André Schubert

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.12.2015 23:14

Diplom-Borusse hat geschrieben: Du widersprichst dir damit (mindestens teilweise) selbst. Elvedi gehörte zur IV, und genau die von dir angesprochenen Probleme gehen mMn zu einem mehr als nur nicht unerheblichen Teil auf sein Konto.
Ich sehe da keinen Widerspruch. Elvedi steht richtig hinter dem Mann, den er attackiert. Der kann trotzdem blind verlängern. Bei Elvedi sehe ich da keinen Fehler in dieser Situation. Was hätte er anders machen sollen?
Diplom-Borusse hat geschrieben:Elvedi war weder kopfballstark noch ist er mMn besonders schnell, sein Stellungsspiel & Zweikampfverhalten ist mMn mit dem Prädikat "verbesserungswürdig" noch sehr wohlwollend umschrieben.
Das sehe ich nun wirklich komplett anders. Vielleicht nennst du ein paar Beispiele ... ?
Diplom-Borusse hat geschrieben:Geh mal in den Brouwers-Thread
Habe ich gemacht. Auch ich sah, dass mit Brouwers wieder mehr Lufthoheit herrschte. Liegt es aber an Elvedi, wenn es ohne Brouwers nicht so ist? Das ist mir etwas zu einfach gedacht. Dass Elvedi kopfballstark ist, habe ich mit eigenen Augen gesehen. Daran liegt es mMn nicht, dass wir so anfällig sind, bei hohen Bällen. Es hapert mMn an der Raumverteilung und der Zuordnung. Sommer spielt sicherlich dabei auch eine gewichtige Rolle.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.12.2015 23:17

Quanah Parker hat geschrieben:Danke für diese Hinrunde Herr Schubert.....Ganz großes Kino.
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Yep - wie James Bond ...
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.12.2015 23:22

Diplom-Borusse hat geschrieben: 3. Geh mal in den Brouwers-Thread und lies dir dort mal die Kommentare (und da ist keiner von mir dabei) von heute (= 20.12.) durch - da wirst du ebenfalls sehen/lesen, was ich meine.
Noch mal zu diesem Punkt: Brouwers war ja ein zusätzlicher Abwehrspieler. Er kam für Hazard. Es wäre also absolut unfair, jetzt Elvedi gegen Brouwers aufrechenen zu wollen, da komplett unterschiedliche Rollenverteilungen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 20.12.2015 23:28

Ich danke Herrn Schubert für seine geleistete Arbeit und hoffe, dass er sie noch lange erfolgreich mit seinem Team auf dem Feld und im Trainerstab für diese unsere Borussia fortsetzt.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 20.12.2015 23:35

AlanS hat geschrieben:"ewigerfan"Die aktuelle Gegentorflut begann übrigens mit dem Ausfall von Dominguez"

Stimmt, so etwas lasse ich ungern gelten. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die Unterschiede zwischen den Leistungen der Spieler so deutlich sind. Ich selber sehe diese deutlichen Unterschiede auch nicht (außer bei Stranzl). Außerdem war ich mit Dominguez auch nicht immer so super zufrieden. Wobei schon deutlich war, dass er und Christensen zusammen ein tolles Team war.
Wenn Du das nicht gelten lässt, wie erklärst Du Dir dann den rapiden Rückgang der defensiven Qualität in der Saison 12/13 unter Favre - da gab es übrigens auch die eine oder andere fette Klatsche?

Zur Erinnerung: 11/12: 49:24 Tore, 12/13: 45:49 Tore. Dabei hatten wir "nur" Dante und Neustädter verloren, so wie diese Saison Kramer.

Also konnte Favre seinen Job nicht mehr?

Tatsache ist: Dominguez weist in dieser Saison eine Zweikampfquote von 70% gewonnener Zweikämpfe auf. Zum Vergleich: Boateng kommt auf 62%, Naldo auf 63% und Sokratis auf 66%. Es gibt nur einen IV, der besser ist als Dominguez dieses Jahr und das ist Hummels mit 74% Quote.

