André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 01.02.2016 14:57

War doch klar, dass wir jetzt nicht alle Spiele gewinnen werden bis zum Ende der Saison. Schubert dreht derzeit an den Stellschrauben und im Augenblick hat er noch nicht die richtige Stellung gefunden. Trotzdem sieht man, das er daran arbeitet und die Defensivarbeit im letzten Spiel sah doch schon garnicht so schlecht aus.

Ihn jetzt in Frage zustellen, bringt weder Schubert noch dem Umfeld etwas, oder glaubt hier tatsächlich jemand, das Eberl Schubert fallen lassen wird. Ich denke man sollte besonnen bleiben und Andre in Ruhe weiter arbeiten lassen. Meine Unterstützung hat er.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 01.02.2016 15:04

@ Europameister 2004
Wenn das nur so einfach wäre.Spieler sind halt auch nur Menschen.
Unsicherheit ist auch ansteckend bis hin zu Sommer.
Antilauf,Lauf,Antilauf,....
Mit dem nächsten Sieg kommt vielleicht der nächste Lauf. :wink:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 01.02.2016 15:06

@ michy
Meine auch ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Europameister 2004 » 01.02.2016 15:08

Das ist wahr. Zudem fehlt auch Xhaka.

Ich bin guter Dinge, dass alle gemeinsam erfolgreich sein werden. Lassen wir mal die nächsten zwei Spiele gegen die Nordlichter auf uns zu kommen, dann wissen wir mehr.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 01.02.2016 15:42

Europameister 2004 hat geschrieben:Ja, es kann natürlich sein, dass nicht jedes Innenverteidigerpaar zusammen so gut kann wie ein anderes, gar keine Frage.
Ja, könnte sein.
Warum probiert man nicht einen Stranzl gegen Dortmund zumindest die erste Halbzeit?
Weil der ewig und drei Tage verletzt war? Da wäre eine erneute Verletzung ja schon vorprogammiert.

Es bleibt aber alles nur Spekulation.
Und allein auf die Innenverteidiger das Ganze abzuschieben, finde ich auch nicht angebracht. Die Defensivleistung ist ja nicht nur das Ergebnis zweier Innenverteidiger.
Macht das denn jemand? Zur Defensive gehört die ganze Mannschaft und natürlich spielt auch die Taktik des Trainers eine Rolle.
Benutzeravatar
WinnieHannes
Beiträge: 412
Registriert: 17.08.2009 13:16
Wohnort: Nürnberg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von WinnieHannes » 01.02.2016 16:07

Nach meiner Kritik an der Defensivperformance der letzten Spiele möchte ich das Mainz-Spiel nun ausdrücklich als positiv werten. Selten haben wir unter Andre so wenig zugelassen. Die Niederlage gegen Mainz hat nun wirklich gar nichts mit einem schlechten Defensiv-System zu tun, im Gegenteil. Wir waren deutlich besser auf Absicherung bedacht und haben trotzdem jede Menge Chancen gehabt. Das Gegentor war eine Kombi aus

- einem individuellen Stellungsfehler (Nordi)
- einem als Reaktion darauf nicht erfolgtem taktischen Foul (Nordi)
- viel Pech, dass der Depp den Ball schlecht trifft und dieser deshalb für Yann nahezu nicht haltbar ist

Der Grund für die Niederlage in Mainz liegt eindeutig in der Offensive begründet. Und solche Tage gibt es nun mal - das Spiel können (müssen) wir locker gewinnen. Immerhin reden wir vom Tabellensiebten, den wir weitestgehend im eigenen Stadion dominiert haben - das fand ich schon ganz gut.

ABER:
Den Anspruch müssen wir auch haben, denn trotz der Verletztenmisere war unser Kader qualitativ immer noch deutlich besser als der der Mainzer!

