Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Habe mir mal ein paar Videos von Vanhaezebrouck angeschaut.
Der ist schon ne Erscheinung an der Linie.
Hat Humor und trotzdem ordentlich Feuer.
Gefällt mir immer besser die Idee.
Der ist schon ne Erscheinung an der Linie.
Hat Humor und trotzdem ordentlich Feuer.
Gefällt mir immer besser die Idee.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Stadtrandlichter hat geschrieben:Habe mir mal ein paar Videos von Vanhaezebrouck angeschaut.
Der ist schon ne Erscheinung an der Linie.
Hat Humor und trotzdem ordentlich Feuer.
Gefällt mir immer besser die Idee.


- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Denke, dass wird nicht reichen...
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@Dick
Merk schon , wir haben unseren Favoriten
Merk schon , wir haben unseren Favoriten

- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Dick hat geschrieben: Französisch und englisch
Woher weißt du das? Aus dem TM? .... suuuch

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Vielleicht spricht er auch deutsch ?NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Denke, dass wird nicht reichen...
Ich weiß nicht, wie gut seine Kentnisse sind. Aber Daems z.B.konnte auch sehr schnell, sehr gut deutsch.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Sprache ist immer der Schlüssel!
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Kann kein deutsch. Deshalb nixDick hat geschrieben:Wie findet ihr Villas - Boas ?

- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Das weiß man bei den anderen Kandidaten auch nicht.NORDBORUSSE71 hat geschrieben:Denke, dass wird nicht reichen...
Mir imponiert mit einem Provinzverein wie Gent Meister zu werden.
Ist in etwa so, als wenn Darmstadt hier in die Champions League kommen würde.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Sprachenlernen ab 50Dick hat geschrieben:Denke, dass wird nicht reichen...
Vielleicht spricht er auch deutsch ?
Ich weiß nicht, wie gut seine Kentnisse sind. Aber Daems z.B.konnte auch sehr schnell, sehr gut deutsch.




Zuletzt geändert von Borussensieg am 21.09.2015 22:01, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich meine einmal einInterview auf Französisch gesehen zu haben und dass er englisch spricht, davon ist auch auszugehen.Borussensieg hat geschrieben:
Woher weißt du das? Aus dem TM? .... suuuch
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Huub Stevens.....
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Was habt ihr alle mit Jens Keller? Ich versteh's net
Der hat doch nix vorzuweisen.

Der hat doch nix vorzuweisen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich denke, von den genannten Namen würde Vanhaezebrouck, falls er deutsch spricht, eine der besten Optionen sein.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich sag mal, bei Spielern ist es Anfangs sekundär, aber eigentlich müssen die es mit der Zeit auch lernen.
Sind aber teilweise etwas lernfaul, oder denken.."Wer weiß, wie lange ich hier in Deutschland Fußball spiele!"
Manchmal trifft das ja auch zu.
Bei einem Übungsleiter finde ich es aber zwingend notwendig, die Sprache zu können!
Sind aber teilweise etwas lernfaul, oder denken.."Wer weiß, wie lange ich hier in Deutschland Fußball spiele!"
Manchmal trifft das ja auch zu.
Bei einem Übungsleiter finde ich es aber zwingend notwendig, die Sprache zu können!
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Einen Trainer aus dem Ausland halte ich für unwahrscheinlich!
Oder anders gesagt, er sollte schon Deutsch können, zusätzliche Sprachprobleme können wir jetzt nicht auch noch brauchen, auch wenn das doof klingt...
Weinzierl wird nicht zu uns kommen!
Hat schon Schalke, die sicher mehr Gehalt zahlen würden, abgesagt und spielt außerdem mit Augsburg EL.
Warum sollte er also her wechseln?
Glaub ich nicht dran!
Streich find ich persönlich klasse!
So ein richtiges Original und genau da liegt das Problem!
Kann wohl keiner einschätzen, ob er auch außerhalb von Freiburg erfolgreich wäre...
Mal abgesehen davon, daß ich ihn so einschätzen würde, dass er gar nicht weg will!
Können ihn also von der Liste Streichen...
Klopp fällt wohl aus, vllt ist ihm das Risiko mit uns als momentan Tabellenletzen zu groß!?
Sollten wir mit ihm als Trainer auf den unteren Plätzen rumdümpeln oder gar absteigen ist sein Ruf dahin, da wollte man von Beraterseite aus wohl vorbeugen und direkt mal absagen, obwohl es kein Angebot gab...
Slomka hat mich zuletzt nicht mehr überzeugt!
Schaaf kann ich mir nicht als dauerhafte Lösung vorstellen...
Viele der anderen hier genannten sind entweder sehr unwahrscheinlich, oder ich kenne sie nicht (gut genug um was dazu sagen zu können)!
Bleibt noch Jens Keller und je mehr ich drüber nachdenken, der würde mMn richtig gut herpassen!
Sympathischer ruhiger Typ, der hier das richtige Umfeld hätte um in Ruhe zu arbeiten!
Mein Wunschkandidat im Moment!
Meine bescheidene Einschätzung, aber ich hab ja leider oder zum Glück, je nachdem wie man es sieht, nix zu sagen!
Mit Max möchte ich grad nicht tauschen...
Oder anders gesagt, er sollte schon Deutsch können, zusätzliche Sprachprobleme können wir jetzt nicht auch noch brauchen, auch wenn das doof klingt...
Weinzierl wird nicht zu uns kommen!
Hat schon Schalke, die sicher mehr Gehalt zahlen würden, abgesagt und spielt außerdem mit Augsburg EL.
Warum sollte er also her wechseln?

Glaub ich nicht dran!
Streich find ich persönlich klasse!

So ein richtiges Original und genau da liegt das Problem!
Kann wohl keiner einschätzen, ob er auch außerhalb von Freiburg erfolgreich wäre...
Mal abgesehen davon, daß ich ihn so einschätzen würde, dass er gar nicht weg will!
Können ihn also von der Liste Streichen...

Klopp fällt wohl aus, vllt ist ihm das Risiko mit uns als momentan Tabellenletzen zu groß!?
Sollten wir mit ihm als Trainer auf den unteren Plätzen rumdümpeln oder gar absteigen ist sein Ruf dahin, da wollte man von Beraterseite aus wohl vorbeugen und direkt mal absagen, obwohl es kein Angebot gab...
Slomka hat mich zuletzt nicht mehr überzeugt!
Schaaf kann ich mir nicht als dauerhafte Lösung vorstellen...
Viele der anderen hier genannten sind entweder sehr unwahrscheinlich, oder ich kenne sie nicht (gut genug um was dazu sagen zu können)!
Bleibt noch Jens Keller und je mehr ich drüber nachdenken, der würde mMn richtig gut herpassen!
Sympathischer ruhiger Typ, der hier das richtige Umfeld hätte um in Ruhe zu arbeiten!
Mein Wunschkandidat im Moment!

Meine bescheidene Einschätzung, aber ich hab ja leider oder zum Glück, je nachdem wie man es sieht, nix zu sagen!
Mit Max möchte ich grad nicht tauschen...
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
... vielleicht würde sich zumindest mal wieder ein richtig gutes Restaurant in MG halten...

- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Muss es direkt wieder abwertend werden?