Die gleiche Begründung hatte ich damals immer, wenn wir in Sport Bodenturnen gemacht haben.Volker Danner hat geschrieben:Schürrle: Formkrise medizinisch bedingt
Für Andre Schürrle sind seine gesund-
heitlichen Probleme ein Hauptgrund
dafür, warum er sich beim VfL Wolfsburg
noch nicht wie erhofft durchgesetzt
hat. "Ich habe eine Fehlstellung, die
sich auf meine Muskeln auswirkt. Mit
der Konsequenz, dass sie leichter ver-
härten", sagte der 24-Jährige der
"Sport Bild". Er lasse sich deswegen
mittlerweile vom Münchner Arzt Hans-
Wilhelm Müller-Wohlfahrt behandeln.
ard-text
VfL Wolfsburg
Re: VfL Wolfsburg
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: VfL Wolfsburg
Bei den ganzen Mauscheleien ist doch für den VFL WOB nur wichtig, ob der Herr Müller ein Fussballfan ist und/ oder wie er mit Winterkorn konnte.
Neue Chefs setzen ja gern mal ein Zeichen ihrer Macht, indem sie Lieblingssparten ihrer Vorgänger eindampfen bzw. verkümmern lassen.
Wäre jetzt ein perfekter Zeitpunkt für die Frage: Wollt ihr lieber sichere Arbeitsplätze (was immer das auch sein soll) oder ein weiter extremes Engagement beim VFL? So Richtung sozialer, vernünftiger Manager. Sein PR-Berater wird sicher darüber nachdenken.
Allerdings befürchte ich die Linie "Brot und Spiele" - das gemeine Volk wird sich wohl (wiederum) auch dafür begeistern lassen.
Es bleibt spannend...
@seb
Welche "Muskeln" sind denn bei dir in dem Alter speziell schnell verhärtet?

Neue Chefs setzen ja gern mal ein Zeichen ihrer Macht, indem sie Lieblingssparten ihrer Vorgänger eindampfen bzw. verkümmern lassen.
Wäre jetzt ein perfekter Zeitpunkt für die Frage: Wollt ihr lieber sichere Arbeitsplätze (was immer das auch sein soll) oder ein weiter extremes Engagement beim VFL? So Richtung sozialer, vernünftiger Manager. Sein PR-Berater wird sicher darüber nachdenken.
Allerdings befürchte ich die Linie "Brot und Spiele" - das gemeine Volk wird sich wohl (wiederum) auch dafür begeistern lassen.
Es bleibt spannend...
@seb
Welche "Muskeln" sind denn bei dir in dem Alter speziell schnell verhärtet?


Zuletzt geändert von glaba666 am 07.10.2015 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22435
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: VfL Wolfsburg
Wahrscheinlich hat Schürrles Fehlstellung auch zum Sturz in unserem Strafraum am Samstag geführt.
Das erklärt natürlich einiges...

Das erklärt natürlich einiges...


- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: VfL Wolfsburg
Du meinst eine plötzlich auftretende Muskelschwäche.... 

- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: VfL Wolfsburg
Denen ist auch keine Ausrede peinlich... 

Re: VfL Wolfsburg
das werk geht am stock,es muss gespart werden und der "verein"will nochmal 20 millionen rausfeuern.ein schlag ins gesicht aller werksarbeiter.
http://www.transfermarkt.de/bericht-vfl ... 213946?rss

