....um den Loodddddar runter zu schubsen?Raute s.1970 hat geschrieben: Und wenn Loddar am Niederrhein gesichtet werden sollte, sagt mir
bitte Bescheid....damit ich mir schon mal die richtige Brücke
aussuchen kann.............
Lucien Favre
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Lucien Favre
Re: Lucien Favre
Laienprediger hat geschrieben:Etwas anderes als Hitzfeld dazu gesagt hat, gibt es nicht zu sagen:
«Diese Entscheidung verdient meinen Respekt. Nur Lucien Favre selbst kann diese Situation richtig einschätzen und seine Schlüsse daraus ziehen.»

- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1696
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Lucien Favre
Vielleicht hat Don Jupp ja nochmal Lust
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Lucien Favre
Erst wenn der mit'm Radel ummen Park schlawienert, dann hat er ne chance...EwigerNiederrheiner hat geschrieben:Jetzt nehmt doch bitte Effenberg!
Der fährt schon besoffen Auto, weil er aufgrund der Nichtberücksichtigung bei der Trainersuche so gekränkt ist!
Kommt aber für Effe nich in Betracht. Der fährt da höchstens mit'm Taxi rum oder mit dem Neuner.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1696
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Lucien Favre
Die beste Lösung wäre Ottmar Hitzfeld ....er kennt doch seine Schweizer Eidgenossen
Re: Lucien Favre
Hitzfeld ist Rentner
Jupp ist Rentner
Klopp will angeblich nicht.
loddar und effe bitte nicht.
sollte man luhukay holen dann brennt hier der baum und auch Max Eberl ist dann geschichte.
Jupp ist Rentner
Klopp will angeblich nicht.
loddar und effe bitte nicht.
sollte man luhukay holen dann brennt hier der baum und auch Max Eberl ist dann geschichte.
Re: Lucien Favre
und ich auch nicht, so lange man nicht beide Versionen kennt, sind das alles Spekulationen. Wenn Favre wohl schon früher zurück treten wollte, dann gab es doch anscheinend Probleme, welcher Art auch immer, aber es gabt sie. Am Ende ist auch er nur ein Mensch und nicht Fehlerfrei. Wer weiß wie lange wir jetzt wieder auf solche Jahre warten müssen, wie letzten 4,5.Stolzer-Borusse hat geschrieben:Ich mach da auch nicht mit!
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Lucien Favre
Ich bleibe dabei: Nicht sein Rücktritt, sondern der Stil enttäuscht mich weiterhin sehr. Das hat der Verein, der immer hinter ihm stand, nicht verdient. Ich schätze, dies wird sein letzter Auftritt in der Buli gewesen sein...4 1/2 Jahre mit einem Federstrich ausradiert, unfassbar. Und übrigens: Max sprach davon, dass sich Juristen jetzt mit den arbeitsrechtlichen Folgen befassen. Welche Folgen? Er hat gekündigt, und dies, wie ich finde, grenzwertig bis vereinsschädigend, somit auch keine Abfindung. Was soll da noch verhandelt oder juristisch bewertet werden?
Re: Lucien Favre
Abfindung für den VereinTitus Tuborg hat geschrieben:Ich bleibe dabei: Nicht sein Rücktritt, sondern der Stil enttäuscht mich weiterhin sehr. Das hat der Verein, der immer hinter ihm stand, nicht verdient. Ich schätze, dies wird sein letzter Auftritt in der Buli gewesen sein...4 1/2 Jahre mit einem Federstrich ausradiert, unfassbar. Und übrigens: Max sprach davon, dass sich Juristen jetzt mit den arbeitsrechtlichen Folgen befassen. Welche Folgen? Er hat gekündigt, und dies, wie ich finde, grenzwertig bis vereinsschädigend, somit auch keine Abfindung. Was soll da noch verhandelt oder juristisch bewertet werden?

- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Lucien Favre
Das war/ist wohl jedem klar, der bei BMG als Trainer beschäftigt wird. Wurde/wird auch jederzeit vom Verein so kommuniziert.Laienprediger hat geschrieben:Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. .....
Btw. Als Veh seinerzeit bei Frankfurt aus diesen Gründen hinschmiss (NACH der Saison), wurde er aber schön zerfetzt...
Selten so einen Blödsinn gelesen. Nochmal zum nachlesen und Merken (!): Die Transfers sind eine Gemeinschaftsarbeit mit Favre!Laienprediger hat geschrieben: Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre.
Dafür war sein Abgang dann aber sehr "journalisten-freundlich".HerbertLaumen hat geschrieben:Ich nehme an, es handelt sich um eine Retourkutsche, weil er die Journalisten nicht mochte.
Wie z.B. Dante seinerzeit mit seinen ständigen Wechselgerüchten (weil es nicht mit BMG und Selecao passte) - die sind ja auch sehr wohlwollend aufgenommen worden.HerbertLaumen hat geschrieben: Favre hat das sicherlich nicht spontan entschieden und wenn er nach reiflicher Überlegung dazu gekommen ist, dass es nicht mehr funktioniert, dann ist es sein gutes Recht, sein Amt niederzulegen, auch zum Wohle Borussias.
Das denke ich auch.kurvler15 hat geschrieben:Ich denke es ist wie so oft im Leben eine Mischung aus verschiedenen Faktoren.
Er kann eine Mannschaft aus den tiefen der Liga zu einer Spitzenmannschaft machen. Die Frage die ich mir allerdings momentan stelle, ob er so eine Mannschaft auf Dauer auf dem Niveau halten kann.
Warum kann es denn nicht einfach sein, dass Favre genau "sein" System im Kopf hat und es mit aller Macht zu verwirklichen sucht. Anfangs sieht er Fortschritte bei einer "neuen" Mannschaft, dann kommen Puzzleteile (Transfers) dazu - nur irgendwann stellt sich heraus, dass das vorhandene/zu erwartende "Material" nie seinen perfekten Ansprüchen genügen wird.
Es reicht für eine Weile die Liga zu überraschen, aber dann fehlt ihm vielleicht das Können oder der Wille von seinem System gänzlich abzurücken und die Mannschaft in eine andere Richtung zu entwickeln, die den Spielern mehr angepasst ist.
Vielleicht haben die Verantwortlichen der Borussia diese Sackgasse bei aller Euphorie nicht gesehen und beide Seiten ein "das hat ja bislang gut geklappt" als weiteren Weg akzeptiert. Konnte eben keiner ahnen, dass der Saisonstart diesmal nicht nur holprig sondern ziemlich übel wird.
Ich spekuliere mal, dass ein Sieg im Derby die Zweifel einige Zeit besänftigt hätte. Dann noch einige Schwächephasen der Konkurrenten und der eine oder andere holprige Sieg - und wieder eine Saison gerettet. Wie der Spieler, der trotz besseren Wissens nochmal auf die gleiche Zahl setzt.
Und wenn wir mal alle ehrlich sind, wieviel richtig überragende Spiele gab es denn in den "Nach-Reus"-Saisons?
Ja, wir haben eine bessere Mannschaft als vor ein paar Jahren.
Ja, wir haben in den letzten Jahren gute (bzw. überragende) Platzierungen erreicht.
Aber wir haben (hatten) keine Übermannschaft mit einem (Ex-)Übertrainer und einem genialen System, die alle andern platt machen und uns auf Jahre dort oben festsetzen. Dazu bedurfte/bedarf es Plan B,C und D. Und natürlich Glück, Blödheit der anderen und auch Geld.
Deshalb bricht nun auch keine Welt zusammen. Es wird kontinuierlich weitergearbeitet und ein Trainer gefunden, der diese Politik verinnerlicht und mitträgt. Bis er sich viell. zu Höherem berufen sieht oder auch mit seinem Latein am Ende ist bzw. sich verschlissen hat.
Und weiter geht´s dann auch...

Re: Lucien Favre
Wirklich gut geschrieben. 

