Álvaro Domínguez
Re: Álvaro Domínguez [15]
@ AlanS:
Juve hat aber auch stark gepresst, vor allem in der 2.H.
Ein geordnetes Aufbauspiel war kaum mehr möglich. Wie gesagt, ich habe jetzt keine groben Fehlpässe in Erinnerung, die gefährliche Szenen zur Folge gehabt hätten. Aber es war definitiv auch kein einfaches Spiel, um ein Spiel von hinten geordnet aufzubauen.
Juve hat aber auch stark gepresst, vor allem in der 2.H.
Ein geordnetes Aufbauspiel war kaum mehr möglich. Wie gesagt, ich habe jetzt keine groben Fehlpässe in Erinnerung, die gefährliche Szenen zur Folge gehabt hätten. Aber es war definitiv auch kein einfaches Spiel, um ein Spiel von hinten geordnet aufzubauen.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Álvaro Domínguez [15]
Der zweite dicke Bock hintereinander. Bitte mehr Konzentration, Alvaro!
Ansonsten zeigte er für mich ein sehr gutes Spiel!
Ansonsten zeigte er für mich ein sehr gutes Spiel!

- Quanah Parker
- Beiträge: 13617
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Álvaro Domínguez [15]
Für mich persönlich war es Rot.
Seis drum. Glück gehabt.
Ansonsten eine tolle Abwehrleistung im Verbund mit Herrn Christensen.
Seis drum. Glück gehabt.
Ansonsten eine tolle Abwehrleistung im Verbund mit Herrn Christensen.

- borussenfriedel
- Beiträge: 32410
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Álvaro Domínguez [15]
Sehe ich auch so, für mich war das auch eher rot als gelb.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Álvaro Domínguez [15]
Wir hatte auch schon übles Pech mit den Schiris. An sonsten macht Alvaro mit Christensen einen sehr sehr guten Job. Das ist es was zählt. Juve ist keine Laufkundschaft.
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Álvaro Domínguez [15]
Bei der Aktion hatte er mit der gelben Karte Glück und das weiß er auch!
Ich fand den Schiri übrigens toll, die Karten die er verteilt hat waren auch verdient...
Ansonsten ein gutes Spiel von Alvaro!

Ich fand den Schiri übrigens toll, die Karten die er verteilt hat waren auch verdient...
Ansonsten ein gutes Spiel von Alvaro!