http://www.transfermarkt.de/bericht-vfl ... 213946?rss
Re: VfL Wolfsburg
Was hier nicht vergessen werden sollte, dass der Verein durch die beiden Abgänge richtig Geld eingenommen hat und was demzufolge auch wieder ausgegeben werden muss bevor es die Steuer frisst.
Ich denke kaum, dass hier irgendjemand von uns Einblick in die Vereinsstruktur hat, oder gar die Werksverbindung zu VW kennt.
Es ist noch gar nicht entschieden was VW tatsächlich an Strafe bekommt und was die Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge kosten wird. Keine Frage es wird sehr teuer werden, das steht außer Frage, aber ob die Existenz von VW tatsächlich gefährdet ist vermag wohl zum jetzigen Zeitpunkt niemand zu sagen.
Also abwarten und Füße still halten.
Wie schnell ein Weltkonzern allerdings durch die Fehler einzelner hier in arge Bedrängnis geführt wurde ist schon erschreckend und alles andere als toll. Hier steht möglicher Weise das Schicksal vieler auf dem Spiel und hier in erster Linie an den Fußballkonkurrenten zu denken empfinde ich als traurig und beschämend.
Dass solch großen Konzerne immer mal wieder auf die Idee kommen einen Fußballverein unter die Arme zu greifen und damit vielleicht sogar einen Teil der Fußballkultur zerstören ist sicherlich alles andere als zu befürworten. Dennoch wird es solche Vereine immer wieder geben.
Was viele hier scheinbar vergessen, dass VW/Audi auch unseren Verein unterstützt und sei es auch nur mit der Stellung der Dienstfahrzeuge.
Ich denke kaum, dass hier irgendjemand von uns Einblick in die Vereinsstruktur hat, oder gar die Werksverbindung zu VW kennt.
Es ist noch gar nicht entschieden was VW tatsächlich an Strafe bekommt und was die Umrüstung der betroffenen Fahrzeuge kosten wird. Keine Frage es wird sehr teuer werden, das steht außer Frage, aber ob die Existenz von VW tatsächlich gefährdet ist vermag wohl zum jetzigen Zeitpunkt niemand zu sagen.
Also abwarten und Füße still halten.
Wie schnell ein Weltkonzern allerdings durch die Fehler einzelner hier in arge Bedrängnis geführt wurde ist schon erschreckend und alles andere als toll. Hier steht möglicher Weise das Schicksal vieler auf dem Spiel und hier in erster Linie an den Fußballkonkurrenten zu denken empfinde ich als traurig und beschämend.
Dass solch großen Konzerne immer mal wieder auf die Idee kommen einen Fußballverein unter die Arme zu greifen und damit vielleicht sogar einen Teil der Fußballkultur zerstören ist sicherlich alles andere als zu befürworten. Dennoch wird es solche Vereine immer wieder geben.
Was viele hier scheinbar vergessen, dass VW/Audi auch unseren Verein unterstützt und sei es auch nur mit der Stellung der Dienstfahrzeuge.
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: VfL Wolfsburg
Weiß jetzt nicht mehr wo ich das vor einer Weile gelesen habe aber soweit ich weiß müssen die durch das FFP auch noch ein Minus von ca. 40 Millionen ausgleichen ! 

- motz-art
- Beiträge: 23237
- Registriert: 20.11.2006 20:17
- Wohnort: Lage-Lippe 183 km Luftlinie zum Park
Re: VfL Wolfsburg
FFP????
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: VfL Wolfsburg
FFP = Financial Fair Play 

