Clemens den Ball schon hatte. Er hätte in der Tat schneller und früher einrücken können, aber ich glaube, dass war für ihn schwer zu erkennen in der Situation.
Grundsätzlich hast du natürlich recht - man muss bei einem Gegentor nicht zwangsläufig verlieren. Ich denke aber schon, dass eine Grundausrichtung, die zu einem Chancenverhältnis von gefühlt 8:2 für Borussia (und das auswärts!!!) führt, absolut okay ist! Da muss dann schon viel passieren, dass wir verlieren. Am FR war es leider so - ich finde das kann man absolut tolerieren.
Re: Cheftrainer André Schubert
habe auch das gefühl das die gegner immer ein bein dazwischen bekommen.midnightsun71 hat geschrieben:man muss auch mal erwähnen das uns beim letzen pass in letzter zeit oft nur ne paar cm fehlen,das ist kein unkönnen sondern wirklich pech
@HB-Männchen
"Die letzten Spiele der Hinserie waren bereits ganz anders zu bewerten, was den Schneid und die Lust und die Gier der Spieler in der langen Schubert-Serie betrifft."
müsst jetzt nicht wieder alle auf mich einschlagen. ich hatte das Gefühl das eine gewisse Unlust eingekehrt ist. auch die Bewegung im spiel war nicht so wie ich mir das erhofft hatte. kann aber auch am destruktiven Mainzer spiel gelegen haben
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich finde, Haman hat absolut Recht.WinnieHannes hat geschrieben:Es gibt Experten, deren Meinung ich für wichtig halte und die man sich zumindest anhören sollte, weil etwas durchaus relevantes dabei sein könnte.
Didi Hamann fällt nicht in diese Kategorie
Schubert war etwas dünnhäutig und patzig. Ein kleiner Rückfall
in Paulianer Zeiten.
Und so was kommt sehr wohl unsouverän rüber.......
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Habe ich nicht so empfunden, aber Trainer sind auch nur Menschen. Andere Trainer selbst Pep reagieren auch mal patzig und keiner weiß warum.
- Borusse 61
- Beiträge: 44399
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
Also dünnhäutig und patzig fand ich das Ganze auch nicht !
- dedi
- Beiträge: 47129
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer André Schubert
Also bei Niederlagen hätte ich Favre auch nicht so gerne interviewt!
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer André Schubert
Yepp - wenn man den regelmäßig bei Sky sieht und hört dann fällt das auf. Sogar Lothar's Kommentare finde ich fachlich spannender, richtig gut finde ich Metzelder. Von Hamann kommen da außer Plattitüden und Nachgeplapper von dem, was andere sagen, nix.Vorstopper hat geschrieben:
...zählt das auch, hätte er etwas anderes gesagt?
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Cheftrainer André Schubert
Da gibt es dann unterschiedliche Wahrnehmungen - ich fand ihn im Trinkerclub recht souverän, kompetent und überzeugt. Das man nach einer unnötigen Niederlage etwas übel launiger ist als nach einem Sieg über Bayern - will das wirklich jemand als Dünnhäutigkeit interpretieren?Raute s.1970 hat geschrieben: Ich finde, Haman hat absolut Recht.
Schubert war etwas dünnhäutig und patzig. Ein kleiner Rückfall
in Paulianer Zeiten.
Und so was kommt sehr wohl unsouverän rüber.......
Re: Cheftrainer André Schubert
Nein! Wendt darf Clemens auf keinen Fall so allein laufen lassen! Wendt war für Clemens zuständig, bevor der den Ball bekam.WinnieHannes hat geschrieben: Wendt kam erst danach ins Spiel, als Clemens den Ball schon hatte. Er hätte in der Tat schneller und früher einrücken können, aber ich glaube, dass war für ihn schwer zu erkennen in der Situation.
Wer da anderer Meinung ist, soll mir bitte endlich erklären, was Wendt da draußen an der Auslinie macht! Es war für Wendt auch einfach zu erkennen. Worauf sonst hätte er denn noch achten sollen/müssen? Oscar Oscar Wendt, hat hier leider mal gepennt!
Das ist mir nun wirklich zu einfach! Ich habe nun mehrere detaillierte Szenen geschildert, in denen Spieler von uns mMn falsch stehen oder falsch laufen. Da ist es mir echt zu einfach, dass mit einem "wir standen defensiv viel besser. Auch bei dem Tor geb ich dir Recht." wegzuwischen. Ich hätte jetzt wirklich gerne Antworten/Resonanzen, die sich auf meine Aussagen, die ich mit dem Video unterstützt habe, beziehen.ironie hat geschrieben:stimme allem voll und ganz zu ! wir standen defensiv viel besser. auch beim tor geb ich dir recht .
Vier oder fünf Spieler machen in der gleichen Aktion Fehler. Die habe ich gezeigt, beschrieben. Ich behaupte, diese Fehler sind ein Indiz dafür, dass die Mannschaft Schubert-Fußball noch fehlerhaft umsetzt bzw. zu viele Spieler Schubert-Fußball noch nicht richtig verstehen. Beim Gegentor lässt sich das anhand der schlechten/falschen Laufwege mMn besonders gut dokumentieren (damit sage ich nicht, dass ich Schubert-Fußball nicht möchte!).
Von denen, die mir da nicht zustimmen, erwarte ich nun Erklärungen für Oscars Verweilen an der Seitenlinie, für den Laufweg des Spielers (den ich nicht erkenne) im Zentrum, für Stindls Zögern nach dem Ballverlust, ...
Diese Fehlverhalten sind für mich Indizien, dass eben die Laufwege der Spieler im System Schubert eben noch nicht so klar sind.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich denke Wendt hat sich bei Ibos Angriffsversuch in eben jenen eingeschaltet.AlanS hat geschrieben:Nein! Wendt darf Clemens auf keinen Fall so allein laufen lassen! Wendt war für Clemens zuständig, bevor der den Ball bekam.
Wer da anderer Meinung ist, soll mir bitte endlich erklären, was Wendt da draußen an der Auslinie macht!
Beim Ballverlust wird er einen Moment gezögert haben ob der Ball nicht doch noch zurückerobert wird. Zumal ja in Ballnähe auch viele eigene Leute waren.