Re: Álvaro Domínguez [15]
Die Aktion bei der gelben Karte war nicht der einzige grobe Fehler von Alvaro gestern. Es war der gröbste und es gab noch zwei drei andere üble "unforced errors" in der Vorwärtsbewegung von ihm. Da überschätzte er sich total als Aufbauspieler bzw. verspielte die Bälle mMn sehr leichtfertig.
Wir haben nun glücklicherweise zu 11. zuende spielen und das 0:0 halten können. Gibt der Schiri Rot und wir verlieren deswegen dann, würden hier die Leute nicht so großzügig mit so einem Fehler umgehen ...
Gegen Frankfurt konnte er auch von Glück reden, dass wir schnell wieder die Führung gemacht haben. Das Spiel hätte genau so gut kippen können.
Wie man jetzt am geschicktesten als Trainer damit umgeht, weiß ich nicht wirklich, aber es ist mMn absolut notwendig, Alvaro diese Flausen auszutreiben. Das ist doch vergleichbar mit Xhaka in seiner ersten Saison bei uns, als er regelmäßig ein zwei Böcke pro Spiel schoss.
Wir haben nun glücklicherweise zu 11. zuende spielen und das 0:0 halten können. Gibt der Schiri Rot und wir verlieren deswegen dann, würden hier die Leute nicht so großzügig mit so einem Fehler umgehen ...
Gegen Frankfurt konnte er auch von Glück reden, dass wir schnell wieder die Führung gemacht haben. Das Spiel hätte genau so gut kippen können.
Wie man jetzt am geschicktesten als Trainer damit umgeht, weiß ich nicht wirklich, aber es ist mMn absolut notwendig, Alvaro diese Flausen auszutreiben. Das ist doch vergleichbar mit Xhaka in seiner ersten Saison bei uns, als er regelmäßig ein zwei Böcke pro Spiel schoss.
Re: Álvaro Domínguez [15]
Der Schiri hat aber nicht rot gegeben. Und das war natürlich ein grober Fehler. Aber die passieren, ihm nun leider zwei Mal in Folge (im Endergebnis beide ohne echte Bedeutung). Xhaka passierten und passieren die auch.AlanS hat geschrieben:Gibt der Schiri Rot und wir verlieren deswegen dann, würden hier die Leute nicht so großzügig mit so einem Fehler umgehen ...
Juve hat gestern das Mittelfeld kontrolliert. Lang und weit wäre eine (sinnlose) Möglichkeit gewesen. Alvaro hat es mit Pässen probiert, da er kaum zu Xhaka und Dahoud kam. Und Christensen hat gestern ein Bombenspiel gemacht, aber die Aufbauarbeit (vor allem in HZ 1) blieb aus der Defensive doch sehr an Alvaro hängen. Sich gar nichts zu trauen wäre auch nicht besser gewesen.
Seit Alvaro wieder spielt stehen wir hinten wieder sicher. Er ist für mich DIE Person, die dafür gesorgt hat, dass die IV nicht mehr zu unseren Schwächen, sondern wieder zu unseren Stärken zählt. Klar hat die ganze Mannschaft damit zu tun, er aber eben auch. Woher jetzt diese für mich völlig überzogen negative Sichtweise kommt, ist mir völlig unklar.
Ich habe aber den Eindruck, dass jeder da so seine eigene Sichtweise hat. So habe ich nie verstanden warum so viele Wendt in Grund und Boden reden. Dafür ist mir im Moment nicht klar, warum Korb so über den Klee gelobt wird. Ich finde er macht das ganz ordentlich, sehe ihn aber nach wie vor als größten Schwachpunkt in der Viererkette. Aber das mag mit der Spielweise zusammenhängen. Das ist er ja nur in meiner Sichtweise, objektiv offenbar eben nicht.
Deine Ansicht zu Dominguez kann ich aber eben nicht im Ansatz teilen. Die 2 groben Fehler (gegen Frankfurt und Juve), ok. Aber ansonsten ein absoluter Stabilisator. Ich fand, da ich die übrigen Fehlpässe gestern nicht so sehr auf seinem Konto sehe, ihn in HZ 1 sogar den deutlich auffälligeren IV. Ohne den Bock wäre er für mich einer unserer stärksten Spieler in der ersten Hälfte gewesen.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Álvaro Domínguez [15]
Für mich eine absolut korrekte Entscheidung, denn Korb hätte den Spieler noch abfangen können. Daher alles rund herum korrekt entschieden.Quanah Parker hat geschrieben:Für mich persönlich war es Rot.
Seis drum. Glück gehabt.
Ansonsten eine tolle Abwehrleistung im Verbund mit Herrn Christensen.
Aber solche Böcke darf er wirklich nicht machen, schon garnicht in dieser Regelmässigkeit. Das kann man bei einem Spieler mit seiner Erfahrung auch erwarten. Ansonsten hat er in meinen Augen eine wirklich gute Leistung gezeigt und war auch in den Zweikämpfen immer wieder souverän.
Re: Álvaro Domínguez [15]
Das ist richtig, trifft aber auch auf Christensen zu. Der strahlte auf mich gegen Juve auch noch mehr Sicherheit und Souveränität aus, als Alvaro. Die Stabilität, die die Abwehr gerade wieder zeigt, an nur einer Person fest zu machen, halte ich für genau so abenteuerlich, wie damals die Stimmen, die während der Niederlagenserie Schulz und Christensen (!) die Schuld an der Defensivschwäche gaben, zu denen du offensichtlich auch zählst:rifi hat geschrieben:Seit Alvaro wieder spielt stehen wir hinten wieder sicher.
rifi hat geschrieben: Er ist für mich DIE Person, die dafür gesorgt hat, dass die IV nicht mehr zu unseren Schwächen, sondern wieder zu unseren Stärken zählt.
