VfL Wolfsburg
Re: VfL Wolfsburg
Was die finanzielle Unterstützung angeht: Warten wir mal ab, wie teuer die ganze Nummer für VW wird. Tatsache ist, dass die Belegschaft schon mal beruhigt wurde: noch seien keine Jobs in Gefahr.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 1883c.html
Was das heißt, ist klar: mittelfristig wird es Entlassungen geben. Und dann bin ich mal gespannt darauf, wie es in der Öffentlichkeit ankommt, dass ein Konzern einerseits ein paar Fußballmillionäre fürstlich alimentiert, aber andererseits einfache Arbeiter rausschmeisst oder in den Vorruhestand versetzt.
Meine Prognose ist (auch wenn natürlich viel Wunschdenken dabei ist): der selbsternannte neue Bayernjäger und Vizemeister wird künftig deutlich kleinere Brötchen backen müssen. Zum Glück.
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 1883c.html
Was das heißt, ist klar: mittelfristig wird es Entlassungen geben. Und dann bin ich mal gespannt darauf, wie es in der Öffentlichkeit ankommt, dass ein Konzern einerseits ein paar Fußballmillionäre fürstlich alimentiert, aber andererseits einfache Arbeiter rausschmeisst oder in den Vorruhestand versetzt.
Meine Prognose ist (auch wenn natürlich viel Wunschdenken dabei ist): der selbsternannte neue Bayernjäger und Vizemeister wird künftig deutlich kleinere Brötchen backen müssen. Zum Glück.
Re: VfL Wolfsburg
Die Frage ist ja auch, wenn die ersten Wolfburger keine Arbeit mehr haben, wollen die dann immer noch Fussballer, die weit über dem Durchschnitt in Deutschland verdienen?mitja hat geschrieben:Yepp, Wolfsburg ist eine 100%ige Tochter von VW und bei den Bayern müssen sie nicht draufzahlen.
Ich kenne das Budget von Bayer Leverkusen nicht, aber ich glaube dass die ein deutlich niedrigeres Budget haben und Leverkusen hat kein Problem mit Bayer.
Dazu kommt das die Stadt Wolfsburg deutliche Einbußen hat.
Alle Wolfburger werden das spüren..... oh halt die VFL Spieler nicht.

Das alles wird aber bestimmt noch Monate dauern.
Ooops, noch ein Gedankengang: Wieviele Fans wird Wolfburg verlieren, weil der Hass auf VW zu gross ist / wird? Ich schätze die meisten VFL Fans fahren VW und etliche werden betroffene Diesel fahren.
Re: VfL Wolfsburg
Weils so passend ist noch ein Zitat des Tagesspiegels
"Die Verbesserung der Abgastechnik von Fahrzeugen habe nicht zu einem gleichartigen Rückgang der Stickstoffdioxidbelastung in der Außenluft geführt. Die ernüchternde Bilanz trotz Umwelt- und Tempo-30-Zone"
Ja warum denn wohl nicht?
"Die Verbesserung der Abgastechnik von Fahrzeugen habe nicht zu einem gleichartigen Rückgang der Stickstoffdioxidbelastung in der Außenluft geführt. Die ernüchternde Bilanz trotz Umwelt- und Tempo-30-Zone"
Ja warum denn wohl nicht?
- Jagger1
- Beiträge: 8774
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: VfL Wolfsburg
Ich denke, Du meintest Verträge.mitja hat geschrieben:VW ist ja auch Hauptsponsor des DFB Pokals, auch das werden sie,sofern es die Berträge erlauben, reduzieren.
Betrachten wir es doch anders herum im Gegensatz zu Bayer, das seine Sponsor-Aktivitäten nur auf Leverkusen fokussierte.
Dieser Image-Skandal ist so was von immens - und ich denke, dass das nur der Anfang ist und dass die Tragweite viel höher ist. Und zwar, dass VW es sich gar nicht mehr erlauben kann, seine Millionen in das Produkt 'VFL Wolfsburg' zu investieren, sondern dass die Prämisse lauten wird, damit nicht noch mehr Schaden angerichtet wird und dass nicht noch mehr Kunden verprellt werden, dass das Sponsoring in der Breite (u.a. auch DFB-Pokal) bestehen bleibt bzw. in der Höhe zurückgedrosselt wird, aber in der Spitze total überdacht wird, dass hier - auch aus Gründen der Image- und Vertrauensbildung - in der Spitze die Geldspritze eventuell komplett weg fällt.
Re: VfL Wolfsburg
Ich tippe auf Beiträge.
Nein, ich wette auf Beiträge.
Nein, ich wette auf Beiträge.

