
Martin Hinteregger
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Martin Hinteregger [5]
oder ist das schon passiert ? 

- midnightsun71
- Beiträge: 16654
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Martin Hinteregger [5]
die logik erschliesst sich mir nicht.wieso leiht man dann erst aus wenn man eh kaufen muss...steff 67 hat geschrieben:Moin
Bin ja ein gutgläubiger Mensch aber das glaube ich nun wirklich nicht
Kaufpflicht für Hinteregger
http://www.transfermarkt.de/bericht-gla ... ews/222983


ok,höchstens wenn man es an einer festen anzahl von spielen festmacht...
Re: Martin Hinteregger [5]
Hinteregger hat doch selbst irgendwo gesagt, "wenn" mich Gladbach kauft, kommt meine Freundin nach. Klingt nicht gerade nach einer Kaufpflicht. Kann ich mir höchstens bei einer Zusatzvereinbarung vorstellen.
Re: Martin Hinteregger [5]
midnightsun71 hat geschrieben:die logik erschliesst sich mir nicht.wieso leiht man dann erst aus wenn man eh kaufen muss...![]()
![]()
Weil möglicherweise RB die Ablösesumme erst in der neuen Saison generieren möchte (Stichwort: Financial Fairplay), dann schiebt man eben den Verkauf in die neue Saison.
Es gäbe doch sonst auch für Salzburg keinen Grund, überhaupt einer Leihe mit Kaufoption/Pflicht zuzustimmen.
Ich glaube aber nicht, dass Borussia eine Kaufpflicht eingegangen ist. Genausowenig, wie die von der Stuttgarter Zeitung kolportierten 14 Millionen € Ablöse. Da scheint mir eher die VfB-Nähe der ausschlaggebende Punkt für diese Berichterstattung.
Re: Martin Hinteregger [5]
ich zitiere mal das zitat ...

Borussia hat Martin Hinteregger vom FC Red Bull Salzburg bis Saisonende ausgeliehen und besitzt zudem eine Kaufoption für den Innenverteidiger. Herzlich Willkommen bei der Fohlenelf, Martin!
Re: Martin Hinteregger [5]
Kaufoption und Kaufpflicht kann schon mal vorkommen auch wenn es sich komisch anhört. wenn ein Leihspieler eine bestimmte Anzahl spiele absolviert hat kann es sehr gut sein das aus der Option eine Pflicht wird. ist doch nichts neues
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Martin Hinteregger [5]
hm.. sorry. so möchte ich mich heir entschuldigen für das kritisieren der verpflichtung von hinteregger. leihe mit KO. dachte immer hinteregger wurde gekauft.
Re: Martin Hinteregger [5]
Richtig. Irgendwas harmonisches Fluides halt ....Borusse 61 hat geschrieben:Das System ist doch letztendlich egal Hauptsache es laufen 11 Mann auf die das Spiel gegen die falsche Borussia gewinnen !![]()

