André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5365
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jansen06 » 24.09.2015 22:18

Ach Ferrari......unser neureicher Nachbar hat auch so ne Karre! Die ist mehr in der Werkstatt als auf der Straße! Aktuell ein Kolbenfresser :mrgreen: Möchte ich nicht geschenkt haben!
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 24.09.2015 22:22

Aber Favre ist ja nicht nur wegen seiner Erfahrung ein so guter Trainer. Einen Huub Stevens muss ich hier nicht sehen. Einen Neururer auch nicht. Erfahrung alleine macht es also nicht.

Ich habe auch meine Zweifel, dass Schubert langfristig Favres Nachfolger sein kann. Allerdings muss ich zugeben, dass mir momentan auch kein Trainer einfällt, der das wäre. Ich hoffe, dass da vielleicht in Liga 2 oder im Ausland noch ein Trainer schlummert, den ich nicht so auf dem Schirm habe. Der einzige der mir direkt einfällt und dem ich auch etwas zutraue, wäre Gertjan Verbeek. Aber ob das bei ihm auch in langfristig geht - keine Ahnung.

Aber jetzt hilft nur abwarten und hoffen, dass Schubert für den Moment der richtige Trainer bleibt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 24.09.2015 22:27

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Sorry...
Ich weiß das ich dafür nu Dresche bekomme. :winker:
Nö, warum solltest Du?

Andre Schubert ist Interimstrainer während unserer Trainersuche, nicht mehr und nicht weniger. Das weiß er auch. Borussia muss und wird an einen neuen Cheftrainer sehr hohe Erwartungen stellen. Diese Trauben hängen sehr hoch, insbesondere nach Lucien Favre. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie für einen Nachwuchstrainer ohne Bundesligaerfahrung im Oberhaus noch etwas zu hoch hängen, ist immens groß. Ist aber auch garnicht weiter schlimm, das ist ihm garantiert auch vollkommen bewusst, jedenfalls dem Eindruck nach, den er auf mich bisher macht.

Ich zolle ihm sehr viel Respekt dafür, dass er sich das alles so unvorbereitet aufbürdet, ja, aufbürdet, denn es ist für jemanden, der bisher im relativ beschaulichen und übersichtlichen Nachwuchsbereich gearbeitet hat, ganz bestimmt auch eine Bürde, plötzlich so im Fokus der Öffentlichkeit zu stehen, soviel Verantwortung zu tragen, mit einer für ihn komplett neuen Mannschaft zu arbeiten, nicht zu wissen wie lange, und dabei als ehrgeiziger Mensch auch den Erwartungen aller gerecht werden zu wollen.

Er weiß andersrum gesehen natürlich auch, dass es eine große Chance ist, sich auf der ganz großen Bühne so zu präsentieren, dass dies seiner Karriere wie auch immer geartet, ob bei uns oder woanders, einen Riesenschub bringen kann. Das ist natürlich prima für ihn, erzeugt aber insgesamt auch noch zusätzlichen Druck.

Dafür macht er das alles bisher wirklich prima und hatte auch glücklicherweise für ihn und uns gleich einen absoluten Traumstart. Man konnte aber nach dem Spiel auch an seinen feuerroten Augen ablesen, was das alles für einen Stress verursacht, geschlafen haben dürfte er in den letzten ereignisreichen Tagen wohl kaum.

Wir müssen ihn weder hypen noch runtermachen, lassen wir ihn einfach solange weiterabeiten, wie es nötig ist und freuen wir uns über jeden Punkt, den er mit der Mannschaft holt. Dass er sich dafür voll reinhängt, daran habe ich nicht die geringsten Zweifel. Alles weitere wird sich ergeben. Und selbst wenn er schon in Kürze wieder ins zweite Glied rücken sollte, dieses Erlebnis (u.a. vermutlich Cheftrainer bei der Borussia in der laufenden Champions League gewesen zu sein) und die damit verbundene Erfahrung kann ihm keiner mehr nehmen. Vielleicht nimmt er die ein oder andere wertvolle Erfahrung gewinnbringend mit in unseren Nachwuchsbereich.

Egal, wie es weitergeht, für ihn wird es ziemlich sicher eine win-win-Situation sein, und das hat er sich mit seiner Bereitschaft und seinem Einsatz auch nach dem ersten Spiel bereits absolut verdient.
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.09.2015 22:29

In der Tat: Schwere Aufgabe für Eberl.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von purple haze » 24.09.2015 22:31

Denke, wenn er die Übergangszeit erfolgreich bestreitet, ist es nur eine Frage der Zeit bis andere Vereine ihn haben wollen.
Aber dann ist das halt so, und das hätte er sich dann auch redlich verdient.
Unsere 2. würde dann wahrscheinlich von van Lent übernommen werden.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5365
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jansen06 » 24.09.2015 22:43

Am einfachsten wäre , wenn in Stuttgart gewonnen wird! Verlieren wir,ist sofort wieder Unruhe, die uns nicht gut tut!

