Lucien Favre
Re: Lucien Favre
Viele Fans haben ein Gedächnis wie eine Mücke und reden Favre wegen seinem Abgang schlecht. Dabei kennt Niemand die Wahrheit.
Denkt mal darüber nach!
Ich wiederhole es liebend gerne:
Danke Lucien Favre
Denkt mal darüber nach!
Ich wiederhole es liebend gerne:
Danke Lucien Favre
Re: AW: Lucien Favre
Ja die liebe Transferpolitik soll es mal wieder schuld sein. Aber ich finde, mit dieser Einschätzung, hier heiliger St. Favre und dort böser, schlechter Maxi Fahrradfahrer macht man es sich zu einfach.Laienprediger hat geschrieben: Ja, aber die Budgethoheit über den Spieleretat obliegt nicht Eberl. Eberl musste zusammen mit Favre dann das Beste aus diesem Etat machen. Da Favre nun weg ist wird die konservative Budget-Politik nun auch finanziell zum Rohrkrepierer. Zaudern ist unter Umständen eben das grössere Risiko als eine offensive Budgetpolitik.
Das Problem liegt meiner Meinung nach an der grundsätzlichen Ausrichtung unserer Transfer - und Kaderpolitik. Auch wenn ich dafür schon Kritik bekommen habe: Wir sollten uns ein Beispiel an Mainz und auch Freiburg nehmen. Beide Vereine verfolgen eine seit Jahren gleichbleibende Strategie was Kaderbesetzung und Besetzung des Trainerpostens betrifft. Aktuell gibt es keinen Königsweg fuer die Trainerposition. Mein Favorit wäre Huub Stevens, wenn auch nur für eine Übergangszeit. Er hatte in der letzten Saison mit Stuttgart den spielstaerksten aller Abstiegskandidaten trainiert.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Lucien Favre
Wie immer völlig undifferenzierter Quatsch von Focus. Nicht seine Entscheidung sondern der Knall auf Fall Abgang wird stillos und feige genannt. Er hat dem Verein nicht mal einen Tag Zeit gegeben darüber zu sprechen, geschweige denn zu reagieren und geht stattdessen kurzerhand einfach selbst an die Medien. Das ist egoistisch und definitiv nicht im Interesse des Vereins!
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Lucien Favre
Okay, vielleicht hat Favre sich, der Mannschaft und uns ein mehr oder weniger hilfloses Weiterwursteln rechtzeitig erspart. Seinen Alleingang vor die Presse finde ich trotzdem daneben, das hätte man eleganter lösen können.michy hat geschrieben:@Dick
guter Beitrag vom Focus und genauso sehe ich das auch
Zuletzt geändert von bökelratte am 21.09.2015 20:27, insgesamt 1-mal geändert.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Lucien Favre
Auch wenn es mir schwer fällt, kann ich seine freie Entscheidung als solche respektieren. Was einfach gar nicht geht ist das Wie! Jeden Borussen der damit einverstanden ist, bzw. dieses Vorgehen verteidigt, kann ich beim besten Willen nicht verstehen.AlanS hat geschrieben:Die einzig für mich akzeptable Begründung für mich ist, wenn es schon lange Uneinigkeiten mit der Vereinsführung gegeben hätte oder die Spieler gegen ihn revoltiert hätten. Davon war aber gar nichts zu hören. Absolut nichts.
Re: Lucien Favre
Na ja,der Vergleich hinkt doch wohl gewaltig.dedi hat geschrieben:Welcher Verein außer Bayern München ist denn davor sicher, dass man ihm die besten Spieler nicht wegkauft?
Sogar die Radkappen haben den besten Mann verloren?
ich sag mal so, wenn Reus in Wolfsburg gekickt hätte wären aber sicher nicht nur 17,1Mios über die Theke gegangen.Ich denke wenn der Transferwahnsinn zu Reus Gladbacher Zeit schon gewesen wäre hätten wir unser Stadion schon fast bezahlt.
-
- Beiträge: 449
- Registriert: 05.10.2008 09:46
Re: Lucien Favre
Verabschiede mich aus der Favre Diskussion. Habe einfach keinen Bock mehr, solange er nicht selber vor der Kamera mal genau sagt warum und weshalb. Ist mir eigentlich mittlerweile Schxxß egal warum, nur würde ich es gerne direkt vor einer Kamera von ihm hören.
Einfach eine Antwort per Statement ist mir zuwenig. Wenn dann hätte er Heute auf der PK etwas deutlicher und vor allem persönlich Stellung nehmen können und Rückrat zeigen können. Wenn er sagt alles für die Borussia, dann hätte er das auch persönlich sagen können. Das wäre wahres echtes denken an den Verein gewesen so wie er in dem Statement aussagt.
Tschüss und alles gute. Bin Dir sehr dankbar für unzählige schöne Momente aber ebenso sehr sauer auf Dich seit Sonntag weil ich es einfach nicht verstehe warum auf diese Art und weise.
Einfach eine Antwort per Statement ist mir zuwenig. Wenn dann hätte er Heute auf der PK etwas deutlicher und vor allem persönlich Stellung nehmen können und Rückrat zeigen können. Wenn er sagt alles für die Borussia, dann hätte er das auch persönlich sagen können. Das wäre wahres echtes denken an den Verein gewesen so wie er in dem Statement aussagt.
Tschüss und alles gute. Bin Dir sehr dankbar für unzählige schöne Momente aber ebenso sehr sauer auf Dich seit Sonntag weil ich es einfach nicht verstehe warum auf diese Art und weise.
Re: Lucien Favre
Mich erinnert das was man an Urteilen über Favres Abgang so liest stark an eine Folge King of Queens in der Arthur als Ersatzschöffe erst dem Staatsanwalt zuhört und man seinen (Arthur's) Gedanken lauschen darf:
"Er ist schuldig wie die Sünde!"
Wenig später hört man den Verteidiger und dann wieder Arthur's Gedanken:
"Eine Hexenjagd!"

