Aber das ist Wunschdenken.
Euro6 ist technisch kaum zu erfüllen und Euro7 steht schon lange auf der Kippe.
Keiner in Deutschland und der EU (oder glaubt ihr, dass läuft bei Renault, Fiat, BMW, ... Anders?) hat ein nachhaltiges Interesse unserem Wirtschaftsstandort weiter zu schaden.
Da gibt es jetzt viel BlaBla und die Köpfe rollen.
In Amerika sieht das schon anders aus. Dort wird man VW die Hosen ausziehen.
Bei Daimler hat man sich deswegen schon lange so aufgestellt, dass man Ansprüche nur gegen Daimler USA geltend machen kann und nicht auf das Vermögen des Hauptkonzerns - könnte bei VW auch so sein - muss aber nicht.
Also wird man hohe Strafen bezahlen an die EPA und ggf. an privat Personen.
In 4 Wochen hören wir davon nichts mehr und irgendwann werden wir dann über das finale Urteil informiert.
Die Gesamtsumme wird wehtun, nachhaltig aber keinen echten Schaden anrichten.
Was glaubt ihr wieviele Kunden einen VW kaufen weil das so sauberes Abgas rauskommt

Man wird also eine Imagekampange fahren, das Vertrauen wieder aufbauen und fertig. Hierzu wird man auch wie bisher Sportförderung betreiben (Man Mannschaftsbus, audi Dienstwagen, VW Werbung, ...)
Das ist auch gut so. An VW und der Autoindustrie hängen einige Jobs in Europa.
Die Aktionäre werden kaum verzichten und somit badet es der Arbeiter am Ende aus.
Selbstverständlich wünsche ich mir, dass der Nachfolger von Winterkorn Fußball hasst und sämtliches Sponsoring einstampft (ein Jahr früher wäre es mir noch lieber gewesen).