Enorm wichtiges Spiel für Schubert wie ich finde
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 24.09.2015 22:59

Ich möchte auch erst mal sehen wie Andre Schubert die drei Wettbewerbe mit der Mannschaft bewältigt. Seine Aufstellung und seine Vorgaben zum frühen Pressing im Spiel gegen Augsburg waren sehr gut. Darüber hinaus hat er auch clevere Wechsel vorgenommen. Das wird auch ein wichtiges Rezept sein um die englischen Wochen zu überstehen ohne dass das Team schnell ausgepowert ist. Wenn sich der sportliche Erfolg unter Andre Schubert einstellt wäre ein Trainerwechsel schlichtweg unsinnig und riskant. Angenommen der neue Trainer kommt und es stellt sich plötzlich eine Serie von Misserfolgen ein dann ist der neue Trainer nach 5 - 6 Spieltagen schon verbrant und muss weiter bezahlt werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 24.09.2015 23:11

Ich denke, die frühen Wechsel waren eher den Verletzungspausen als den englischen Wochen geschuldet. er hat mit den drei Startelfeinsätzen von Alvaro, Patrick und Fabian trotz Trainingsrückstand alles auf eine Karte gesetzt, es lief toll und da gab es keinen Grund, die laufintensiven Außenpositionen länger auf dem Platz zu belassen und damit das Risiko einer erneuten Verletzung wegen sicher noch mangelnder Fitness unnötig in die Höhe zu treiben.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 24.09.2015 23:18

Hallo Mario so oder so aber vernünftig. Ich hoffe sehr, dass wir jetzt wieder punkten und uns anständig in der Champions League zu verkaufen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39114
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 24.09.2015 23:30

Natürlich vernünftig.. :daumenhoch:
Benutzeravatar
christoph64
Beiträge: 147
Registriert: 31.08.2014 23:09
Wohnort: Dülmen

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von christoph64 » 25.09.2015 00:09

:schildironie: Schulden hat in der letzten Saison auch gemeint einen erfahrenen Trainer mit Namen verpflichten zu müssen .Di Matteo ist übrigens noch zu haben ! :mrgreen: 8)
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 25.09.2015 00:31

ironie hat geschrieben:gibt nur zwei Zustände hier
1. in den Himmel heben
2. zum Teufel wünschen.

:?:
Hi, finde ich nicht. Ich werde diese 4,5 Jahre auch so schnell nicht vergessen. Ich schaue allerdings während einer Saison lieber nach vorne als zurück. Und man muss diese Zeit nicht in dein o.g. Schema einordnen. Für mich war sie maximaler Erfolg, Freude und vieles mehr. Ich bin aber nie so an ein bestimmtes Spielschema gebunden, das ich anderes nicht auch gut finden würde. Allerdings ist Luciens Zeit jetzt bei uns vorbei und für mich ist Fairness im Fußball noch wichtig. Und dazu gehört die Unterstützung des aktuellen Trainers und die Beurteilung seiner Leistungen. Um noch was provokatives am Schluss loszuwerden, was off topic ist: auch unter Frontzeck gab es gute Spiele, teilweise sogar mit mehr Leidenschaft als bei Lucien. Z.B. das 6:3 in Leverkusen.
Bodensee
Beiträge: 504
Registriert: 26.05.2011 18:52
Wohnort: Arbon am Bodensee

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bodensee » 25.09.2015 02:50

[quote="FANausMV"
hat geschrieben:"Aber Eberl müsste ja eigentlich wissen, warum er ihn damals angestellt hat."


Max hat sein gutes Händchen schon oft bewiesen. Wenn ich mich aus dem Fenster lehne, so könnte es sein, dass er den Herrn Schubert geholt hat um ihn als Backup
aufzubauen... Jetzt ist der Wechsel halt früher als "geplant (???)" eingetreten.

Habe das Spiel mit Kollegen im Café geschaut. Nur Freude, offene Münder und kollektives Kopfschütteln. Danke an Herrn Schubert und alle Beteiligten für die Lösung der verflixten Blockade. Vorwärts gehts!
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 25.09.2015 04:51

jansen06 hat geschrieben:Am einfachsten wäre , wenn in Stuttgart gewonnen wird! Verlieren wir,ist sofort wieder Unruhe, die uns nicht gut tut!

Enorm wichtiges Spiel für Schubert wie ich finde
Für uns alle
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zaman » 25.09.2015 06:44

Neptun hat geschrieben:[
Aber wie bitte soll jemand denn Erfahrung in der Bundesliga sammeln, wenn er nicht in der Bundesliga trainieren darf? :help:
es gibt halt leute, die lassen sich nur durch einen tollen namen beruhigen, aber man sieht ja, was es auch bringen kann, nämlich nix ... siehe di matteo in schalke etc....

wenn schubert seine sache gut macht und man von ihm überzeugt ist bei borussia (eberl, bonhof und rest, die müssten es ja wissen), bin ich auch dafür, dass man es auf jeden fall weiter mit ihm versucht ... unerfahren, erfahren, wat für ein schmuh, siehe ander trainer bei anderen mannschaften ... wo war denn skripnik erfahren oder diverse andere?... fuppes ist fuppes, dem wird man wohl kaum die regeln erklären müssen ...