"Er ist schuldig wie die Sünde!"
Wenig später hört man den Verteidiger und dann wieder Arthur's Gedanken:
"Eine Hexenjagd!"

- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Lucien Favre
Aus meiner Sicht hat er den Grund genannt. Er sieht sich nicht in der Lage BMG momentan weiterzuhelfen und deshalb nicht als den besten Trainer für BMG an.
Wenn es nicht so traurig wäre,...
Er sagte immer, dass man alles kritisch hinterfragen muss.
Alles Gute!!!
Wenn es nicht so traurig wäre,...
Er sagte immer, dass man alles kritisch hinterfragen muss.
Alles Gute!!!
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.09.2014 19:02
Re: Lucien Favre
Ja, das sehe ich, dass Du ihn nicht verstehst. Er ist doch nicht blöd. Er weiss, dass er in erster Linie mit den Spieleretats der anderen Bundesligavereine konkurrieren muss.AlanS hat geschrieben: Laienprediger: "Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. Wenn man als Trainer den Verein in neue Sphären hievt, dann erwartet dieser, dass der Spieleretat einigermassen mitzieht. So könnte eine Spirale nach oben losgetreten werden.
Andernfalls nicht. Mit einem mittelmässigen Spieleretat sind nur kurz- bis mittelfristige Höhenflüge möglich. Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre. Das selbe gilt wohl auch für Klopp."
Favre ist doch nicht blöd. Er hat doch wohl mitbekommen, wie wertlos plötzlich die CL-Millionen wegen der Situation in England wurden.
Er hätte sich endlich von diesem Hertha-Trauma befreien können! Ich verstehe Favre ehrlich gesagt überhaupt nicht.
Re: Lucien Favre
Und wenn man erkennt, dass man nicht mithalten kann, wechselt manLaienprediger hat geschrieben:Er ist doch nicht blöd. Er weiss, dass er in erster Linie mit den Spieleretats der anderen Bundesligavereine konkurrieren muss.

