1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16659
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Nothern_Alex » 06.12.2015 19:58

Was ich nicht verstehe, warum man den Schwalbenkönigen nicht konsequenter auf die Füße tritt. Es entwickelt sich immer mehr zum Ärgernis. Und Konsequenzen sind so gut wie nie zu befürchten, weil der Schiedsrichter im Spiel das nur selten ahndet.

Zumindest eine nachträgliche gelbe Karte wäre ein Zeichen.

Aber wahrscheinlich bekommt Hitz jetzt eine Sperre und Hosiner geht straffrei aus und darf es weiter versuchen.
Benutzeravatar
bökelratte
Beiträge: 17018
Registriert: 27.02.2012 19:00
Wohnort: Leider im Exil

Re: 1. FC Köln

Beitrag von bökelratte » 06.12.2015 20:00

midnightsun71 hat geschrieben: ...möchte mal was hier los wäre wenn es gegen uns passiert wäre
Oder gegen Bayern. Was glaubt ihr wie Herr Sammer da am Rad gedreht hätte.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: 1. FC Köln

Beitrag von schal+rausch » 06.12.2015 20:16

...dann hätte der gegnerische Verein in der Folgesaison möglicherweise irgendwelche unabsehbaren Schwierigkeiten im Lizensierungsverfahren bekommen :?:


:schildfoul: :animrgreen2:
marvinbecker
Beiträge: 2120
Registriert: 25.05.2012 22:21

Re: 1. FC Köln

Beitrag von marvinbecker » 06.12.2015 20:41

midnightsun71 hat geschrieben:
was hitz macht ist sehr grob unsportlich und er sollte mal 1 spiel gespeert werden
...möchte mal was hier los wäre wenn es gegen uns passiert wäre
Sperre ist nicht möglich. Man hätte für Hitz wegen Unsportlichkeit zu verwarnen müssen.
norb
Beiträge: 69
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: 1. FC Köln

Beitrag von norb » 06.12.2015 21:21

Absichtlich und in aller Ruhe den Rasen zu zerstören während man unschuldig tut ist imho extrem unsportlich. Würde mich schämen wenn ich so einen scheiß mache.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kampfknolle » 06.12.2015 21:48

Hab die Szene eben nochmal gesehen. Modeste trifft den Ball trotzdem gut und platziert ihn ins Eck. Erst nachdem der Ball unterwegs ist, rutscht er weg.

Zumindest war das mein Eindruck. Hab die Szene aber bisher nur 1x gesehen.

Wär der Elfer rein gegangen, würd keiner drüber reden...
Gawain0815
Beiträge: 417
Registriert: 28.10.2008 22:30

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Gawain0815 » 06.12.2015 22:07

Was machen denn alle so ein Drama? Ich finde es nicht soooo schlimm, Augsburg steckt im Keller, da wird alles versucht, die Schwalbe davor hat das auch angefeuert. Und da es gegen Köln passierte, sehe ich das ohnehin etwas lockerer :mrgreen:
Mattin

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mattin » 06.12.2015 22:11

midnightsun71 hat geschrieben: so ein quark...man kann das eine doch nicht mit den anderen aufrechnen mattin...
solltest du doch wissen ...sprich ne straftat ist berechtigt weil vorher gegen mich eine begangen wurde...geht gar nicht

was hitz macht ist sehr grob unsportlich und er sollte mal 1 spiel gespeert werden
...möchte mal was hier los wäre wenn es gegen uns passiert wäre
:roll: seit wann wird ein Verstoß gegen eine Ballsportregel mit Straftaten verglichen?
Wenn du schon so ein Quatsch schreibst dann solltest du wissen das es auch dort "Rechtfertigungen" gibt, was ich hier aber mal kategorisch ausschließen will.
Ich hoffe nicht dass Hitz dafür "gespeert" wird, aber Spaß bei Seite.
Wäre der Schiri nicht auf die Schwalbe herein gefallen hätte Hitz diese Unsportlichkeit nicht begangen. Das nennt sich übrigens kausaler Zusammenhang.

Daher habe ich so salopp gesagt - die eine "Ungerechtigkeit, nämlich die Schwalbe - hebt die andere auf.
Gott sei Dank war diese Szene nicht spielentscheidend.
mitja

Re: 1. FC Köln

Beitrag von mitja » 06.12.2015 22:18

Wie soll Hitz denn beurteilen, ob es eine Schwalbe war. Und wenn, rechtfertigt das "Selbstjustiz"?
Man muß keine große Sache daraus machen, aber eine nachträgliche Strafe fänd ich in Ordnung. Schon allein, damit es keine Nachahmer gibt. Ein paar Euro für den guten Zweck und gut ist.

Das Argument "gegen Köln ist das egal" kann ich nicht nachvollziehen. Unsportlichkeit bleibt Unsportlichkeit.
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: 1. FC Köln

Beitrag von 1wurf » 07.12.2015 01:54

mitja hat geschrieben:Man muß keine große Sache daraus machen, aber eine nachträgliche Strafe fänd ich in Ordnung. Schon allein, damit es keine Nachahmer gibt. Ein paar Euro für den guten Zweck und gut ist.
Das fände ich nur dann gerechtfertigt wenn dies auch für einen Spieler gilt, der nachweislich eine Schwalbe hingelegt hat. Insbesondere, wenn es einen kausalen Zusammenhang zwischen den beiden Taten gibt. Zweimal Unrecht macht kein Recht, aber nur eines der Unrechte zu sanktionieren wäre alles andere als gerecht.
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kampfknolle » 07.12.2015 02:28

Genau deswegen wird da keine "Strafe" kommen.

