Ärzteteam Dr.Haupt, Dr.Hertl, Dr.Ditzel

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Borussunny
Beiträge: 489
Registriert: 13.05.2015 08:34

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Borussunny » 16.12.2015 12:45

@GT :daumenhoch: genauso, nur nicht so klar für jeden verständlich, habe ich das Thema schon mal angeschnitten.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von borussenmario » 16.12.2015 17:04

Vielleicht liegen Du und GT ja auch völlig falsch. Die Art, wie die Ausfälle zustande kamen, kann man ignorieren, weg diskutieren kann man sie allerdings mit noch soviel Aufwand nicht...
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von vfl deere » 16.12.2015 17:27

Ich habs ja auch schon mal geschrieben. Es sind eben nicht nur Unfälle und Fouls. Was ist denn mit Johnson, Traore und auch mit TJ. Das ist mir zuviel Pech etc genauso wies in den letzten Jahren alles übersuper von Chris Weigl war.Der Zusammenhang liegt auf der Hand......
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von borussenmario » 16.12.2015 18:11

Da hast Du Recht, jedes Pech empfindet man immer als zuviel, zu wenig Pech wäre ja quasi Glück...
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Raute s.1970 » 16.12.2015 18:51

Also ich halte es jetzt auch etwas für sehr weit hergeholt,
die Verletzungsmisere dem neuen Athletiktrainer zuzuschreiben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von HerbertLaumen » 16.12.2015 18:57

Wenn es muskuläre Probleme wären, kömte man es ja noch verstehen, aber so? Kreuzbandrisse, Rücken-OP, durchgetretenes Knie etc. lassen sich auch mt den besten Muskeln nicht vorbeugen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Borusse 61 » 16.12.2015 19:01

Richtig :daumenhoch:
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von vfl deere » 16.12.2015 22:14

Das kann und sollte man alles nicht verallgemeinern. Kreuzbandriss bei Schulz ist was anderes als bei Tony. Und sehr wohl kann man Kreuzbandrissen mit Athletiktraining vorbeugen. Da weiß ich ausnahmsweise ( :mrgreen: ) auch mal wovon ich rede. Selber 2x mit jeweiliger OP in Austria. Und die Vorträge von Schenk (der flickt auch die österreichische Nationalmannschaft wieder zusammen ) klingeln mir noch in den Ohren.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Günter Thiele » 17.12.2015 08:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Wenn es muskuläre Probleme wären, kömte man es ja noch verstehen...Kreuzbandrisse, Rücken-OP, durchgetretenes Knie etc. lassen sich auch mt den besten Muskeln nicht vorbeugen.

Ich weiß da ausnahmsweise auch mal wovon ich rede ;-) Also Kreuzbandverletzungen kann man sehr wohl durch Athletiktraining vorbeugen, gerade WEIL das Kniegelenk in erster Linie muskulär gesichert ist! Das ist ja gerade der Effekt eines solchen Trainings, und das wir die letzten JAHRE keine Verletzungen dieser Art zu verzeichnen hatten, ist mit großer Wahrscheinlichkeit auch dem Athletiktraining zuzuschreiben. (Der Spielansatz von Favre kommt da vielleicht noch hinzu, aber das ist ein anderes Thema).
Dominguez' Verletzung ist chronischer Art, nicht akut! Das muss man hier ausser Acht lassen, ebenso wie den Ausfall von Hahn nach der Attacke von Geis (da nützt kein Training der Welt).
Bei allen anderen Verletzungen, insbesondere auch die Ausfälle wegen muskulärer Ursachen (Johnson, Traore, mit Abstrichen Stranzl und u.U. auch Jantschkes Schulterausfall, der letztlich auch eine muskuläre Geschichte ist), kann man schon einen Zusammenhang herleiten zum Wechsel auf der sehr sehr wichtigen Position des Athletiktrainers. Meine Meinung.

Ich will nicht sagen, dass der neue Coach Luisser schlecht ist (sein Ansatz braucht vielleicht noch was Zeit), sondern ich möchte nur den Zusammenhang zwischen Athletiktraining und der hohen Zahl an Ausfällen ziehen und damit sagen, dass es eben NICHT am ärztlichen Team liegt! Die kommen ja immer erst zum Zug wenn es schon zu spät ist.

