André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 25.09.2015 10:09

steff 67 hat geschrieben:Yepp Zaman

Die gibt's. Und ich gehör dazu.
Habe hier seit Jupp 1987 gegangen ist genug "Billiglösungen " als Trainer gesehen.
Favre und Eberl gaben den Verein in eine Ausgangsposition gebracht wo uns die Hälfte dwr Liga drum beneidet .
Um das fortzusetzen brauch man einen erfahrenen Mann an der Seite
mit anderen worten ist schubert für dich eine "billig"lösung? .....
na dann ... für mich gehört übrigens keiner, der bei gladbach in einem traineramt arbeitet zur kategorie "billig"lösung ....

ich glaube, du müsstest dich nochmal mit borussias philosophie jetzt beschäftigen, denn wenn man eberl richtig verstanden hat, dann muss kein großer name kommen, sondern einfach einer, der passt und das kann dann durchaus auch ein hier völlig unbekannter sein ... wat machste dann?
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 25.09.2015 10:17

Zaman hat geschrieben:
es gibt halt leute, die lassen sich nur durch einen tollen namen beruhigen, aber man sieht ja, was es auch bringen kann, nämlich nix ... siehe di matteo in schalke etc....

(...)
Zaman,

jeder kann sich zu allen Dingen eine eigene Meinung bilden. Darüber müssen wir nicht diskutieren. In der aktuellen Situation bringt uns polemisieren jedoch nicht weiter.

Niemand - auch nicht die "es gibt halt leute (sic!)" - wird bestreiten, dass ein hochqualifizierter, erfahrener Trainer scheitern kann. Niemand - auch nicht die "es gibt halt leute (sic!)" - wird behaupten, dass junge unerfahrende Trainer zwangsläufig scheitern.

Derzeit haben wir nur die Möglichkeit einer ex nunc Betrachtung. Verantwortungsvolles Handeln unserer Vereinsführung und Geschäftsführung setzt voraus, dass man auf Grundlage der vorhandenen Möglichkeiten eine Ausgangslage schafft, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zukünftige Erfolge und damit verbunden wirtschaftliche Stabilität gewährleistet.

Vor ca. 15 Jahren betrug der Jahresumsatz ca. 20 Mio. EUR / Jahr. Zuletzt lag der Jahresumsatz bei rund 130 Mio. EUR. Wir sprechen hier von einem großen mittelständischen Unternehmen mit Kostenstrukturen und Verpflichtungen, die nicht einfach so ignoriert werden können. Die Vereinsführung hat immer betont, dass man einen Kader aufstellt, der auch ohne das internationale Geschäft finanziert werden kann. Auf einem anderen Blatt steht geschrieben, ob dieser Kader und alle weiteren Verpflichtungen auch mit längeren Hängepartien in der unteren Tabellenhälfte (von der zweiten Liga möchte ich gar nicht sprechen) finanzierbar bleiben.

Die Aufgabe von Max Eberl besteht nun darin eine nachhaltige und langfristig erfolgversprechende Lösung zu präsentieren. Dabei kann niemand im Vorfeld mit Sicherheit oder an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit prognostizieren, ob diese Entscheidung richtig ist und funktionieren wird. Man wird sich jedoch von Wahrscheinlichkeiten leiten lassen müssen.

Und damit sind wir beim Thema. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Interimscoach ohne viel Erfahrung, der bislang keine nachhaltigen und wiederholten Erfolge nachweisen kann dazu in der Lage ist eine Profimannschaft auf dem Niveau von rund 55-60 Punkten pro Saison zu halten ist in der Prognose geringer zu bewerten, als bei einem Trainer, der diese Erfolge wiederholt und unter unterschiedlichen Voraussetzungen bei längerfristigen Engagement unter Beweis gestellt hat.

Jedem ist klar, dass es keine Garantie gibt. Aber es sollte auch jedem klar sein, dass wir nicht in einer Situation sind in der man so etwas einfach mal ausprobiert.

Denn: Trifft der wahrscheinlichere Fall ein und es geht es schief, dann verliert der Kader an individueller und kollektiver Qualität, wir müssen Spieler verkaufen, weil sie weg möchten oder weil wir das Geld benötigen und sind ganz schnell wieder an einem Punkt, den wir mit sehr viel Arbeit vor ein paar Jahren hinter uns gelassen haben.

