André Schubert

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 25.09.2015 22:03

steff 67 hat geschrieben:Sorry Sandmann

Wir sind ne Nummer größer als Mainz
Dort ist der Anspruch nicht so hoch.Wir haben mittlerweile Möglichkeiten von denen Mainz nur träumen kann
Sorry Steff, wir mögen in Deinen Augen größer sein als Mainz. Ich halte das für anmaßend. Hast Du Dir mal den Weg angeschaut, den Mainz seit den Zeiten eines Trainers Wolfgang Frank gegangen ist ? Es ist der Verein mit der besten Entwicklung der letzten 10-15 Jahre. Bei Trainern, egal ob namhaft oder nicht, hat man nie eine Garantie.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von JabbatheHut » 25.09.2015 22:06

Süden hat geschrieben:
Ich hoffe Eberl findet jemanden der hierhin passt. Wenn nicht wird es schneller als uns Lieb ist der Borussia Höhenflug zu sinken beginnen.
Kannst Du etwa auch die Lottozahlen vorhersagen? Dann bitte PN an mich..
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 25.09.2015 22:12

Steff und Tellefonmann: am besten klonen wir Favre.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 25.09.2015 22:55

steff 67 hat geschrieben:@ Mario

War bestimmt nicht meine Absicht Andre unrecht zu tun.
Dafür finde ich ihn zu sympathisch.
Sorry wenn das falsch rüberkommt aber ich glaube ich bin zum ersten mal in 9 Jahren Forum etwas gereizt weil mir dieses Thema sehr sehr wichtig ist
Dann ist ja gut. :)
Das Thema ist jedem wichtig und wohl am allermeisten Borussia selbst. Ich vertraue auch da dem Sachverstand unserer Köpfe im Verein und sehe dem daher erstmal relativ ruhig entgegen.
knochenbrecher69
Beiträge: 2126
Registriert: 09.12.2006 19:24

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von knochenbrecher69 » 25.09.2015 23:35

Wenn man hier schon das Beispiel Mainz anspricht...... Haben die nicht auch in akuter Abstiegsnot einen damals unbekannten zum Cheftrainer und Nachfolger eines gewissen E. Krautzun gemacht? :)
AlanS

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 26.09.2015 01:58

steff 67 hat geschrieben:@ geschätzter Alan S

Wenn du in Zukunft zufrieden bist uns auf eine Stufe mit Mainz und Freiburg zu stellen ist das deine Sache.
Meine nicht
Ich würde in Zukunft gerne auch weiterhin sehen das talentierte Spieler von denen zu Borussia wechseln.
Am besten sind doch die eigenen ... ! Sagst du doch eigentlich auch, oder?

So meinte ich es jedenfalls: Wenn Mainz und Freiburg Talente zustande bringen, dann wir doch wohl 3 x ! Akademie, top Scouting, top Leute an allen Hebeln, da muss doch was bei rum kommen!
AlanS

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 26.09.2015 02:05

steff 67 hat geschrieben: Wirkte irgendwie wie eine Befreiung.
Aber ich bin mir sicher das das ganze auch unter jedem anderen
Trainer so abgelaufen wäre.
Glaube ich nicht. Da muss ich Mario zustimmen:
borussenmario hat geschrieben: Es hätten vermutlich nicht alle Trainer, die Erfahrenen wahrscheinlich noch weniger, die drei Rückkehrer in die Startelf gestellt. Und die richtige Ansprache muss man bei so tief hängenden Köpfen auch erstmal finden, damit die Ohren wirklich auf Empfang gehen. Und dann richtig portionieren, damit sie auch offen bleiben.
Gentleman
Beiträge: 238
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gentleman » 26.09.2015 07:08

Mir wird Andre Schubert hier viel zu oft nur auf seine Motivationsfähigkeiten reduziert.

Mal eine Frage an die Allgemeinheit: Welchen Sinn würde es machen einen Motivator/Feuerwehrmann als Trainer der U23 einzustellen, deren primäres Ziel es ist, Spieler auszubilden und fit für den Profikader zu machen?

