Josip Drmić [18]
Re: Josip Drmić [9]
@Diplom-Borusse
Ja, in Sachen Drmic und Stindl hast Du recht. Favres irrationales Verhalten in Bezug auf Mo Dahoud, von dem gesagt wurde, man will ihm niemand vor die Nase setzen und ihm eine Chance geben, darfst Du getrost noch dazuzählen.
Was Eberls vermeintliche Aussagen anbelangen, Drmic als Kruse-Ersatz und Stindl für Kramer geholt zu haben, kann ich mich an wirklich keine einzige Aussage von ihm erinnern, wo er das bestätigt. Ich habe dazu auch kein einziges Zitat von ihm gefunden. Das wurde lediglich von allen möglichen Medien immer wieder kolportiert bzw. als Fakt hingestellt. Dabei passt das überhaupt nicht zu Eberl. Das hat er im Grunde auch so gut wie nie gemacht.
Unser Manager beobachtet Spieler, an denen er Interesse findet und Potenzial sieht, vielmehr i. d. R. über Jahre, frei nach dem Motto: Das könnte ein Mann für uns sein/werden. Das war auch bei Stindl (den er seit seiner Jugend beobachtet) und bei Drmic (will er spätestens seit Nürnberg) so. Seit Favre da war, spielte Polyvalenz noch eine bedeutende Rolle. D. h. Eberl kauft nicht unbedingt gezielt nach Position ein, sondern nach vielseitigen, hoffnungsvollen Spielern, die uns als Mannschaft weiterbringen können. In gewisser Weise ist das daran erkennbar, dass wir auf rechts ziemlich gut bestückt sind, während auf links alles überschaubar besetzt ist. Einen echten LA haben wir seit Arango gar nicht mehr. Also selbst wenn irgendwann der ominöse Satz "Nachfolger von..." gefallen sein sollte, meinte Eberl mit ziemlicher Sicherheit, dass ein Abgang kompensiert, und nicht ein tatsächlicher positionsgetreuer, spielähnlicher Ersatz geholt wurde.
Ich empfehle in dieser Hinsicht wirklich einmal ältere Berichte zu durchforsten. Es ist interessant, was die Medien unserem Verein und Eberl da quasi unterstellen, ohne dass diese Passagen auch nur ein einziges Mal in gekennzeichneten Zitaten zu finden sind.
Nachfolgend beispielhaft einige Auszüge zu Stindl (bei Drmic verhält es sich ähnlich, obwohl dieser natürlich klar als Stürmer geholt wurde. Aber nirgends ist von einem Kruse-Ersatz die Rede.)
Eberl in der Pressemeldung bei Bekanntgabe des Wechsels am 25.03.15:
"Er ist im Mittelfeld auf mehreren Positionen einsetzbar und hat als Kapitän von Hannover 96 gezeigt, dass er mit seiner Erfahrung auch Verantwortung übernehmen kann.“
Spox-Bericht vom 10.04.15:
Eberl: "Lars ist ein pflichtbewusster, kontrollierender, laufstarker Spieler, und in Hannover hat er schon auf der Acht, auf der Zehn und auf dem Flügel gespielt. So ein facettenreicher Spieler regt natürlich die Fantasie von Lucien Favre an."
Was Favre mit seinem Neuzugang, den man Dank dessen Ausstiegsklausel zum Schnäppchenpreis von drei Millionen Euro nach Gladbach holen konnte, in der kommenden Saison plant, ist noch völlig offen. Natürlich kann man nicht über die Verpflichtung Stindls sprechen, ohne gleichzeitig auch die Rückkehr Christoph Kramers zu Leverkusen zu berücksichtigen.
Ob Favre den Ex-Hannoveraner aber wirklich als den Nachfolger seines abwandernden Weltmeisters sieht, ist fraglich. Schließlich hat Stindl in Hannover eindrucksvoll bewiesen, dass ihm die Rolle vor dem defensiven Mittelfeld noch ein Stück weit besser liegt; eine Mischung aus offensivem Achter und Zehner, in der er nicht nur seine Bissigkeit in Zweikämpfen, sondern auch seine Torgefahr und sein gutes Auge ausspielen kann.
Spox-Interview mit Aussage zu seiner Position vom 01.06.2015:
Seine neue Rolle, seine eigene Position - darüber verliert Stindl noch kein Wort.
Zu Favres Unentschlossenheit in Bezug auf Stindl bei dessen Debüt (auf der Sechs!) und dessen hörbarem Widerwillen am 06.07.2015:
Welchen Job er dem Neuen aber zugedacht hat, hat der Schweizer noch nicht entschieden. "Er hat die letzten Spiele in Hannover rechts gespielt, er hat Neuneinhalb, aber auch Sechs, oder besser: Acht, gespielt.
Wir werden sehen", sagte Favre. Für das defensive Mittelfeld hat er einige Alternativen - "aber die müssen möglichst klar sein, aber es ist nicht immer möglich". Vielleicht muss/will sich Favre im Fall Stindl gar nicht festlegen. Stindls persönlicher Plan ist derweil eindeutig und einigermaßen positionsunabhängig: "Ich habe jetzt auf der Sechs gespielt. Aber das können auch viele andere in der Mannschaft.
Hinzu kommt: Kruse hat vor Kurzem zugegeben, dass vor seinem Wechsel zu Wolfsburg nie ein Gespräch mit Gladbachs Verantwortlichen geführt wurde. Dass man nie versucht hat, ihn zum Bleiben zu überreden oder je ein verbessertes Angebot abgegeben wurde. Warum wohl? Ich bin überzeugt, auch weil Eberl zu diesem Zeitpunkt völlig die Ruhe bewahrte, rein in der Gewissheit in Stindl (aus seiner Sicht) den besseren und vor allem günstigeren Ersatz bereits verpflichtet zu haben.
