Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 19.10.2015 22:31

Ohje, bekommt Krug jetzt eine Geldstrafe?
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Info.rmer » 19.10.2015 22:32

So da hat der Kurvler direkt den Eimer umgetreten!!!

Ich bin jetzt mal böse und sage wer gegen den Videobeweis ist, hat entweder keine eigene Meinung oder ist verdächtig 8)

Hier auf dieser Seite finden sich sämtliche Argumente für den Beweis

Die effektive Spielzeit in neunzig Minuten beträgt 23 Minuten. Von welchem Spielfluß redet man überhaupt?

Ist nur ein Beispiel und da so viel falsch gepfiffen wird, soviel Geld im Spiel ist und die Menschen , die das ändern könnten in jedem Scorsese Film die Hauptrolle bekämen, ist es genau das was kurvler vermutet . Und nichts anderes.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 20.10.2015 00:32

Man könnte doch auch einfach einen Schiri vor die Glotze setzen, irgendeine Kamera hat immer freie Sicht und zeigt meist innerhalb von Sekunden den genauen Sachverhalt zweifelsfrei an. Einfach den Vierten dafür nehmen, den braucht man bisher eh nur, um sich das Gemaule der Trainer reinzuziehen. Bei jeder spielentscheidenden Entscheidung im 16er, also zB. Elfmeter oder wie gestern Hand-Tor kann er dem Schiri innerhalb von Sekunden über Funk mitteilen, ob Elfer oder nicht, ob Hand oder nicht. Dafür muss der Schiri dann nichtmal das Spiel unterbrechen, einfach nur in strittigen Situationen den Wiederanpfiff für 2-5 Sekunden verzögern. Fällt nichtmal groß auf und ein Großteil dieser entscheidenden Fehler wäre bereits ausgemerzt. Klingt super easy, ist es auch....
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 20.10.2015 01:49

Theoretisch easy
Praktisch difficult

Ok
Gestern das war klar.
Du erinnerst dich doch bestimmt an die Szene im Relegationsspiel als der HSV den Freistoß bekam. Was meinst du wie lange da der vierte Offizielle am Bildschirm gebraucht hätte bis er eine Entscheidung getroffen hätte?
Bei der Wichtigkeit des Spiels bestimmt länger als ne Minute. Und dann möchte ich mal die Trainerbank des Teams sehen wie sie den armen Kerl bearbeitet weil er gegen sie entschieden hat
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 20.10.2015 06:54

ja, wäre natürlich total logisch, den dann da unten sitzen zu lassen :roll:

@mario
sehe ich genau so ... man sieht ja heute schon, wie schnell sky oder andere sender die bilder parat haben, es wäre keine allzu große verzögerung :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 20.10.2015 07:14

Mario meinte den vierten Offiziellen
Wo soll der den sonst sein als da unten? :roll: :roll: :roll: :roll:

PS
Schöne Frisur
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 20.10.2015 07:54

steff 67 hat geschrieben:Theoretisch easy
Praktisch difficult

Ok
Gestern das war klar.
Du erinnerst dich doch bestimmt an die Szene im Relegationsspiel als der HSV den Freistoß bekam. Was meinst du wie lange da der vierte Offizielle am Bildschirm gebraucht hätte bis er eine Entscheidung getroffen hätte?
Bei der Wichtigkeit des Spiels bestimmt länger als ne Minute. Und dann möchte ich mal die Trainerbank des Teams sehen wie sie den armen Kerl bearbeitet weil er gegen sie entschieden hat
Bild
Es würde genug Szenen geben wo es lange dauern würde auch Bei der Wiederholung ! Und wenn dann jede strittige Szene untersucht wird , dann haben wir so nen spielfluss wie beim Football. Zu dem Thema ex Profis zum Schiri zu machen sage ich das geht nicht . Nen Schiri der in die Bundesliga kommt fängt in der Regel mit 12 bis 16 zu pfeifen an und arbeitet sich dann von ganz unten nach oben ! Das dauert seine Zeit und ist auch gut so das man auch die unteren Klassen durchgeht . Desweiteren sind ex Profis definitiv vorbelastet durch die Vereine wo sie gespielt haben usw . Und damit würdest du die ganze Jugendarbeit bei den Schiris zerstören denn wer will das noch werden wenn eh später Profi den Platz in den Bundesligen bekommt ! Schiris sollten keine Profifußballer gewesen sein. Schiri ist Schiri , Fußballer ist Fußballer !!!!! Auch wenn sich in letzter Zeit Fehlentscheidungen häufen die gravierend sind haben wir in Deutschland bis in den unteren Klassen eine sehr gute Schiriausbildung , das sollte auch mal gesagt werden, und das zeigen sie auch Woche für Woche auf Deutschlands Plätzen und da gehören nunmal auch Fehler dazu ! Aber zu behaupten die Schiris in der Bundesliga lenken spiele mit Absicht in eine bestimmte Richtung das ist doch eine sehr sehr gewagte Unterstellung und ungerecht dazu ! Ich gebe ja zu die gravierenden Fehler müssen abgestellt werden bzw bis aufs minimale reduziert werden und da müssen sich alle zusammen setzen und ne Lösung finden!!!! Die kleinen Fehler des Schiris gehören einfach zum Spiel dazu !!!
Gruß Karsten
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 20.10.2015 08:17

