Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Rauty » 22.09.2015 15:21

Und damit wir nicht wieder 20 Jahre auf erfolgreichen Fußball warten müssen, ist es jetzt umso wichtiger, keinen Schnellschuss in der Trainersuche zu machen. Da muss ein ausgezeichneter Fachmann her! Denn wir als Borussia haben eine Menge zu bieten: Vorjahrestabellendritter, noch mindestens 5 CL-Spiele und satte 29 BL-Spiele zu spielen, durchschnittlich 50.000 Fans bei einem Traditionsverein! Ich glaube, dass reizt doch eine Menge Trainer, vielleicht auch speziell aus dem deutschsprachigen Ausland.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 15:21

Borussensieg hat geschrieben:zu Weinzierl....
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 68782.html
Der Artikel sagt gar nichts aus. Was Verträge wert sind, wissen wir längst...
Benutzeravatar
EinfachNurIch
Beiträge: 3796
Registriert: 30.08.2014 19:43
Wohnort: NRW

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von EinfachNurIch » 22.09.2015 15:24

@Jagger1
Kann mir nicht vorstellen, dass man Favre für unkündbar erklärt und gleichzeitig mit anderen Trainern spricht oder schon irgendwelche Vereinbarungen trifft! :|

Aber auf einer Liste der zukünftigen Trainer, von der man sicher dachte sie erst in Monaten oder Jahren zu brauchen, wird er bestimmt gestanden haben...
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 15:29

@EinfachNurIch

Genauso hab ich es auch gemeint. Ich denke auch, dass Weinzierl gut zu Eberl passen würde, also von Trainer zu SpoDi :mrgreen:
Denizlispor
Beiträge: 380
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: CH

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Denizlispor » 22.09.2015 15:44

Zu Heiko Vogel:
Am 29. April 2012 feierte er mit dem FC Basel den Schweizer Meistertitel, den 15. in der Clubgeschichte. Am 16. Mai 2012 holte die Mannschaft auch den Schweizer Cup. Der Start in die Saison 2012/2013 erfolgte mit 3 Niederlagen aus 21 Spielen, es wurden jedoch die Qualifikationsspiele zur Champions League gegen CRJ Cluj verloren. Heiko Vogel wurde am 15. Oktober 2012 beim FC Basel überraschend entlassen und durch Murat Yakin ersetzt. Die Clubphilosophie des FCB ist, acht Spieler aus der eigenen Akademie im 24-Mann-Kader zu haben. Unter Vogel hat keiner der Junioren den Durchbruch in der ersten Mannschaft geschafft.[
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 15:47

... aus gegebenen Anlass die PK von Augsburg zum Spiel gegen uns... (habs auch schon im Spietagsthread gepostet....aber es passt wegen der Trainerdiskussion auch sehr gut hier)
Auf die Situation bei uns wir ganz am Anfang eingegangen. Bei 16:30 kommt DIE Frage...die Antwort klingt ja fast wie eine Einladung. Vermutlich musste man deshalb nochmal mit dem Zeitungsartikel offiziell nachlegen... :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=0v3keKTGNwk
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Becko » 22.09.2015 15:50

was eine bescheuerte Frage bei 16:30. Unfassbar.... :wut2:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Vorstopper » 22.09.2015 15:55

wo hörst du eine Einladung?
Zuletzt geändert von Vorstopper am 22.09.2015 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Stadtrandlichter » 22.09.2015 15:56

Bin mir auch recht sicher, dass die Spur zu Weinzierl eine ganz heiße ist.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 16:05

Naja, die Frage kam ja wohl nicht überraschend.
Dann nur zu antworten.."Darüber habe ich mit keine Gedanken gemacht. Ich bin Trainer in Augsburg" ist für mein Gefühl eine wenig energische Ablehnung...wenn man seine konkrete Art kennt.

Btw...ich glaube nicht das er bereit wäre vor Ende der Saison (oder zumindest nach der Gruppenphase / Europaleague) zu wechseln. Und das würde ich ehrlich gesagt auch von ihm so erwarten... sonst fände ich sein Verhalten sehr fragwürdig. Das macht es natürlich schwer....

...ich erwisch mich dennoch dabei, wie ich mir vorstelle... Max und Er...das rockt...! :cool:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von kurvler15 » 22.09.2015 16:11

Man kann jetzt viel hineininterpretieren, aber das Weinzierl natürlich ganz oben auf der Wunschkandidatenliste steht ist doch wohl absolut logisch. Aber Augsburg wird einen Teufel tun und ihren Trainer in der laufenden Saison abgeben.