-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.09.2014 19:02
Re: Lucien Favre
Ja, leider, Boulevard-Niveau.Süden hat geschrieben:Viele Fans haben ein Gedächnis wie eine Mücke und reden Favre wegen seinem Abgang schlecht. Dabei kennt Niemand die Wahrheit.
Denkt mal darüber nach!
Ich wiederhole es liebend gerne:
Danke Lucien Favre
Re: Lucien Favre
Ich bin Einfach zu tiefst enttäuscht und überrascht und finde die Art und Weise seines Rücktritts passt einfach nicht. Und man wird sicherlich nie eine klare Stellungnahme seinerseits lesen oder sehen. Dieser Abgang hat für mich einen ganz bitteren Beigeschmack und würde am liebsten kotzen. Er lässt alle die auf ihn Zählen einfach im Stich. "Sollen sie doch gucken wie sie klar kommen, ich bin da ja jetzt fein raus" Danke für die super Zeit LF und danke für diesen Wirklich beschissenen Abgang.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.09.2014 19:02
Re: Lucien Favre
So wie ich es geschrieben habe. Wenn der Vorstand mit dem Spieleretat nicht mit seiner Performance wenigstens halbwegs mitzieht, dann wechselt man halt.AlanS hat geschrieben: Laienprediger: "Er ist doch nicht blöd. Er weiss, dass er in erster Linie mit den Spieleretats der anderen Bundesligavereine konkurrieren muss."
Und wenn man erkennt, dass man nicht mithalten kann, wechselt manOder wie soll ich dich jetzt verstehen?
Ist aber nur meine Vermutung, wenn ich mich in Favres Lage zu versetzen versuche. Ich weiss es jedoch nicht.
- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Lucien Favre
Für mich wäre er
>> http://www.transfermarkt.de/frank-schmi ... ainer/6416 << als neuer Chef eine gute Alternative!! <<
>> http://www.transfermarkt.de/frank-schmi ... ainer/6416 << als neuer Chef eine gute Alternative!! <<

- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Lucien Favre
Er wird wegen seines Abgangs kritisiert sondern aufgrund seines Vorgehens.Süden hat geschrieben:Viele Fans haben ein Gedächnis wie eine Mücke und reden Favre wegen seinem Abgang schlecht. Dabei kennt Niemand die Wahrheit.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Lucien Favre
Was ist mit Gisdol?
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Lucien Favre
Falscher Thread
Re: Lucien Favre
Passt nicht zu Favres angeblicher Philosophie des von Spiel zu Spiel denkens.
Hat er diese vom ihm aufgestellte Hauptregel vergessen?
Ich muss auch sagen, dass ich es unfassbar finde, wie er sich aus dem Staub gemacht hat.
Keine gemeinsame Pressekonferenz, kein Adjeu den Fans, den Spielern...
Strange, bizarr, irritierend.
Favre liest ja gerne. Vielleicht hat er zuletzt Der gute Mensch von Sezuan von Brecht gelesen.
Mir geistert die ganze Zeit der Epilog im Kopf umher:
Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen
Den Vorhang zu und alle Fragen offen.
Re: Lucien Favre
@Dick
Wie Hitzfeld es sagt: Nur er selbst weiß es wann es keinen Sinn mehr macht und dann gebührt ihm Respekt wenn er das Ruder übergibt.
Einen Idealen Zeitpunkt gibt es nicht. Ich glaube nicht das ihm die Mannschaft gegen Augsburg das Gegenteil von dem bisher gezeigten leistungen bewiesen hätte. Favre hat den Spielern doch nicht gesagt spielt nicht so schnell, schiesst nicht aufs Tor, geht nicht in die Zweikämpfe, etc. Schuld an der Misere sind für mich zu 70% die Spieler mit ihren Nichtleistungen, 20% Favre selbst mit seinem rotieren und 10% die fehlenden Spieler die immer wieder verletzt sind. Das war die Jahre davor anders.
Das ist die Kernaussage. Wenn alle um ihn herum sagen du schaffst das er selbst aber nach einer Niederlage nach der anderen immer mehr zermürbt wird, wie soll er dann den Spielern vermitteln wir schaffen das?Dabei handelt Favre genau richtig: Wer selbst nicht mehr an Erfolg glaubt, kann auch seiner Mannschaft den Glauben daran nicht vermitteln.
Wie Hitzfeld es sagt: Nur er selbst weiß es wann es keinen Sinn mehr macht und dann gebührt ihm Respekt wenn er das Ruder übergibt.

Einen Idealen Zeitpunkt gibt es nicht. Ich glaube nicht das ihm die Mannschaft gegen Augsburg das Gegenteil von dem bisher gezeigten leistungen bewiesen hätte. Favre hat den Spielern doch nicht gesagt spielt nicht so schnell, schiesst nicht aufs Tor, geht nicht in die Zweikämpfe, etc. Schuld an der Misere sind für mich zu 70% die Spieler mit ihren Nichtleistungen, 20% Favre selbst mit seinem rotieren und 10% die fehlenden Spieler die immer wieder verletzt sind. Das war die Jahre davor anders.