Wir verzichten also seit dem seinem Ausfall auf den zweitbesten Zweikämpfer der Liga. Und Du meinst, das spielt keine Rolle? Verstehe ich nicht.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.12.2015 23:41

ewigerfan hat geschrieben:Wenn Du das nicht gelten lässt, wie erklärst Du Dir dann den rapiden Rückgang der defensiven Qualität in der Saison 12/13 unter Favre
Das ist leicht: Favre hatte versucht, einen anderen Stil spielen zu lassen. Höher stehen und offensiver. Cigerci und Xhaka machten im zentralen Mf immer wieder entscheidende Fehler und man bekam viele Gegentore nach Kontern. In (edit) jener Saison hatten wir wimre die meisten Kontergegentore der BuLi.
Zuletzt geändert von AlanS am 20.12.2015 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 20.12.2015 23:47

Das habe ich zwar komplett anders in Erinnerung, aber gut. Ich nehme dann mal mit, dass für Dich die Zweikampfstärke - und somit indirekt das Stellungsspiel - eines IV also irrelevant sind. Fragt sich nur, warum zum Kuckuck Bayern Dante, Wolfsburg Naldo, Dortmund Sokratis und wir Stranzl wollten. :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.12.2015 23:52

ewigerfan hat geschrieben:Tatsache ist: Dominguez weist in dieser Saison eine Zweikampfquote von 70% gewonnener Zweikämpfe auf. Zum Vergleich: Boateng kommt auf 62%, Naldo auf 63% und Sokratis auf 66%. Es gibt nur einen IV, der besser ist als Dominguez dieses Jahr und das ist Hummels mit 74% Quote.

Wir verzichten also seit dem seinem Ausfall auf den zweitbesten Zweikämpfer der Liga. Und Du meinst, das spielt keine Rolle? Verstehe ich nicht.
Da hast du mich missverstanden bzw.ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ich sehe es schon auch so, dass Dominguez für uns einen hohen Stellenwert hat, aber ich kann und will es nicht wahr haben, dass es ohne einen bestimmten Spieler nicht gehen kann.
Das ist eine Sache, die in mir drin steckt. Ich bin der Meinung, der Backup eines Spielers kann in einer so professionell strukturierten Mannschaft wie unserer Borussia so viel schlechter nicht sein. Das mag dann vielleicht das eine oder andere Gegentor erklären, ansonsten sollte aber aus einer stabilen Defensive nicht gleich ein Kartenhaus werden.

Dominguez ist zweifelsohne ein super IV, aber wie diese Zweikampfwerte zustande kommen, würde mich schon lange mal interessieren. Die haben für mich nicht wirklich viel Aussagekraft (das meine ich jetzt allgemein und nicht auf Dominguez bezogen).
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.12.2015 23:57

ewigerfan hat geschrieben:Das habe ich zwar komplett anders in Erinnerung,
Wie denn?
ewigerfan hat geschrieben: Ich nehme dann mal mit, dass für Dich die Zweikampfstärke - und somit indirekt das Stellungsspiel - eines IV also irrelevant sind
Das habe ich so nicht gesagt - und hoffentlich im oberen Post klären können.

Ich habe es ja vorher geschrieben: Ich sehe die Problematik in der Raumaufteilung und in der Rollenverteilung und nicht nur in den Fähigkeiten einzelner Spieler.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 1wurf » 20.12.2015 23:59

AlanS hat geschrieben:Noch mal zu diesem Punkt: Brouwers war ja ein zusätzlicher Abwehrspieler. Er kam für Hazard. Es wäre also absolut unfair, jetzt Elvedi gegen Brouwers aufrechenen zu wollen, da komplett unterschiedliche Rollenverteilungen.
Nö. Wir spielten danach weiter mit Viererkette. Wendt ging nach vorne. Anstelle des IV Elvedi spielte dann IV Brouwers, der da ziemlich alles, was hoch ankam, wegräumte.

Dadurch werden ja weder Elvedi noch Christensen zu schlechten IVs, wenn man diese offensichtliche Problematik anspricht.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 1wurf » 21.12.2015 00:04

AlanS hat geschrieben:Ich sehe es schon auch so, dass Dominguez für uns einen hohen Stellenwert hat, aber ich kann und will es nicht wahr haben, dass es ohne einen bestimmten Spieler nicht gehen kann.
Das ist eine Sache, die in mir drin steckt. Ich bin der Meinung, der Backup eines Spielers kann in einer so professionell strukturierten Mannschaft wie unserer Borussia so viel schlechter nicht sein. Das mag dann vielleicht das eine oder andere Gegentor erklären, ansonsten sollte aber aus einer stabilen Defensive nicht gleich ein Kartenhaus werden.
Doch, genau das kann passieren und passiert immer wieder. Siehe zB unser Spiel mit und ohne Johnson. ;)

Dominguez bringt eben Dinge mit, die Christensen und Elvedi, aber auch Nordtveit als IV (noch?) nicht mitbringen. Deren fehlen merkt man. MMn war es die Mischung von Christensen mit Dominguez, die optimal war. Vielleicht wird es ja Stranzl und Christensen für die Rückrunde.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.12.2015 00:06