Es sei denn wir wedeln mit den Geldkoffern und zahlen für einen Trainer eine irre Summe.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 16:20

Absolut!...deshalb ist es auch sehr, sehr unwahrscheinlich...
Und Ende der Saison wäre meinem Verständnis zu spät... Natürlich könnte man in einer anderen Situation warten...aber kaum in unserer aktuellen.... Das wäre wohl zu lang. Und wenn es mit Schubert bis dahin läuft würde es ebenfalls wieder dikussionen geben. Einzige Variante wäre eine Lösung mit einem Trainer wie Stevens, bis Ende der Saison und dann Weinzierl. Aber so ein Übergang kann ebenfalls kein prioritäres Ziel sein.

Aber wenn Max ihn "sieht", wird er es probieren!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 16:23

@Kurvler

Vielleicht hat Marcus ja eine AK in seinem Vertrag?

Und als Schmankerl gibt's dann einen Spieler (Namen nenne ich nicht) von uns als, sagen wir mal, Schmankerl dazu.

Ehrlich: Und wenn Weinzierl 5-10 Mio kosten würde - wäre mir das lieber als ein Luhukay oder Schaaf für lau.

Weinzierl könnte unseren Hahn auch wieder flott machen.

Nicht unerheblich: Der ziemlich überaltete Kader des FCA.

Siehe:
http://www.transfermarkt.de/fc-augsburg ... on_id/2015

Bei Borussia hätte Weinzierl auch ganz andere Voraussetzungen.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 16:30

Max hat seinen Jagdhund sicher schon losgelassen... :cool:

(was ist das jetzt für ne Rasse???...muss ich mein Profilbild ändern? oder nur die Jacke und das Rauchmittel...)
Zuletzt geändert von Borussensieg am 22.09.2015 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von kurvler15 » 22.09.2015 16:32

Ih denke schon, dass Weinzierl ein Schlupfloch im Vertrag hat, aber so eine AK würde doch wenn überhaupt nur im Sommer greifen. Alles andere wäre für den FCA doch vollkommen unverantwortlich.

Weinzierl wird sich spätestens dann Gedanken machen, wenn er ein Angebot von uns bekommt. Und es ist ja auch ein offenes Geheimnis, dass er Schalke nicht sofort abgesagt hat, sondern durchaus kokettiert hat.

Aber wie gesagt, ich denke Weinzeirl ist nur realistisch ab Sommer. Vorher wird es unheimmlich schwer und teuer.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Jagger1 » 22.09.2015 16:35

Damit könnte ich leben. Wenn Weinzierl im Sommer zu haben wäre und eine Wiederkehr von Lulu nicht machbar ist, dann sollte man diesen Schritt tun und diese Saison irgend wie überstehen und Weinzierl dann als neuen Trainer für die nächste Saison verpflichten. Vorher wäre natürlich genial.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ironie » 22.09.2015 16:38

ich würde wetten das Weinzierl nicht kommt.
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von KurtMond » 22.09.2015 16:46

Ich interpretiere nichts in eine Aussage eines Weinzierl oder sonstwem. Was soll Weinzeirl denn sagen? Dass er Gladbach attraktiv findet, wenn er eine laufenden Vertrag hat und ein funktionierendes Arbeitsumfeld? Da würden sehr viele schreien, was dass für ein unloyal Typ ist. Oder soll er sagen, er geht mit Augsburg durch dick und dünn, bis sein Vertrag erfüllt ist? Dann kämen die Schreihälse, dass der die Mechanismen nicht kennt.
Aktuell haben wir einen Trainer, der auf mich sympathisch wirkt und der Ideen hat.
Von daher ist eine Nachfolgerdiskussion zum aktuellen Nachfolger nicht sinnvoll ... und dem Andre gegebnüber auch nicht fair oder hilfreich.
Maximale Unterstützung für Andre ... den Rest regelt Max.
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 16:47

ironie hat geschrieben:ich würde wetten das Weinzierl nicht kommt.
da halte ich nicht dagegen...
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 16:50

Jagger1 hat geschrieben:Damit könnte ich leben. Wenn Weinzierl im Sommer zu haben wäre und eine Wiederkehr von Lulu nicht machbar ist, dann sollte man diesen Schritt tun und diese Saison irgend wie überstehen und Weinzierl dann als neuen Trainer für die nächste Saison verpflichten. Vorher wäre natürlich genial.
Wenn Augsburg unter Weinzierl auch nur annähernd so performt wie letzte Saison, und danach sieht es zumindest im Augenblick aus, dann ist er im nächsten Sommer weg aus Augsburg....DAS wette ich :cool:
Zuletzt geändert von Borussensieg am 22.09.2015 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt