André Schubert

Gesperrt
Hans-Günter
Beiträge: 301
Registriert: 02.05.2010 16:39
Wohnort: zwischen H und HH

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Hans-Günter » 15.12.2015 22:08

Rauty hat geschrieben:Diplom-Borusse hats doch aufgelistet: Die 11 Gegentore der letzten 3 Spiele, alle in der 2. Halbzeit, deuten klar konditionelle Probleme hin. Schon gegen ManCity führen wir noch mit 2:1 zwölf Minuten vor Schluss, danach kamen wir überhaupt nicht mehr hinterher und kassieren 3 Gegentore, das hätte doch schon Warnung genug sein müssen! Irgendwann ist halt der Akku leer, da kann man nicht mehr so aggressiv hoch pressen, das müssen Trainer, aber auch die Mannschaft selber, einfach erkennen!
Wir waren in der kompletten zweiten Halbzeit bei ManCity unterlegen und von hoch pressen konnte man dort auch nicts sehen. Mit den drei Gegentoren waren wir noch gut bedient.

Hinzu kommt, dass wenn man hoch presst die Räume im Mittelfeld dicht machen muss. Leider klappt das bei uns recht selten und so können die Gegner sich leicht und locker bis zu unserem 16er durchspielen.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Altborusse_55 » 15.12.2015 22:09

nicklos hat geschrieben:Schubert muss die Balance finden. Hoffentlich kann er der Mannschaft auch Defensivarbeit und Taktik vermitteln. Hoch pressen allein ist kein Rezept. Defensiv haben wir uns spürbar verschlechtert...

Was mich auch verwundert, dass Schubert Spieler nach Verletzungen zu früh bringt. Traore hat er letzte Woche immerhin zur Pause korrigiert. Johnson dagegen spielt heute durch. Verstehe ich nicht.

Meiner Meinung nach hat er zu wenig Vertrauen in unsere Bank. Stattdessen lässt er die A-Elf sehenden Auges ins Verderben laufen. Unsere Jungs haben Luft für 60 Minuten. Danach überlaufen uns die Gegner einfach. Das ist mir deutlich zu einfach.
Typisches Beispiel von mangelnder Erfahrung, können wir uns eigentlich nicht leisten
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.12.2015 22:12

Diplom-Borusse hat geschrieben: Vermutlich nicht nur, primär mMn aber schon.
Die "Zweite-Halbzeit-Bilanz" spielt dir natürlich mit deiner Übermüdet-Theorie in die Karten. Du weißt ja auch, dass auch ich frühzeitig Rotation gesehen hätte. Trotzdem ist mir das für die Fehler, die gemacht wurden, eine zu billige Begründung.
Ich habe es gestern oder vorgestern schon mal gepostet, solche Fehler machten wir in der Defensive auch schon, als wir Spiele noch gewonnen haben und unentschieden spielten - und noch nicht die große Belastung in den Knochen spürten.
Wenn Wendt am Gegenspieler dran ist, ihn aber zum tausendsten Mal nicht an der Flanke hindert, hat das in meinen Augen nichts mit Müdigkeit zu tun.

Außerdem hatte man heute auch genug Kraft, in der zweiten HZ noch zwei Tore zu machen und etliche Großchancen herauszuspielen.

Ich bin absolut der Meinung, defensiv wurde zu wenig trainiert. Gegentore nach Flanken und nach Standards. That´s it.
Beim 1:1 schauen drei Mann zu, wie sich der Bremer den Ball zurecht legt und schießt. Das war peinlich und hat mit Müdigkeit in meinen Augen nichts zu tun. Ein müder Spieler versucht es, kommt aber dann vielleicht zu spät. Aber die drei schlafen gemeinsam und schauen zu!

Das geht ja auch schon seit Wochen so, was das Defensivverhalten betrifft. Ich glaube da nicht an Müdigkeit als Grund für diese Fehler.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.12.2015 22:15

Schubert hat doch selbst gesagt, dass alle Trainer irgendwie nur Interims-Trainer sind. Was soll's, wenn es auch in der Rückrunde mit Schubert nicht mehr richtig laufen sollte. Dann wird halt im Sommer wieder der Trainer gewechselt. Ich hoffe aber natürlich, dass die letzten drei Spiele auf Verletzungspech und Überlastung durch zu viele Spiele ohne Rotation zurückzuführen sind und wir im Januar wieder neu angreifen können.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 15.12.2015 22:16

Die Gegentreffer nach Standards und Flanken kannst du nicht mit Müdigkeit erklären. Das 1:1 und 1:2 musst du anders verteidigen. Ich befürchte, Schubert ist defensiv nicht stark genug in Sachen Taktik...
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.12.2015 22:17

Übrigens finde ich es feige, wenn Leute, die vor wenigen Wochen unbedingt Schubert den Chef-Trainer-Vertrag geben wollten und überhaupt nicht verstehen konnten, warum er den noch nicht in der Tasche hatte, jetzt anfangen, ihm Unerfahrenheit aufs Brot zu schmieren und ihm was weiß ich noch für welche Fehler unterzujubeln.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 15.12.2015 22:19

Ist etwas über die Höhe der Abfindung bekannt, die André Schubert bekommt, wenn er zur Winterpause beurlaubt wird?
Zuletzt geändert von Butsche am 15.12.2015 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von fridodeluxe » 15.12.2015 22:20

AlanS hat geschrieben:Die "Zweite-Halbzeit-Bilanz" spielt dir natürlich mit deiner Übermüdet-Theorie in die Karten. Du weißt ja auch, dass auch ich frühzeitig Rotation gesehen hätte. Trotzdem ist mir das für die Fehler, die gemacht wurden, eine zu billige Begründung.
Ich habe es gestern oder vorgestern schon mal gepostet, solche Fehler machten wir in der Defensive auch schon, als wir Spiele noch gewonnen haben und unentschieden spielten - und noch nicht die große Belastung in den Knochen spürten.
Wenn Wendt am Gegenspieler dran ist, ihn aber zum tausendsten Mal nicht an der Flanke hindert, hat das in meinen Augen nichts mit Müdigkeit zu tun.

Außerdem hatte man heute auch genug Kraft, in der zweiten HZ noch zwei Tore zu machen und etliche Großchancen herauszuspielen.

Ich bin absolut der Meinung, defensiv wurde zu wenig trainiert. Gegentore nach Flanken und nach Standards. That´s it.
Beim 1:1 schauen drei Mann zu, wie sich der Bremer den Ball zurecht legt und schießt. Das war peinlich und hat mit Müdigkeit in meinen Augen nichts zu tun. Ein müder Spieler versucht es, kommt aber dann vielleicht zu spät. Aber die drei schlafen gemeinsam und schauen zu!

Das geht ja auch schon seit Wochen so, was das Defensivverhalten betrifft. Ich glaube da nicht an Müdigkeit als Grund für diese Fehler.
Da stimme ich 1:1 zu...
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 15.12.2015 22:21

Die ersten drei Sätze meines letzten Beitrags widerrufe ich hiermit. Denn ich halte es für viel zu früh, an Schuberts zu zweifeln. Schon gar nicht sollte man Schubert taktisch an Favre messen, denn Lucien war taktisch ein Ausnahmetrainer. Einen solchen werden wir so schnell nicht mehr finden.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Diplom-Borusse » 15.12.2015 22:23

AlanS hat geschrieben:Die "Zweite-Halbzeit-Bilanz" spielt dir natürlich mit deiner Übermüdet-Theorie in die Karten. Du weißt ja auch, dass auch ich frühzeitig Rotation gesehen hätte. Trotzdem ist mir das für die Fehler, die gemacht wurden, eine zu billige Begründung.
Ich habe es gestern oder vorgestern schon mal gepostet, solche Fehler machten wir in der Defensive auch schon, als wir Spiele noch gewonnen haben und unentschieden spielten - und noch nicht die große Belastung in den Knochen spürten.
Trainer André Schubert:Nach der Halbzeit haben wir zu viele Chancen zugelassen und Fehler gemacht, und sind demzufolge in Rückstand geraten. Dennoch haben wir weiter nach vorne gespielt und uns dafür mit dem Ausgleich belohnt. Danach war eigentlich noch genug Zeit, das Spiel mit Ruhe für uns in die richtige Bahn zu lenken, aber wir haben zu wild nach vorne gespielt. Wir sind eine sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft, die immer den Weg nach vorne sucht. Aber das ist ein sehr schmaler Grat.

Solange Selbstvertrauen und Frische stimmen, kann man damit viele Spiele gewinnen.

Fehlt auch nur eines davon, dann wird der schmale Grat allerdings ggf. auch zur Absturzursache.

Übrigens war Borussia unter Favre mMn keine "sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft", by the way, es sei denn ich habe ca. 4 Jahre permanent etwas falsch verstanden.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.12.2015 22:32

Diplom-Borusse hat geschrieben:Übrigens war Borussia unter Favre mMn keine "sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft"
Wer hat das denn behauptet? Ich nicht. Favre hätte das gerne gewollt, aber er sah, was mit seinem Kader zu verwirklichen war und hatte eine stabile Defensive als oberste Priorität. Ich hatte dabei grundsätzlich ein gutes Gefühl - auch, wenn ich manchmal dachte, es wäre mehr möglich gewesen.

Was Schubert hier sagt " ...
Diplom-Borusse hat geschrieben:Wir sind eine sehr offensiv ausgerichtete Mannschaft, die immer den Weg nach vorne sucht. Aber das ist ein sehr schmaler Grat.
... " Da spricht er aber nicht von Müdigkeit. Schuberts Worten stimme ich voll zu.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Diplom-Borusse » 15.12.2015 22:36

AlanS hat geschrieben:Wer hat das denn behauptet? Ich nicht.
Andre Schubert, steht doch im Zitat von ihm, welches ich von Borussia.de hier hereinkopiert habe.

Und wie du meinen Anmerkungen dazu entnehmen kannst, verstehe ich diese seine Aussage nicht, da Borussia bis zu seiner Amtsübernahme gerade keine offensive Ausrichtung pflegte, sondern von einer stabilen Defensive bzw. sehr wenig Gegentoren "lebte".
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.12.2015 22:46

Diplom-Borusse hat geschrieben:Andre Schubert, steht doch im Zitat von ihm, welches ich von Borussia.de hier hereinkopiert habe.
Ich bin mir ganz sicher, dass er das auf seine Amtszeit bezieht.
Zuletzt geändert von AlanS am 15.12.2015 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rauty » 15.12.2015 22:48

Favre legte Wert auf eine stabile Defensive. Und dass die Mannschaft auch die offensiv ausgerichtete Spielweise unter Schubert kann, hat sie ja auch eindrucksvoll gezeigt, mit dem Bayern-Sieg als Höhepunkt. Nur benötigt man dafür die absolute physische Fitness sowie das konsequente Verschieben aller Mannschaftsteile. Wenn davon einige Prozentpunkte fehlen, bekommste halt hinten die Bude voll, so einfach ist das.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.12.2015 22:50

Heute die Gegentore bekam man aber nicht, weil schlecht verschoben wurde. Gegen LEV auch nicht.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 15.12.2015 22:55

Saison 15/16
Spiele: 16 Punkte: 26 Tore: +3

Saison 14/15
Spiele: 17 Punkte: 27 Tore: +9

Wenn wir am Sonntag gegen Darmstadt gewinnen, dann stehen wir um 2 Punkte besser da, als zur gleichen Zeit in der letzte Saison. Und sollten wir nur ein Unentschieden schaffen, sind wir immerhin punktgleich.
Und in der letzten Saison sind wir nicht mit 5 Niederlagen gestartet und vor allem hatten wir nicht so viele verletzte Leistungsträger.
Wie würde Lucien Favre jetzt sagen, vergessen Sie mir nicht, wo wir herkommen!
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 15.12.2015 22:58

Butsche hat geschrieben:Wie würde Lucien Favre jetzt sagen, vergessen Sie mir nicht, wo wir herkommen!
Stimme dir da zu. Mir macht lediglich der Trend im Defensivverhalten Sorge, den ich nicht mit den Verletzten Spielern und auch nicht mit der hohen Belastung begründen mag.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12154
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 15.12.2015 23:09

Mmh, das waren jetzt eigentlich drei Klatschen.

Jetzt heißt es erstmal wieder, Beton anrühren!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 15.12.2015 23:11

AlanS hat geschrieben:[...] Mir macht lediglich der Trend im Defensivverhalten Sorge, [...]
Gegen Darmstadt gewinnen, dann in die wohlverdiente Winterpause gehen und im Januar, im Trainingslager, die Mannschaft im offensiven sowie im defensiven Bereich für die Rückrunde konditionell und taktisch fit machen.
Alles wird gut, Alan! :wink:
guitar76
Beiträge: 3
Registriert: 16.05.2009 12:13

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von guitar76 » 15.12.2015 23:12

Zur Information/Diskussion einfach einmal folgender Artikel:
http://spielverlagerung.de/2015/07/09/d ... -fussball/
Demzufolge sind die Verletzungen (3x Kreuzband!!) eben kein/nicht nur Pech, sondern nicht unerheblich Zeichen von falschem Training etc.
11Freunde hatte Anfang der Saison eine Liste mit Verletzungsstatistiken der vergangenen Jahre. Gladbach war da seit Jahren Spitzenreiter mit den wenigsten Verletzungsminuten/Saison (deutlich weniger als 1000 Verletzungsminuten; andere BL-Clubs begannen bei 1100!). So etwas ist kein Zufall!
Gesperrt