Re: VfL Wolfsburg
irgendwann verschwinden die wieder im niemandsland......da kann vw hundert mal sagen, dass sie das werk und die stadt repräsentieren. die haben einfach keinen zulauf von außerhalb, braunschweig und hannover haben da eine viel größere tradition und auch identifikation der niedersachsen.
andererseits ist mir das aber auch egal, sie waren zu hundert porozent von kdb anhängig, der deren spiel ja auch ein stück weit attraktiv gemacht hat. nun isser weg, nun spielen sie nicht mehr so toll, nun kriegen sie das stadion nicht voll, reist kaum einer mit zu den auswärtsspielen.....rundum sollte vw die kohle mal besser dafür nutzen, die autos auch wieder als volkswagen zu verkaufen, finanzierbar und bezahlbar für das volk.
andererseits ist mir das aber auch egal, sie waren zu hundert porozent von kdb anhängig, der deren spiel ja auch ein stück weit attraktiv gemacht hat. nun isser weg, nun spielen sie nicht mehr so toll, nun kriegen sie das stadion nicht voll, reist kaum einer mit zu den auswärtsspielen.....rundum sollte vw die kohle mal besser dafür nutzen, die autos auch wieder als volkswagen zu verkaufen, finanzierbar und bezahlbar für das volk.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: VfL Wolfsburg
Richtig 

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: VfL Wolfsburg
das sehe ich ähnlich und ist mit der damaligen situation bei bayer kaum vergleichbar.Jagger1 hat geschrieben: Dieser Image-Skandal ist so was von immens - und ich denke, dass das nur der Anfang ist und dass die Tragweite viel höher ist. Und zwar, dass VW es sich gar nicht mehr erlauben kann, seine Millionen in das Produkt 'VFL Wolfsburg' zu investieren, sondern dass die Prämisse lauten wird, damit nicht noch mehr Schaden angerichtet wird und dass nicht noch mehr Kunden verprellt werden, dass das Sponsoring in der Breite (u.a. auch DFB-Pokal) bestehen bleibt bzw. in der Höhe zurückgedrosselt wird, aber in der Spitze total überdacht wird, dass hier - auch aus Gründen der Image- und Vertrauensbildung - in der Spitze die Geldspritze eventuell komplett weg fällt.
wann war das mit uerdingen, vor 20 jahren?
so etwas kannst dir, in der heutigen medienwelt, überhaupt nicht erlauben.
wenn die verantwortlichen sagen würden "nur noch der vfl" und nix mehr für braunschweig etc.. wäre der aufstand noch größer.
Re: VfL Wolfsburg
Ich muss an dieser Stelle aber auch einmal sagen, dass mir VW als Hersteller bislang mit dem Auftreten eher unsympathisch war. Aalglatt wie die Autos, ohne Ecken und Kanten, ohne Charakter.
Der Skandal lässt sie nun etwas fehlbarer erscheinen, was mir die Marke kurioser Weise sympathischer macht.
Wenn jetzt noch der blöde Spruch: "Das Auto" durch "Auch nur ein Auto" ersetzt würde undcich sicher sein könnte, dass kein Euro an die Fussball GmbH durchgereicht würde, könnte ich mir glatt vorstellen einen VW zu kaufen. Bis vor ein paar Wochen war das undenkbar für mich.
Der Skandal lässt sie nun etwas fehlbarer erscheinen, was mir die Marke kurioser Weise sympathischer macht.
Wenn jetzt noch der blöde Spruch: "Das Auto" durch "Auch nur ein Auto" ersetzt würde undcich sicher sein könnte, dass kein Euro an die Fussball GmbH durchgereicht würde, könnte ich mir glatt vorstellen einen VW zu kaufen. Bis vor ein paar Wochen war das undenkbar für mich.
Re: VfL Wolfsburg
Aussagen von Personen wie Horn ("Das war das Werk von Einzelpersonen") bewirken bei mir genau das Gegenteil. Und dann noch unter Eid.
Es gibt weit mehr als nur zwei Software Varianten, hier wurde im grossen Stil betrogen. Die Kunden werden immer noch nicht informiert und selbst vor dem US Ausschuss gibt es keine Infos. Hier versuchen nur die Manager ihre Haut zu retten.
VW legt sich hier mit den Staaten an und nicht nur mit ihren Kunden.
Es gibt weit mehr als nur zwei Software Varianten, hier wurde im grossen Stil betrogen. Die Kunden werden immer noch nicht informiert und selbst vor dem US Ausschuss gibt es keine Infos. Hier versuchen nur die Manager ihre Haut zu retten.
VW legt sich hier mit den Staaten an und nicht nur mit ihren Kunden.
Re: VfL Wolfsburg
Das ist wahr. Ich schreibe ja "kurioser Weise".
Wenn man sieht wie sehr VW in die Motorpresse eingreift, um immer und überall das beste Ergebnis zu erzielen, dann war eigentlich immer schon klar, dass die Lenker des Konzerns für Profit lieber in den Glauben an die Qualität investieren, als in die Qualität. Ist natürlich billiger und die Zielgruppe (nach Vorstellung von VW) dumm.
Daher hat's mich nicht gewundert. Aber jetzt passt mein Eindruck besser zur bekannten Realität. Das macht es nicht besser aber irgendwie erträglicher.
Wenn man sieht wie sehr VW in die Motorpresse eingreift, um immer und überall das beste Ergebnis zu erzielen, dann war eigentlich immer schon klar, dass die Lenker des Konzerns für Profit lieber in den Glauben an die Qualität investieren, als in die Qualität. Ist natürlich billiger und die Zielgruppe (nach Vorstellung von VW) dumm.
Daher hat's mich nicht gewundert. Aber jetzt passt mein Eindruck besser zur bekannten Realität. Das macht es nicht besser aber irgendwie erträglicher.
Re: VfL Wolfsburg
Mal sehen, wie das endet:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 33640.html
Die Gewinne der Zukunft dürften geringer ausfallen (freundlich formuliert)
und der Arbeitnehmer wird es spüren.
http://www.handelsblatt.com/unternehmen ... 33640.html
Die Gewinne der Zukunft dürften geringer ausfallen (freundlich formuliert)
und der Arbeitnehmer wird es spüren.
Re: VfL Wolfsburg
der imageschaden ist schon enorm und wenn zum beispiel das werk zum verein sagt:"Ihr kriegt weniger geld also sucht euch sponsoren"welche sponsor würde sich das antun? da werden viele vorsichtig werden um nicht ihren eigenen ruf zu schaden.
Re: VfL Wolfsburg
BMW oder Mercedes?
Spaß beiseite, es könnten zufällig Kfz Zulieferer wie Bosch oder Coninental etc auf die Idee kommen, daß sich Fußballsponsoring lohnt.