@stolzer
und wer weiß, vielleicht ist schubert selbst auch ein mensch, der sich weiter entwickeln kann ... kann ja mal vorkommen :wink:
wir werden es wohl nicht erleben, denn ich denke schon, dass max einige auf dem schirm hat, denen er dieses amt übergeben will ... aber who knows ...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 25.09.2015 07:02

Yepp Zaman

Die gibt's. Und ich gehör dazu.
Habe hier seit Jupp 1987 gegangen ist genug "Billiglösungen " als Trainer gesehen.
Favre und Eberl gaben den Verein in eine Ausgangsposition gebracht wo uns die Hälfte dwr Liga drum beneidet .
Um das fortzusetzen brauch man einen erfahrenen Mann an der Seite
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von midnightsun71 » 25.09.2015 07:05

Vielleicht ist Schubert mit geideck die optimale Lösung ! Schubert mit neuen Ideen und geideck mit dem Know-how von 4,5 Jahren Favre !! Könnte passen meiner Meinung nach
Nordlichtborusse
Beiträge: 450
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Nordlichtborusse » 25.09.2015 08:00

midnightsun71 hat geschrieben:Vielleicht ist Schubert mit geideck die optimale Lösung ! Schubert mit neuen Ideen und geideck mit dem Know-how von 4,5 Jahren Favre !! Könnte passen meiner Meinung nach
Sehe ich ähnlich.

Denke da an die WM 2006 mit dem Trainer Klinsmann und Co Trainer Löw. Damals hatte Klinsmann als Trainer nicht viel drauf sondern war eher der Antreiber, Motivator und der Mann für Neues. Löw war der Taktikfuchs und schlaue Tüftler. Geklappt hat das damals ja auch soweit ganz gut. Bis auf das Spiel gegen Italien, da lag Löw taktisch völlig daneben. Aber das hat Löw alleine ja auch 2010 verdattelt.

Ich denke wenn wir (hoffentlich) in Stuttgart 3 Punkte mitnehmen und gegen ManCity gut aussehen (eventuell sogar Punkten), dann hat André bewiesen das er zumindestens ein Option ist.

Mir ist klar das auf allen PK´s gesagt wurde/wird das er nur eine Übergangslösung ist. Was hätte wohl die Presse gesagt wenn wir André als eventuellen Favre Nachfolger präsentiert hätten: "Die spinnen, so ein Greenhorn soll einen Favre ersetzen. Jetzt sind sie komplett Kopflos geworden"

Aber wir wären nicht Borussia wenn wir bei einer längerfristigen Erfolgsserie nicht sagen würden wir hätten uns nun entschieden mit André diese Saison zu machen und dann mal sehen. Nie hat ME gesagt das er auf keinen Fall Dauertrainer wird. Er wiederholt immer das es mit ihm abgesprochen ist das er nur eine Übergangslösung ist. Das heisst aber ja nicht das man diese Absprache ändert und sagt: "Du machst das super in den letzten Wochen, wir brauchen keinen neuen Trainer. Willst Du weitermachen ? Dann hast Du unser volles Vertrauen".

Und eines ist ja klar. Wenn nicht schnell ein neuer Trainer installiert wird, wird es auch schwer für Nachbesserungen in der Winterpause mit anderen Spielern. Ein neuer Trainer muss seine verfügbaren Spieler ja erst gut kennenlernen um zu beurteilen ob wir neue Spieler brauchen oder aber nicht. Also muss er so frühzeitig wie möglich kommen. Ist er zu spät und kann nicht nach seinen Wünschen nachbessern, kann er auch nicht volle Leistung bringen weil er gleich mit Kompromissen bzw. ihm nicht genehmen Spielern arbeiten muss.

Also ich hoffe auf 3 Punkte in Stuttgart und einen Punkt gegen ManCity für André und natürlich uns.
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 1borussenmalle » 25.09.2015 08:58

Bei den Trainern ist es wie bei denn Fußballern, wenn sie nicht spielen können, können sie sich nicht entwickeln.
Es gibt Talente als Spieler wie auch als Trainer, man hat keinen nahmen, man muss nur zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort sein, schaue Thomas Müller, der zufällig in die Bayern Mannschaft kam unter denn Holländer.
Solde Schubert in Stuttgart gewinnen, wo von ich aus gehe schwer aber machbar und weitere siege folgen, dann lasse ich mich überraschen. :winker:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 25.09.2015 09:42

ich glaube auch, dass dies ein Grund ist, warum sich Eberl Zeit lässt.
Sollte jetzt Schubert funktionieren, wird man nur einen anderen holen,
wenn es ein absoluter Top-Mann ist und keine 1b oder c Lösung.
Gesperrt