Warum sollte er in der aktuellen Situation?alinger84 hat geschrieben:
Ich hoffe nicht, dass Eberl ihn jetzt anruft.
Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich habe da genug Vertrauen in Max Eberl, dass er nicht Gisdol in Betracht zieht.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Gisdol neben Weinzierl zu Eberl's Favoriten auf die Nachfolge von Favre zählt.bökelratte hat geschrieben: Warum sollte er in der aktuellen Situation?
Das war natürlich zu Anfang der aktuellen Siegesserie.
Ich habe vor dem Frankfurt-Spiel schon geschrieben, dass ich Schubert mindestens bis Saisonende weitermachen lassen würde.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Nun, Herr Ancelotti,
wir hätten da eine Lösung, wenn es Ihnen in München zu einfach ist.
transfermarkt.de
wir hätten da eine Lösung, wenn es Ihnen in München zu einfach ist.
transfermarkt.de
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Aber ja doch!alinger84 hat geschrieben:Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Gisdol neben Weinzierl zu Eberl's Favoriten auf die Nachfolge von Favre zählt.
Das war natürlich zu Anfang der aktuellen Siegesserie.
Ich habe vor dem Frankfurt-Spiel schon geschrieben, dass ich Schubert mindestens bis Saisonende weitermachen lassen würde.

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Bei aller Skepsis, Andrè Schubert hat die Mannschaft jetzt 7 Spiele betreut und da war keines dabei, wo man sagen könnte, dass die Jungs schlecht aufgetreten sind bzw. irgendwelche Fehler im Bereich Einstellung, Taktik, Auswechselungen usw. gemacht wurden.
Aus diesem Grunde tendiere ich ganz klar für Andrè Schubert.
Allerdings bin ich auch ein wenig abergläubisch, deshalb Interimstrainer lassen, Bezahlung wie Cheftrainer und das ganze von mir aus über einige Jahre hinweg

Aus diesem Grunde tendiere ich ganz klar für Andrè Schubert.
Allerdings bin ich auch ein wenig abergläubisch, deshalb Interimstrainer lassen, Bezahlung wie Cheftrainer und das ganze von mir aus über einige Jahre hinweg


- arcangel71
- Beiträge: 461
- Registriert: 13.04.2007 22:33
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Zumindest ist Stevens aus einer möglichen Verlosung ...alinger84 hat geschrieben:Gisdol wurde gefeuert (steht gerade im N-TV Laufband)
Huub Stevens wird Nachfolger.
Ich hoffe nicht, dass Eberl ihn jetzt anruft.

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Max Eberl will doch nicht das Abwehrverhalten der Mannschaft schwächen, oder.
- Raute s.1970
- Beiträge: 5421
- Registriert: 08.02.2011 16:25
- Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Realistisch betrachtet kann man AS im Moment
überhaupt nicht wieder "degradieren".
Momentan gibt es kein einziges nachvollziehbares Argument dafür.
Wie es in der Winterpause aussieht, muss man jetzt erstmal abwarten.
Bis dahin hat es sicherlich auch die eine oder andere Niederlage gegeben.
Bis jetzt kennt man ja ausschließlich den "Sieges-Andre".
überhaupt nicht wieder "degradieren".
Momentan gibt es kein einziges nachvollziehbares Argument dafür.
Wie es in der Winterpause aussieht, muss man jetzt erstmal abwarten.
Bis dahin hat es sicherlich auch die eine oder andere Niederlage gegeben.
Bis jetzt kennt man ja ausschließlich den "Sieges-Andre".
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
1) Murat Yakin, weil Schweizer und daher mit guten Draht zu den meisten Borussen.
Erfahrenenr Ex-Nationaltrainer, ehrgeizig mit interessanten Ideen.
2) Schaaf, alter Haudegen, den kann nichts mehr erschüttern, steht für ruhigen und sachlichen Aufbau und Kontinuität.
3) Weinzierl. Mit Glück demnächst "frei", also verfügbar. Jung, dynamisch, aufstrebend (Vorvertrag schonmal machen?)
4) Gisdol. Sofort zu haben, hat nen "Namen", Geheimfavorit von Maxi seit längerem.
Last but not least
5) di Matteo. Wg Schweizer siehe Yakin, ihm ist am ehesten mit konsequentem Defensivfußball zuzutrauen, in Favres Fußstapfen zu treten. Mannschaft müßte sich nicht groß umstellen.
Erfahrenenr Ex-Nationaltrainer, ehrgeizig mit interessanten Ideen.
2) Schaaf, alter Haudegen, den kann nichts mehr erschüttern, steht für ruhigen und sachlichen Aufbau und Kontinuität.
3) Weinzierl. Mit Glück demnächst "frei", also verfügbar. Jung, dynamisch, aufstrebend (Vorvertrag schonmal machen?)
4) Gisdol. Sofort zu haben, hat nen "Namen", Geheimfavorit von Maxi seit längerem.
Last but not least
5) di Matteo. Wg Schweizer siehe Yakin, ihm ist am ehesten mit konsequentem Defensivfußball zuzutrauen, in Favres Fußstapfen zu treten. Mannschaft müßte sich nicht groß umstellen.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
1. Nein
2. Nein
3. Nein
4. Nein
5. Nein
2. Nein
3. Nein
4. Nein
5. Nein
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Alle 5 sind zu Schubert keine Alternative.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
1. Ja, aber Charakter mmh
2. Nein
3. Nein
4. Nein
5. Ja
2. Nein
3. Nein
4. Nein
5. Ja
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich mag deine Beiträge wirklich. Was du aber nach wie vor an Di Matteo findest, wird mir ein einziges,großes Rätsel bleiben 