Spaß beiseite, es könnten zufällig Kfz Zulieferer wie Bosch oder Coninental etc auf die Idee kommen, daß sich Fußballsponsoring lohnt.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: VfL Wolfsburg
Aber nur wenn die Software in Ordnung ist.... 

Re: VfL Wolfsburg
Weil sonst Verträge nicht verlängert werden! Hatten wir doch auch schon.mitja hat geschrieben:BMW oder Mercedes?![]()
Spaß beiseite, es könnten "zufällig" VW Zulieferer wie Bosch oder Coninental etc auf die Idee kommen, daß sich Fußballsponsoring lohnt.
Re: VfL Wolfsburg
Ja, z.B. Kuka und die Telekom.
Re: VfL Wolfsburg
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 57197.htmlWie sehr der Konzern mittlerweile unter Druck steht, zeigt sich auch an anderer Stelle. So berichtet die "BamS" weiter, dass Volkswagen den Sponsoren-Vertrag für den DFB-Pokal vorerst nicht verlängern werde. Angesichts der Abgas-Affäre und dem damit verbundenen Risiko von Strafzahlungen in Milliardenhöhe wolle VW den bereits ausgehandelten neuen Kontrakt derzeit nicht unterschreiben.
Der Zeitung zufolge hatte sich der Autohersteller mit dem DFB-Vermarkter Infront bereits auf einen neuen Drei-Jahres-Vertrag ab 2016 geeinigt. Für den Werbeeffekt waren die Wolfsburger bereit, pro Jahr fünf Millionen Euro zu überweisen.
Selbstverständlich lese ich die Bild nicht und kann diese Information nicht verifizieren

Re: VfL Wolfsburg
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/stre ... 57135.html
Diese Autos sind illegal und hier muss unbedingt Strafanzeige gestellt werden, naja ... sofort stilllegen tut's auch. Verfolgungsjagden werden demnächst wieder auf dem Pferd erledigt, Ferrari gegen Haflinger...
Und überhaupt: In Umweltzonen will ich die nicht mehr sehen, hier herrscht ab sofort Anarchie.

Diese Autos sind illegal und hier muss unbedingt Strafanzeige gestellt werden, naja ... sofort stilllegen tut's auch. Verfolgungsjagden werden demnächst wieder auf dem Pferd erledigt, Ferrari gegen Haflinger...
Und überhaupt: In Umweltzonen will ich die nicht mehr sehen, hier herrscht ab sofort Anarchie.

Re: VfL Wolfsburg
Jetzt haben die auch noch mit Nike ein topdeal ausgehandelt und kriegen für 10 Jahre 80 Millionen Euro dafür.Wer oder welche Fans kaufen denn Wolfsburg Klamotten?