steff 67 hat geschrieben:Mario meinte den vierten Offiziellen
Wo soll der den sonst sein als da unten? :roll: :roll:
ja, natürlich würde man den dann da unten sitzen lassen, auf dem serviertablett ... :gaehn:
Zuletzt geändert von Zaman am 20.10.2015 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 20.10.2015 08:18

midnightsun71 hat geschrieben:[Die kleinen Fehler des Schiris gehören einfach zum Spiel dazu !!!
Gruß Karsten
kleine fehler ja, aber nicht solche fehler, wie der gegen köln, das ist KEIN kleiner fehler, das ist absolut spielentscheidend, wie man gesehen hat ... und da geht es immer noch um jede menge geld, teilweise (je nachdem wann das passiert) auch um existenzen ... und da sind die schiris teilweise absolut überfordert, wie man wieder sehen konnte
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von uli1234 » 20.10.2015 08:19

ich hab so das gefühl, dass unsere schiris vor großen turnieren immer irgendwie ne formkrise haben...wird da vielleicht von seiten des dfb besonders druck aufgebaut ?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51155
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2015 08:22

borussenmario hat geschrieben:Klingt super easy, ist es auch....
Richtig. Einfach einen oder zwei Schiris auf der Reportertribüne vor die Glotze setzen, die sich das in Ruhe angucken können. Gibt es eine zweifelhafte Entscheidung (oder Nicht-Entschdeidung), wird der Schiri angefunkt, ein paar Sekunden gewartet und schon kann es weiter gehen. Können die Schiris an der Glotze nicht innerhalb von max. 20 Sekunden erkennen, was Sache ist, zählt die Tatsachenentscheidung. Es ist ja auch nicht so, als käme das ständig vor, das soll nur bei wichtigen Dingen eingesetzt werden.
Mattin

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mattin » 20.10.2015 08:30

Das wäre eine gute Idee. :daumenhoch:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 20.10.2015 08:33

Da könnte man drüber reden mit zusätzlich einer
Begrenzung wir oft das Spiel unterbrochen werden darf , aber nicht das die Schiris neben die sky Reporter gesetzt werden .... Um Gottes Willen
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 20.10.2015 08:37

@herbert

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Ollie
Beiträge: 1383
Registriert: 06.03.2003 12:35
Wohnort: Lanzarote
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Ollie » 20.10.2015 08:37

Das Ex-Profis Schiri werden, wird nicht funktionieren - das wollen die nicht:
Lothar Matthäus hat geschrieben:"Schiedsrichter kommt für mich nicht in Frage, schon eher etwas, das mit Fußball zu tun hat."
:wink:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 20.10.2015 08:49

Ne ex Profis könnte ja auch keine Spiele leiten wo er mal gearbeitet hat... Smile ... Desweiteren ist ne Profi nicht automatisch dafür qualifiziert genug....
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 20.10.2015 10:49

Natürlich ist es praktisch super easy. Aufjedenfall einfacher(!) als jetzt.

Der TV-Schiri wäre doch keine letzte Instanz, sondern lediglich jemand der dem Hauptschiedsrichter seine Ansicht mitteilt. Genauso wie es schon heute der Linienrichter oder bei europäischen Spielen der Torrichter macht. Mit nur einem Unterschied: Krasse Fehlentscheidungen wie im Köln Spiel sind dann unmöglich. Bei kniffligen Entscheidungen bekommt der Schiedsrichter zudem neben seiner Ansicht, die des Linienrichters auch noch eine unabhängige 3. Meinung.

Bei Abseits gibt es im Übrigen eine ganz einfache Regel die leider meistens konsequent irgnoriert wird. Im Zweifel für den Angreifer :wink:

Tätllichkeiten wie bei Ignjovsky die nicht geahndet werden würden der Vergangenheit angehören. Klare Schwalben im Strafraum. PHANTOMTORE. Klare Abseitstreffer. Und Handtore. Wie schön diese Welt wäre.

In den Niederlanden wird dieses System derzeit übrigens schon getestet. Noch ohne Funkkontakt zum Schiedsrichter, aber das soll sich schon bald ändern:

http://www.zeit.de/news/2015-09/16/fuss ... n-16184002

Und wenn die Holländer das können und forcieren können wir das doch schon lange. Die ersten Testergebnisse seien positiv und die FIFA demgegenüber zumindest nicht verschlossen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 20.10.2015 12:22

es gibt keine regel im zweifel für den angreifer... :wink:
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von schal+rausch » 20.10.2015 12:34

kurvler15 hat geschrieben: ...und die FIFA demgegenüber zumindest nicht verschlossen.
Ich nehme an, dass der niederländische dem Weltverband dafür eine kleine aber feine, schwarz lackierte Geldkassette... ääh.... :oops:

Ansonsten: :schilddafuer:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 20.10.2015 13:29

Mensch Herbert

Innerhalb von 20 sek und dann gilt die Tatsachenentscheidung des Schiri
Das ist nix halbes und nix ganzes .

" Du Felix Brych wir können es auch nicht erkennen ob es wirklich Hand war.Gib einfach das Tor"

Wozu bräuchte man denn dann die Herren da oben?
Antworten