André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 30.01.2016 18:45

dedi hat geschrieben:Mit großen Stars wäre Favre nie klargekommen!
Das ist aber ein wenig spekuliert.
Er hatte weder in Berlin noch bei uns "große Stars".
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 30.01.2016 18:47

rifi hat geschrieben: (1)Gerade in dieser Saison zeigte sich, dass ein Spieler der die IV stabilisiert (Dominguez) massiv die gesamte Defensive beeinflusst.
(2)Wenn Hinteregger dieser Stabilisator ist, haben wir schon in den nächsten 2-3 Wochen wieder mehr Stabilität und ein "Gefüge" (das ich allerdings auch jetzt zu erkennen meine).
(3)Daher verstehe ich momentan nicht, warum so viel am Trainer festgemacht wird. ...
Wenn man "die Liga ist sehr eng beieinander" mal wirklich beherzigt, erklärt sich das sehr schnell.
(4)Deine Äußerung wundert mich noch mehr, als wir gestern das Spiel absolut unglücklich verloren haben.
...
(1) Im Forum konnte man zuletzt oft lesen, dass gerade Dominguez als Abwehrchef fehlt. Der war er doch aber nie! Ihm wurde sogar, wenn Stranzl mal fehlte, früher immer nachgesagt, die Chefrolle der Abwehr könne er nicht.
Ganz ehrlich, ich halte es für puren Zufall, dass gerade in den Spielen mit ihm in dieser Saison die Abwehr am stabilsten war. Vielleicht ist er auch wirklich noch deutlich besser als Hinteregger, Elvedi und Co., aber er hat mMn nicht diese Riesenbedeutung, die ihm beigemessen wird.
Domi hat super gespielt und der Abwehr viel geholfen, aber er hat doch nicht dieses Chef-Auftreten eines Stranzl oder Xhaka. Oder irre ich mich da?
(2)Da stimme ich voll zu. Diese körperliche Präsenz konnte Dominguez auch geben/bieten. Das ist schon ein wichtiger Faktor. Macht aber Christensen mindestens genau so, Elvedi mMn auch. Schulz gefiel mir da auch sehr gut. Ich finde, unser Dilemma liegt null und nichtig an den IV.
(3) Woanders schreibst du, dass du keinen so großen Unterschied bei den Spielweisen Favre/Schubert siehst. Der Ansatz ist doch aber ein extrem unterschiedlicher. Sicherheit hier, Risikobereitschaft dort. und genau wegen dieser Risikobereitschaft haben wir zuletzt viele Gegentore kassiert und Spiele verloren und sind aus dem Pokal geflogen.
(4) Stimmt, es wurde unglücklich verloren. Mit einem auf mehr Sicherheit basierenden Konzept hätte man gestern möglicherweise nicht so viele Chancen kreiert, aber die Wahrscheinlichkeit eines Gegentores wäre deutlich geringer gewesen.
Zuletzt geändert von AlanS am 30.01.2016 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 18:48

dedi hat geschrieben:Hertha BSC und Mönchengladbach....

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lucien_Favre

Wirf mal einen Blick da rein - er wurde in der Schweiz drei Mal Trainer des Jahres und in der BL zwei Mal Trainer der Saison.

Das wird man nicht weil man nur Ballgeschiebe kann....
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von JabbatheHut » 30.01.2016 18:50

dedi hat geschrieben:xxx und Mönchengladbach....

Also besser geht es doch gar nicht :animrgreen2: :aniwink:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 19:03

Mattin,

aber in der Schweiz sind das keine internationalen Spitzenclubs, oder?

Mehr oder weniger habe ich nicht gesagt!
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 19:07

Na ja aber immerhin CL gespielt.

Aber ich weiß was du meinst.
Dennoch bin ich gespannt wann wir ohne ihn Platz 3 oder 4 wieder erreichen werden. :cool: :floet:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 19:10

Mattin,

er hat bei uns exzellente Arbeit geleistet, das Optimum herausgeholt.

