Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Gambler
Beiträge: 213
Registriert: 10.12.2008 23:39

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Gambler » 27.10.2015 09:39

Fohle-4-Life hat geschrieben:... , sobald Scheisse 04 angestimmt wird ...

Mal ne Frage dazu:
Wieso wird das eigentlich bei uns angestimmt? Ich dachte wir wären die einzig wahre Borussia und nicht die schlechte Kopie aus Lüdenscheid Nord. Wieso übernehmen wir dann deren Lieder, wo die doch eigentlich sehr viel schlechter bei uns angesehen sind als die Schalker?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kwiatkowski » 27.10.2015 14:46

Also bei mir ist Schalke schlechter angesehen als Dortmund...
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 27.10.2015 14:55

Lange war es bei mir auch Dortmund... nun hat S04 gleich gezogen. Beide sind XXX .... bin immer mit S04 fans besser ausgekommen in den letzten Jahren,wie mit den aus DO....

Wegen den Anti Liedern, das ist doch nichts neues das sowas meist von allen dann gesungen wird. Auch wenn ich da mit singe, es darf auch ruhig kommen (kommt drauf an was) aber es ist traurig das meist nur da der Mund auf gemacht wird. Sonntag standen im Umfeld von mir auch wieder leuts, deren übers wetter reden, Handy oder Bier trinken wichtiger war.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12438
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 27.10.2015 15:18

Viersener hat geschrieben:Lange war es bei mir auch Dortmund... nun hat S04 gleich gezogen. Beide sind XXX .... bin immer mit S04 fans besser ausgekommen in den letzten Jahren.
Seit wann sind die denn so "aggro" auf uns? Früher waren das immer sehr ruhige Spiele.
Kaum Krawalle, Probleme usw, aber jetzt? Früher war das fast schon freundschaflich.
Ist 2013 irgendwas passiert?
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6177
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Kwiatkowski » 27.10.2015 15:26

Vielleicht seit dem fiesen Fusstritt von Jones?
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 12438
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Raute im Herzen » 27.10.2015 15:40

Wohl eher nicht. Natürlich kochten dort die Emotionen hoch, aber die Spiele danach waren immer noch relativ harmlos.
Die mit einem Stadtverbot betroffenen Personen der Gruppe “Ultras Gelsenkirchen” werden hiermit von unseren Stadionverbotlern offiziell zum gemeinsamen Fußballgucken am Freitag den 03. Mai 2013 in Mönchengladbach eingeladen.
Und
Zwischen den Fanszenen aus Mönchengladbach und Gelsenkirchen besteht eine normale sportliche Rivalität
Heute? Leider nicht mehr.

Zur Stimmung.. Schalke wie immer sehr stark. Haben uns bis zum 2:1 schön an die Wand gesungen. :nein:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 18696
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 27.10.2015 22:33

lumpy hat geschrieben:
So Leute wie du sorgen dafür, dass es "ihre Liedchen" bleiben. Keiner hat "seine Lieder". Wenn man bereit ist, auch mal was neues zu übernehmen, werden daraus "Liedchen für die Kurve", wie man an vielen Beispielen schon sehen konnte. :wut2:
Ich habe eine Frage gestellt. Nicht mehr. Du kannst aber eine passende Antwort haben:

Es geht um die Unterstützung unserer Borussia und nicht um das Trällern von Liedchen. Keines dieser Liedchen beeindruckt den Gegner. Und es geht nicht um Liedchen für die Kurve.

Es geht um die Frage: Wie schafft es die Kurve, in der ich übrigens auch stehe aus voller Überzeugung, so viel Support wie möglich mitzumachen, das Stadion mitzureißen?

Ab und zu gehe ich mit Nichten oder meinem Neffe in die Süd, weil ich sie zu einem Spiel einlade. Glaubst Du etwa, dass jeder Support der Nordkurve in der Südkurve zu verstehen ist? Da muss die Nord sich aber schon gewaltig anstrengen,um akustisch wirkungsvoll das Stadion zu füllen. Das geht aus meiner geringen Süderfahrung nur, wenn Nord, Süd und Ost - natürlich West - im Support mitziehen.

Deshalb ganz klar: Leute wie du müssen endlich kapieren, dass die Ultras der Motivator des ganzen Stadions sein sollten und nicht - überspitzt formuliert - ihr eigener Gesangverein.