Ja, in Sachen Drmic und Stindl hast Du recht. Favres irrationales Verhalten in Bezug auf Mo Dahoud, von dem gesagt wurde, man will ihm niemand vor die Nase setzen und ihm eine Chance geben, darfst Du getrost noch dazuzählen.
Was Eberls vermeintliche Aussagen anbelangen, Drmic als Kruse-Ersatz und Stindl für Kramer geholt zu haben, kann ich mich an wirklich keine einzige Aussage von ihm erinnern, wo er das bestätigt. Ich habe dazu auch kein einziges Zitat von ihm gefunden. Das wurde lediglich von allen möglichen Medien immer wieder kolportiert bzw. als Fakt hingestellt. Dabei passt das überhaupt nicht zu Eberl. Das hat er im Grunde auch so gut wie nie gemacht.
Unser Manager beobachtet Spieler, an denen er Interesse findet und Potenzial sieht, vielmehr i. d. R. über Jahre, frei nach dem Motto: Das könnte ein Mann für uns sein/werden. Das war auch bei Stindl (den er seit seiner Jugend beobachtet) und bei Drmic (will er spätestens seit Nürnberg) so. Seit Favre da war, spielte Polyvalenz noch eine bedeutende Rolle. D. h. Eberl kauft nicht unbedingt gezielt nach Position ein, sondern nach vielseitigen, hoffnungsvollen Spielern, die uns als Mannschaft weiterbringen können. In gewisser Weise ist das daran erkennbar, dass wir auf rechts ziemlich gut bestückt sind, während auf links alles überschaubar besetzt ist. Einen echten LA haben wir seit Arango gar nicht mehr. Also selbst wenn irgendwann der ominöse Satz "Nachfolger von..." gefallen sein sollte, meinte Eberl mit ziemlicher Sicherheit, dass ein Abgang kompensiert, und nicht ein tatsächlicher positionsgetreuer, spielähnlicher Ersatz geholt wurde.
Ich empfehle in dieser Hinsicht wirklich einmal ältere Berichte zu durchforsten. Es ist interessant, was die Medien unserem Verein und Eberl da quasi unterstellen, ohne dass diese Passagen auch nur ein einziges Mal in gekennzeichneten Zitaten zu finden sind.
Nachfolgend beispielhaft einige Auszüge zu Stindl (bei Drmic verhält es sich ähnlich, obwohl dieser natürlich klar als Stürmer geholt wurde. Aber nirgends ist von einem Kruse-Ersatz die Rede.)
Eberl in der Pressemeldung bei Bekanntgabe des Wechsels am 25.03.15:
"Er ist im Mittelfeld auf mehreren Positionen einsetzbar und hat als Kapitän von Hannover 96 gezeigt, dass er mit seiner Erfahrung auch Verantwortung übernehmen kann.“
Spox-Bericht vom 10.04.15:
Eberl: "Lars ist ein pflichtbewusster, kontrollierender, laufstarker Spieler, und in Hannover hat er schon auf der Acht, auf der Zehn und auf dem Flügel gespielt. So ein facettenreicher Spieler regt natürlich die Fantasie von Lucien Favre an."
Was Favre mit seinem Neuzugang, den man Dank dessen Ausstiegsklausel zum Schnäppchenpreis von drei Millionen Euro nach Gladbach holen konnte, in der kommenden Saison plant, ist noch völlig offen. Natürlich kann man nicht über die Verpflichtung Stindls sprechen, ohne gleichzeitig auch die Rückkehr Christoph Kramers zu Leverkusen zu berücksichtigen.
Ob Favre den Ex-Hannoveraner aber wirklich als den Nachfolger seines abwandernden Weltmeisters sieht, ist fraglich. Schließlich hat Stindl in Hannover eindrucksvoll bewiesen, dass ihm die Rolle vor dem defensiven Mittelfeld noch ein Stück weit besser liegt; eine Mischung aus offensivem Achter und Zehner, in der er nicht nur seine Bissigkeit in Zweikämpfen, sondern auch seine Torgefahr und sein gutes Auge ausspielen kann.
Spox-Interview mit Aussage zu seiner Position vom 01.06.2015:
Seine neue Rolle, seine eigene Position - darüber verliert Stindl noch kein Wort.
Zu Favres Unentschlossenheit in Bezug auf Stindl bei dessen Debüt (auf der Sechs!) und dessen hörbarem Widerwillen am 06.07.2015:
Welchen Job er dem Neuen aber zugedacht hat, hat der Schweizer noch nicht entschieden. "Er hat die letzten Spiele in Hannover rechts gespielt, er hat Neuneinhalb, aber auch Sechs, oder besser: Acht, gespielt.
Wir werden sehen", sagte Favre. Für das defensive Mittelfeld hat er einige Alternativen - "aber die müssen möglichst klar sein, aber es ist nicht immer möglich". Vielleicht muss/will sich Favre im Fall Stindl gar nicht festlegen. Stindls persönlicher Plan ist derweil eindeutig und einigermaßen positionsunabhängig: "Ich habe jetzt auf der Sechs gespielt. Aber das können auch viele andere in der Mannschaft.
Hinzu kommt: Kruse hat vor Kurzem zugegeben, dass vor seinem Wechsel zu Wolfsburg nie ein Gespräch mit Gladbachs Verantwortlichen geführt wurde. Dass man nie versucht hat, ihn zum Bleiben zu überreden oder je ein verbessertes Angebot abgegeben wurde. Warum wohl? Ich bin überzeugt, auch weil Eberl zu diesem Zeitpunkt völlig die Ruhe bewahrte, rein in der Gewissheit in Stindl (aus seiner Sicht) den besseren und vor allem günstigeren Ersatz bereits verpflichtet zu haben.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Josip Drmić [9]

