André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1917
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von fuxi2000 » 24.09.2015 18:04

Also erstmal Dank an den Trainer für dieses geile Spiel gestern (und an die Mannschaft natürlich). Soweit ich gelesen habe, teilt er die Philosophie vom Ballbesitzfußball mit Favre. Dabei scheint er eine unheimlich gute Art zu haben, motivieren zu können. Nicht als Hüpfdohle wie Klopp, eher, sagen wir mal typisch St. Pauli. Jedenfalls bei mir hat's nach der Pk gewirkt.

Wenn er jetzt beides kann, warum nicht mal länger ranlassen? Ist noch zu früh, weiß ich. Aber wenn er die Mannschaft auch in den nächsten Spielen so auf den Platz bringt, wäre es gut. Naja, man wird sehen.
Zuletzt geändert von fuxi2000 am 24.09.2015 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 24.09.2015 18:06

@FANausMV
woher willst du den wissen ob Schubert nicht ein gutes Konzept vorweisen kann. ohne Grund wird man ihn nicht eingestellt haben. ok für die u23 aber er wird schon was drauf haben. ansonsten denk ich wie du. die nächsten spiele werden zeigen wie gut Schubert als Trainer der ersten Mannschaft ist. Ich wünsche ihm das er dem Team ermöglicht das zu zeigen wozu sie imstande sind. eberl wird nach einen Trainer suchen aber sich sicherlich ansehen wie es nun läuft.

er hat nun seine Chance und ich hoffe er packt sie beim Schopf und führt uns wieder auf die erfolgsstrasse. gestern war ein guter Anfang

fuxi2000 :daumenhoch:
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5365
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jansen06 » 24.09.2015 18:13

An der Seitenlinie macht er einen sehr kompetenten Eindruck und eine Körpersprache die mir sehr gefällt! Darauf lässt sich aufbauen!
FANausMV
Beiträge: 781
Registriert: 23.09.2009 14:01

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von FANausMV » 24.09.2015 18:26

ironie hat geschrieben:@FANausMV
woher willst du den wissen ob Schubert nicht ein gutes Konzept vorweisen kann. ohne Grund wird man ihn nicht eingestellt haben.
Das kam in meinem Text wohl nicht zum Ausdruck. Ich bezweifle nicht, das Schubert ein Konzept hat. Daher schrieb ich, dass Eberl ja wissen müsste durch die Einstellungsgespräche, wie Schubert fußballerisch denkt.
Sorry wenn es falsch rüberkam. Auch ich habe nichts dagegen, wenn alles passt, ihn fest als Cheftrainer zu verpflichten. :daumenhoch:
Aber wie gesagt, alles in Ruhe und nicht überhastet entscheiden.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 24.09.2015 18:27

nene . habe mich doof ausgedrückt sorry
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 24.09.2015 18:30

Also ich hätte da schon was dagegen.
Für mich einfach zu unerfahren um einen mittlerweile ambitionierten Bundesligist dauerhaft zu trainieren.
Ich hoffe sehr das dies die Verantwortlichen genau so sehen.
Dies ist keine Regionalliga sondern knallhartes Profigeschäft
Bitte seid mir jetzt nicht bös
Ist halt meine Meinung
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 24.09.2015 18:31

was will man dagegen haben wenn er die Mannschaft erfolgreich leitet ? versteh dich nicht stef
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5365
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jansen06 » 24.09.2015 18:50

Selbst bei einem sogenannten Startrainer gibt es keine Garantie für gute Zusammenarbeit! Lass den Herrn Schubert einfach mal machen
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 24.09.2015 18:59

steff 67 hat geschrieben:Für mich einfach zu unerfahren um einen mittlerweile ambitionierten Bundesligist dauerhaft zu trainieren.
Aber wie bitte soll jemand denn Erfahrung in der Bundesliga sammeln, wenn er nicht in der Bundesliga trainieren darf? :help:
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.09.2015 19:25

Es gibt so ca. 10 Mannschaften die ich im Durchschnitt gerne dauerhaft hinter und sehen will. Da und auch in der zweiten Liga kann man auch Erfahrung sammeln.

Es gibt so unglaublich viel Wissen über das erfahrene Trainer - wie Favre - verfügen, dass nicht durch eine gute Ausbildung kompensiert werden kann. Alleine die unzähligen Spiele mit unterschiedlichsten Verläufen, die Fehler aus denen man lernt, die Details (Ballannahme ), Videoanalysen, Reaktionen gegnerischer Mannschaften und von deren Trainern...

man könnte das unendlich fortsetzen.

In meinem Job habe ich auch hin und wieder mit Kollegen zu tun, die einfach auf Grund ihrer Erfahrungen prozessuale Tricks und Kniffe drauf haben, die mich vor Schwierigkeiten stellen, obwohl ich deutlich überdurchschnittliche Prüfungsergebnisse erzielt habe.