Ihn über den grünen Klee loben muss man ihn nicht unbedingt, ihn aber als Schwachpunkt der Viererkette zu sehen, ... na ja. Bei der derzeitigen Form von Christensen, Wendt und auch Alvaro (ohne seine Blackouts) würde ich da sogar zustimmen - allerdings würde ich ihn dann nicht als Schwachpunkt bezeichnen. Das war für mich z.B. zuletzt Jantschke, als er noch spielte und regelmäßig an Gegentoren beteiligt war.rifi hat geschrieben:Dafür ist mir im Moment nicht klar, warum Korb so über den Klee gelobt wird. Ich finde er macht das ganz ordentlich, sehe ihn aber nach wie vor als größten Schwachpunkt in der Viererkette.
Habe ich doch wohl klar und deutlich gemacht: Wegen seiner Blackouts und Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung. Dass hier die meisten User (vor allem bei diesem Spielausgang) diese Sorge nicht mit mir teilen, war mir doch von vornherein bewusst. Deswegen schrieb ich doch auchrifi hat geschrieben: Woher jetzt diese für mich völlig überzogen negative Sichtweise kommt, ist mir völlig unklar.
Du hältst es für überzogen, ich für Diskussionsbedarf.AlanS hat geschrieben:Ich hätte wegen ihm jetzt etwas Diskussionsbedarf.
Du lässt auch völlig außer Acht, dass ich Dominguez insgesamt sehr wertschätze:
AlanS hat geschrieben:Eigentlich ein Bomben-IV,
AlanS hat geschrieben:Ixch sage ja auch, dass er eigentlich ein super Spiel gemacht hat,
AlanS hat geschrieben:Im Prinzip absolut klasse: Mandzukic zur Auswechslung gebracht! Das ist natürlich super!
Re: Álvaro Domínguez [15]
@AlanS:
Nicht, dass hier Missverständnisse entstehen: Ich habe mich vor allem gewundert diesen Post von dir zu lesen, erlebe ich dich insgesamt doch als einen derjenigen, die die Spieler fast immer verteidigen.
Letztendlich empfinde ich es eher als umgekehrt. Genauso wie ich gegen negative Stimmen und Schuldzuweisungen in Richtung Schulz/Christensen war, bin ich nun gegen die negative Äußerung über Dominguez. Das heißt nicht, dass man das nicht diskutieren darf. Aber für mich brachte er in den letzten Spielen viel Sicherheit. Gegen Juve in der 1. HZ. der Spieler der sich um den Aufbau kümmern musste und dabei eben manchmal unvermeidlich scheiterte. Daher bleiben für mich genau zwei Böcke. Und die können beide mal passieren. Ich will sie nicht schönreden, verstehe aber eben auch nicht, dass dies nun zu einer Diskussion führen soll (wobei wir nun ja doch diskutieren
.
Letztendlich siehst du Dominguez einfach anders, gerade auch die Fehler im Aufbauspiel (gegen Juve). Ich schätze, dem ist nicht mit Argumenten beizukommen, da man dies einfach unterschiedlich auslegen kann (wie auch die Frage welche Farbe die Karte für Dominguez haben würde).
Dass ich deine positiven Äußerungen nicht mit einbezogen habe tut mir leid. Aber ein "eigentlich ein Bomben-IV" vergesse ich wieder, wenn das Fazit des Posts ist "als Stamm-IV fast nicht tragbar". Eben weil ich dir in letzterer Sicht widerspreche. Dass du aber auch seine Stärken siehst, bestärkt mich in der Wahrnehmung, dass du den Spielern gegenüber in aller Regel mehr als fair bist.
Meine Gegenreaktion war evtl. auch etwas zu scharf formuliert. Aber eine Diskussion über Dominguez halte ich eben für unangebracht, das wollte ich (etwas zu) deutlich machen.
Insofern: Sorry - ich wollte dir keineswegs auf den Schlips treten. Alvaro hat gepatzt, wir sind mit einem blauen Auge davongekommen. Ansonsten sehe ich seine Leistungen und Bedeutung in der Mannschaft im Moment so stark und wichtig, dass ich ihn also unter keinen Umständen aus der Mannschaft nehmen wollte. Wer weiß wie Christensen neben einem Brouwers oder Schulz im Moment aussehen würde.
Nicht, dass hier Missverständnisse entstehen: Ich habe mich vor allem gewundert diesen Post von dir zu lesen, erlebe ich dich insgesamt doch als einen derjenigen, die die Spieler fast immer verteidigen.
Ich kann dir versichern, das ist zu 100% falsch. Ich war zu Saisonbeginn im Urlaub, habe die Spiele überhaupt nicht gesehen und mich dementsprechend nicht geäußert. Später habe ich einiges nachgeschaut und kam zu dem Schluss, dass das gesamte Abwehrverhalten nicht gut war und Schulz/Christensen einfach die Pechvögel waren, weil sie in der IV alleingelassen wurden. Allerdings kam es dann durch viele Rotationen und einen für mich tatsächlich abfallenden Brouwers zu einer Instabilität. Diese hat mit Dominguez aufgehört. Natürlich war da der Trainerwechsel, Dahoud kam ins Spiel usw. Ich kann es also nicht an ihm alleine festmachen. Aber für mich eben trotzdem der entscheidende Mann für die Stabilität, die wiedergefunden wurde. Dass Defensive aber eine Teamaufgabe ist, dürfte klar sein.[…] die während der Niederlagenserie Schulz und Christensen (!) die Schuld an der Defensivschwäche gaben, zu denen du offensichtlich auch zählst […]
Letztendlich empfinde ich es eher als umgekehrt. Genauso wie ich gegen negative Stimmen und Schuldzuweisungen in Richtung Schulz/Christensen war, bin ich nun gegen die negative Äußerung über Dominguez. Das heißt nicht, dass man das nicht diskutieren darf. Aber für mich brachte er in den letzten Spielen viel Sicherheit. Gegen Juve in der 1. HZ. der Spieler der sich um den Aufbau kümmern musste und dabei eben manchmal unvermeidlich scheiterte. Daher bleiben für mich genau zwei Böcke. Und die können beide mal passieren. Ich will sie nicht schönreden, verstehe aber eben auch nicht, dass dies nun zu einer Diskussion führen soll (wobei wir nun ja doch diskutieren