In der RP gab es ein Interview mit Sebastian Schachten, in dem er bestätigte, dass auch Andre Schubert ein sehr akribischer Trainer ist. Auch wenn ich davon ausgehe, dass das mittlerweile alle Bundesligatrainer mehr oder weniger sein dürften.

Gegen Augsburg war er definitiv der richtige Mann auf der Bank, warten wir ab, was gegen Stuttgart zu holen ist (zwei Gegner, gegen die wir auch unter Favre nicht immer glücklich ausgesehen haben).

Er hat erkannt, dass es wichtig ist die Köpfe der Spieler wieder freizubekommen und in ihnen die Leidenschaft wieder zu entfachen. Ihre technischen Fähigkeiten, ihr taktisches Verständnis werden sie nicht verloren haben. Auch ist es unmöglich das "System" innerhalb von 2-3 Trainingseinheiten gravierend zu ändern ganz zu schweigen davon Spieler zu entwickeln.

Im Moment sind ganz klar "Feuerwehrmann"-Fähigkeiten gefragt um die Mannschaft wieder in die Spur zu bringen, diese scheint er zu besitzen. Zum Glück.
Im Umkehrschluss bedeutet dies aber nicht, dass er nicht auch anders kann.

Mir ist es eigentlich ziemlich egal, ob hier ein System Favre fortgeführt wird oder nicht. In erster Linie steht für mich erfolgreicher und attraktiver Fußball im Vordergrund. Welches Spielsystem dem zugrunde liegt ist dabei Nebensache.

Ob Andre Schubert dauerhaft der richtige Mann wäre weiß ich nicht. Für den Moment habe ich da allerdings ein gutes Gefühl.

Und so kann sich Max Eberl - hoffentlich - ganz ohne Zeitdruck Gedanken über den "perfekten" Trainer für Borussias Zukunft machen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 26.09.2015 07:27

So wie Herr Schubert agiert bin ich momentan ganz entsntspannt.
Nach WOB sehen wir besser, wie sehr BMG auf ihn setzten kann.
Ich bin sehr optimistisch, dass wir bis dahin noch so einige Überraschungserfolge erzielen. :mrgreen:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 26.09.2015 08:59

Tellefonmann hat geschrieben:Ich versuche mal ein düsteres Szenario aufzuzeigen, für all die jenigen, die nach 2-3 Spielen auf Schubert vertrauen wollen:

Wir schlagen Stuttgart und Manchester. Die Fans machen Druck und fordern die Einstellung der Suche nach einem neuen Chef.

Es folgen 1 Unentschieden, 1 Sieg
Ich „spinne“ ab hier mal weiter: Ein neuer namhafter Trainer kommt. Große Erleichterung bei denjenigen, die "Azubi" Schubert (wie ein Trainer mit Zweitligaerfahrung, exzellentem Examen und Tätigkeit im Nachwuchsbereich des DFB hier teilweise abgestempelt wird, halte ich schon für unverschämt!) als reinen Feuerwehrmann sehen. Nun verliert die Mannschaft unter dem Hoffnungsträger die ersten Spiele (wie war eigentlich die Startbilanz unter Jupp Heynckes in seiner zweiten Amtszeit?). Auch dann brennt der Baum! Warum hat man es nicht weiter mit Schubert versucht, wird es dann heißen. Auch dieses Szenario ist doch möglich. Der Neue muss erst einmal die Mannschaft kennenlernen. Wahrscheinlich bringt er auch einen neuen zweiten Mann mit. Das alles braucht Zeit.

Diejenigen, die auf Biegen und Brechen die "große" Lösung wollen, müssen sich fast wünschen, dass Borussia in den nächsten Spielen nicht ganz so erfolgreich ist. Das wäre ja wohl absurd. Eins aber ist klar: Sollte die Mannschaft unter Schubert weiter punkten, wird der Druck auf jedem neuen Hoffnungsträger von Beginn an sehr groß sein - wer auch immer es dann sein wird.

