VfL Wolfsburg

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
spés
Beiträge: 882
Registriert: 06.04.2013 18:14
Wohnort: VIE

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von spés » 08.10.2015 18:50

Ich hab gestern Abend irgendwann gedacht : wäre ich dort angestellt und würde das VW Logo auf der Brust tragen und dann würde der Sponsor dermaßen in Verruf geraten und in den Medien zurecht an den Pranger gestellt werden....

Ich als Spieler oder Verein würde mich sehr direkt vom Sponsor distanzieren...

Allerdings ist das bei Wolfsburg ja nicht möglich, außer durch Kündigung oder ähnliches :animrgreen:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Hotte62 » 09.10.2015 00:12

Den Spieler möchte ich sehen, der sich aktiv mit den Themen befasst, die seinen Trikot-Sponsor gerade so umtreiben. Möchte behaupten, dass nicht wenige Profis gerade mal Null Ahnung haben, was überhaupt das Kerngeschäft des jeweiligen Geldgebers ist.
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 09.10.2015 00:57

Der Trikotsponsor ist hier auch der Arbeitgeber!
Was VW macht werden die Vfl Spieler schon wissen und die Schlagzeilen werden sie auch kennen. Ich bin sicher, das intern darüber gesprochen wird und ich bin gespannt wie die nächsten Spiele verlaufen. Unbekümmert werden die nicht spielen.

Btw: Heute war ja erster Tag des US Hearing, wer ein Fazit will:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 56929.html

Schuld sind ein paar Techniker, aber sonst hat niemand etwas gewusst. Und was die Autokäufer noch hinnehmen müssen wissen die auch nicht. Für mich sieht das so aus, als ob VW weiter an seinem Grab arbeitet.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 09.10.2015 18:36

VW-Vorstand beruhigt VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg hat für das krisengeschüttelte Volkswagen-Unternehmen eine Leuchtturmfunktion. Deshalb wird der Mutterkonzern den Verein auch in Zukunft unterstützen.

Das hat Francisco Javier Garcia Sanz, Vorstandsmitglied der Volkswagen AG und Aufsichtsratsvorsitzender des Bundesligisten, in einer Erklärung zur aktuellen Situation betont.

Garcia Sanz sprach von einer "angemessenen Unterstützung". Wegen der unabsehbaren Folgen des Abgasskandals hatte VW einen Sparkurs angekündigt. Davon könnten auch die sportlichen Aktivitäten des Konzerns betroffen sein.


zdfsport.de
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Borusse 61 » 09.10.2015 18:41

Mal sehen ob das der Winterkorn-Nachfolger auch so sieht.... :floet:
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 09.10.2015 18:46

eine "angemessenen Unterstützung" heist.... naja.....denk...denk...denk...

garnichts, das kann 1 Mio. sein oder 100 Mio.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von don pedro » 09.10.2015 18:48

aber wie hoch die unterstützung ist wurde aber nicht gesagt. :mrgreen:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 09.10.2015 18:58

jedenfalls ist das eine ohrfeige für betroffene vw-Kunden, aber vor allem für Kinder, Ältere, Kranke, einfach für alle Menschen die den geschönten dieselrauch einatmen müßen!

"Volkswagen. Partner des Fußballs". http://www.volkswagen.de/de/markenwelt/ ... balls.html

wohl eher "Totengräber unseres Fußballs"! sorry, für meinen fatalismus..
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Borusse 61 » 09.10.2015 19:18

Wo du Recht hast du Recht... :ja:
Tellefonmann

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Tellefonmann » 09.10.2015 19:19

Wenn es stimmt, dass ca. 11 Mio. VW Diesel das 40fache des erlaubten NoX emittieren, dann entspricht das einer weltweiten Flotte von 400.000.000 zusätzlichen Autos mit zulässigen Werten; oder ist das ein Rechenfehler?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von 3Dcad » 09.10.2015 19:20

Mitschuld trägt die Politik auf jeden Fall. Die Autos wurden immer größer in den letzten Jahren, immer mehr Plaketen (Steuereinnahmen) sind notwendig, zu lasten der Umwelt und der Gesundheit. Einfach ein paar Plaketen ankleben und schon tut man was für die Umwelt. :) Hauptsache der Rubel rollt und die Steuerkasse klingelt. Die Wirtschaft steht über allem.
Da wird einfach an den Werten geschraubt und schon können alle größere Autos fahren. Ist doch toll. :) Na gut einen kleinen Nachteil gibt es doch das man nun an anderen Werten beim Arzt auch manipulieren muss damit dort die Bürger nicht plötzlich kränker werden.
Wer will schon gesunde Bürger? Autoindustrie und Pharma sind wirtschaftlich zu wichtig. Neue Impfungen, neue Krankheiten und auch der Pharma gehts gut.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von Volker Danner » 09.10.2015 20:50

3Dcad hat geschrieben:Wer will schon gesunde Bürger? Autoindustrie und Pharma sind wirtschaftlich zu wichtig. Neue Impfungen, neue Krankheiten und auch der Pharma gehts gut.
absolut! pharma- & autoindustrie sind profiteure von diesem ganzen wahnsinn.. doch nicht nur sie..

ist das allerdings, in einem Fußballforum, nicht Off Topic?

politik & wirtschaft üben enormen einfluss auf den Sport aus.. ich find das scheiße! :-x
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von schal+rausch » 09.10.2015 20:55

CoolerFan hat geschrieben:eine "angemessenen Unterstützung" heist.... [...]
garnichts
Punkt. Das ist die angemessene Unterstützung. :animrgreen:
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 09.10.2015 21:32

:daumenhoch:
mitja

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von mitja » 09.10.2015 22:02

Der interessante Teil fehlt im ZDF-Text:
"Der VFL Wolfsburg ist bekanntlich eine
100-prozentige Tochter unseres
Unternehmens. Somit trägt die
Volkswagen AG als Mutter auch eine
besondere Verantwortung für den Verein,
der fur uns eine leuchtturmfunktion
einnimmt: Der VFL leistet als unser
Botschafter im Fußballsport einen
wichtigen Beitrag zum Image des
Unternehmens und zur Steigerung der
Attraktivität unseres Heimatstandortes
Wolfsburg", ließ Garcia verlauten
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ng-zu.html

Das klingt nicht so, als ob man den "Verein" fallenlassen wollte.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von raute56 » 09.10.2015 22:05

Er sprach aber auch von angemessener Unterstützung. Die Frage stellt sich also: Was heißt angemessen?
mitja

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von mitja » 09.10.2015 22:13

Wenn man die oben zitierte Kernaussage liest, klingt das nicht nach wenig. Da werden ehr die Aktivitäten bei anderen Vereinen reduziert, sprich BTSV oder 1860.
Man wird sich auf diesen „Leuchtturm" konzentrieren, auch wenn es weniger als bisher sein wird. Wofsburg wird Zu sehr mit VW asoziiert, so daß man eine Pleite des Vereins zusätzlich erlauben könnte.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19182
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von raute56 » 09.10.2015 22:20

Da bin ich bei Dir.

Ich zitiere mich mal selbst (wobei ich halt das Audi-Engagement meinte):

Beitragvon raute56 » 07.10.2015 08:09

Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass VW sich einzig auf den VfL Wolfsburg und Bayern konzentriert. So wie Bayer es einst tat mit dem Standortort Leverkusen und der Sportart Fußball.
mitja

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von mitja » 09.10.2015 22:22

Yepp, Wolfsburg ist eine 100%ige Tochter von VW und bei den Bayern müssen sie nicht draufzahlen.

VW ist ja auch Hauptsponsor des DFB Pokals, auch das werden sie,sofern es die Berträge erlauben, reduzieren.
Benutzeravatar
CoolerFan
Beiträge: 1073
Registriert: 13.03.2012 14:58

Re: VfL Wolfsburg

Beitrag von CoolerFan » 10.10.2015 00:02

Nur für den Fall, das nicht alle über die Tragweise des Falles Bescheid wissen.

Ist von mitte dieses Jahres:
"Der Bundesregierung steht heftiger Ärger mit der EU-Kommission ins Haus. In Ballungsräumen ist die Belastung im Stickstoffdioxid (NO2) zu hoch. Es droht ein Vertragsverletzungsverfahren mit hohen Bußgeldern. Umweltschützer fordern Umweltzonen mit verschärften Regeln. "

http://www.tagesspiegel.de/berlin/feins ... 91690.html

Wie soll eine Stadt das auch in den Griff kriegen, wenn nur manipuliert wird?
Klagen kann man auch als normaler, betroffener Bürger.
Antworten