Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von devilinside » 21.09.2015 23:40

naja bei ragnick merkt man eine Handschrift. was man bei vielen trainer ja nicht merkt. und nur weil er sapheim in die Liga gebracht hat und auch Leipzig voranbringen will kann man nicht sagen das er unsympatisch ist. ich fand immer er war sehr sachlich abgeklärt und hat auch fehler eingestanden.. zudem wohl einer der besten Taktiker der je in der Liga Trainer war.
aber gut rumstreiten ist da quatsch, der wird aus Leipzig nicht weggehen ;-)
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Slowdive » 21.09.2015 23:41

Und der nette Herr Slomka...
Wenn dieser Klüngelbruder hier aufschlägt, muss ich meine Mitgliedschaft ernsthaft überdenken. Angefangen bei TeBe Berlin hat er durch seine Intrigen überall verbrannte Erde hinterlassen. Aber das wissen Eberl und Co. zum Glück.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von devilinside » 21.09.2015 23:42

naja ob uns ein Trainer a la streich hilft der gerade abgestiegen ist, immer mit einem bein auf der Tribüne sitzt. der auch noch nichts vorzuweisen hat ausser jugendtitel. der eine ganz andere Spielweise prägt als unser Team. zudem nch nie ausserhalb vom Breisgau tätig war. ich weiss net so recht. ich sag nein.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von devilinside » 21.09.2015 23:44

Slomka muss ich auch nicht haben, aber dann doch lieber als schaf oder keller oder luhukay oder andere ex-trainer.

ich hoffe aber auf eine Überraschung a la Favre damals :-)
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Further71 » 21.09.2015 23:45

Slowdive hat geschrieben:Von den Gehandelten ist mir Schaaf absolut der sympathischste Vertreter. Wird ja aber nicht so kommen. Wenn hier so ein Selbstdarsteller wie Slomka aufschlägt, muss ich der sportliche Leitung den Verstand absprechen.
Aber dazu wird es sicher nicht kommen.

Slomka ein Selbstdarsteller??? :oops:

Tja, so können die Meinungen auseinander gehen. Wenn man rein nach Sympathie ginge, stünde er bei mir auf jeden Fall mit ganz oben!

"Selbstdarsteller" sind für mich ganz andere..
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 21.09.2015 23:48

devilinside hat geschrieben:wenn ich manchen amen lese wird's mir echt übel. wie war das wir wollen keine 2-3 schritte zurückfallen? dann mal anfangen:
........................
........................
ehrlich gesagt fällt mir keine 1a lösung ein. und an loddar hab sogar ich auch gedacht. aber nur ganz kurz ;-)
Was Du über alle schreibst könnte von mir sein. :daumenhoch:
Außer über Loddar da würde ich nicht nachdenken, der geht hier garnicht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 21.09.2015 23:52

Es gibt nicht viele Trainer die eine eigene Handschrift haben, spontan fällt mir in Deutschland nur Tuchel, Klopp, Favre und Pep ein.
Benutzeravatar
Schleimao
Beiträge: 20
Registriert: 11.02.2006 13:55
Wohnort: Rio

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Schleimao » 21.09.2015 23:55

Pelé Wollitz?
Benutzeravatar
Bam Bam
Beiträge: 2733
Registriert: 21.02.2007 19:36
Wohnort: Berlin-Grunewald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Bam Bam » 21.09.2015 23:57

Holt euch Thomas Schaaf,der würde zu eurem Umfeld usw.sehr gut passen. :daumenhoch:
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von devilinside » 22.09.2015 00:01

@ruhrgebietler,

ne mit loddar war nur kurzer einschlag. aber ein Vorteil wäre es ja bei uns. er muss keine interviews in englisch machen ...hahaha


aber mal im ernst. es wird eine schwere nummer. kein klopp, kein tuchel, kein ragnick, schonmal gar kein pep (aber dem seine art passt auch net zu uns zum glück) .....da hört es langsam auf. und Trainer aus 2.liga...naja dann sind wir schneller wieder da als wir schauen könne.

was gibt's es denn noch an deutschsprachigen Trainern in benlux und österreich/schweiz?? denn ich glaube deutschsprachig ist eins der wichtigsten Kriterien.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 22.09.2015 00:03

Nimmt man Rangnick seine Spieler weg, fällt ihm auch nichts ein!Bisher haben ihm SAP und RB doch alles gekauft was er braucht!
Bei unserer Borussia muss ein Trainer immer umdisponieren.
Streich kann das sehr gut und ich denke, dass er mit den Spielern, die er hier gestellt bekommt, ne Menge bewegen könnte!
Außerdem ist er ein halber Schweizer! :wink:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Slowdive » 22.09.2015 00:04