Sonst diskutiert man demnächst wochenlang über ne Schwalbe. Oder was macht man mit Balljungen, die extra keinen Ball zum Gegner schmeißen um Zeit zu gewinnen? Werden die dann 1 Jahr als Balljunge gesperrt? :mrgreen:

Streng genommen wäre auch dieses bekannte "Ball-wegschießen" der Spieler wenn der Schiri nen Freistoß pfeift auch eine unsportliche Aktion.

Natürlich war das sportlich nicht einwandfrei, aber zumindest hat er den Fehler eingesehen.
Mattin

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mattin » 07.12.2015 05:46

mitja hat geschrieben:Wie soll Hitz denn beurteilen, ob es eine Schwalbe war. Und wenn, rechtfertigt das "Selbstjustiz"?
Man muß keine große Sache daraus machen, aber eine nachträgliche Strafe fänd ich in Ordnung. Schon allein, damit es keine Nachahmer gibt. Ein paar Euro für den guten Zweck und gut ist.

.....
Ich denke Hitz hat Augen im Kopf und so hat er es ja auch nach dem Spiel gesagt.
Sei es aber drum. Selbstverständlich war das alles andere als in Ordnung. Dennoch wenn wir bei ihm über eine nachträgliche Strafe diskutieren, sollte es diese auch für jeden Schwalbenkönig im Nachhinein geben.
mitja

Re: 1. FC Köln

Beitrag von mitja » 07.12.2015 06:46

Mein guter Mattin, auch Dir sollte das Wort Tatsachenentscheidung nicht fremd sein. Die Aktion von Hitz wurde nicht vom Schiri gesehen, die Aktion, die zum Elfer geführt hat, schon. Gerne kann der DFB bei arglistiger Täuschung dieses Prinzio ändern, aber das ist hier offtopic.

Zudem schätze ich, daß ein Torwart, der im Strafraum nicht auf den Ball fokussiert ist, sondern auf die Beine seiner Mtspieler, nicht lange in der Bundesliga spielen würde.
Außerdem weißt Du doch bestimmt, daß die Sichtweise beteiligter Personen nicht unbedingt objektiv ist.
Und wenn es eine Schwalbe gewesen wäre, rechtfertigt das keine Selbstjustiz.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36898
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussenmario » 07.12.2015 07:58

Unsportlich ja, den Begriff Selbstjustiz finde ich aber unpassend und übertrieben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 49417
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 07.12.2015 09:26

Wenn man anfängt, die Schwalbenkönige nachträglich zu sperren und sie nicht als "clever" zu feiern, dann kann man auch so etwas wie das von Hitz nachträglich ahnden. Im Moment sind Tätlichkeiten das Einzige, das nachträglich geahndet werden sollte und man sollte da auch keine Willkür Einzug halten lassen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42666
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 07.12.2015 09:31

hitz hat doch alles richtig gemacht, steht ja sogar in der kicker-elf des tages :?
mitja

Re: 1. FC Köln

Beitrag von mitja » 07.12.2015 09:35

borussenmario hat geschrieben:Unsportlich ja, den Begriff Selbstjustiz finde ich aber unpassend und übertrieben.
Das ist aber leider Mattins Argumentation. "Wenn mir Unrecht geschied, sorge ich selber für den Ausgleich."
Bei so einer Kleinigkeit klingt das natürlich etwas übertieben, aber was soll das sonst sein?
Kampfknolle
Beiträge: 17171
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kampfknolle » 07.12.2015 11:47

Zaman hat geschrieben:hitz hat doch alles richtig gemacht, steht ja sogar in der kicker-elf des tages :?
:lol:
Mattin

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mattin » 07.12.2015 12:43

mitja hat geschrieben: Das ist aber leider Mattins Argumentation. "Wenn mir Unrecht geschied, sorge ich selber für den Ausgleich."
Bei so einer Kleinigkeit klingt das natürlich etwas übertieben, aber was soll das sonst sein?
Das hat doch mit Selbstjustiz überhaupt nichts zu tun. Es richtet Hinz doch nicht darüber. Hätte Modeste in die andere Richtung geschossen hätte ihm diese Aktion überhaupt nichts gebracht.
Modeste rutscht erst weg nachdem der Ball den Fuß verlassen hat.
Modeste hätte nicht einmal weg rutschen müssen wenn er etwas mehr auf den Rasen geschaut hätte.

Ich sehe das halt differenzierter und auch hier denke ich, geht die Intention klar zum Videobeweis, denn dann hätte es den Elfer erst gar nicht gegeben.
mitja

Re: 1. FC Köln

Beitrag von mitja » 07.12.2015 12:56

Ne, Mattin, Du lenkst schön von der eigentlichen Frage ab.
Es ist völlig egal, ob er mit der Aktion Erfolg hatte.
Es ist völlig egal, ob es eine Schwalbe war oder ein korrekter Elfer.
Es bleibt eine Unsportlichkeit, weil er sich ungerecht behandelt gefühlt hat
Antworten