Martin Stranzl

Gesperrt
Benutzeravatar
Alter Bruns Fan
Beiträge: 419
Registriert: 14.12.2015 15:16
Wohnort: 555 km weit weg, aber immer mit dem Herzen dabei

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Alter Bruns Fan » 09.01.2016 12:43

Ich freu mich wahnsinnig dass Martin wieder dabei ist. Und ob er nun noch eine Saison dran hängt oder aufhört werden wir ja im März sehen. Hauptsache er bleibt in irgend einer Form dem Verein erhalten. Das würde ich mir sehr wünschen :bmgja:
AlanS

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von AlanS » 09.01.2016 12:47

Schade, dass er die CL verpasst hat. Ihm hätte ich diese Spiele besonders gegönnt. Hoffentlich klappt es noch einmal mit der CL-Quali, damit Martin auch noch dazu kommt, mit der Borussia CL zu spielen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von 3Dcad » 09.01.2016 16:28

http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... e-ich.html
Er rasselte bei einer Ecke mit Håvard Nordtveit zusammen und zog sich einen komplizierten Bruch der Augenhöhle zu.

Angesichts der Schwere der Verletzung dachten viele an ein Karriereende des 35-Jährigen. Er selbst auch. »Als das passiert ist, habe ich gesagt, ›das war es jetzt‹«, erklärt Stranzl in der Journalistenrunde im Trainingslager in Belek. Die Folgen des Unfalls spürt er immer noch. »Es gibt ein Taubheitsgefühl bei Belastung oder Temperaturwechsel. Das kann sich noch ziemlich lange hinziehen, sagt der Arzt. Zumindest ist im Sommer geplant, die ganzen Platten zu entfernen«.

Trotz der schlimmen Verletzung und des Folgerisikos (»Wenn nochmal etwas passiert, wird es nicht so glimpflich ausgehen«) wollte es Stranzl nochmal wissen und arbeitete sich wieder an die Mannschaft heran.
Leichte Sorgenfalten habe ich da schon in puncto Zweikämpfe wenn man das so liest...aber wenn er es sich zutraut?
»Für mich geht es jetzt darum, kontinuierlich dabei zu sein - auch im Testspiel - und einen gewissen Rhytmus zu kriegen«. Wenn keine neuerliche Verschlechterung eintritt, will Stranzl gegen Dortmund auf dem Platz stehen: »Den Ehrgeiz habe ich«. Und dann wird Stranzl die Mannschaft als Kapitän aufs Feld zu führen. »Ich gehe davon aus, dass es so bleibt«.

Seinem Stellvertreter (oder Nachfolger) Granit Xhaka bescheinigt er eine gute Entwicklung. »Granit hat schon letztes Jahr einen großen Schritt gemacht und ist nochmal ein Stück gewachsen mit dem Kapitänsamt«. Überhaupt haben sich innerhalb des Teams die Strukturen etwas verschoben. »Viele erfahrene Spieler sind weggefallen, die ein gewichtiges Wort in der Mannschaft haben. Da ist es wichtig, dass Spieler heranreifen, die Verantwortung übernehmen und sich zeigen«.

Neben Xhaka, Stindl, Sommer und Wendt hebt Stranzl vor allem Fabian Johnson hervor. »Er hat einen Riesenschritt gemacht. Für mich ist er der Spieler, der die meiste Bedeutung in der Mannschaft gehabt hat. Durch seine Laufarbeit, seine Power und sein Engagement«.
Das sehen hier viele ähnlich. :daumenhoch:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von MG-MZStefan » 09.01.2016 20:42

Dem ist in der Tat nicht viel hinzuzufügen...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von 3Dcad » 12.01.2016 20:12

Ich hoffe sehr das Stranzl gegen Dortmund spielen kann. Defensiv hat mir seine Abwehrorganisation mit Brouwers gegen die Türken besser gefallen als die später ohne ihn und Brouwers gegen Hertha.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Oldenburger » 12.01.2016 20:14

habe das erste spiel nicht gesehen.
war es gleich wieder so deutlich zu sehen ?
das würde mir wirklich hoffnung machen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von 3Dcad » 12.01.2016 20:21

ich habe es auch erst ab der 40 min. gesehen. aber die türken kamen eher durch fernschüsse zu einer torchance.
ich kriege echt die krise wenn in solchen spielen wie heute der gegner nach ballverlust auf den seiten platz hat ohne ende. was ist da los?? dahoud mag ich echt gerne aber der tollt auch überall rum.

wünsche mir im letzten test gegen bochum ein 0-0 mit stranzl, wo es einfach nur mal wieder darum geht bei ballverlust die räume zu schliessen damit der gegner nicht einfach bis zum elfmeterpunkt durchmarschieren kann.

bremen und darmstadt waren hinten vogelwilde spiele. ich möchte so etwas in der rückrunde nicht mehr sehen, sonst fangen wir gegen dortmund einige kisten. das muss nicht sein!!
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Oldenburger » 12.01.2016 20:27

danke dir
ich denke wenn martin fit ist, kann und wird er dafür sorgen.
AlanS

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von AlanS » 12.01.2016 20:28

3Dcad hat geschrieben:der gegner nach ballverlust auf den seiten platz hat ohne ende. was ist da los??
MMn sind die AVs insgesamt einfach etwas zu hoch platziert. Außerdem fehlt ihnen die Absicherung, wenn sie gemeinsam mit der eigentlichen Absicherung bis zur generischen Grundlinie kombinieren.