Letztendlich siehst du Dominguez einfach anders, gerade auch die Fehler im Aufbauspiel (gegen Juve). Ich schätze, dem ist nicht mit Argumenten beizukommen, da man dies einfach unterschiedlich auslegen kann (wie auch die Frage welche Farbe die Karte für Dominguez haben würde).
Dass ich deine positiven Äußerungen nicht mit einbezogen habe tut mir leid. Aber ein "eigentlich ein Bomben-IV" vergesse ich wieder, wenn das Fazit des Posts ist "als Stamm-IV fast nicht tragbar". Eben weil ich dir in letzterer Sicht widerspreche. Dass du aber auch seine Stärken siehst, bestärkt mich in der Wahrnehmung, dass du den Spielern gegenüber in aller Regel mehr als fair bist.
Meine Gegenreaktion war evtl. auch etwas zu scharf formuliert. Aber eine Diskussion über Dominguez halte ich eben für unangebracht, das wollte ich (etwas zu) deutlich machen.
Insofern: Sorry - ich wollte dir keineswegs auf den Schlips treten. Alvaro hat gepatzt, wir sind mit einem blauen Auge davongekommen. Ansonsten sehe ich seine Leistungen und Bedeutung in der Mannschaft im Moment so stark und wichtig, dass ich ihn also unter keinen Umständen aus der Mannschaft nehmen wollte. Wer weiß wie Christensen neben einem Brouwers oder Schulz im Moment aussehen würde.
- midnightsun71
- Beiträge: 16682
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Álvaro Domínguez [15]
Ihr könnt ja meckern über ihn wie ihr wollt aber seitdem er wieder da ist hat die Abwehr sich um ein Vielfaches stabilisiert ! Seine Leistung wird sehr oft unterschätzt da sie unauffällig aber gut ist! Sein stellungsspiel ist saustark und Fehler passieren halt . Punkt
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Álvaro Domínguez [15]
trotz der krassen fehler ist er einfach wichtig für unser abwehrspiel...und ja, fehler passieren, allerdings kann er sie jetzt auch erstmal wieder sein lassen 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13617
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Álvaro Domínguez [15]
midnightsun71 hat geschrieben:Ihr könnt ja meckern über ihn wie ihr wollt aber seitdem er wieder da ist hat die Abwehr sich um ein Vielfaches stabilisiert ! Seine Leistung wird sehr oft unterschätzt da sie unauffällig aber gut ist! Sein stellungsspiel ist saustark und Fehler passieren halt . Punkt
Da bin ich voll und ganz auf deiner Seite.