Wenn wir diese Leistung in den nächsten Spielen wiederholen ist mir nicht bange.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 01.02.2016 17:51

hd_fohlen65 hat geschrieben: Hätte man anders haben können mit mehr Geduld !!
borussenmario hat geschrieben: Mehr Geduld ist ein tolles Stichwort, ist hier unter den eigenen Fans auch nicht gerade das Gebot der Stunde.
So eine Panikmache habe ich das letzte mal erlebt, als wir akut abstiegsbedroht waren, aber nicht auf Platz 4 überwinternd nach 2 Rückrunden-Niederlagen, wovon eine auch noch völlig unverdient war. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich hier reinschauend glauben, ich befinde mich im erfolgsverwöhnten Vereinsforum des FC-Bayern München.
Stimmt! Ich hoffe sehr, dass wir nicht auf Schalker Niveau abstürzen. Die können vor lauter eigens geschaffenen Unruhen nicht Ihren Ansprüchen gerecht werden. Selbst Köln hat es geschafft, ruhig und gelassen und damit erfolgreich zu agieren.

Wir haben einen sehr guten Trainer, lasst ihn bitte in Ruhe arbeiten!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 01.02.2016 18:52

Mein Frust über die erneute Niederlage ist mittlerweile verraucht.

Vielleicht habe ich übertrieben kritische Texte gepostet.

André Schubert macht auf mich eigentlich einen sehr intelligenten und kompetenten Eindruck.
Von daher hoffe ich, dass das Mainz-Spiel schon der erste Schritt zu einer wiedererstarkten Defensive war und wir gegen Bremen mit unseren Fans im Rücken zumindest einen Punkt holen und damit die Wende einläuten.

Auf geht's Gladbach, trainieren und siegen! 8)
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 01.02.2016 19:46

Man mag mir ja den ein oder anderen unsachlichen Beitrag in Sachen Trainer berechtigter Weise vorhalten können.

Aber mittlerweile überwiegen hier eindeutig die unsachlichen Beiträge die jede berechtigte Kritik an Spielweise, Spielerauswahl und/oder Spielidee als Trainerdiffamierung zurückweisen.

Wenn ich etwa lese, dass es möglicherweise besser gewesen wäre, abzuwarten wie Schubert mit der ersten Krise umgeht, bevor ein Vertrag geschlossen wird, kann man sich bei wohl verstandener Intention des Verfassers den dementsprechend überflüssigen und die Diskussion aufheizenden Verweis auf die Beendigung der Krise unter Favre, selbst und den Lesern ersparen.

Warum muss alles so absolut gesehen werden?

Gäbe es schlechtere Lösungen als die mit Schubert? Aber klar doch!

Gäbe es bessere Lösungen als die mit Schubert? Bestimmt.

Gibt es möglicherweise einen besseren Weg mit Schubert, als den der derzeit spielerisch beschritten wird, ohne dass man eine Trainerdiskussion führen muss? Ich denke schon.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 01.02.2016 20:01

:daumenhoch:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 01.02.2016 21:26

Tellefonmann hat geschrieben:....

Gäbe es bessere Lösungen als die mit Schubert? Bestimmt.

...
Welche? Bitte nicht mehr Di Matteo, oder so?

Ich behaupte, es gab zu diesem Zeitpunkt keinen besseren! Hans Meyer hat es doch klar ausgedrückt, wer wäre so verrückt und übernimmt eine Mannschaft nach sechs Siegen! Dazu die super tollen Auftritte in der CL!

Ich bin überzeugt, dass sehr bald die Mannschaft, die nächste größere Siegesserie mit Herrn Schubert einholt.
Statistisch gesehen ist nur Pep besser als er.