Re: Josip Drmić [9]
@AllanBMG
Das ist mal eindrucksvoll recherchiert
Das ist mal eindrucksvoll recherchiert

Re: Josip Drmić [9]
severne hat geschrieben:
Du hast das Spiel nicht gesehen. Schade, es disqualifiziert Dich als Ahnungslosen der einfach irgendwelche negativen Sachen postet. Hättest Du das Spiel gesehen, dann wüsstest Du dass:
a) San Marino mit neun Spielern im eigenen Strafraum gestanden ist
b) kein Stürmer in diesem Spiel brillieren konnte, da schlicht und ergreifend der Platz gefehlt hat.
c) 5 der sieben Tore durch Standards gefallen sind, und Drmic immer zwei Gegner auf sich gezogen hat, damit andere Spieler Platz vorgefunden haben.
Wenn man etwas negatives schreiben will findet man immer etwas, ob das eine Mannschaft oder einzelne Spieler weiterbringt, darf bezweifelt werden. Ich hab von Dir noch nie konkret gelesen was Drimc Deiner Meinung nach falsch macht. Pauschal auf ihn einprügeln ist ja auch viel einfacher.
Danke, dass du mich mit Behauptungen deinerseits als schlechtredenden Ahnungslosen hinstellst.
Nur so als Bemerkung, ich habe das Spiel zweimal im TV angeschaut.
Zu a - das stimmt
Zu b - stimmt nicht ganz.....dann musst du dir den Platz erarbeiten, zurückfallen lassen ( bei Embolo sieht man das häufig und er machts hervorragend)
Zu c - lachhaft, wenn jeder Offensivspieler der Schweiz zwei Spieler auf sich zog, müssten ja 14 Verteidiger auf dem Platz gestanden haben.
- midnightsun71
- Beiträge: 16651
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Re: Josip Drmić [9]
bla blu butsch...und wieder ist die harmonie hier futsch



- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Josip Drmić [9]
Sorry vorab für die späte Reaktion, aber es gibt ja manchmal auch noch andere Dinge im Leben als Fußball ...AllanBMG hat geschrieben:@Diplom-Borusse
Ja, in Sachen Drmic und Stindl hast Du recht. Favres irrationales Verhalten in Bezug auf Mo Dahoud, von dem gesagt wurde, man will ihm niemand vor die Nase setzen und ihm eine Chance geben, darfst Du getrost noch dazuzählen.
Was Eberls vermeintliche Aussagen anbelangen, Drmic als Kruse-Ersatz und Stindl für Kramer geholt zu haben, kann ich mich an wirklich keine einzige Aussage von ihm erinnern, wo er das bestätigt. Ich habe dazu auch kein einziges Zitat von ihm gefunden. Das wurde lediglich von allen möglichen Medien immer wieder kolportiert bzw. als Fakt hingestellt. Dabei passt das überhaupt nicht zu Eberl. Das hat er im Grunde auch so gut wie nie gemacht.
(...)

Nette Recherchearbeit deinerseits, jedoch:
- Zu Drmic findest du z.B. etwas im schon angesprochenen kicker-BL-Jahresheft, außerdem z.B. noch:
Nach dem Abgang von Max Kruse hat Eberl mit Drmic also die Lücke, die der Nationalspieler hinterlassen hat, geschlossen. So zumindest die Hoffnung, die Erwartung an den Neuen. "Wir haben die Nummer neun gefunden, die am besten zu uns passt", sagte Eberl.
http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... osip-drmic
Damit dürfte übrigens auch die Mär erledigt sein, dass Drmic (auch) als ein Mann für mehr als eine Position bzw. als Offensivallrounder oder Varianten wie hängende Spitze oder gar die Außenbahnen verpflichtet worden sein könnte.
Nur: Ob JD wirklich der Mann ist der als "Nummer neun" am besten passt und ob es bei Borussia so etwas wie eine "Nummer neun" unter Favre systemisch je in der Startformation überhaupt gegeben hat - darüber darf man schon mal nachdenken.
Als Quelle auch zu nennen:
"Wir sind sehr froh, dass es im zweiten Anlauf geklappt hat", so Eberl. "Wir sind ebenso froh, einen Stürmer seiner Qualität zu haben nach dem Abgang von Max Kruse, Josip Drmic passt sehr gut in unser Konstrukt."
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... sball.html
- und zu Stindl im Mittelfeld als Kramer-Ersatz z.B. nach dem Pauli-Spiel:
Max Eberl zum Beispiel, Borussias Sportdirektor: "So eine Effizienz zu haben und zwei Tore aus dem Mittelfeld heraus zu machen, das ist schon bemerkenswert. Das ist aber auch genau das, was wir uns vom Lars erhofft haben, also aus dem Mittelfeld heraus ein Stück weit mehr Torgefahr zu haben."
Diese Formulierung, "aus dem Mittelfeld heraus ein Stück weit mehr Torgefahr zu haben", legt dabei auch unvermeidlich den Fokus auf einen Vergleich zwischen Zugang Stindl und Abgang Christoph Kramer. Beide spielen oder spielten ja auch zumindest die Position neben Granit Xhaka auf der Sechs, sind also Teil von Borussias Schaltzentrale. Doch während der Wieder-Leverkusener Kramer seine Stärken in der Balleroberung und Omnipräsenz in elementaren Defensivräumen hat, aber selbst von sich sagt, "ich muss einfach öfter mal ein Tor machen", sind Stindls Impulse in die Offensive hinein vielleicht dessen größte Stärke. Als anderer Typus verändert er natürlich auch das Innenleben in Borussias Mittelfeld. "Das war die Idee, in Lars einen Spieler zu haben, der anders als vorher diesen Tiefgang hat und Torgefahr erzeugt. Natürlich muss das im Wechselspiel mit Granit passen, er darf nicht zu tief stehen und Räume schließen. Aber das muss sich ja alles erst einmal auf einander abstimmen", sagte Eberl auf St. Pauli.