1wurf hat geschrieben:Dadurch werden ja weder Elvedi noch Christensen zu schlechten IVs, wenn man diese offensichtliche Problematik anspricht.
Darum ging es ja mir. Oben wurde behauptet, Elvedi sei (bisher) ein schlechter IV und er habe auch heute schlecht gespielt.
1wurf hat geschrieben: Wir spielten danach weiter mit Viererkette. Wendt ging nach vorne. Anstelle des IV Elvedi spielte dann IV Brouwers, der da ziemlich alles, was hoch ankam, wegräumte.
Stimmt.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.12.2015 00:12

1wurf hat geschrieben:Doch, genau das kann passieren und passiert immer wieder. Siehe zB unser Spiel mit und ohne Johnson.
Sehr gutes Beispiel. Auch hier weigere ich mich, die Mannschaftsleistung an diesem einen Spieler fest zu machen. Wir haben auch wirklich gute Alternativen, die ihre eigenen Stärken mit ins Spiel bringen, die der 1A-Spieler von uns eben nicht hat. Das gleicht dann auch wieder etwas aus.
Das hat uns doch auch gerade in dieser Saison ausgezeichnet, dass der Kader so ausgeglichen ist und wir die vielen Verletzten nahezu ohne Leistungsverlust ersetzen konnten.

Klar, mit allen Mann an Bord wäre der eine oder andere Punkt mehr herausgesprungen, aber viel mehr hätten es ja gar nicht sein können .... :wink:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ewigerfan » 21.12.2015 00:14

AlanS hat geschrieben:Ich bin der Meinung, der Backup eines Spielers kann in einer so professionell strukturierten Mannschaft wie unserer Borussia so viel schlechter nicht sein. Das mag dann vielleicht das eine oder andere Gegentor erklären, ansonsten sollte aber aus einer stabilen Defensive nicht gleich ein Kartenhaus werden.
Neben der optimalen Besetzung einer Position geht doch auch das ganze Gefüge Stück für Stück den Bach runter. Als Dominguez fit war, konnte Korb z.B. zwischendurch pausieren und Nordi RV spielen. Hinten fehlte plötzlich ein zweiter Linksfuß und und und.
AlanS hat geschrieben:Dominguez ist zweifelsohne ein super IV, aber wie diese Zweikampfwerte zustande kommen, würde mich schon lange mal interessieren. Die haben für mich nicht wirklich viel Aussagekraft (das meine ich jetzt allgemein und nicht auf Dominguez bezogen).
Die Werte sind aus dem Kicker. Ballgewinn = gewonnener Zweikampf. Ballverlust + Foul spielen = verlorener Zweikampf.

Ich finde das schon aussagekräftig, Stranzl hatte letzte Saison ja unfassbare 78 % Zweikampfquote. Und das ist bei einem IV eben neben gekonnter Grätschen etc. vor allem Stellungsspiel.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.12.2015 00:25

ewigerfan hat geschrieben:Neben der optimalen Besetzung einer Position geht doch auch das ganze Gefüge Stück für Stück den Bach runter.
Da stimme ich voll überein. Dann sind aber eben alle Beteiligten gefragt - und nicht nur der eine Spieler. Der kann ja auch nichts dafür, dass er nicht eingespielt ist. Übrigens hatte Dominguez hier auch nicht einen so tollen Start. Auch Dante nicht.
ewigerfan hat geschrieben:Die Werte sind aus dem Kicker. Ballgewinn = gewonnener Zweikampf
Da gibt es aber genug Situationen, bei denen das nicht eindeutig ist. Dahoud z.B. hatte zuletzt sehr schwache Zweikampfwerte. Er war aber mMn einer der Spieler, der den Gegner in den Ballverlust trieb, weil er sehr aggressiv in die Zweikämpfe geht. Dabei passiert es oft, dass Dahoud selber den Ball nicht gewinnt, dafür aber der nächste Mitspieler. Dahoud hat dabei die entscheidende Aktion gebracht für den Ballgewinn. Ihn sehe ich alles andere als zweikampfschwach.
Hohe Werte sind vielleicht wirklich aussagekräftig, niedrige weniger.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 21.12.2015 07:27

AlanS hat geschrieben:Ich sehe es schon auch so, dass Dominguez für uns einen hohen Stellenwert hat, aber ich kann und will es nicht wahr haben, dass es ohne einen bestimmten Spieler nicht gehen kann.
Das ist eine Sache, die in mir drin steckt. Ich bin der Meinung, der Backup eines Spielers kann in einer so professionell strukturierten Mannschaft wie unserer Borussia so viel schlechter nicht sein. Das mag dann vielleicht das eine oder andere Gegentor erklären, ansonsten sollte aber aus einer stabilen Defensive nicht gleich ein Kartenhaus werden.
Du lässt wie manch anderer hier einen wesentlichen Aspekt die Fähigkeit eines IVers außer Acht, die Defensive zur organisieren.