Natürlich kannst Du jetzt wieder schreien: Aber Du kannst doch gar nicht wissen, ob Schubert mittelfristig / langfristig Erfolg haben wird. Und damit hast Du Recht. Aber ich habe ebenso Recht mit der Aussage: Du kannst doch gar nicht wissen, ob es ganz anders kommt.

Nur die Wahrscheinlichkeit ist das, was bei der anstehenden Entscheidung zählt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 25.09.2015 10:25

Tellefonmann hat geschrieben:[
Natürlich kannst Du jetzt wieder schreien: .
ich schreie nur im stadion ... selten zuhause beim tippen eines textes ... :wink:

ein sogenannter erfahrener mann kann auch jemand sein, der noch gar keinen, oder eben keinen großen namen hat ... es gibt genügend trainer, welche in diesem job schon länger arbeiten, vielleicht nicht unbedingt in der bundesliga, die aber den anforderungen unseres clubs genügen oder sie übertreffen können ...
es bleibt eben abzuwarten, ob und wen unsere vereinsführung dafür finden wird ...
es geht mir hauptsächlich darum, direkt alles abzulehnen, nur weil schubert noch keine fünf titel gewonnen hat (überspitzt formuliert) ...
beides kann in die hose gehen, aber jemanden von vornherein abzulehnen und als billig-lösung zu betiteln halte ich dann doch für gelinde gesagt beschämend ...
es kann in beiden fällen absolut schief gehen oder auch toll funktionieren, wenn eberl sagt, es kann sogar bis zum winter dauern, dann wird er ja wohl ziemlich von schubert überzeugt sein, dass der immerhin bis zur hälfte der saison gute arbeit leisten kann ....
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 25.09.2015 10:37

Richtig. Aber ich wiederhole nochmal den Kern meiner Aussage:

Prognose auf Grund von Wahrscheinlichkeit und auf Basis von Nachweisen.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 25.09.2015 10:46

@Steff + Tellefonmann

:daumenhoch:

Ich denke auch, dass wir uns jetzt nicht von einem Spiel blenden lassen sollten. Und ob AS eine Mannschaft wie die unsere wirklich auf lange Sicht trainieren sollte?

Ich denke, auch in Hinblick auf unsere Kaderzusammenstellung wäre ein Trainer wichtig, der natürlich der deutschen Sprache mächtig ist und von Vorteil wäre natürlich auch, dass er die Bundesliga kennt.

Und Eberl hat ja nicht Unrecht, wenn er behauptet, dass er keinen Favre-Klon installieren zu wollen.

Das, was Favre hier in 4 1/2 Jahren geleistet hat, dazu gehört auch die aktuelle Mannschaft, deren Lehrmeister er war. Nun gilt es, auf diesem Wissen aufzubauen und die nächste Episode einzuleiten mit einem Trainer, der die vorhandene Basis nicht zerstören will, sondern eben noch verfeinern möchte. Aber auch, dass er nicht nur ein System spielen lässt.

Ich denke, dass unsere Mannschaft soweit ist, dass sie das kann.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 25.09.2015 11:24

@ Zaman

Ich muss mich bestimmt nicht mit Borussias Philosophie beschäftigen.Ob du es glaubst oder nicht ich weiß alles! über meinen Verein .
Wäre auch schlimm wenn das nicht so wäre .
Ich liebe die Ideen des Vereins junge Talente weiterzubilden um sie dann gewinnbringend zu verkaufen.
Diesen Weg gehe ich voll mit.
Nur kriegst du diese Guten Talente nur wenn du dauerhaft zwischen Platz 4 und 8 mitspielst. Und dafür brauchen wir einen Trainer der die Liga oder dieses Niveau kennt.

Wat ich mache?
Es würde mir das Herz brechen wenn Borussia einen Viert Dritt oderZweitliga Trainer zum Chef machen würde. An die Folgen für mich mag ich Grad gar nicht dran denken
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8897
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Jagger1 » 25.09.2015 11:32

@Steff

:daumenhoch:


Dann würde Weinzierl ja passen, oder?
sandmann
Beiträge: 108
Registriert: 11.05.2006 14:51

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von sandmann » 25.09.2015 11:35

@steff ich mein man kann es auch dramatisieren. :wink:

Nich bös gemeint, aber wenn jeder Verein so denken würde, dann würde es Tuchels und Klopps nicht geben.
Die haben auch bei Mainz unerfahren angefangen.