Ich spreche mich zurzeit nicht für die "Schubert-Lösung" aus. Dafür ist es viel zu früh. Sollte das Spiel heute verloren gehen, treten ohnehin diejenigen auf den Plan, die ihm dann Mitschuld an der Niederlage geben, den Erfolg am Mittwoch aber alleine der Mannschaft zuschrieben. Nicht, weil sie was gegen Schubert hätten, sondern nur bei dem Gedanken, einen Trainer zu haben, der noch nicht den Stempel "Erstliga" trägt, schlaflose Nächte bekommen. Welch ein Panorama!

Der Trainer muss zu Borussia, zur Mannschaft, zu Strukturen und Philosophie des Vereins passen. Das sind für mich - neben der fachlichen Qualifikation - ganz wichtige Auswahlkriterien! Wenn wir wie Schalke (Di Matteo) letzte Saison einfach nur einen "Namen" verpflichten würden, wird mir bei diesem Gedanken speiübel. Diese tumbe Vorgehensweise wäre für mich ein Rückfall in alte Zeiten. Vergangene Meriten mit anderen Mannschaften dürfen nicht das ausschlaggebende Auswahlkriterium sein. Für mich erhöhen diese nicht zwangsläufig die Chance auf einen nachhaltigen Erfolg hier bei Borussia. Ich sehe weit und breit keinen Topmann, der dafür steht – außer Favre selbst, der immer noch bei Borussia unter Vertrag steht. Seine Rückkehr nach einer etwas längeren Auszeit dürfte in diesem Geschäft und der Vorgeschichte jedoch wirklichkeitsfremd sein und pures Wunschdenken.

Schuberts Auftrag ist es, dem Verein Ruhe bei der Trainersuche zu verschaffen. Möglicherweise sieht man unter den zur Verfügung stehenden Übungsleitern entweder noch keinen geeigneten Kandidaten, der alle weiteren Überlegungen obsolet macht. Die Alternative ist, dass ein solcher Kandidat nicht will (Klopp).

Wenn Schubert seine aktuelle Aufgabe gut erfüllt, wäre das schon einmal sehr wertvoll. Ob daraus mehr wird, muss man sich sehr genau überlegen. Ihn aber nur aus "ideologischen" Gründen (keine Erstligaerfahrung, deshalb für die jetzige Borussia nicht gut genug), da gehe ich nicht mit! So pauschal wäre das für mich zumindest sehr engstirnig.

Hoffen wir bei allen Meinungsverschiedenheiten zunächst heute unter Schubert auf ein weiteres Erfolgserlebnis in Stuttgart. Je nach Spielverlauf kann das auch ein Punkt sein.
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 26.09.2015 09:57

Keine Meinungsverschiedenheit. Bin voll bei Dir nur mit anderer Gewichtung.

Ich glaube ehrlich gesagt auch, dass eher die Skeptiker einer Schubert-Dauer-Lösung eine Niederlage nicht als sein "Vergehen" bewerten, als die Fähnchen.

Was derzeit auf der Haben- und Sollseite steht ist das Erbe seines Vorgängers.

Am vergangenen Mittwoch hat er viel davon investiert. Ich hoffe die Rücklagen halten noch etwas.

Wer aber nach einem Spiel, dem sechsten Spiel (es gab übrigens nur einen einzigen Fall in der Geschichte der Bundesliga in dem die ersten 6 Spiele verloren wurden), einem Schubert die Qualifikation zuspricht, obwohl es noch nicht einmal ausreichend Trainingseinheiten gegeben hat, der wird genauso schnell an ihm Zweifeln und nach zwei weiteren Niederlagen (mit denen ich leider in den nächsten zwei Spielen rechne, übrigens nicht wegen Schubert!) auch ganz schnell qualifizierteren Ersatz fordern.

Dein Szenario, altborussenfan, ist nicht weniger richtig, als mein Szenario. Aber es geht um Wahrscheinlichkeiten. Ich habe nie einen großen Namen gefordert. Ich fordere einen Trainer mit

- Erfahrung
- Intelligenz
- Besonnenheit
- nachhaltigem Konzept
- der Fähigkeit Spieler einzeln und im Verbund besser zu machen.