Aus diesen Dingen lernt man, der eine mehr, der andere weniger. Aber ohne diese Erfahrungen fehlt etwas.

Daher brauchen wir einen klugen, detailverliebten, erfahrenen Trainer, der konzeptionell denken und handeln kann. Einen wie Favre zB.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10107
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von McMax » 24.09.2015 19:26

Schubert ist mir symphathisch, hoffe er hat Erfolg mit der Mannschaft und bleibt Trainer.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 24.09.2015 19:55

@ MAD max
sympathisch ist er mir auch sonst hätte ich nicht vorübergehend so ein Ava
@ jansen
Ich rede nicht von Startrainern sondern von namhaften Trainern
@ Neptun
Telefonmann hat das genauso erklärt wie ich das meine

Es wäre für mich auch ein Zeichen an die Spieler und an die Konkurrenz wenn man ein bisschen Geld investiert um einen namhaften Trainer zu verpflichten.
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5365
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jansen06 » 24.09.2015 20:19

Wenn die üblichen (durchaus auch namhafte ) verdächtigen Trainer die zu Zeit auf dem Markt zu haben sind, bei uns anheuern sollten......das lässt mich ein wenig erschaudern :?
Wie dem auch sei,wünsche den Führungsaguren ein glückliches Händchen bei der Wahl des neuen Übungsleiters :daumenhoch: Ob mit oder ohne Namen
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42560
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 24.09.2015 20:23

Kannst davon ausgehen das jeder einen Namen hat :aniwink: :winker:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Stolzer-Borusse » 24.09.2015 20:52

Ich hab mir gestern ein endgültiges Bild von ihm gemacht. Ich habe in Foren von Pauli und auch Paderborn gelesen.

Max wird wohl recht haben. Andre is ne Übergangslösung. Nix aber auch gar nix mehr.

Es wurde in den genannte Foren nur darüber gesprochen, was er alles vermissen lässt. Spielsystem, Handschrift des Trainers, etc.

Er ist anscheinend der Richtige für die jetzige Situation... Ne Truppe aufbauen, verbessern, etc scheint nicht zu seinen Stärken zu gehören.

Ich möchte hier jemanden, der die Arbeit von Lucien in seiner eigenen Art fortführen wird. Und das ist Andre mMn nicht.

Sorry...
Ich weiß das ich dafür nu Dresche bekomme. :winker:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 24.09.2015 20:53

Tellefonmann hat geschrieben:Alleine die unzähligen Spiele mit unterschiedlichsten Verläufen, die Fehler aus denen man lernt, die Details (Ballannahme Bild ), Videoanalysen, Reaktionen gegnerischer Mannschaften und von deren Trainern...
Natürlich hat Erfahrung hier ihre Vorteile. Andererseits können auch junge, frische Methoden wichtig sein. Ich habe nicht das Gefühl, dass die jungen Trainer in der Bundesliga weniger Erfolg hätten.

Gerade der oben angesprochene Punkt: Favre hatte immer einen guten Matchplan und hat im Spiel versucht umzustellen. Aber er zeichnete sich auch dadurch aus, auf veränderte Situationen nicht durch Wechsel zu reagieren. Gerade das hat Schubert mit den frühen Wechseln und vor allem der späteren Herausnahme von Xhaka doch gezeigt. Und Erfahrung in Liga 2 hat er ja auch.

Er ist jetzt für den Moment Trainer. Warum sollte man, wenn er nun die kommenden Spiele bis evtl. zur Winterpause erfolgreich gestaltet, nicht auf ihn setzen? Mag sein, dass wir auch durch ihn mal Punkte verlieren. Das haben wir durch Favre auch. Aber wenn am Ende mehr auf der Plus-Seite steht?

Ich persönlich freue mich momentan darüber, dass wir einen jungen Trainer haben, der sprachlich (im Deutschen) sehr gewandt ist. Außerdem bekommt er bei uns eine Chance, nicht wir eine Chance bei ihm. Bei Favre hatte man immer wieder mal das Gefühl (ich zumindest), dass er irgendwann aussteigt. Wenn Schubert erfolgreich arbeitet, könnte das wieder eine sehr langfristige Geschichte werden.

Das heißt nicht, dass ich Schubert als Cheftrainer will. Man muss abwarten, was da längerfristig passiert und welche Alternativen es gibt. Aber wegen angeblich fehlender Erfahrung gegen ihn zu sein, halte ich persönlich für ziemlichen Humbug. Aber das ist natürlich auch nur eine persönliche Meinung, ebenso wie deine!
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 24.09.2015 21:27

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Alles richtig gemacht. Der aggressive Tempofußball in den ersten Minuten hat Augsburg gleich den Zahn gezogen.
Glück für uns, daß wir die Überlegenheit in Tore ummünzen konnten. Somit hat die Offensive einen guten Job gemacht. War also die richtige Taktik vorgegeben und mit der Hereinnahme von Herrmann und Johnson ein glückliches Händchen bewiesen. :daumenhoch: :daumenhoch:
Die Defensive hat sich redlich bemüht, aber man hat in der zweiten Halbzeit gesehen, daß hier noch viel Arbeit zu erledigen ist bis sie wieder so sicher steht wie letzte Saison.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 24.09.2015 21:54

Ob Schubert der richtige Mann ist, um Cheftrainer zu werden, wird die Zukunft zeigen, wird, denke ich mal, nicht nur von den Ergebnissen, sondern auch von den Überlegungen unserer sportlichen Führung abhängen.