Ich will Schubert jetzt auch nicht in den Himmel loben, aber es spricht auch nix dagegen wenn er gut seine Arbeit macht, Ihm eine Chance zu geben.
Je nachdem wie es sich entwickelt.

Mit Advocaat hatten wir auch schon mal einen Namenhaften Trainer mit viel Erfahrung. Mehr brauch ich nicht zu sagen "Kaufhaus des Westens".

Wichtig ist halt das er zur Philosophie von Borussia passt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 25.09.2015 11:46

Sorry Sandmann

Wir sind ne Nummer größer als Mainz
Dort ist der Anspruch nicht so hoch.Wir haben mittlerweile Möglichkeiten von denen Mainz nur träumen kann
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 25.09.2015 11:51

Ich denke, die nächsten 2-3 Wochen werden zeigen wie intensiv Max die Suche gestallten muss.

Schubert ist aus meiner Sicht augenblicklich bei uns im Praktikum und hat die Chance auf eine Lehre. Die Saison mit dem aktuellen Kader "erfolgreich" zu ende zu spielen traue ich ihm durchaus zu. Die Königsdisziplin ist dann, den Kader auf das nächste Jahr hin auszurichten und zu entwickeln. Ob er das drauf hat, keine Ahnung, aber wenn das Präsidium ihm das zutrauen sollte, sollten wir auch vertrauen.

Das Schöne ist dabei ja bekanntlich, bei jeder Entscheidung pro oder kontra können wir wieder wild diskutieren.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 25.09.2015 11:51

@ Sandmann :daumenhoch:

Wir brauchen vorallem keinen der mitten in der Saison ein neues System installieren möchte und dies den Motor zum stocken bringt.

Wenn uns Favre Stiel - und Schubert Touch die nötigen Punkte bringen ist es mir damit wohler als wenn wir nachher absteigen weil alles auf den Kopf gestellt wird.

Der ein oder andere neue Trainer wäre bestimmt nicht so mutig gestartet wie Schubert und hätte unter Umständen keinen so aggressives Ballbesitzfußball spielen lassen. Mit einer anderen Spielweise hätten wir gegen Augsburg nicht gepunktet.
Benutzeravatar
Tom@Gladbach
Beiträge: 1392
Registriert: 14.07.2005 12:08
Wohnort: Lichtenfels/Oberfranken

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tom@Gladbach » 25.09.2015 12:39

Lasst den Andre Schubert doch noch bis Ende Oktober die Mannschaft betreuen - und bloß keine Schnellschüsse.

Wir haben ja nicht gerade die leichten Gegner vor der Brust, die auch für einen neuen Trainer nicht nur Erfolgserlebnisse bringen werden: Stuttgart(A), ManCity(H), WOB(H), Frankfurt(A), Juve(A) und Schalke(A).

Falls dabei 6 bis 9 Punkte rausspringen und sich die Mannschaft dazu weiterhin ordentlich präsentiert, sehe ich bis zur Winterpause keinen Handlungsbedarf (auf Schalke gibt's keine Punkte, ich weiß - es ist Pokal).

Und dann kann AS bis zur Winterpause in Ruhe mit der Mannschaft arbeiten und ME (und wir) können seine Arbeit besser bewerten.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 25.09.2015 12:55

Youngsocerboy hat geschrieben: Wir brauchen vorallem keinen der mitten in der Saison ein neues System installieren möchte und dies den Motor zum stocken bringt.
Schubert hat am System im ersten Spiel schon einiges geändert,
ohne dass er dies natürlich so sagt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 25.09.2015 13:23

Jagger1 hat geschrieben:@Steff

:daumenhoch:

Dann würde Weinzierl ja passen, oder?

hm ... naja bis auf augsburg hat der ja jetzt auch nicht gerade was vorzuweisen, oder?
wir wissen ja gar nicht, wie der mit einer mannschaft umgehen kann, die ja dauerhaft von platz vier bis acht mitspielen soll (muss) ...
von daher ... kein großer name .... keine internationale erfahrung, sammelt er ja gerade erst mit ausburg das erste jahr ... also ... schwierig ... sehr schwierig die ansprüche hier zu erfüllen ... da sollten wir uns wohl doch auf eberl und konsorten verlassen ... ich bin froh, dass ich das nicht entscheiden muss und für mich bricht gott sei dank auch keine welt zusammen, wenn es kein klopp oder dergleichen werden sollte ... ich denke, dass eberl den passenden mann schon finden wird
mitja

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 25.09.2015 13:30

:offtopic: Für die Nachfolge von Favre gibt es einen eigenen Thread.
Benutzeravatar
axluno
Beiträge: 7482
Registriert: 05.10.2014 20:11
Wohnort: Kiel

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von axluno » 25.09.2015 14:23

1a pressekonferenz :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 25.09.2015 14:57

Zaman: Ich bin komplett bei Dir.

