Beitrag
von Diplom-Borusse » 27.09.2015 23:21
Dirk Schuster finde ich gar nicht schlecht, könnte mir aber Heiko Vogel noch besser vorstellen. Auch Sascha Lewandowski wäre interessant, ist aber aktuell gerade erst bei Union eingestiegen.
Von den "Verrufenen" finde ich persönlich Thorsten Fink nicht so schlecht wie er teilweise gemacht wurde, er hat immerhin selbst die HSV-Trümmertruppe nochmal von einem Abstiegsplatz auf Platz 7 geführt (mit einem Kader, der sicher nicht besser war als der seiner Nachfolger), bevor er den dortigen Ränkespielen zum Opfer fiel, und hat taktisch in den Spielen gegen Borussia recht gut agiert bzw. agieren lassen. Auch in Basel (!) war er sehr erfolgreich (galt ja auch als eine Art Ziehvater von Xhaka, den er damals gern mit nach Hamburg genommen hätte), und jetzt mit Austria in Wien sieht es auch nicht ganz schlecht aus.
Slomka ist mMn fachlich recht gut, und seine Ideen vom Fußball könnten zu Borussia passen, aber er ist mMn persönlich zu schwierig bzw. polarisiert(e) etwas zu sehr innerhalb seiner Vereine.
Weinzierl würde zum aktuellen Kader und Spielsystem Borussias hingegen nicht besonders gut passen, und Schaafs Spielidee(n) finde ich zumindest teilweise veraltet. Verbeeks Mannschaften sind bzw. waren offensivstark, aber meist defensiv anfällig. Streich ist eine Art "Freiburger Urvieh", der passt dorthin, aber kaum zur Borussia.
Horst Steffen kann ich schlicht nicht beurteilen, da ich mich mit den Stuttgarter Kickers kaum befasse.
Generell sollte man versuchen, einen Trainer zu bekommen, der an die Grundideen des Favre-Fussballs anknüpfen kann und auch möchte, da hätte Kontinuität wirklich mal einen Wert.