Nichts für ungut, lumpy...
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4795
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Ruhrgebietler » 28.10.2015 01:37

Also die Stimmung gegen S04 war von unserer Seite aus sehr bescheiden, nicht um sonst haben die Schlacker gesungen " warum seid ihr h... So leise?"
Laute Antwort von uns ? Negativ!
Einige Texte unserer sogenannten Lieder verstehe ich nicht in Block 18a.
Zum Beispiel wenn die Ultras ihre Arme in die Luft halten und so tun als wenn sie beten würden, da verstehe ich nur " Mönchengladbach meine Stadt" aber bei dem Lied oder Text kommt keine Stimmung auf.
Neue Lieder mit einfachen lauten Texten gibt es fast garnicht mehr oder wird zu selten gesungen, wie zum Beispiel das Lied " Wir stehen in der Kurve und Feuern euch an......."
Das Lied kommt gut rüber aber singen zu wenig mit und wird zu selten angestimmt. Wir haben genügend kreative Köpfe in Gladbach, können die nicht mal neue Lieder neu Texte in unserm Stadion bringen? Schade mir fehlt das Talent da zu, aber wir sollten uns mal was einfallen lassen.
andreas1900mg
Beiträge: 657
Registriert: 22.07.2010 16:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von andreas1900mg » 28.10.2015 09:36

Das wir stehen in der Kurve usw. wird aber jetzt schon was länger gesungen und auch mind. 1 mal jedes Spiel.
Und Mönchengladbach meine Stadt knallt ordentlich, der Anfang ( VFL mein Verein, du bist es heute und wirst es immer sein ) ist denke ich gewollt leiser, damit der Rest richtig knallt. Und das knallt ordentlich, wenn ich denke wie das in Turin gescheppert hat, das hängt denen bestimmt jetzt noch in den Ohren.

Die Stimmung am Sonntag war wirklich nicht das Wahre, es herrschte irgendwie eine Lethargie im Stadion und auch im 16er. Viele neue Gesichter zum Beispiel mit dabei und ich gebe ehrlich zu, ich war auch sehr fertig von den vielen Fahrten. Frankfurt, Turin und dann direkt Heimspiel knallt gut rein und geht an die Substanz, das sah man auch in den Gesichern einiger aus der Ultraszene. Man wollte, aber konnte nicht so wirklich weil auch die Kraft fehlte. So sehe ich das zumindenst, mag für viele keine Entschuldigung sein, aber ich kann die Leute verstehen, ab der 75ten Minute war auch bei mir der Akku leer.
Und um die Jungs von den Ultras mal in Schutz zu nehmen, es hindert den Rest im Stadion nicht, Gesänge anzustimmen. Finde das etwas einfach zu sagen, von denen kommt nur Trällerei oder nichts. Man kann auch selbst etwas anstimmen ;)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 47313
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 28.10.2015 22:43

Ich schreib es mal hier.... Wer bringt den da immer das "ein Team" banner von damals immer mit? in letzter Zeit zuhause oft gesehen, heute in Schalker eben beim feiern der Mannschaft mit der kurve :gaehn: :mrgreen:
basti_r_09
Beiträge: 114
Registriert: 31.01.2011 22:10

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von basti_r_09 » 04.11.2015 11:12

Stimmung kam am TV am Anfang stark rüber.zum ende hin gerade in der Überzahl Phase eher mau.

Schämen tue ich mich für die Buffon Aktion nach dem spiel. Er wollte wohl seine handschuhe gegen einen schal tauschen. Wurde wohl von irgendjemanden am Zaun weggeschickt. Einfach nur peinlich. Manche Ultras sind da wohl sehr kleingeistig und haben von fairplay Keine Ahnung.
GladbacherFohlen
Beiträge: 473
Registriert: 28.01.2011 19:14

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von GladbacherFohlen » 04.11.2015 11:29

basti_r_09 hat geschrieben:Stimmung kam am TV am Anfang stark rüber.zum ende hin gerade in der Überzahl Phase eher mau.

Schämen tue ich mich für die Buffon Aktion nach dem spiel. Er wollte wohl seine handschuhe gegen einen schal tauschen. Wurde wohl von irgendjemanden am Zaun weggeschickt. Einfach nur peinlich. Manche Ultras sind da wohl sehr kleingeistig und haben von fairplay Keine Ahnung.
Fand ich auch total bescheuert, gerade weil Buffon selbst mal sagte, dass unsere Borussia zu seinen 5 Lieblingsclubs gehört.
andreas1900mg
Beiträge: 657
Registriert: 22.07.2010 16:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von andreas1900mg » 04.11.2015 11:30

Die Stimmung in der Überzahl Zeit war angespannt, so hab ichs zumindenst im Stadion gespürt. Da war bei jedem Angriff die Anspannung zu spüren, ob das 2-1 fällt oder nicht. Ansonsten wars gut, hat oft geknallt allein das Mönchengladbach ole am Ende als das ganze Stadion aufstand, ein Traum:) Die Choreo war auch cool, ich weiß nicht wie manche behaupten können das mit dem VFL auf der Ost hätte nicht ganz geklappt. Ich find das logistisch 1a von der Organisation, das mit Konfetti hinzubekommen.

