Yann Sommer [1]

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Klinke » 29.11.2015 13:02

Sommer ist doch nicht als NR 1 umstritten , er ist ein TOP Goalie.
Zrotzdem darf man doch sagen das dies gestern einrichtig schwaches spiel war und das er m E auch ein grds Problem hat an dem er arbeiten muss , die Strafraumbeherrschung .
Andere Golaie s wären froh wenn sie nur an einemProblem arbeiten müssten :mrgreen:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Butsche » 29.11.2015 13:03

AlanS hat geschrieben: Schon, aber was sagst du zu den freien Spielern, von denen ja einer das Tor köpft?
Wenn Yann nicht den Fehler beim Rauslaufen gemacht hätte, dann hätten sie, a) den Ball gar nicht köpfen können, weil Sommer ihn aus den Strafraum geboxt hätte oder b) wenn sie zum Kopfball gekommen wären, hätte Yann Sommer den Ball mit seiner imaginären Mützen gehalten, weil der Schütze in Rücklage war und keinen Druck hinter den Ball bringen konnte.
AlanS

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von AlanS » 29.11.2015 13:06

LotB hat geschrieben:PS: Das Argument "danach macht jemand anders aber auch einen Fehler, indem nicht richtig zum Kopfball gegangen wird, zählt für mich nicht zur Bewertung *seines* Verhaltens. Ja, jemand anders hätte die Konsequenz des Fehlers (Gegentor) noch verhindern können, aber ein Fehler war es dennoch.
Mir geht es nicht darum, ob Sommer einen Fehler gemacht hat oder nicht. Es war jetzt, nachdem ich bei einer Wiederholung nur auf ihn geachtet habe, auch für mich ein Fehler von Sommer. Dass aber die beiden Hoppe-Spieler so frei seind, lag nicht an Sommer und das passierte auch nicht nach seinem zu zögerlichen Herauslaufen, denn sonst wäre die Ecke nicht dort hin geschossen worden. Da haben für mich ganz klar Feldspieler mal so richtig Winterschlaf gehalten.
AlanS

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von AlanS » 29.11.2015 13:08

Butsche hat geschrieben:... oder b) wenn sie zum Kopfball gekommen wären, hätte Yann Sommer den Ball mit seiner imaginären Mützen gehalten, weil der Schütze in Rücklage war und keinen Druck hinter den Ball bringen konnte.
Soll das heißen, es ist korrekt, wenn die so frei zum Kopfball kommen - denn an der Stelle wird der Gegenspieler nur in Rücklage und ohne Druck aufs Tor köpfen :wink:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Butsche » 29.11.2015 13:26

AlanS hat geschrieben:Soll das heißen, es ist korrekt, [...]
Nö, natürlich nicht. :wink:
Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass Yann für mich die Hauptschuld am Gegentreffer trägt.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11846
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Zisel » 29.11.2015 14:25

Der geht wohl in der Tat auf seine Kappe, mit der er den Ball auf der Linie hätte fangen können.

Macht nix. Er ist noch weit im Plus, was die Bilanz "Fehler" vs "Unhaltbare gehalten" angeht. :mrgreen:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rifi » 29.11.2015 14:27

Yann sah da blöd aus. Dass das insgesamt nicht gut verteidigt war, ist klar. Aber letztlich muss er einfach auf der Linie bleiben, dann fällt das Tor nicht. Ich mache ihm keinen echten Vorwurf, da es ganz schwierig ist, da die richtige Entscheidung zu treffen (fällt unter: hinterher ist man immer schlauer). Aber letztlich ein Tor, das massiv auf seine Kappe geht. Dass wir bei Ecken aktuell sehr anfällig sind, lässt sich aber nicht wegdiskutieren. Und das liegt nicht an Yann.
silkmaker
Beiträge: 602
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von silkmaker » 29.11.2015 14:31

Entscheidend ist doch viel mehr, dass wir nach zwei Jahren absoluter Ruhe (erst unter Mats und letzte Saison mit Sommer) wieder bei fast jeder Ecke schwimmen.

In der letzten Saison war uns das Eckenverhältnis egal und jetzt ist Holland in Not. Daran kann man die Orginasationsqualitäten von Stranzl ablesen und seit Dominguez jetzt fehlt, geht es ziemlich drunter und drüber. Wer jetzt auch noch die Kompensation von Christensen erwartet, lädt zuviel Last auf seine Schultern. Ich glaube, wir können defensiv froh sein, wenn die Hinrunde vorbei ist.