Zuletzt geändert von Neptun am 26.10.2015 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Wir haben derzeit die beste Lösung gefunden.
Andre Schubert bleibt Übergangstrainer bis er nicht mehr arbeiten will, denke da so an die nächsten 30 Jahre. Was das finanzielle angeht steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Er erfüllt alle Bedingungen die von Oben herab gefordert werden, ob er nun Cheftrainer oder Interimschotch genannt wird ist doch Schnurz Piep egal.
Andre Schubert bleibt Übergangstrainer bis er nicht mehr arbeiten will, denke da so an die nächsten 30 Jahre. Was das finanzielle angeht steht doch auf einem ganz anderen Blatt. Er erfüllt alle Bedingungen die von Oben herab gefordert werden, ob er nun Cheftrainer oder Interimschotch genannt wird ist doch Schnurz Piep egal.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Also bei di Matteo läuft mir ein kalter Schauer über den Rücken ! 

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Wahrscheinlich habe ich eine latent unbewusst masochistische NeigungStadtrandlichter hat geschrieben:
Ich mag deine Beiträge wirklich. Was du aber nach wie vor an Di Matteo findest, wird mir ein einziges,großes Rätsel bleiben

- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Mal ernsthaft
Mich würde wirklich interessieren, welche (mir noch nicht aufgefallenen) positiven Attribute du bei hm siehst. Und welche ihn eventuell befähigen würden, hier als Trainer zu arbeiten.

Mich würde wirklich interessieren, welche (mir noch nicht aufgefallenen) positiven Attribute du bei hm siehst. Und welche ihn eventuell befähigen würden, hier als Trainer zu arbeiten.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Mein Eindruck ist der, dass er mit einer intelligenten Mannschaft einen defensiv stabilen Stil prägen kann, der mich am Wochenende nicht stresst und einen Punkteschnitt von 1,5 - 1,6 ermöglicht.
Unaufgeregter, vielsprachiger Trainer mit dem wir für Spieler aus verschiedensten Ligen attraktiv werden könnten.
Ich höre hier in Berlin aber auch eher Jazz Radio als RS2 ... Mag also das ruhig sichere lieber als das spektakuläre Gewinnen oder Untergehen.
Unaufgeregter, vielsprachiger Trainer mit dem wir für Spieler aus verschiedensten Ligen attraktiv werden könnten.
Ich höre hier in Berlin aber auch eher Jazz Radio als RS2 ... Mag also das ruhig sichere lieber als das spektakuläre Gewinnen oder Untergehen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Schaaf: Nein, weil er kann keine stabile Defensive
Gisdol: Hat nun auch schon mehrere Jahre viel Geld herumlaufen, aber dafür viel zu wenig Erfolg auf dem Platz - und einen Namen hat der für mich überhaupt noch nicht. (Ist mir eh nicht wichtig, aber einigen hier schon ...)
di Matteo: Ich habe noch keinen anderen Trainer gesehen, bei dem die Mannschaften zuverlässig und nachhaltig so schlechten Fußball gespielt haben. Der Gewinn der CL war die größte Glücks-Nummer seit es Fußball gibt. (Ich habe mich damals nach dem Finale gefragt, ob Abramowitsch sich nun freut oder dafür schämt, den CL-Titel so gewonnen zu haben ... Hat ja dann auch nicht mehr lange gedauert, bis di Matteo dann gefeuert wurde)
Gisdol: Hat nun auch schon mehrere Jahre viel Geld herumlaufen, aber dafür viel zu wenig Erfolg auf dem Platz - und einen Namen hat der für mich überhaupt noch nicht. (Ist mir eh nicht wichtig, aber einigen hier schon ...)
di Matteo: Ich habe noch keinen anderen Trainer gesehen, bei dem die Mannschaften zuverlässig und nachhaltig so schlechten Fußball gespielt haben. Der Gewinn der CL war die größte Glücks-Nummer seit es Fußball gibt. (Ich habe mich damals nach dem Finale gefragt, ob Abramowitsch sich nun freut oder dafür schämt, den CL-Titel so gewonnen zu haben ... Hat ja dann auch nicht mehr lange gedauert, bis di Matteo dann gefeuert wurde)
Zuletzt geändert von AlanS am 26.10.2015 22:55, insgesamt 2-mal geändert.