Gibt's leider nicht wie Sand am Meer und selten haben solche Trainer unentdeckt Profis oder Semiprofis trainiert und anschließend eine zweite Mannschaft übernommen.
Zuletzt geändert von Tellefonmann am 26.09.2015 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 26.09.2015 09:57

Auf der PK von Stuttgart sagt Alexander Zorniger auf die Frage ob er schon weiß wie wir unter Schubert spielen im Vergleich zu Favre davor:
Ja, sie sind ein wenig von der Kette gelassen worden. Sie waren sehr sehr gut organisiert unter Lucien Favre, haben den Pass verteidigt, jetzt wird der Gegner attackiert. Das ist grundsätzlich ein bisschen etwas anderes.
Sie haben ja gegen Augsburg in den ersten 20 Minuten ein Feuerwerk abgezogen. Das wissen wir und auf das stellen wir uns auch ein. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied ob ein Gegner eher abwartend aggressiv ist oder attackierend aggressiv ist.
Und sie haben natürlich - das muss man ja gar nicht sagen - individuelle Qualität, der Kader ist ausgerichtet auf 3 Wettbewerbe und einer davon ist CL. Das sagt ja eigentlich schon alles. Wir sollten jetzt gut daran tun nicht zu sagen wir spielen gegen einen Abstiegskandidaten. Die Leistungsfähigkeit der Mannschaft ist glaube ich hoch einzuschätzen.
Es sind viele viele Spieler jetzt wieder zurück. Johnson der ihnen Geschwindigkeit gibt. Herrmann jetzt wieder. Dominguez hinten drin in der Abwehr der das ganze auch wieder stabilisiert. Ohne Stranzl. Vorraussichtlich ohne Brouwers.
Sie spielen es jetzt vorne flexibler. Drimic ist eine klassische Zentrumsspitze. Mit Stindl und Raffael sind sie da sehr sehr viel flexibler aufgestellt. Dadurch müssen wir rechnen das immer wieder Räume aufgehen die wir in der Raumdeckung auch gut aufnehmen. Das wird nicht so ganz einfach.
Ich habs mal aus dem schwäbischen übersetzt. :wink:
Viel Glück Andre und unseren Jungs. Sehe ein bisschen Gefahr das wir zu offensiv agieren und hinten zu große Löcher entstehen.
Wäre heute gerne nach Stuttgart gefahren, stattdessen bin ich auf der Mainfrankenmesse (Standdienst). Aber Ihr hier und die auf und neben dem Platz sind Schaukeln das ohne meine Unterstützung. :daumenhoch:
Mattin

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 26.09.2015 10:06

Ich sehe das ganze etwas nüchterner:

Ich denke vielen wird bewusst sein was Lucien gefordert hat und was letzten Endes den Erfolg ausgemacht hat - richtig - die Defensive.
Hier haben wir augenblicklich mit Schubert einen Mann der möglichst offensiv spielen lassen will - sagte er ja auch in seiner Begrüßungsrede.

Gegen Augsburg standen wir sehr hoch und haben zudem gepresst.
Die Formel für den Erfolg bestand hier aber für meine Begriffe darin, dass Augsburg damit so gar nicht gerechnet hat.
Vorher war das Spiel unter Lucien auf Ballbesitz und Kontrolle ausgelegt und augenblicklich ist es mehr auf Offensive ausgerichtet.

Was ich damit sagen will - hätten wir gegen einen technisch spielstärkeren Gegner gespielt bin ich überzeugt, hätten wir in den Anfangsminuten vermutlich 0:3 hinten gelegen.

Ich möchte als Beispiel die Spiele gegen München, Leverkusen und Wolfsburg nennen, wo wir aus einer starken Defensive Nadelstiche gesetzt haben und das ist gegen solch starke Mannschaften auch das Erfolgsprinzip.

Wenn wir jetzt jedes Mal so wie am Mittwoch auftreten werden, dann prophezeie ich jetzt schon, dass sich die anderen Mannschaften darauf sehr schnell einstellen werden. Uns wird ruck zuck die Puste ausgehen da dauerhaftes Pressing auch gar nicht praktikabel ist. Intelligentes Pressing ist hier das Zauberwort, dann wenn ein gegnerischer Spieler den Ball schlecht annimmt, oder eh verunsichert ist und dann heißt es auch wenn einer mit dem Pressing beginnt, dann müssen alle anderen Mannschaftsteile ebenfalls pressen, denn sonst verpufft die Wirkung sofort.