Ich würde in der Rückrunde gerne mal Stranzl mit Christensen zusammen sehen, ich glaube, dann kannst Du fast ohne Torwart spielen.
AlanS

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von AlanS » 29.11.2015 14:39

silkmaker hat geschrieben:Ich würde in der Rückrunde gerne mal Stranzl mit Christensen zusammen sehen, ich glaube, dann kannst Du fast ohne Torwart spielen.
Darauf hätte ich gewettet, würden wir defensiv so spielen, wie bei Favre. Ob aber Stranzl den Schubert-Fußball mit so hoch stehenden IVs und Laufduellen, bei denen es auf hohes Sprinttempo auch ankommt, mitspielen kann? Starnzl antizipiert super. Das ist mehr als die halbe Miete, aber ob das dann reicht?
silkmaker
Beiträge: 602
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von silkmaker » 29.11.2015 14:47

Stimmt, auch dieser Argumentation kann ich folgen. Ich wollte den Nachsatz mit den hohen Außenverteidigern eigentlich auch noch bringen, da war der Kommentar aber schon abgeschickt.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von rifi » 29.11.2015 15:10

Gestern war es teilweise so, dass Xhaka letzter Mann war. Ich denke schon, dass Stranzl durchaus als "defensiver" IV spielen könnte. Alleine die erhöhte Sicherheit gegen Standards könnte das wert sein. Aber das Problem wird sicher auch erkannt und versucht daran zu arbeiten.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22332
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lattenkracher64 » 29.11.2015 15:32

Badrique hat geschrieben:Für mich sah es bei der Ecke so aus, das Sommer sich verschätzt hatte und Johnson(korrigiert mich, wenn ich mich täusche) nicht zum Kopfball gegangen ist.
Ich habe es so wahrgenommen, dass Fabian alleine gegen 3 Leute stand (was natürlich auch ein Unding ist) und einfach nicht mehr hingekommen ist.
Die Hauptschuld am 1. Gegentor liegt für mich trotzdem bei Yann - wäre er auf der Linie geblieben, hätte er den locker pflücken können.
Selbst ein Dirk Nowitzki hätte Probleme bekommen, die Ecke in dieser Höhe zu erreichen.
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Wotan » 29.11.2015 19:26

Nicht sein Tag gestern.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von uli1234 » 30.11.2015 08:17

wieso?? den ersten fehler macht sommer, den zweiten dann johnson...aber nicht sein tag??? finde ich übertrieben. es muss bei standarts dringend mal an der zuordnung gearbeitet werden.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von midnightsun71 » 30.11.2015 10:03

Yann ist nen super Torwart ohne frage , aber die strafraumbeherrschung bei hohen Bällen ist ausbaufähig! Ansonsten war das erste Tore sein Fehler wie es auch mal Ter, neuer usw passiert ! So what ... Sind Menschen
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Lateralus » 30.11.2015 10:22

Komisch, dass ihr das so seht, gerade hohe Flanken pflückt er doch pro Spiel ca. 100 Mal aus der Luft.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4475
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Simonsen Fan » 30.11.2015 10:41

Yann hält und spielt wie immer super mit, jedoch geht der Gegentreffer auf seine Kappe, aber das weiß er auch selbst. Ist passiert und gut ist, andere machen auch genügend Fehler im Spiel.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von midnightsun71 » 30.11.2015 10:54

Lateralus hat geschrieben:Komisch, dass ihr das so seht, gerade hohe Flanken pflückt er doch pro Spiel ca. 100 Mal aus der Luft.
ja,aber er geht oft nen schritt vor dann wieder zurück....aber ansonsten hätte es keinen besseren für ter geben können..
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Kampfknolle » 30.11.2015 12:03

Simonsen Fan hat geschrieben:Yann hält und spielt wie immer super mit, jedoch geht der Gegentreffer auf seine Kappe, aber das weiß er auch selbst. Ist passiert und gut ist, andere machen auch genügend Fehler im Spiel.
:daumenhoch:

So ist es. Wenn man mal bedenkt, wieviel 100%ige Chancen er in den letzten Spielen pariert hat ...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Yann Sommer [1]

Beitrag von Manolo_BMG » 01.12.2015 01:27

Yann sah am Samstag bei den ersten beiden Gegentreffern sicherlich unglücklich aus (wobei ich ihm für das 2. Tor keinen Vorwurf mache) ... doch auch ihm muss man mal zugestehen, nicht den besten Tag erwischt zu haben (war doch bei MATS nicht anders).
Gesperrt