Aus:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5305743
Ich habe dabei bewusst einen recht langen Absatz aus dem noch deutlich längeren Artikel (s. Link) hier herein kopiert, um die Aussagen von ME auch im Kontext verständlich zu machen.
Der Rest dürfte selbsterklärend sein, die "Idee" beim Transfer bzw. hinter der Verpflichtung von Stindl war somit die, dass er als CK-Nachfolger, jedoch mit mehr Offensiv-Input bzw. mit mehr Torgefahr im Zusammenspiel mit Xhaka agieren sollte.
Übrigens hat ME auch bei mehreren TV-Auftritten LS als Kramer-Nachfolger bezeichnet bzw. gesagt, dass man im Mittelfeld mit ihm plant, und nicht offensiv als Kruse-Nachfolger, oder auf seine (= LS) Verpflichtung verwiesen, als man ihn nach einem Neuzugang für die Kramer-Vakanz fragte.
-
- Beiträge: 394
- Registriert: 06.02.2013 22:22
Re: Josip Drmić [9]
Er hat aber recht. Drmic hat zwar kein Tor selbst erzielt, aber drei vorbereitet. Ihm eine schwache Leistung in diesem Spiel nachzusagen ist also nicht wirklich begründet.Süden hat geschrieben: Danke, dass du mich mit Behauptungen deinerseits als schlechtredenden Ahnungslosen hinstellst.
Re: Josip Drmić [9]
@DiplBo @AllanBMG
Jetzt habt ihr beide sehr gut recherchiert
Aus meiner Erinnerung heraus tendiere ich zu DiplBo. Das passt auch besser zu den Aufstellungen, die Favre erst spielen ließ/testete.
Unterm Strich ist es mir auch egal, was man öffentlich der Presse zu den Verpflichtungen sagte, wenn die Spieler sich dann ins Spiel sinnvoll einbinden lassen. Evtl. halt auch auf einer anderen als der erst angedachten Position.
Bei Drmic wäre es aber auch mMn extrem peinlich für Eberl, würde der wieder so ein Millionenen-Grab, wie Luuk, denn Drmic hat Eberl ja jahrelang auf dem Schirm gehabt und beobachten lassen und angebaggert und und und ... Wenn er dann nicht passt, ist das schon übel.
Jetzt habt ihr beide sehr gut recherchiert

Unterm Strich ist es mir auch egal, was man öffentlich der Presse zu den Verpflichtungen sagte, wenn die Spieler sich dann ins Spiel sinnvoll einbinden lassen. Evtl. halt auch auf einer anderen als der erst angedachten Position.
Bei Drmic wäre es aber auch mMn extrem peinlich für Eberl, würde der wieder so ein Millionenen-Grab, wie Luuk, denn Drmic hat Eberl ja jahrelang auf dem Schirm gehabt und beobachten lassen und angebaggert und und und ... Wenn er dann nicht passt, ist das schon übel.
Re: Josip Drmić [9]
Unter Schubert könnte das was werden. Gegen Frankfurt, die wenig defensiv taktieren, wäre das mMn eine Möglichkeit. Wobei es keine Not gibt, vorne bei den immer stärker werdenden Raffa und Stindl etwas zu ändern.
-
- Beiträge: 17928
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Josip Drmić [9]
AlanS hat geschrieben:
Bei Drmic wäre es aber auch mMn extrem peinlich für Eberl, würde der wieder so ein Millionenen-Grab, wie Luuk, denn Drmic hat Eberl ja jahrelang auf dem Schirm gehabt und beobachten lassen und angebaggert und und und ... Wenn er dann nicht passt, ist das schon übel.

- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Josip Drmić [9]
Tja,
"seine Zeit wird noch kommen" bzw "seine Spiele werden noch kommen".
Ich hege große Zweifel ob dies bei Borussia Mönchengladbach noch eintritt.
"seine Zeit wird noch kommen" bzw "seine Spiele werden noch kommen".
Ich hege große Zweifel ob dies bei Borussia Mönchengladbach noch eintritt.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Josip Drmić [9]
Ich hab´ das aber so im Gefühl - hatte ich allerdings bei de Jong auch (vielleicht hat es da aber eher an den "äußeren Rahmenbedingungen"
gelegen, dass es nicht geklappt hat).
Somit behaupte ich mal, dass im Kader alle recht nah beisammen sind (einzig Hrgota kann ich überhaupt nicht mehr einschätzen) und ihre Chance bekommen werden.

Somit behaupte ich mal, dass im Kader alle recht nah beisammen sind (einzig Hrgota kann ich überhaupt nicht mehr einschätzen) und ihre Chance bekommen werden.
Re: Josip Drmić [9]
Mit jedem Sieg, müßte seine Laune doch ein wenig mehr in den Keller gehen
Vielleicht mal, einwechseln und nen Elfer für uns treten lassen.....bei Laune halten ist angesagt, kann mal wichtig werden!

Vielleicht mal, einwechseln und nen Elfer für uns treten lassen.....bei Laune halten ist angesagt, kann mal wichtig werden!
Re: Josip Drmić [9]
Seh ich genau so 

-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Josip Drmić [9]
Kann aber dauern bis wir wieder nen Elfer bekommen 

Re: Josip Drmić [9]
@Diplom-BorusseDiplom-Borusse hat geschrieben:....Übrigens hat ME auch bei mehreren TV-Auftritten LS als Kramer-Nachfolger bezeichnet bzw. gesagt, dass man im Mittelfeld mit ihm plant, und nicht offensiv als Kruse-Nachfolger, oder auf seine (= LS) Verpflichtung verwiesen, als man ihn nach einem Neuzugang für die Kramer-Vakanz fragte.

So ist es. ME hat dieses mehrfach betont und in diesem Zusammenhang auch die Brücke zu den guten Lösungen für die Abgänge von Kramer und Kruse geschlagen.
Das könnte durchaus brisant werden. Allerdings hat man ja hier dann noch die Jokerkarte, dass man diesen Spieler für den Trainer Favre und sein wandlungswilliges System geholt hat…AlanS hat geschrieben:...Bei Drmic wäre es aber auch mMn extrem peinlich für Eberl, würde der wieder so ein Millionenen-Grab, wie Luuk, denn Drmic hat Eberl ja jahrelang auf dem Schirm gehabt und beobachten lassen und angebaggert und und und ... Wenn er dann nicht passt, ist das schon übel.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Josip Drmić [9]
Wenn man keine Probleme hat, mach man sich welche. Ein Spieler, der heute nicht zum Einsatz kam, wird nach so einem Spiel derart thematisiert. Man muss wohl das Haar in der Suppe suchen. Ist es die Höhe der Ablösesumme geschuldet, die den ein oder anderen umtreibt? Unfassbar!
Ein bisschen mehr Gelassenheit täte auch in der Frage gut. Im Fußball kann es schnell gehen - siehe Hahn heute.
Vielleicht rotiert ihn Schubert gegen Juve rein.
Ein bisschen mehr Gelassenheit täte auch in der Frage gut. Im Fußball kann es schnell gehen - siehe Hahn heute.

Re: Josip Drmić [9]
Nix unfassbar
Warum soll man sowas nicht mal ansprechen?
Das hat doch mit Haar in der Suppe suchen überhaupt nix zu tun
Warum soll man sowas nicht mal ansprechen?
Das hat doch mit Haar in der Suppe suchen überhaupt nix zu tun
Re: Josip Drmić [9]
Er wird seine Chance noch bekommen, bei den vielen Spielen, die wir noch haben werden.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Josip Drmić [9]
@ steff 67: Warum heute Abend direkt nach dem Spiel? Ist das gerade wirklich eine Frage, die so auf den Nägeln brennt? Tut mir leid, ich verstehe es nicht!
Zuletzt geändert von altborussenfan am 17.10.2015 22:26, insgesamt 2-mal geändert.