Und zu Buffon, hab meine Meinung dazu im Spielthread hinterlassen. Mag jeder sehen wie er will, man kann drüber streiten. Ich verstehe aber die Entscheidung mancher Ultras die da am Zaun waren, finde das wäre was anderes bei einem normalen "Fanshop Schal".
Finde aber mal wieder traurig, wie sich die Masse darauf einschießt, was Sie vom Hörensagen über Dritte, im Tv oder ausm Oberrang meinen zu wissen oder gesehen zu haben. Bezeichnend auch, dass die RP einfach blind ausnem Forum abschreibt, null Recherche. Man erreicht langsam Bild Niveau.
Und zu dem Lieblingsvereingequatsche von der Presse mit Buffon. Der fand unseren Namen interessant, "mehr" nicht. Der hatte daneben noch zig weitere Vereine die ihn faszinierten, nachzulesen in seinem Buch. Also auch etwas aufgebauscht die Story ;)
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11058
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 04.11.2015 11:33

Stimmung war gestern deutlich schlechter als gegen city. Ersten 25 min. waren stark, danach bis zur pause sehr ruhig. Nach der pause das selbe bild, erst gegen ende wurde es wieder laut.

Für die buffon-aktion schäme ich mich ebenfalls. Unnoetige reaktion von den fans. :roll:
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 04.11.2015 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
andreas1900mg
Beiträge: 657
Registriert: 22.07.2010 16:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von andreas1900mg » 04.11.2015 11:35

Edit zur Buffon Geschichte:

Unsere Jungs haben sich wohl entschuldigt und einen Schal überreicht, also alles halb so wild.
Mich ärgert da sehr, dass die Leute einfach draufhauen ohne irgendwas selbst gesehen zu haben.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11058
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 04.11.2015 11:42

Es geht mir primär auch gar nicht darum, dass man nicht tauschen wollte. Kann ich sogar nachvollziehen,dass man seinen gruppenschal nicht einfach so abgibt. Allerdings empfande ich die art und weise, wie man den tausch abgelehnt hat, unnötig.
andreas1900mg
Beiträge: 657
Registriert: 22.07.2010 16:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von andreas1900mg » 04.11.2015 11:53

BorussiaMG4ever , du bist der Erste der das vernünftig anspricht :winker: Der Rest schlägt sofort drauf.

Also ich stand knapp 10 Treppen über der Szene, mir kam es jetzt nicht so vor, dass die Sache böswillig abgelehnt wurde. Bisschen gepöbelt wurde, als Gigi hinters Tor anfing und gestikulierte, im ersten Moment hab ich auch gedacht was willst du denn jetzt noch? Danach erkannte man erst, was er wollte und das wurde meiner Meinung nach "normal" abgelehnt, ohne den zu bepöbeln oder ähnliches. Das da vielleicht Sprachbarrieren zwischen sind und nicht alles direkt verstanden wird, ist doch wohl normal. Also alles halb so wild, wie es erst dargestellt wird.

Mir geht das nur wirklich auf den ..., dass die Presse blind abschreibt was irgendwer von irgendwem am Abend noch per Mail erhalten hat. Alles Halbwahrheiten und es wird wie so oft sofort verurteilt.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9270
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von McMax » 04.11.2015 13:09

Stimmung war gestern eher mittelmäßig, was eigentlich schade ist bei einem Spiel in der CL.
Bin mir sicher dass es im "Endspiel" gegen Sevilla besser wird.
Warum waren eigentlich so viel Italiener in Block 24 a ? :mrgreen:


Hier auch nochmal:

Fanbeauftragte Borussia Mönchengladbach

Dass Juventus-Keeper Gianluigi Buffon eine gewisse Affinität zu Borussia Mönchengladbach hat, ist offensichtlich nicht jedem bekannt. Vielleicht war es aber auch die erste Enttäuschung über den verpassten Sieg, die dazu führte, dass dem viermaligen Welttorhüter der Tausch „Handschuhe gegen Borussia-Schal“ am Zaun der Nordkurve verweigert wurde.

Führende Vertreter der Ultraszene haben sich am späten Abend in unserem Beisein bei „Gigi“ entschuldigt und ihm vor der Juve-Kabine einen Borussia-Schal überreicht. Er hat sich sehr darüber gefreut und ausdrücklich bedankt. Ein guter Typ, der Borussia in guter Erinnerung behalten wird. Nur die eine oder andere Parade hätte er sich ruhig schenken können
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3664
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohle-4-Life » 04.11.2015 18:48

ich fand die Stimmung jetzt nicht schlechter als gegen City.
die ersten 30 Minuten waren sehr stark danach hat es etwas nachgelassen was jedoch am etwa am Spielverlauf lag, denke die meisten haben dann mehr auf die Uhr immer geschaut und gehofft die Führung in die Pause zu retten was jedoch am ende leider nicht der fall war. HZ2 war nicht mehr ganz so stark wie in ersten Durchgang bis auf die letzten 10 Minuten .

Die Konfetti Choreo war ne gute idee die Pappe aus dem City spiel nochmal sinnvoll einzusetzten :daumenhoch:
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von EinfachNurIch » 04.11.2015 19:50

Fand die Stimmung größtenteils super! :daumenhoch:

Wir sind die ganze Zeit gestanden in Block 5, und das ganz ohne die üblichen Meckerer! :mrgreen:

Gibt es eigentlich Fotos von der Choreo?
Antworten