Aber menschlich ist er für mich ein äußerst schwerer Zeitgenosse ( siehe Abgang in Berlin, ständige Rücktrittsandrohungen bei uns).
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 19:11

Belassen wir es dabei! :shakehands:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 19:14

Ja, alter Freund! :shakehands: :shakehands: :shakehands:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 30.01.2016 19:18

Also, ich fühle mich vom dem "Schubert'schen-Angriffsfussball" wunderbar unterhalten. Und wenn Raffael, Stindl, Christensen, Traore, Johnson oder auch Hazard eine der zahlreichen Chancen genutzt hätten, dann wären wir auch nicht als Verlierer vom Platz gegangen und vor allem, Schubert würde nicht schon wieder am Pranger stehen.
Gute Zeiten für Heckenschützen!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 19:23

Päng, das saß Butsche! :mrgreen: :daumenhoch:
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 19:23

Ich stelle ihn nicht an den Pranger - ich sehe nur das System dahinter nicht, sondern eine destabile Abwehr.
Ich würde mich freuen wenn er den Offensivfußball mit einer stabilen und vor allem zugeordneten Abwehr verbinden könnte - so ganz daran glauben kann ich aber nicht.....
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 19:25

Mattin, du urteilst sauber und ruhig. :daumenhoch:
Aber einige andere hier würden doch Schubert am liebsten schon nach sonstwo jagen!
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 30.01.2016 19:27

Tja da leiden doch einige unter Realitätsverlust.
Gladbach ist der geilste Verein der Welt, ganz klar!!!!!
Aber Spitzenclub fehlen doch noch Jahre und Titel.
Damit verstehe ich hier auch den ganzen blödsinn welche einige hier von sich geben.
@ AlenS
hätte , könnte , vielleicht , ich meine ........im Zerflücken bist du ganz groß ohne wirklich stichhaltige und beweisbare Fakten zu bringen.
Schaue welche Personal zu Verfügung steht.Welcher Trainer hätte deiner Meinung nach unserem Verein nach der Trainerflucht den XXX retten sollen oder können?
Was bitte kann der Trainer Andre Schubert dafür das die Mannschaft gestern beste Möglichkeiten vergeben hat?
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 30.01.2016 19:34

Tellefonmann hat geschrieben:Nix vercoacht gestern. Man kann ja über die grds. Entwicklung trefflich streiten.

Mit dem vorhandenen Personal hat Schubert gestern das Optimum gemacht.
blacklinehodie hat geschrieben:
Ich find Deine Aussagen echt verwirrend. Bis vor kurzem Schuberts größter Kritiker und jetzt verteidigst Du die Verbesserung. Bei Deinen Aussagen zum Spiel muss ich Dir Recht geben. Ich hoffe, Du meinst sie ernst.
Schau mal, da ist nichts verwirrend, wenn man akzeptiert, dass ich stets nur das Schreibe, was ich denke oder fühle. Mein Eindruck von Schubert und seiner Philosophie war von Anfang an nicht der beste.

Ich denke, dass man das akzeptieren kann. Ich will hier auch nicht sagen: Schaut her, ich hab's von Anfang an gesagt, darum geht es nicht.

Ich bleibe dabei, dass eine Verpflichtung m.E. etwas zu voreilig war. Es geht nicht darum, dass wir zweifellos zunächst gut gepunktet haben uns Schubert die Mannschaft aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst hat, wobei sicherlich auch der Rückzug von Favre zu einer Reaktion beigetragen hat.