@ll
Erst durch Herrn Dominguez und seinen Anweisungen/Kommandos an Herrn Christensen, blühte auch dieser auf und spielt bisher Bärenstark.
Das dies ein richtig böser Fehler war, ist uns allen klar. Dennoch muß man nicht alles zwingend auseinander sezieren ( in Favr'sche Manier) und übertrieben ausgedrückt, ihm auch noch die nicht korrekt gebundenen Schnürsenkel anlasten, damit sich das Ganze noch voluminöser anhört.
Es war ein Fehler.......es ist aber nichts passiert und das ist Tatsache. Punkt.
Mit hättste, wärste und könnste, würden wir gegen ManCity 2:1 gewonnen haben.
Haben wir aber nicht..........

Re: Álvaro Domínguez [15]
Sicher eine interessante Frage, wie es mit ihm weiter geht. Er hat Vertrag bis 2017, d.h. wenn er nicht verlängern will, müssten wir ihn im nächsten Sommer abgeben, um noch etwas Geld zu bekommen. In der Vergangenheit hat er immer mal wieder den Eindruck erweckt, früher oder später wieder nach Spanien oder auch nach England zu wollen, zumal er völlig vom Radar der spanischen Nationalmannschaft verschwunden ist, seit er hier spielt. Von Gesprächen über eine Vertragsverlängerung hört man gar nichts.
Gleichzeitig halte ich ihn für einen wichtigen Defensivspieler im allerbesten Fußballalter und würde ihn ungern abgeben. Bin sehr gespannt, wie es da weitergeht.
Gleichzeitig halte ich ihn für einen wichtigen Defensivspieler im allerbesten Fußballalter und würde ihn ungern abgeben. Bin sehr gespannt, wie es da weitergeht.
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Álvaro Domínguez [15]
Das wäre aber schlecht, wenn Alvaro nächste Saison wechseln sollte, da ja ab dann schon Martin wegfällt! 
Im Moment wird es mMn keine Vertragsgespräche geben, bis nicht feststeht wer denn nu endgültig Cheftrainer wird!

Im Moment wird es mMn keine Vertragsgespräche geben, bis nicht feststeht wer denn nu endgültig Cheftrainer wird!

Re: Álvaro Domínguez [15]
Erst mal vielen Dank für deine ausführliche und nette Antwortrifi hat geschrieben:Letztendlich siehst du Dominguez einfach anders, gerade auch die Fehler im Aufbauspiel (gegen Juve). Ich schätze, dem ist nicht mit Argumenten beizukommen, da man dies einfach unterschiedlich auslegen kann (wie auch die Frage welche Farbe die Karte für Dominguez haben würde).
Dass ich deine positiven Äußerungen nicht mit einbezogen habe tut mir leid. Aber ein "eigentlich ein Bomben-IV" vergesse ich wieder, wenn das Fazit des Posts ist "als Stamm-IV fast nicht tragbar".

Ich würde sagen, wir sehen Dominguez schon ähnlich bis gleich, nur denke ich bei seinen Fehlern mehr an die möglichen Konsequenzen. Fehler passieren und gehören zum Spiel und kein Spieler sollte gleich Angst bekommen müssen, wegen eines oder zwei Fehlern gleich seinen Platz loszuwerden. Alvaros Fehler waren aber nicht gewöhnliche/harmlose Fehlpässe, wie sie zuhauf in Spielen vorkommen, sondern das waren schon grobe Unkonzentriertheiten. Dazu kommt eine Schwäche von Alvaro, die er schon immer hat, seit er bei uns spielt, die ich gegen Juve auch wieder sah: Sein zögerliches Rückwärtslaufen, wenn der Gegner mit Ball am Fuß und Tempo in den 16er eindringt. Er war ja unter Favre auch nicht wirklich als IV gesetzt ...
Da ich aber seine Leistung ansonsten ebenfalls wirklich stark finde, habe ich ein Problem, seine Bedeutung für die Mannschaft einzuschätzen. Daher der Anstoß zur Diskussion. Ich wollte wissen, wie ihr das seht.
Für die vielen hilfreichen Antworten hier daher vielen Dank @rifi und @all

- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Álvaro Domínguez [15]
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Kausalität und Korrelation verwechsle: Seit er wieder fit ist, steht die Abwehr richtig gut. Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier die Netiquette verletze: Jeder, der die Kausalität nicht erkennt, sollte sich eine andere Sportart suchen, bei der er gedankenlos und vernebelt "rumhaten" kann.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6244
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Álvaro Domínguez [15]
Dominguez hat viele Qualitäten und verleiht unserer Abwehr stabilität.
Trotzdem sollte er diese (groben) Unkonzentriertheiten zurückschrauben, denn in Zukunft werden diese uns auch Punkte kosten.
Denn die Situationen gegen Frankfurt und Juve waren Slapstick, solche Sachen sollten nur unseren Gegner passieren.
Trotzdem sollte er diese (groben) Unkonzentriertheiten zurückschrauben, denn in Zukunft werden diese uns auch Punkte kosten.
Denn die Situationen gegen Frankfurt und Juve waren Slapstick, solche Sachen sollten nur unseren Gegner passieren.