Lasst Schubert mal seine Arbeit machen. Und Eberl auch die seine.

Es hat jedenfalls wieder Spaß gemacht, Borussia wieder Fußball spielen zu sehen. Bei Favre machte der Erfolg Spaß, die Spiele selbst nicht unbedingt.

Und die PK von Schubert war in der Tat 1a. Ich empfehle mal die Lektüre auf borussia.de.

Ich glaube schon, dass in Kombination mit dem bisherigen Trainerstab eine fruchtbare Zusammenarbeit entstehen kann.


Wisst Ihr, dass ich mich tiotal freue auf das Spiel gegen ManCity. Egal wie das ausgeht: Borussia wird den Sevilla-Eindruck vergessen machen.
AlanS

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 25.09.2015 14:58

steff 67 hat geschrieben: Ich liebe die Ideen des Vereins junge Talente weiterzubilden um sie dann gewinnbringend zu verkaufen.
Diesen Weg gehe ich voll mit.
Nur kriegst du diese Guten Talente nur wenn du dauerhaft zwischen Platz 4 und 8 mitspielst.
Du weißt ja, dass ich grundsätzlich sehr sehr ähnlich über die Borussia denke, wie du. Diese Aussage halte ich aber nicht für ideal. Natürlich bekommen wir als Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel leichter hochtalentierte Spieler auch aus dem Ausland, aber das wäre für mich nicht maßgebend. Dass es auch in unteren Tabellenregionen sehr gut möglich ist, Talente auszubilden, sahen wir doch in den letzten Jahren sehr deutlich in Freiburg und auch Mainz. Die hatten sogar wirtschaftlich noch schwierigere Situationen als wir.
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rwo power » 25.09.2015 15:12

raute56 hat geschrieben:Wisst Ihr, dass ich mich tiotal freue auf das Spiel gegen ManCity. Egal wie das ausgeht: Borussia wird den Sevilla-Eindruck vergessen machen.
Bei Bluemoon haben schon einige die Krise gekriegt, als die von Lucien Favres Rücktritt hörten:
- "Why couldn't he have waited till we had played them ffs ;-) "
- "Gladbach 3 up after 20 min against augsburg right after they sack their manager they pick up form damn it......."
- "I remember last year I was excited to face Barca when we drew them since in January they were falling apart with the board and Messi and stuff. Felt the same about M'Bach and Sevilla now watch them start thrashing teams. XXX we are so unlucky."
- "Can guarantee we won't beat gladbach can just see it."
Benutzeravatar
Der Staatsfeind Nr. 1
Beiträge: 917
Registriert: 19.01.2008 05:16
Wohnort: VIE
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Staatsfeind Nr. 1 » 25.09.2015 16:00

Wichtigste Aussage auf der PK war für mich, dass die Jungs Spaß haben sollen!

Ich seh das genauso wie der gute Herr Schubert. Gibt nichts wichtigeres, wenn du nen guten Job machen willst. Da spielt auch der Job keine Rolle, wenn du Spaß hast bei dem was du machst machst du es in der Regel auch gut.

Guter Mann. Soll man ma ruhig weiter machen lassen. Am Mittwoch haben wir so gespielt wie ich es unter Favre gern gehabt hätte. Offensiv so wie in den guten Favre Zeiten und Defensiv nah am Mann, aggressiv, frühes stören, den Gegnern früh unter Druck setzen und so zu Fehlern zwingen.

Ist natürlich die Frage in wie fern Schubert Spieler auch verbessern kann. Denn das ist/war Favres größter Pluspunkt, meiner Meinung nach. Dass er jeden Spieler besser machen kann.

Kriegt Schubert das auch hin sollte man den ma ruhig auch länger machen lassen. Natürlich schwer zu beurteilen in so kurzer Zeit. Aber er hat ja schon früher Mannschaften trainiert. Wie es da mit den Spielern lief weiß ich aber nicht. Da können Andere vielleicht mehr zu sagen.
Gesperrt