Mir hat das Spiel und vor Allem der Einsatz der Mannschaft sehr gut gefallen, das steht außer Frage und ist sicherlich sehr wichtig für das Selbstbewusstsein, aber ich gebe zu bedenken, dass wir kaum überall so auftreten können, denn dann wird es auch mit an hoher grenzenden Wahrscheinlichkeit auch wieder höhere Niederlagen hageln.

Nicht die Offensive gewinnt Meisterschaften, sondern die Defensive. Auch wenn es wie unter Lucien nicht immer schön anzusehen war und was viele als nerviges Ballgeschiebe empfanden, hat der Erfolg Lucien recht gegeben.

Daher sehe ich das für mich erst einmal abwarten.
André kann eine Menge positives bewirken, das steht auch außer Frage, aber was wirklich möglich ist werden wir schon in den nächsten 6-8 Wochen sehen.
Daher erst einmal die Füße still halten, abwarten analysieren und schauen ob er für höhere Ziele in Frage kommt.

Aber für diejenigen, die jetzt schon nach einem Arbeitspapier für Liga 1 schreien gilt es - abzuwarten, denn das werden diejenigen sein, die nach den ersten Niederlagen gleich wieder rum krakeelen werden.
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 26.09.2015 10:11

Sehr geil zusammengefasst. Mehr gibt's nicht zu sagen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51154
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 26.09.2015 10:35

Ich kann ja verstehen, dass große Favrefans sehr enttäuscht und traurig sind, aber Schubert kann nun wirklich nichts dafür. Muss man den deswegen runterziehen, seine Arbeit klein reden? Und ja, das tut ihr mit eurer Skepsis, düsteren Prophezeiungen, hätte-wäre-wenn-und-aber-Gedankenspielchen und dem verteilen von Anteilen, wem der Sieg jetzt gehört, ob ihr wollt oder nicht. Akzeptiert doch bitte endlich, dass Favre aus eigenen Stücken Borussia verlassen hat, er wollte es so und daran wird sich auch nichts mehr ändern, es wird auch kein Favre 2.0 kommen, sondern ein neuer Trainer, mit anderen Qualitäten und anderer Spielidee. Ja, Favre hat hier lange Zeit tolle Arbeit geleistet, das ist jetzt aber vorbei, es zählt einzig und alleine Borussia, die müssen wir unterstützen und dazu gehört nunmal auch ein neuer Trainer, der im Moment André Schubert heißt, der nach den richtig miesen Spielen in dieser Saison einen Bombenstart hingelegt hat und der dafür zumindest ein bisschen Unterstützung verdient hat.
Lateralus
Beiträge: 1605
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lateralus » 26.09.2015 10:38

Tatsache ist für mich erstmal, dass das erste Spiel mit ihm wesentlich besser lief als die letzten sechs unter Favre. Das ist das, was im Moment für mich zählt. Alles Andere ist Theorie und "was wäre, wenn..".
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 26.09.2015 10:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass große Favrefans sehr enttäuscht und traurig sind, aber Schubert kann nun wirklich nichts dafür. Muss man den deswegen runterziehen, seine Arbeit klein reden? Und ja, das tut ihr mit eurer Skepsis, düsteren Prophezeiungen, hätte-wäre-wenn-und-aber-Gedankenspielchen und dem verteilen von Anteilen, wem der Sieg jetzt gehört, ob ihr wollt oder nicht. Akzeptiert doch bitte endlich, dass Favre aus eigenen Stücken Borussia verlassen hat, er wollte es so und daran wird sich auch nichts mehr ändern, es wird auch kein Favre 2.0 kommen, sondern ein neuer Trainer, mit anderen Qualitäten und anderer Spielidee. Ja, Favre hat hier lange Zeit tolle Arbeit geleistet, das ist jetzt aber vorbei, es zählt einzig und alleine Borussia, die müssen wir unterstützen und dazu gehört nunmal auch ein neuer Trainer, der im Moment André Schubert heißt, der nach den richtig miesen Spielen in dieser Saison einen Bombenstart hingelegt hat und der dafür zumindest ein bisschen Unterstützung verdient hat.
Besser kann man es nicht zusammenfassen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3292
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 26.09.2015 10:55