Die Mannschaft kommt athletisch von einem anderen Level...leider in die verkehrte Richtung, wie ich finde.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von HerbertLaumen » 17.12.2015 09:32

Hatte RB Salzbrg denn auch viel mit Kreuzbandrissen zu tun? Wenn jetzt gar kein Athletiktraining mehr gemacht würde, dann würde ich euch zustimmen. Wird es aber.
Borussunny
Beiträge: 489
Registriert: 13.05.2015 08:34

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Borussunny » 17.12.2015 13:55

Luisser wurde bei der Brause aus einem eingespieltem Team (Kondition, Physio, Massage) herausgebrochen. Und hat wohl seinen Stil unserem Stab kompromisslos aufgebürdet, sodass es bereits während der Vorbereitung zu ungewohnten Verfahrensabläufen gekommen sein muss. Trotzdem soll hier keiner gebasht werden. Wir sind zum Glück alle nur Menschen und machen Fehler. Nur wenn man diese kennt, kann man sie abstellen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Kampfknolle » 17.12.2015 14:09

Dieser Gedanke das ein neuer Athletiktrainer möglicherweise eine "schlechtere" Arbeit verrichtet als sein Vorgänger sollte zumindest gestattet sein. Wir reden hier über Profisport, da sollte man wirklich alles hinterfragen dürfen. Finds schade, das dieses Thema von manchen sofort abgestritten wird und fast als Frechheit angesehen wird. Es sind alles nur Menschen und die machen bekanntlich auch mal Fehler.

Um das aber zu beurteilen bin ich, genau wie wohl die meisten hier, viel zu weit weg und zudem noch Ahnungslos in diesem Bereich :mrgreen:

Denke aber, das die Verantwortlichen schon wissen was sie da machen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von borussenmario » 17.12.2015 14:47

Kampfknolle hat geschrieben: Finds schade, das dieses Thema von manchen sofort abgestritten wird und fast als Frechheit angesehen wird.
Hast Du dafür mal ein Beispiel oder ist das einfach nur so daher gesagt?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Nothern_Alex » 17.12.2015 16:25

Gut, wir haben den Athletiktrainer gewechselt. Aber ich glaube nicht daran, dass damit ein derartiger Qualitätsverlust einhergegangen ist, dass sich bereits jetzt die Verletzten häufen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Mikael2 » 23.12.2015 17:17

Auf die Idee, das es evtl. auch an den stärkeren Gegnern in der Champ.-Liga bzw. unserer Aufholjagd nach Null Punkten in fünf Spielen unter Favre gelegen haben könnte, ist scheinbar noch keiner gekommen.
Außerdem darf uns nach fünf Jahren ohne grosse Verletzungssorgen auch mal das Glück verlassen. Das Leben ist nunmal keine Einbahnstraße.
PORUSSE
Beiträge: 1127
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von PORUSSE » 21.03.2016 20:54

Auch Reha-Trainer Klaus Luisser wird in der neuen Saison nicht mehr für die Salzburger Profis zuständig sein. Sein Abgang kommt ganz und gar nicht unerwartet. Persönliche Differenzen zwischen Luisser und Adi Hütter sollen dessen überraschenden Abgang als Trainer der Red Bull Juniors im Jahr 2009 beschleunigt haben.

weiss einer was damals vorgefallen ist,oder überhaupt etwas darüber ?
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Zuviele Muskel- oder Sehnenverletzungen ?

Beitrag von Nordlichtborusse » 17.01.2017 13:38

Kommt es mir nur so vor oder haben wir in diesem Jahr viel mehr Verletzte gerade im Muskel- und Sehnenbereich ?
Was meint Ihr, ist das einfach nur Pech oder irgendwie Überlastung ?

Nicht das mich Jemand falsch versteht, ich will nicht auf dem Betreuerstab rumhaken sondern einfach nur Eure Meinung hören.

Gruss
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9913
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von McMax » 17.01.2017 18:18

Ne, ist auf jeden Fall mehr geworden.
Woran es liegt, schwer zu sagen.#
Teilweise aber auch einfach Pech, zum Beispiel Flaco auswärts gegen Hertha oder wie bei Doucoure: Kam verletzt aus Paris zu uns, verletzt sich beim Aufbautraining wieder. Wird im Trainingslager vor paar Tagen wieder an die Mannschaft geführt und verletzt sich noch mal :x: :nein:
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Gladbacher01 » 06.02.2017 09:45

Es wundert mich, dass der letzte Beitrag schon wieder über 2 Wochen her ist, wenn man bedenkt, dass in der Zeit wieder 2 Verletzungen dazugekommen sind mit Hofmann und Kolo. Bis zu einem gewissen Punkt kann man sicherlich sagen, dass wir großes Pech haben, aber das geht mMn darüber hinaus. Neulich habe ich irgendwo mal eine Tabelle gesehen, wo die Vereine tabellarisch nach durchschnittlichen Verletzungstagen aufgeführt wurden. Da waren wir auf dem 14. Platz, Frankfurt mit Luiser auf dem 18. und Hoffe mit Weigl auf dem 1. oder 2.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Mannschaftsärzte Dr.Hertl, Dr.Ditzel, Dr.Porten

Beitrag von Andi79 » 06.02.2017 09:50

Jetzt erklär mir mal bitte wie die Ärzte eine Verstauchung des Sprunggelenks und eine Verdrehung der Fußwurzel bei Kolo, sowie einen Faserriss an der Hüfte bei Hofmann hätten verhindern sollen? Bei Hofmann könnte man evtl. wenn man es böse mit den Vereinsangestellten meint, auf den Physios rumklopfen weil sie nicht ordentlich geknetet haben aber selbst das ist schon weit hergeholt.
Antworten