Was soll das denn heißen?Gentleman hat geschrieben:
Was ich meinte, ist, dass ein Videobeweis nur in solchen Szenen Sinn macht die zu 100% eindeutig und klar am Monitor entschieden werden können (oder sagen wir 99%, weil es sicher immer einen Fan geben wird, der z.B. das Handtor von Hannover als regelkonform ansehen wird).
Entweder ist ein Tor regelkonform oder regelwidrig erzielt worden. Nur weil ein Fan anderer Meinung ist ändert das nichts an der Tatsache.
Lies vielleicht noch mal meinen post. Was spreche ich denn für Szenen an.Weil dort eine Regel ausgelegt wird und dies ist eben nicht immer eindeutig. Videobeweis hin oder her.
Auch eine Schwalbe ist regelwidrig und wird mit gelb geahndet wenn der Schiri es erkennt.Wenn man z.B. einfach mal nach jedem Spieltag die Spieler die sich Schwalben leisten auflistete und medialer Druck entstünde, auch die Fans das Verhalten Spieler (auch wenn sie von der eigenen Mannschaft) entsprechend behandelten, dann würde sich das Verhalten der Spieler vielleicht auch ändern oder zumindest würde der DFB vielleicht stärker aktiv werden und auch nachträglich solches Verhalten angemessen sanktionieren.
Ich wollte bei meinem Post bewusst nicht wieder, wie ein paar Seiten vorher beschrieben, auf die von Herbert vorgeschlagene Lösung eingehen, die ich für gut und richtig halte. Es gibt durch den VB eindeutige also 100 % sichere Entscheidungen die ein Spiel gerechter machen (Beispiel Handtor Köln).