Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 22.09.2015 23:14

Bin da ehrlich gesagt zwiegespalten auf der einen Seite hat er die Titel geholt :ja: auf der anderen Seite haben seine Mannschaften halt einen großen Aufwand betreiben müssen um mehr Tore zu erzielen als sie hinten rein bekommen haben ! :nein:
00anton
Beiträge: 2163
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von 00anton » 22.09.2015 23:19

Slowdive hat geschrieben:Es wird Glen Riddersholm. Ich tippe zum Winter, falls er mit Midtjylland dann nicht mehr EL spielt. Aber vermutlich gewinnen die sogar den Wettbewerb :lol:
Er ist im Moment vereinslos, hat nach der letzten Saison in Midtylland aufgehört.
Ich möchte nur hoffen, das der Max nicht seinen Kumpel Marcus Babbel holt.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Slowdive » 22.09.2015 23:37

Ach was? Wusste ich gar nicht. Wieso hört der auf, nach dem ersten, großen Erfolg in der Vereinsgeschichte? Jetzt bin ich baff. Uff.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Further71 » 22.09.2015 23:44

Fan123 hat geschrieben:Ich fände es sehr traurig, wenn es Weinzierl oder ein anderer Trainer würde, der noch bei einem anderen Verein unter Vertrag steht (selbst mit Ausstiegsklausel o.ä.). Finde man kann nicht auf der einen Seite den XXX Umgang in der Branche (zB Kurt-Wechsel) öffentlich anprangern und auf der anderen Seite solide arbeitenden Vereinen in der Saison die Trainer wegschnappen bzw. dort Unruhe reinbringen. Man stelle sich mal vor, dass uns letzte Saison nach einem guten Saisonstart Dortmund o.ä. unmittelbar Favre in der Winterpause weggekauft hätte.

Unabhängig davon wäre mir ein erfahrener ruhiger Trainer (wie Schaaf) lieber als irgendeiner dieser jungen "Modetrainer".

Keine Bange, Max wird zu 99,9% keinen aktuellen BULI Trainer ansprechen und von einem unmittelbaren Konkurrenten weg lotsen. Das gehört sich einfach nicht, so eine Aktion traue ich ihm nicht zu. Daher scheidet ein Weinzierl - auch einer meiner Wunschkandidaten - leider aus.

Dass Max bei Vogel anklopft könnte gut sein, der ist zumindest kein aktueller BULI Trainer. Ob er aber das OK von Sammer & Co bekommen würde, ist für mich - nicht zuletzt aufgrund des "angekratzten" Verhältnisses infolge des Kurt Wechsels - äusserst fraglich.

Aber warten wir doch erstmal ab was Schubert ab morgen so hinbekommt...
Zuletzt geändert von Further71 am 22.09.2015 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 22.09.2015 23:47

Hat sich aber heute auf der PK nicht so angehört als ob er davor zurückschrecken würde wenn sich die Möglichkeit ergibt !
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Further71 » 22.09.2015 23:57

Ja? Habe die PK nicht komplett gesehen.
Aber kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen dass ein Trainer eines Erstligisten mitten in der Saison zu einem Konkurrenten geht, es sei denn der abgebende Verein würde sich eh zeitnah von ihm trennen wollen.

Vielleicht war Eberl's Antwort allgemein auf derzeit aktive Trainer bezogen,aber nicht speziell auf die 1. Liga?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 23.09.2015 00:00

So hab ich es auch verstanden ! :ja: :winker:
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rwo power » 23.09.2015 00:02

Borusse 61 hat geschrieben:Hat sich aber heute auf der PK nicht so angehört als ob er davor zurückschrecken würde wenn sich die Möglichkeit ergibt !
Er hörte sich eher so an, als ob er sich einfach alle Möglichkeiten offen lassen und nicht von den Journalisten in irgendeine Enge treiben lassen wollte. Elegant gelöst!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44391
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 23.09.2015 00:04

Richtig cleverer Spodi unser Max ! :cool: :daumenhoch:
utahbeach
Beiträge: 284
Registriert: 29.01.2006 21:40
Wohnort: Viersen

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von utahbeach » 23.09.2015 00:10

Wichtig ist zunächst mal, dass Schubert diese Situation irgendwie meistert.
Schwer genug.
Ohne ihn zu kennen, gönne ich ihm das irgendwo, da in mindestens einem CL-Spiel an der Seitenlinie zu stehen.
Was muss das für ein Gefühl sein.
Gut ... lassen wir das jetzt mal.