Mit Hinteregger verspreche ich mir schon noch eine deutliche Verbesserung. Der hat das heute schon richitg ordentlich gemacht. Aber zwei sehr gute IVs reichen halt nicht aus, wenn alles andere nach vorne marschiert ...
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von ironie » 12.01.2016 20:35

jup alans . die av waren eigentlich während der ersten hälfte auf der gegnerischen Seite. Stranzl Browsers sowie das Mittelfeld hatten null Probleme und haben dominiert. in der 2 halb zeit sah es für mich so aus als ob die sich extra zurückziehen um bei Ballgewinn schnell in die offensive überzugehen. naja geht bestimmt besser. ein fitter stranzl spielt auch . bin mir irgendwie sicher
Zuletzt geändert von ironie am 12.01.2016 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von 3Dcad » 12.01.2016 20:37

AlanS hat geschrieben:Mit Hinteregger verspreche ich mir schon noch eine deutliche Verbesserung. Der hat das heute schon richitg ordentlich gemacht. Aber zwei sehr gute IVs reichen halt nicht aus, wenn alles andere nach vorne marschiert ...
Das stimmt. Aber einer muss dirigieren auf dem Platz. Wenn Schubert von aussen meint die AV müssen hoch stehen geht das gegen den BVB schief.

Ich bin nicht der einzige Bedenkenträger:
http://www.transfermarkt.de/freundschaf ... 6/page/103

Ich hoffe sehr auf Stranzl.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von 3Dcad » 12.01.2016 21:14

Aber auch das Comeback von Martin Stranzl sorgte für Zufriedenheit. Der in der Vergangenheit vom Verletzungspech verfolgte Abwehrchef hielt über die komplette Distanz durch. "Es freut mich, dass es über die vollen 90 Minuten geklappt hat. Darauf lässt sich aufbauen", sagte Stranzl.

Die fehlende Wettkampfpraxis war dem Innenverteidiger nach nur einem Hinrundeneinsatz (im September gegen Hamburg) in manchen Situationen noch anzumerken, aber: Es geht sichtbar aufwärts. "Das Spiel war gut, um wieder ein Gefühl für die Abstände, die Zweikämpfe und andere Dinge zu bekommen. Beim Sprinten zwickt es noch ein bisschen, allerdings ist das nicht ungewöhnlich", so Stranzl, der in den Trainingstagen auch mal rausgenommen wurde, um die Muskulatur zu schonen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... fbLikePost
1. Härtetest bestanden. Gut so. :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von raute56 » 12.01.2016 21:49

3Dcad hat geschrieben: Wenn Schubert von aussen meint die AV müssen hoch stehen geht das gegen den BVB schief.

Ich bin nicht der einzige Bedenkenträger:
http://www.transfermarkt.de/freundschaf ... 6/page/103

Ich hoffe sehr auf Stranzl.

Zum einen lässt Schubert höher als Favre spielen, zum anderen: Wer sagt denn, dass Schubert so hoch spielen lässt, dass das gegen den BVB schief geht. Ich kann mich an Spiele erinnern, in denen Schubert das Team taktisch defensiv sehr gut auf den Gegner eingestellt hat. In Juve zum Beispiel oder gegen die Bayern trotz der Anfangsprobleme im Spiele.

Ich bin gespannt, ob Stranzl fit sein wird.
Zuletzt geändert von raute56 am 12.01.2016 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44395
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Borusse 61 » 12.01.2016 21:50

Freut mich auch das er wieder zurück ist ! :ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Badrique » 13.01.2016 00:05

Gratulation zum gelungenen Comeback! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Quanah Parker » 13.01.2016 12:51

Ich freue mich riesig.
Klasse Martin...... :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Herr Stranzl kommt langsam aber dann Gewaltig.
Benutzeravatar
Rainer 17
Beiträge: 954
Registriert: 28.04.2011 07:58

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Rainer 17 » 13.01.2016 13:54

Das hat doch schon mal ganz gut ausgesehen, freu mich riesig in wieder spielen zu sehen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6611
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von HB-Männchen » 17.01.2016 11:59

Wenn unsere Abwehr so präsent ist wie in Bochum, werden wir alle am Samstagabend bitterliche Tränen weinen ..............................

Ich hoffe auf Martin!
mitja

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von mitja » 17.01.2016 12:17

Der Österreicher konnte erneut über 90 Minuten mitwirken und machte dabei einen stabilen Eindruck. „Dass es noch mal über 90 Minuten klappt, hätte ich nicht gedacht. Aber ich habe mich schon ganz gut gefühlt“, so der Österreicher, der für die Partie gegen Dortmund durchaus rechtzeitig fit werden könnte. „Wir haben noch eine Trainingswoche für uns, die müssen wir noch abwarten. Und dann schauen wir am Ende, ob ein Einsatz gegen den BVB schon Sinn macht.“
http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... bcdbbc7af5
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22331
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Martin Stranzl [39]

Beitrag von Lattenkracher64 » 17.01.2016 14:14

Wenn die Traininsgwoche gut verläuft, ist Martin vielleicht wirklich eine ernsthafte Option für die Startelf am Samstag.
Wäre nicht schlecht...
Gesperrt