Klasse Herbert! :daumenhoch:
AlanS

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 26.09.2015 11:07

Mattin hat geschrieben:Ich sehe das ganze etwas nüchterner:...
Guter Beitrag :daumenhoch: Schubert betonte allerdings zuletzt schon deutlich, dass man je nach Gegner taktisch anders auftreten möchte, sich auf die Spielweise des Gegners einstellt. So blauäugig, wie du ihn oben letztendlich beschreibst, ist er dann wohl doch nicht.

Fast volle Zustimmung kann ich Herbert geben:
HerbertLaumen hat geschrieben:Ich kann ja verstehen, dass große Favrefans sehr enttäuscht und traurig sind, aber Schubert kann nun wirklich nichts dafür. Muss man den deswegen runterziehen, seine Arbeit klein reden? Und ja, das tut ihr mit eurer Skepsis, düsteren Prophezeiungen, hätte-wäre-wenn-und-aber-Gedankenspielchen und dem verteilen von Anteilen, wem der Sieg jetzt gehört, ob ihr wollt oder nicht. Akzeptiert doch bitte endlich, dass Favre aus eigenen Stücken Borussia verlassen hat, er wollte es so und daran wird sich auch nichts mehr ändern, es wird auch kein Favre 2.0 kommen, sondern ein neuer Trainer, mit anderen Qualitäten und anderer Spielidee. Ja, Favre hat hier lange Zeit tolle Arbeit geleistet, das ist jetzt aber vorbei, es zählt einzig und alleine Borussia, die müssen wir unterstützen und dazu gehört nunmal auch ein neuer Trainer, der im Moment André Schubert heißt, der nach den richtig miesen Spielen in dieser Saison einen Bombenstart hingelegt hat und der dafür zumindest ein bisschen Unterstützung verdient hat.
Warum nur "fast" volle Zustimmung? Weil ich irgendwie noch hoffe, dass Favres Zeit bei uns noch nicht vorbei ist.
Mattin

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 26.09.2015 11:25

@HL: Ich schreibe doch gar nichts negatives zu oder über André - ich gebe nur gewisse Dinge zu bedenken und zudem schreibe ich auch deutlich, wenn ich mich selbst zitieren darf:


Mattin hat geschrieben:
Daher sehe ich das für mich erst einmal abwarten.
André kann eine Menge positives bewirken, das steht auch außer Frage, aber was wirklich möglich ist werden wir schon in den nächsten 6-8 Wochen sehen.
Daher erst einmal die Füße still halten, abwarten analysieren und schauen ob er für höhere Ziele in Frage kommt....
Wir müssen die Situation abwarten. Sollte André den Forderungen, oder Ansprüchen genügen, oder sogar darüber hinaus mehr als "nur" genügen dann kann der Verein sicherlich mit ihm auch länger planen.

So viel Weitsicht hat Max - da gehe ich fest von aus und vielleicht ist das auch ein Grund warum Max sich möglicher Weise bis zur Winterpause Zeit lassen will, was ich sehr begrüße.

Ich will nur verhindern, dass die jetzige Euphorie die hier zum Teil herrscht nicht zu einem Schnellschuss wird, denn der könnte böse nach hinten los gehen.

Mir geht es zudem nicht ausschließlich um Favre, sonst wäre ich Favre-Fan, was ich aber sicherlich zu einem Teil auch durch seine Arbeit bei uns geworden bin, aber ich sehe was er als Gesamtwerk für unseren Verein geleistet hat. Dennoch verdient jeder andere Trainer der hier anfängt eine ehrliche Chance.
André Schubert mag bestimmt ein guter Trainer sein, außer Frage, aber dennoch muss auch er sich die Anerkennung wie jeder andere Arbeiter für den Verein, egal ob Spieler, Betreuer, oder Physio - verdienen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Gesperrt