Re: Lucien Favre
Erstmal möchte ich sagen das ich sehr traurig bin über den Rücktritt von Herrn Favre. Ich halte ihn für einen herausragenden Trainer. Die Art und Weise gefällt mir aber gar nicht. Ein Grund wird wohl sein, egal wie hoch wir kommen, es werden immer die besten Spieler gehen, leider. Dieses Problem haben andere Mannschaften nicht, vom FCB will ich gar nicht sprechen, ich meine den BVB, die Pillen und auch Wob. Sollte dies dort doch mal passieren wird sofort vernünftiger Ersatz geholt. Dies ist bei uns leider nicht der Fall. Herr Favre hat dies erkannt und zieht auch deswegen die Reißleine, leider!
Re: Lucien Favre
Konsequent wäre es gewesen, wenn er den (richtigen) Rücktritt mit dem Verein geordnet vor einer Saison oder einer Länderspielpause abgewickelt hätte. Man merkt, dass der Focus mehr ein politisches Magazin ist.
Re: Lucien Favre
@Dick
guter Beitrag vom Focus und genauso sehe ich das auch
guter Beitrag vom Focus und genauso sehe ich das auch

Re: Lucien Favre
Mario Götze? Robert Lewandowski? Nuri Sahin? Shinji Kagawa?Nowe75 hat geschrieben:Dieses Problem haben andere Mannschaften nicht, vom FCB will ich gar nicht sprechen, ich meine den BVB, die Pillen und auch Wob.
Re: Lucien Favre
Das waren doch keine guten Spieler.... 

-
- Beiträge: 116
- Registriert: 13.09.2014 19:02
Re: Lucien Favre
Nein, dass im Falle eines Voll-Erfolgs à la Favre mit zweimal Europa- und insbesondere jetzt mit Champions-League der Kader nicht verstärkt wird, wurde nicht jederzeit vom Verein so kommuniziert. Im Gegenteil.glaba666 hat geschrieben:
Laienprediger: "Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos."
Das war/ist wohl jedem klar, der bei BMG als Trainer beschäftigt wird. Wurde/wird auch jederzeit vom Verein so kommuniziert.
Selten so einen Blödsinn gelesen. Die Hoheit über den Spieler- und Transferetat obliegt bestimmt nicht Favre. Der hatte sich dem zu fügen, und das wollte er offenbar nicht ewig. Jetzt haben sie den Salat.glaba666 hat geschrieben: Laienprediger: "Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre."
Selten so einen Blödsinn gelesen. Nochmal zum nachlesen und Merken (!): Die Transfers sind eine Gemeinschaftsarbeit mit Favre!
Zuletzt geändert von Laienprediger am 21.09.2015 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Lucien Favre
Alles Graupen 

Re: Lucien Favre
Favre ist doch nicht blöd. Er hat doch wohl mitbekommen, wie wertlos plötzlich die CL-Millionen wegen der Situation in England wurden.Laienprediger hat geschrieben: Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. Wenn man als Trainer den Verein in neue Sphären hievt, dann erwartet dieser, dass der Spieleretat einigermassen mitzieht. So könnte eine Spirale nach oben losgetreten werden.
Andernfalls nicht. Mit einem mittelmässigen Spieleretat sind nur kurz- bis mittelfristige Höhenflüge möglich. Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre. Das selbe gilt wohl auch für Klopp.
Er hätte sich endlich von diesem Hertha-Trauma befreien können! Ich verstehe Favre ehrlich gesagt überhaupt nicht. Jetzt hat sich für ihn DIE Chance geboten, allen zu zeigen, dass er auch Krisen managen kann und das der Rauswurf damals in Berlin ein Fehler war. Stattdessen hat er jetzt den Eindruck geweckt, dass er mit schwierigen Situationen unter ihm eben nicht umgehen kann.
Ich stimme dem nicht so ganz zu. Favre kannte die Situation in Gladbach schon immer. Außerdem: Was war an der Dortmund-Saison so schlecht? Klopp hat es wieder hinbekommen! Der ist wenigstens durch den Sumpf gegangen. Ich verstehe Favre in dieser Hinsicht nicht.
Die einzig für mich akzeptable Begründung für mich ist, wenn es schon lange Uneinigkeiten mit der Vereinsführung gegeben hätte oder die Spieler gegen ihn revoltiert hätten. Davon war aber gar nichts zu hören. Absolut nichts.