- Nocturne652
- Beiträge: 14760
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Re: Martin Hinteregger [5]
Richtig. Wie z.B. bei El Shaarawy in Monaco.ironie hat geschrieben:Kaufoption und Kaufpflicht kann schon mal vorkommen auch wenn es sich komisch anhört.
http://www.transfermarkt.de/monaco-setz ... ews/221586
Beim Wechsel von Holtby nach Hamburg gab es sowas doch auch, wenn mich meine Erinnerung nicht ganz im Stich lässt.
Re: Martin Hinteregger [5]
nach 10 Tagen kann man nen Spiler nicht bewerten
was man aber bewerten kann ist sein nicht angerachter Offensivstiel .
Ich weis nicht ob das in Österreich geht , in der BL ( und schon gar nicht gegen den BVB ) kann er sicher nicht so weit voren rum turnen - erst mal hinten dicht machen und sich auf das wesentliche konzentrieren .
Verstehe nicht warum er im 2 testspiel genauso weit vorne rum springt wie im ersten , vielelicht sollte man ihm mal drauf aufmerksam machen
was man aber bewerten kann ist sein nicht angerachter Offensivstiel .
Ich weis nicht ob das in Österreich geht , in der BL ( und schon gar nicht gegen den BVB ) kann er sicher nicht so weit voren rum turnen - erst mal hinten dicht machen und sich auf das wesentliche konzentrieren .
Verstehe nicht warum er im 2 testspiel genauso weit vorne rum springt wie im ersten , vielelicht sollte man ihm mal drauf aufmerksam machen
Re: Martin Hinteregger [5]
Erst sagen, man kann einen Spieler nach 10 Tagen nicht bewerten und sofort im nächsten Satz genau das tun, was man gerade als unmöglich bezeichnet hat.
Er hat noch kein Pflichtspiel gemacht. Keiner von uns weiß, wie er in der Liga agiert. Sommer hatten einige in Gedanken ja vor seinem ersten Pflichtspiel schon wieder verkauft, nur auf Testspieleindrücken basierend. Und das war, wie wir nun wissen, völliger Blödsinn. Genauso sehe ich deine Äußerung ihm gegenüber zum jetzigen Zeitpunkt.
Er hat noch kein Pflichtspiel gemacht. Keiner von uns weiß, wie er in der Liga agiert. Sommer hatten einige in Gedanken ja vor seinem ersten Pflichtspiel schon wieder verkauft, nur auf Testspieleindrücken basierend. Und das war, wie wir nun wissen, völliger Blödsinn. Genauso sehe ich deine Äußerung ihm gegenüber zum jetzigen Zeitpunkt.
-
- Beiträge: 17934
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Martin Hinteregger [5]
Er wird, genau wie jeder andere Neuzugang, seine Zeit brauchen. Auch Stindl sah zu Beginn eher unglücklich aus. Bisher haben halt ihre Zeit gebraucht um das System zu verstehen.
Wahrscheinlich wirds nicht mehr so schwer zu verstehen sein wie unter Favre. Trotzdem werden wir die Favre Taktik sicher nicht ganz über den Haufen werfen.
Das wird schon. Stranzl ist ja nun auch wieder da.
Wahrscheinlich wirds nicht mehr so schwer zu verstehen sein wie unter Favre. Trotzdem werden wir die Favre Taktik sicher nicht ganz über den Haufen werfen.
Das wird schon. Stranzl ist ja nun auch wieder da.

Re: Martin Hinteregger [5]
Ich glaube nicht das man als Innenverteidiger großartig ein Spielsystem verstehen muss.
Der Junge wird seine Einsätze bekommen denn man muß ja wissen ob man die Kaufoption ziehen wird
Der Junge wird seine Einsätze bekommen denn man muß ja wissen ob man die Kaufoption ziehen wird
Re: Martin Hinteregger [5]
richtig stef !habe eh das Gefühl das alle die zu uns kommen zeit brauchen woanders höre ich das nicht so extrem.
Re: Martin Hinteregger [5]
Ein Hallo mal aus Österreich, ich hab gelesen, dass Hinteregger gestern LV und das zu offensiv gespielt hat.
Dazu ein paar Dinge: Hinteregger ist als Not-LV zu seinen ersten Einsätzen im Männerfußball gekommen, da alle andern verletzt waren und hat das damals sehr gut gemacht und das erst kurz nachdem er 18 geworden ist. Das System war aber damals sehr altbacken, ein typisches 4-4-2 und er hat eigentlich nicht viel nach vorne gemacht, aber hinten abgeklärt gespielt.
Unter Schmidt war er dann IV und auch der Abwehrchef. Unter dem Trainer Hütter wurde aber einmal (wieder weil der StandardLV ausgefallen ist) probiert Hinteregger als LV spielen zu lassen und das ging dann aber extrem in die Hose (auswärtsspiel in CL-Quali gegen Malmö 0-3) und seine Aufstellung als LV wurde von vielen Fans als Grund für das Ausscheiden aus der CL gesehen (wurde aber eher dem Trainer angelastet als Hinteregger, generell war er mit seiner Art und Spielweise extrem beliebt, das hat erst gelitten, als er jetzt im Winter unbedingt weg wollte)
Seine Spielweise war da extrem aggressiv, hat schon in der gegenerische Hälfte attackiert, ist immer weit rausgerückt und hat das sehr stark gemacht, viele Bälle so schon gewonnen und direkt Gegenangriffe eingeleitet.
Generell ist seine Stärke der Zweikampf, er ist schwer zu überspielen und bekommt immer wieder nen Fuß dazwischen ohne zu foulen, und das Hintenrausspielen, für seine 50 meter Pässe durch die Linien direkt in den Sturm ist er, wie man so sagt, "weltberühmt in Österreich", er hat auch einen tollen Schuß und macht auch mal Tore aus 25-30 Meter, selten aus 60+
Probleme hat er meiner Meinung nach teilweise im Stellungsspiel (ich halte ihn derzeit nicht in der Lage in der Bundesliga den Abwehrchef zu machen) und für einen Innenverteidiger ist er nicht mehr als passabel im Kopfball spiel (weil auch kein Riese).
Wenn ich ihn mit Prödl und Wimmer (die ja beide in der Bundesliga gespielt haben und euch bekannt sein könnten) vergleichen müsste, würde ich sagen Prödl hat das deutlich bessere Kopfballspiel, ähnlich gut im Zweikampf, aber technisch und beim Herausspielen um Klassen schlechter, Wimmer würde ich in allen Kathegorien eher schlechter als Hinteregger sehen, die Hierarchie im Nationalteam ist auch Dragovic>Hinteregger>Prödl>Wimmer.
Mit dem richtigen Nebenmann kann er aber ein Bollwerk sein und auch sehr schnell Gegenangriffe einleiten. Dass Österreich aktuell so ein starkes Nationalteam hat, liegt sicher auch daran, dass die IV Dragovic+Hinteregger wahnsinnig gut gespielt hat.
Ich hoffe, für ein paar unter euch ist meine Meinung interessant
Dazu ein paar Dinge: Hinteregger ist als Not-LV zu seinen ersten Einsätzen im Männerfußball gekommen, da alle andern verletzt waren und hat das damals sehr gut gemacht und das erst kurz nachdem er 18 geworden ist. Das System war aber damals sehr altbacken, ein typisches 4-4-2 und er hat eigentlich nicht viel nach vorne gemacht, aber hinten abgeklärt gespielt.
Unter Schmidt war er dann IV und auch der Abwehrchef. Unter dem Trainer Hütter wurde aber einmal (wieder weil der StandardLV ausgefallen ist) probiert Hinteregger als LV spielen zu lassen und das ging dann aber extrem in die Hose (auswärtsspiel in CL-Quali gegen Malmö 0-3) und seine Aufstellung als LV wurde von vielen Fans als Grund für das Ausscheiden aus der CL gesehen (wurde aber eher dem Trainer angelastet als Hinteregger, generell war er mit seiner Art und Spielweise extrem beliebt, das hat erst gelitten, als er jetzt im Winter unbedingt weg wollte)
Seine Spielweise war da extrem aggressiv, hat schon in der gegenerische Hälfte attackiert, ist immer weit rausgerückt und hat das sehr stark gemacht, viele Bälle so schon gewonnen und direkt Gegenangriffe eingeleitet.
Generell ist seine Stärke der Zweikampf, er ist schwer zu überspielen und bekommt immer wieder nen Fuß dazwischen ohne zu foulen, und das Hintenrausspielen, für seine 50 meter Pässe durch die Linien direkt in den Sturm ist er, wie man so sagt, "weltberühmt in Österreich", er hat auch einen tollen Schuß und macht auch mal Tore aus 25-30 Meter, selten aus 60+