Stranzl war/ist doch nicht nur deshalb für uns so wichtig, weil er überragende Zweikampfwerte hat, sondern weil er der verlängerte Arm des Trainers auf dem Spielfeld für den gesamten Defensivverbund ist. Auch Favre wusste immer genau, wie sehr er Spieler auf dem Platz benötigt, die seine taktischen Vorgaben umsetzen konnten. Während des Spieles bleibt die Einwirkungsmöglichkeit des Trainers immer begrenzt.

Ich ersetze mal intelligent mit erfahren. Dominguez besitzt diese Erfahrung. Auf ihn hören die Spieler. Ich habe vor ein paar Wochen mal ein Interview mit ihm gesehen und war nicht nur beeindruckt von seinen Deutschkenntnissen, sondern auch wie er sich zum Fußball äußerte.

Nehmen wir mal das Hinspiel in Turin als Beispiel: Da leistete sich Dominguez zwar selbst einen kapitalen Bock, aber Borussias Defensive hielt trotz Dauerdruck. Was noch durchkam, parierte Sommer glänzend.

Es recht eben nicht, die individuellen Fähigkeiten der Spieler Eins zu Eins zusammenzuzählen.

Ein Domínguez ist in Abwesenheit von Stranzl so wichtig für uns, weil der die organisatorischen Fähigkeiten, die Defensive zu koordinieren, mitbringt. Er strahlt mit seiner Erfahrung Sicherheit auf seine Nebenspieler aus, auch wenn ihm selbst gelegentlich ein individueller Fehler unterläuft.

So überragend, wie Christensen spielt, aber die Abwehr so zu organisieren, wie Stranzl und Dominguez das können, dazu ist er aufgrund seiner Jugend noch nicht in der Lage. Das kann man einfach noch nicht von ihm in diesem Maße erwarten. Das schafft aber auch Nordveit nicht, den ich im Übrigen nicht für einen überragenden Innenverteidiger halte. Für mich auf der Position eine Notlösung. Er ist im defensiven Mittelfeld, wo er gestern spielte, deutlich stärker. Von Elvedi möchte ich überhaupt nicht reden. Der hat zurzeit noch genug mit sich selbst zu tun. Da fehlt noch eine ganze Menge.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.12.2015 09:20

altborussenfan hat geschrieben:Du lässt wie manch anderer hier einen wesentlichen Aspekt die Fähigkeit eines IVers außer Acht, die Defensive zur organisieren.

Stranzl war/ist doch nicht nur deshalb für uns so wichtig, weil er überragende Zweikampfwerte hat, sondern weil er der verlängerte Arm des Trainers auf dem Spielfeld für den gesamten Defensivverbund ist.
Super Post :daumenhoch:
Das ist ein Argument, das ich gelten lasse. Aus diesem Grund nehme ich im Sommer-Thread ja auch Sommer mehr in die Pflicht. Brouwers ist dazu evtl. auch nicht der Typ, denn sonst hätte man ihn ja allein aus diesem Grund zuletzt bringen müssen.

Letztendlich bringst du gerade mit diesem Post wahrscheinlich die Sicht von ewigerfan und mir zusammen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 21.12.2015 09:38

Mal so am Rande, keine Ahnung ob der aktuelle 11 Freunde Artikel über uns/Schubert/Favre schon online zu bekommen ist, ich finde den absolut klasse und bringt ein paar Hintergründe zum Thema Favre und, natürlich auch, Schubert.

Lesenswert.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tusler » 21.12.2015 10:02

Schubert hatte in diesem Spiel genau die richtige Taktik.Wir wissen genau,daß die Abwehr im Moment nicht sattelfest ist.Und die einzige Chance dieses Spiel zu gewinnen,war die Flucht nach Vorne!Die Einwechselung von Brouwers war allerdings zwingend erforderlich,da die Schwäche der Abwehr ganz klar dem Kopfballspiel zuzuordnen ist.Wir sind einfach momentan in der Abwehr zu klein besetzt.Die Gegner hauen die Bälle einfach nur noch hoch in den Strafraum und so ist es ohne einen Stranzl in Bestform kaum möglich gefährliche Situationen ganz zu unterbinden.Daher auch die vielen Gegentreffer.Das weiß Schubert natürlich und so gehe Ich davon aus,daß sich in der Pause dort etwas tut.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 21.12.2015 10:51

Man sollte auch mal bedenken, dass Elvedi und Christensen gerade mal 19 Jahre jung sind, deren Stellungsspiel und ihr Vermögen, ein Spiel zu lesen ist noch lange nicht so gut wie bei einem alten Hasen.
Gesperrt