Gestern haben er und die Mannschaft alles richtig gemacht.

Die personen, die hier als Trainer gehandelt werden, vor allem mit Slomka oder Schaaf oder Keller, kann ich eigentlich nicht viel anfangen.

Meiner absolut unmaßgeblichen Meinung nach könnte der Weg sein, einen Mann mit der Aufgabe zu betrauen, der das gute Favresche System modifiziert in der Art, wie es Schubert und das Team gestern umgesetzt haben.

Natürlich wird Schubert lernen müssen, er wird Lehrgeld zahlen, aber es gibt keine Garantie, dass ein renommierter erfahrener Trainer automatisch erfolgreich ist.

Warum sollte also nicht eine Fohlen-Elf von einem Fohlen-Trainer gecoacht werden.

Ach ja: Was Fans in Foren über Trainer oder Spieler schreiben, sollte man vielleicht nicht allzu sehr ernst nehmen. :mrgreen:
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rauty » 24.09.2015 21:58

Der Hauptgrund für die Leistungsexplosion ist doch, dass Dominguez, Johnson und Herrmann wieder dabei waren. Die kennen halt das Favre-System, und zusammen mit Raffael sind die halt schon lange eingespielt, und dann funktioniert auch ein Stindl.
Also, ich bin der Meinung, dass wir auch mit Favre den Befreiungsschlag geschafft hätten. Aber jemanden, der nicht mehr will, den kannste halt auch nicht dazu zwingen. Aber lassen wir das.
Zu Schubert, was er gut gemacht hat: Erstmal, wie oben beschrieben, die eingespielte Truppe vom Vorjahr zu bringen. Dann auch das Vertrauen in Dahoud in der Startelf. Der Junge kann wirklich eine Granate werden!
Irgendwie hat er auch die Köpfe der Spieler wieder freigemacht, das größere Selbstvertrauen war auch durch das höhere Pressing zu sehen.
Granit Xhaka die Kapitänsbinde zu geben, war auch eine gute Idee, um ihm einfach noch mehr zu fordern.
Stuttgart auswärts wird schon eine andere Hausnummer, mal schauen, ob Schubert wieder an den richtigen Stellschrauben drehen kann.
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 24.09.2015 22:02

@ rifi:

Deine Meinung sei Dir gegönnt. Ich appelliere aber an die Vereinsführung und letztlich auch an Dich und alle anderen, die nun erstmal zufrieden sind zu bedenken, dass ein guter erfahrener Trainer viel mehr leistet, als eine Mannschaft auf den Gegner einzustellen, zu motivieren und das vorhandene individuelle und kollektive Potential abzurufen.

Als noch trauriger als den Verlust von Favre für unseren Verein empfinde ich die Ignoranz gegenüber dem, was ihn (und ganz wenige andere Fussballlehrer) von den Trainern des oben beschriebenen Typus unterscheidet.

Ein wirklich guter Trainer verbessert die individuellen und kollektiven Fähigkeiten, statt vorhandenes Potential einfach nur auszuschöpfen.

Wer auf diesem hohen Niveau nicht ständig an seinen Fähigkeiten arbeitet verliert im Wettbewerb ganz schnell. Das ist das eigentlich dramatische an dem Verlust dieses Mannes!

Je länger diese riesige Lücke klafft, desto mehr verlieren wir an Qualität.

Bei allem Respekt für Schubbert, aber diese Lücke, die Favre hinterlassen hat, wird er nicht ausfüllen können.

Seht es vielleicht wie damals bei Ferrari. Erst mit einem Fahrer wie Schumacher, der genau sagen konnte wie das Auto entwickelt werden muss konnte Ferrari wieder ganz groß werden. Davon haben Schumachers Nachfolger noch kurz profitiert. Aber die Lücke die er hinterließ konnte nicht mehr geschlossen werden.

Ich hoffe auf eine Lösung höchster Qualität die zum Verein passt.

Schließlich: Es ist nicht auszuschließen, dass Schubbert über diese Fähigkeiten verfügt oder einmal verfügen wird. Nachgewiesen hat er sie bislang aber noch nicht.

Das Risiko können und sollten wir nicht eingehen. Ihr wisst alle wo wir herkommen.
Gesperrt