Probleme hat er meiner Meinung nach teilweise im Stellungsspiel (ich halte ihn derzeit nicht in der Lage in der Bundesliga den Abwehrchef zu machen) und für einen Innenverteidiger ist er nicht mehr als passabel im Kopfball spiel (weil auch kein Riese).
Wenn ich ihn mit Prödl und Wimmer (die ja beide in der Bundesliga gespielt haben und euch bekannt sein könnten) vergleichen müsste, würde ich sagen Prödl hat das deutlich bessere Kopfballspiel, ähnlich gut im Zweikampf, aber technisch und beim Herausspielen um Klassen schlechter, Wimmer würde ich in allen Kathegorien eher schlechter als Hinteregger sehen, die Hierarchie im Nationalteam ist auch Dragovic>Hinteregger>Prödl>Wimmer.
Mit dem richtigen Nebenmann kann er aber ein Bollwerk sein und auch sehr schnell Gegenangriffe einleiten. Dass Österreich aktuell so ein starkes Nationalteam hat, liegt sicher auch daran, dass die IV Dragovic+Hinteregger wahnsinnig gut gespielt hat.
Ich hoffe, für ein paar unter euch ist meine Meinung interessant

Re: Martin Hinteregger [5]
Na erst mal willkommen hier im Forum und dann mal Danke für die Analyse aus Österreich


Re: Martin Hinteregger [5]
Danke für deinen Beitrag, das mit der Kopfballschwäche ist schade.
Re: Martin Hinteregger [5]
@ neoplaius Danke 

Re: Martin Hinteregger [5]
Wenn man die Abwehr so hoch stellt, wie Schubert es macht, eben schon. Ein IV für so einen Fußball braucht deutlich mehr Qualitäten, als ein IV einer tief stehenden Abwehr.steff 67 hat geschrieben:Ich glaube nicht das man als Innenverteidiger großartig ein Spielsystem verstehen muss.
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Martin Hinteregger [5]
Dürfte aber da RBS ähnlich spielte für ihn keine große Umstellung bedeuten !