Gestern war es so, dass Schubert mit der Situation und den Erkenntnissen der Vorwochen erstmals so umgegangen ist, dass es für mich Sinn ergab

Er hat gestern Abend alles richtig gemacht. Ich habe kein Problem das zu schreiben, wenn es so ist.
Benutzeravatar
Sarah
Beiträge: 1909
Registriert: 21.03.2003 15:18
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sarah » 30.01.2016 19:40

Butsche hat geschrieben:... "Schubert'schen-Angriffsfussball" ...
Nur verdammt blöd, dass genau der gestern nicht funktioniert hat. Denn sonst wäre wahrscheinlich alles in Butter. :mrgreen:

Passiert halt, wenn man sich eine ganze Woche nur mit Defensivaufgaben beschäftigt... Der arme Kerl - wie er's macht, macht er's aber auch falsch :gaga:
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Kampfknolle » 30.01.2016 19:50

Schwierige Phase jetzt für unsern Schubert Jetzt muss er beweisen, das auch er eine Niederlagenserie beenden kann. Jaja, ich weiß, hat er damals bei Luciens Rücktritt gemacht.

Denke aber, das da auch eine ganze Menge AHA/Erlösungs-Effekt bei den Jungs dabei war.

Gib Gas, Schubert Wir brauchen Punkte für Europa :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 30.01.2016 20:42

Butsche hat geschrieben:Also, ich fühle mich vom dem "Schubert'schen-Angriffsfussball" wunderbar unterhalten. Und wenn Raffael, Stindl, Christensen, Traore, Johnson oder auch Hazard eine der zahlreichen Chancen genutzt hätten, dann wären wir auch nicht als Verlierer vom Platz gegangen und vor allem, Schubert würde nicht schon wieder am Pranger stehen.
Gute Zeiten für Heckenschützen!
Wenn es einem rein um den Unterhaltungswert geht, kann man dir voll zustimmen.
Jauch, Tatort oder Schubert-Gladbach :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 30.01.2016 21:12

Butsche hat geschrieben:Also, ich fühle mich vom dem "Schubert'schen-Angriffsfussball" wunderbar unterhalten. Und wenn Raffael, Stindl, Christensen, Traore, Johnson oder auch Hazard eine der zahlreichen Chancen genutzt hätten, dann wären wir auch nicht als Verlierer vom Platz gegangen und vor allem, Schubert würde nicht schon wieder am Pranger stehen.
Gute Zeiten für Heckenschützen!
:daumenhoch:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 30.01.2016 21:40

Dedi.

favre hat nicht nur angebote von clubs der klasse vfb stuttgart bekommen. teams aus england, frankreich und spanien sins bereits an ihn herangetreten. so zb auch olimpique lyonais. serienmeister in frankreich vor der psg zeit. er hat allen eine absage erteilt. dies der grund wieso er jetzt kein team trainiert.

ausserdem und da sehe ich es ähnlich wie tellefonmann. wir akzeptieren schubert als aktueller trainer. wieso sollen wir über ihn herziehen? kein geheimnis wohl wer die beiträge regelmässig liest, dass Schubert jedoch ende saison endlich ersetzt werden sollte.

wieso soll man nicht positives sehen in der aktuellen situation? Schubert ist unser trainer. favre ist geschichte.

es stimmt also auch, dass wir zuviele chancen verdaddelt haben gegen mainz. normalerweise machen wir diese. genauso jedoch stimmt, dass unsere balance, wenn auch etwas besser gegen mainz doch kaum *erfreulich* ist. dies alleine mit fehlenden spielern, inddividuellen fehlern usw zu erklären ist mir zu einfach.
auch spielten wir sehr statisch vorne, bewegten uns kaum. raum gab es, wenn sich ein spieler gegen 1,2 oder gar 3 spieler durchsetzen konnte. ansonsten kaum nennenswertes.

sorry, solche dinge sind trainierbar. einer verstehts besser um ideen zu vermitteln..andere eben weniger. denke, dass genau dies die differenz ausmacht zu einen guten trainer (sind sie ja irgendwie alle) und eben..einem sehr guten trainer.

stimmt Zami :-D. der unterhaltungswert stimmt... :shakehands:
Gesperrt