Fragt mal auf Schalke und Hannover nach Slomka und seinen "Begleitern" und was sie sich so alles geleistet haben. Natürlich ist der nette Herr Slomka im Fernsehen steht's eloquent und Sympathisch. Hinter den Kulissen ist er das Gegenteil vom Teamplayer. Und das nicht erst seit letzter Woche.
Schon 2006 gab es sehr interessante Berichte über ihn. Was er allerdings in Hannover abgezogen hat, wird ihm da niemals mehr vergessen.

http://mobil.berliner-zeitung.de/home/w ... 63704.html
Benutzeravatar
Borussensieg
Beiträge: 6498
Registriert: 10.04.2012 13:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borussensieg » 22.09.2015 00:06

NORDBORUSSE71 hat geschrieben:@ Devilinside...
Jojo...
Streich prollig!?
Der Mann hat sich gerade mal in anderer Sache
den Medien aber mal so was von Menschlich offen und
sympathisch gezeigt!
Ich weiß nicht, welchen Streich du meinst!?
Aber mir ist so ein reflektierter geradliniger Mensch und
top Fachmann lieber, als Selbstinzinierer oder Heucheltypen ala' RB/SAP Rangnick!
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
befürchte aber das er im Schwarzwald bestmöglich aufgehoben ist...
Und zu Rangnick...er ist nicht nur ein Brausekopf, er wirkt sicher auch so durch seinen Arbeitgeber ...aber...ach, der spielt eh keine Rolle....
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5349
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 22.09.2015 00:07

Schleimao hat geschrieben:Pelé Wollitz?
Netter Kerl!Privat!
Habe ihn in meiner Osnabrücker Zeit öfter mal erlebt!
Aber als Trainer sehr unkonstant!
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Dick » 22.09.2015 00:41

Hier werden noch ein paar neue Namen genannt
http://m.bild.de/sport/fussball/borussi ... obile.html
Gute Nacht
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Further71 » 22.09.2015 00:48

@slowdive sorry kriege das gerade nicht geöffnet,mein Handy spinnt etwas :|
Benutzeravatar
Santander
Beiträge: 1057
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Santander » 22.09.2015 01:14

Mein persönlicher Alptraum wäre di Matteo.
Vom trainerprofil her, würde ich es Borussia zutrauen.
- defensiv-fussball
- schweizer wurzeln
- Bundesliga Erfahrung (mehr oder weniger)
- CL Sieger
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Bruno » 22.09.2015 01:33

Denke hier kommen mehrere Faktoren zusammen:

1.) der Neue muss eine ähnliche Spielphilosophie haben wie LF
2.) er muss gut mit jungen Spielern klar kommen und diese entwickeln können
3.) er muss in der Lage sein, sich über Kompetenz den Respekt der Mannschaft zu verdienen, die ja in dieser Hinsicht verwöhnt ist

Im Grunde muss er zwar kein LF-Niveau haben, aber eine so starke Persönlichkeit sein, dass ihm die LF Vergleiche (sowohl von Fans, als auch hinter vorgehaltener Hand in der Mannschaft) nicht ständig um die Ohren gehauen werden.

Wie viele Trainer die über so viel Charisma verfügen kennt ihr, die nicht bei Bayern, VW, den Pillen, BVB, FCA usw. arbeiten oder Klopp heißen (der ja nicht zur Verfügung steht, aber komischerweise immer noch hier gehandelt wird)??

Also mir ist das ein Rätsel. Im Stillen hatte ich ja gehofft ME hätte noch so einen Trumpf wie LF im Ärmel, bei dem er ja schon 2008 bei einem Treffen erkannt hatte, dass er richtig für uns wäre. Aber vielleicht ist von solchen Kandidaten aktuell ja auch keiner frei.
Jedenfalls wird sicher ein Weinzierl nicht 04 absagen um dann bei uns anzuheuern. Und das ein Streich jemals in der Senkrechten das Breisgau verlässt halte ich auch für unwahrscheinlich. Nahezu alle anderen, ungebunden Kandidaten die hier genannt werden, erfüllen aus meiner Sicht die Kriterien nicht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Ruhrgebietler » 22.09.2015 01:34

Groß, Solbaken und Koller bitte auch nicht!
Di Mateo darf man garnicht daran denken :nein:
Keller ist für mich wie auch Schaaf die größten Schlaftabletten als Trainer.
Bitte auch kein Bert van Marvik oder wie der heißt.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9908
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von McMax » 22.09.2015 01:38

Seitenwahl.de beschäftigt sich etwas Näher mit Schaaf als neuen Trainer

"Warum nicht Schaaf?"
http://seitenwahl.de/index.php/2013-03- ... cht-schaaf

Schaaf fänd ich gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich irgendwie nicht glaube dass es einer der "alten Hasen" aus Deutschland wird.
Gesperrt