Re: VfL Wolfsburg
Die Beziehung zwischen dem VfL Wolfsburg und Volkswagen ist eigentlich relativ einfach erklärt. Ohne die jährlichen VW-Millionen ist dieser Verein in seiner jetzigen Form nicht überlebensfähig, thats it.
Sicherlich wird es den VfL Wolfsburg auch weiterhin geben, aber wohl eher ein paar Ligen tiefer. Bayer Uerdingen lässt grüßen.
Sicherlich wird es den VfL Wolfsburg auch weiterhin geben, aber wohl eher ein paar Ligen tiefer. Bayer Uerdingen lässt grüßen.
Re: VfL Wolfsburg
Hoffe das die eingehen.....unerträglich dieses ganze Gehabe als
wären die schon immer da und erfolgreich und VW hat damit sehr wenig zu tun.
Dieses "Konzernspielzeug"
wären die schon immer da und erfolgreich und VW hat damit sehr wenig zu tun.
Dieses "Konzernspielzeug"
Re: VfL Wolfsburg
"Bislang hieß es, VWs Manipulations-Software sei zwar in europäischen Fahrzeugen eingebaut, nicht aber aktiviert gewesen. "Süddeutsche Zeitung" und ARD berichten nun, VW habe eingeräumt, auch europäische Abgaswerte manipuliert zu haben."
Damit sind, auch bei uns, alle betroffenen Fahrzeuge mit Euro 5 Zwang (09.09) ohne gültige Betriebserlaubnis. Sie müssen sofort stillgelegt werden. Unwissenheit schützt nicht vor dem Gesetz.
Das wird wohl kaum passieren, aber man sollte auch mal in die Rolle der Opfer sehen. Die können einem echt leid tun. Und wie wollen die Euro 5 mit Softwareänderungen einhalten? Das geht nur zu Lasten der Käufer (weniger Leistung, mehr Verbrauch, etc., etc., etc.). So will VW also Vertrauen zurück gewinnen?
Eigentlich müssten alle Verkäufe rückabgewickelt werden, wie ja die erste Klage erreichen will.
(http://www.sueddeutsche.de/auto/vw-abga ... -1.2681648)
Damit sind, auch bei uns, alle betroffenen Fahrzeuge mit Euro 5 Zwang (09.09) ohne gültige Betriebserlaubnis. Sie müssen sofort stillgelegt werden. Unwissenheit schützt nicht vor dem Gesetz.
Das wird wohl kaum passieren, aber man sollte auch mal in die Rolle der Opfer sehen. Die können einem echt leid tun. Und wie wollen die Euro 5 mit Softwareänderungen einhalten? Das geht nur zu Lasten der Käufer (weniger Leistung, mehr Verbrauch, etc., etc., etc.). So will VW also Vertrauen zurück gewinnen?
Eigentlich müssten alle Verkäufe rückabgewickelt werden, wie ja die erste Klage erreichen will.
(http://www.sueddeutsche.de/auto/vw-abga ... -1.2681648)
Re: VfL Wolfsburg
Kurzfristig wird sich beim VFL nicht viel ändern,da diese Saison schon durchkalkuliert ist,auch in der nächsten Saison wird man noch nicht viele Abstriche hinnehmen müssen,da alleine durch den Verkauf von de Bryne 75 Mio. In die Kasse gespült wird.Aber danach wird und muß es Abstriche beim VFL geben.Der Konzern kann gar nicht anders,als die Zulagen für den VFL deutlich zu reduzieren,weil in allen Bereichen gespart werden muß und da kann man den Fußball auf gar keinen Fall aussparen,denn das würde kein Mitarbeiter und keine Kunden verstehen.kurvler15 hat geschrieben:Die Beziehung zwischen dem VfL Wolfsburg und Volkswagen ist eigentlich relativ einfach erklärt. Ohne die jährlichen VW-Millionen ist dieser Verein in seiner jetzigen Form nicht überlebensfähig, thats it.
Sicherlich wird es den VfL Wolfsburg auch weiterhin geben, aber wohl eher ein paar Ligen tiefer. Bayer Uerdingen lässt grüßen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6617
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: VfL Wolfsburg
glaba666 hat geschrieben:Wäre jetzt ein perfekter Zeitpunkt für die Frage: Wollt ihr lieber sichere Arbeitsplätze (was immer das auch sein soll) oder ein weiter extremes Engagement beim VFL?
Sollte diese Frage tatsächlich so gestellt werden, dürfte wohl 99,5xx% sich für die sicheren Arbeitsplätze aussprechen und den Vfl Wolfsburg am ausgestreckten Arm verhungern lassen. Wie anders ist es denn zu erklären, dass die nicht einmal im ersten CL-Heimspiel über 18000 Zuschauer mobilisieren können? Diese Verein hat keine Fans.
Re: VfL Wolfsburg
Wenn ein Unternehmen sparen muss, dann geht es immer zu Lasten der Arbeitsnehmer, da hat der Vfl nichts mit zu tun. Hier geht es eher ums Moralische.glaba666 hat geschrieben:Wäre jetzt ein perfekter Zeitpunkt für die Frage: Wollt ihr lieber sichere Arbeitsplätze (was immer das auch sein soll) oder ein weiter extremes Engagement beim VFL?
Autohändler sind ja jetzt schon betroffen.
Re: VfL Wolfsburg
Laut BILD muss der Vfl zunächst mit bis zu 20% Kürzungen rechnen.
Sind immerhin 20 Millionen

Sind immerhin 20 Millionen

Re: VfL Wolfsburg
USA Anhörung läuft gerade auf N-TV.