Aber natürlich kann man alles mies reden und immer ein Haar im großen Suppentopf finden.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 01.02.2016 22:05

genau das sind die Beiträge die keiner braucht. Schubert ist unser Trainer und jetzt wild Namen zu nennen bringt gar nichts außer das es böses Blut schafft. ja ja ich habe schon welche genannt aber auch nur im ersten ärger.
und wenn man die frage stellt wann den die Siegesserie gerissen ist und sich jeder gestehen muss, das es passierte als wir nicht mehr das alte System spielten, wird man als Troll und Miesmacher gebrandmarkt. habe es schon oft gefragt aber ne Antwort habe ich nicht bekommen. Was hat Schubert vor und warum ist seine Idee besser als das bewährte System mit dem er und die Mannschaft so viele punkte geholt haben.

und wenn man im forum oiest wer so alles nicht mehr zum system schubert passt von unseren team (also hier im spieler thread) kann man sich doch auch fragen ob es nicht das system ist das nicht passt. nur mal so nebenbei die verantwortlichen denken die mit Sicherheit anders. die frage ist an die Leute im Forum gerichtet
Zuletzt geändert von ironie am 01.02.2016 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 01.02.2016 22:09

... zu gewinnen, was sonst! Auf welches bewährte System verzichtet er?
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 01.02.2016 22:14

das von favre . modifiziert . mit mehr Freiheit nach vorn für die defensiven. Raumdeckung statt manndeckung und noch einiges mehr. gibt genug worüber man reden kann. ist ja auch einiges was durch ihm besser geworden ist bis zum Bayernspiel.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 01.02.2016 22:19

hd_fohlen65 hat geschrieben: Hätte man anders haben können mit mehr Geduld !!
borussenmario hat geschrieben: Mehr Geduld ist ein tolles Stichwort, ist hier unter den eigenen Fans auch nicht gerade das Gebot der Stunde.
So eine Panikmache habe ich das letzte mal erlebt, als wir akut abstiegsbedroht waren, aber nicht auf Platz 4 überwinternd nach 2 Rückrunden-Niederlagen, wovon eine auch noch völlig unverdient war. Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich hier reinschauend glauben, ich befinde mich im erfolgsverwöhnten Vereinsforum des FC-Bayern München.
Ich plädiere auch für mehr Geduld, gebe aber auch zu, das ich skeptisch bin. Irgendwas an Schuberts Auftreten passt mir nicht. Kann nicht mal genau sagen was es ist. Irgendwie wirkt da was unsouveraen. Trotzdem wünsche ich mir, das wir die Kurve kriegen. Unter dem alten Trainer gab es das aber auch. In der vorvorigen Rückrunde gab es da glaube ich auch 7-8 Spiele ohne Sieg am Stück. Und dann kam der Sieg in Dortmund. Wie oft im Leben braucht es mal ein Erfolgserlebnis.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 01.02.2016 22:20

das wünschen sich alle
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44399
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 01.02.2016 22:23

Ja, das mit der nötigen Geduld fällt auf.... :ja: :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 01.02.2016 22:25

@Tellefonmann
Finde ich auch extrem überzogen. Seit einiger Zeit finde ich Deine Beiträge richtig gut. Und die aktuelle Situation ist nun mal nicht einfach. Das ist kein Luxusproblem. Du hast es sehr differenziert dargestellt und gemessen an Deiner kritischen Haltung zu Schubert über Deinen Schatten gesprungen.
Daumenhoch !
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 01.02.2016 22:40

@raute56:

Die erste echte Krise hat Schubert schon längst gemeistert.... Erinnerst Du Dich an die fünf Niederlagen in den ersten fünf Spielen und an den Abgang von Favre???

Da irrst du leider ! Das war nicht die erste Krise unter Schubert, das war die Krise unter Favre. Das psychologische Momentum war voll auf schuberts Seite ! Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen wo er seine erste Krise (Betonung auf seine) zu bewältigen hat . Hoffen wir mal alle , dass er das Zeug dazu hat ... :shock:
hd_fohlen65
Beiträge: 2362
Registriert: 10.09.2014 12:32

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von hd_fohlen65 » 01.02.2016 22:47

@Butsche :

Und wenn keine Krise kommt, dann ist Schubert auch noch im Jahr 2025 Interimstrainer - oder wie muss ich das jetzt verstehen?

Tja, wenn das so wär könnte er auch gern Interim bis 2050 bleiben ! :mrgreen: :winker:
Gesperrt