Denn es geht verdammt nochmal zu allererst nur darum, dass WIR nicht noch tiefer fallen, dass wir endlich wieder Spiele gewinnen, dass die Mannschaft und wir, die Fans, weiterhin ganz eng zusammenrücken und unser Team unterstützen.
Nur darum geht es !!!

Ja und zum Nachfolger: Ich war ja erst einmal skeptisch, aber der Seitenwahl-Kommentar hat mich schon grübeln lassen, irgendwie überzeugt (???).
Thomas Schaaf ...
.. warum eigentlich nicht, vieles spricht für ihn.

Jaja, habt alle ihr längst gelesen, trotzdem ...

http://www.seitenwahl.de/index.php/2013 ... cht-schaaf
mitja

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von mitja » 23.09.2015 00:20

utahbeach hat geschrieben:Ohne ihn zu kennen, gönne ich ihm das irgendwo, da in mindestens einem CL-Spiel an der Seitenlinie zu stehen.
Was muss das für ein Gefühl sein.
Jo, anstatt gegen die zweiten Mannschaften von Dortmund und Ddorf geht es für ihn gegen Augsburg, Stuttgart und Manchester City.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Commodore75 » 23.09.2015 00:21

Ich wäre auch für Thomas Schaaf, aber ich glaube, dass Max eine Lösung finden wird,
mit der wir derzeit gar nicht rechnen.
Benutzeravatar
Klamsie
Beiträge: 583
Registriert: 19.04.2008 21:05
Wohnort: Borussia-Park Block 16A, ansonsten in Kirchen/Sieg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Klamsie » 23.09.2015 00:27

Und wenn man sich die YouTube-Videos "Borussia Barcelona" und "Favre" antut,
das wünscht mal sich eher einen Favre-Klon als Nachfolger.

Haben wird in der Kabine vielleicht nicht noch einen Kamm von Lucien?
Und mit der Technik von heute, ist der Klon bis zur Winterpause fertig?
Ein paar Modifizierungen inklusive, Raute auf ewig im Herzen, kein zaudern, u.s.w.,
ist natürlich klarrr.

https://www.youtube.com/watch?v=Tj7ogEmQSas
Borussia Barcelona
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14759
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Nocturne652 » 23.09.2015 01:11

Erstmal bereiten wir dem Herrn Schubert heute einen würdigen Empfang, und dann sehen wir, wie es weiter geht. Eile mit Weile, heisst es doch so schön. :mrgreen:

Der Max wird schon einen geeigneten Kandidaten aus dem Hut zaubern. Höchstwahrscheinlich tatsächlich jemanden, den keiner von uns hier auf dem Zettel hat.

Ich lass mich da überraschen. Allet wird jut. :cool:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von nicklos » 23.09.2015 08:24

Schaaf spielt offensiven Fußball. Von seiner Art würde er zu uns passen und er ist ein großer Trainer. Aber seine Mannschaften spielen sehr offensiv. Defensiv lässt er nicht spielen. Daher bin ich da skeptisch. Viele Spiele enden dann 3:2, 3:3 oder 3:4.

Wäre für Heiko Vogel. Schade, dass Weinzierl Vertrag hat.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von midnightsun71 » 23.09.2015 08:27

Warten wir ab was Herr Schubert bringt, der ist mir sehr symphatisch , hat die gleiche Frisur wie ich
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 23.09.2015 08:29

Wie willst du beurteilen was Andre bringt?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von midnightsun71 » 23.09.2015 08:33

Wo schreibe ich das ich es beurteilen will, ich schrieb abwarten und vielleicht macht er ja nen bombenjob und bleibt Trainer !
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42374
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 23.09.2015 08:38

Dann schreib ich es anders
Wann steht für dich fest das er einen guten Job macht?
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von midnightsun71 » 23.09.2015 08:45

Wenn das Team befreit und erfolgreich spielt , man ein system des Trainers erkennt .... Und das nachaltig
Gesperrt