Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
- Bingo Bongo
- Beiträge: 287
- Registriert: 17.07.2004 14:06
- Wohnort: Strafraum
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Lucien hat doch einen Sohn 

- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Min Favorit bleibt Kloppo. Dass er angeblich schon vor einer Anfrage abgewunken hat, kann nur bedeuten: 1. Er ist sich bereits mit den Bayern einig oder 2. Er hat nicht die "cochones", um Gladbach zu übernehmen, da ich nicht glaube, dass es am Geld scheitern würde. Gladbach wäre ein interessantes Projekt für ihn, was er doch nach seinen Aussagen nicht ausschließt "Es muss kein großer Verein sein"...Trau Dich Kloppo... 

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@ dick
Danke wusste ich nicht.
Zum Glück ist er dort
Danke wusste ich nicht.
Zum Glück ist er dort
- Bökelfohlen
- Beiträge: 3295
- Registriert: 22.01.2009 21:05
- Wohnort: Göppingen
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
gloin81 hat geschrieben:Frank Schmidt von Heidenheim scheint echt ein interessanter Mann zu sein. Seit 2007 im Verein und macht aus relativ wenig ganz schön viel.
http://www.transfermarkt.de/frank-schmi ... ainer/6416
......sag ich doch........der brennt richtig.....ein top Motivator....
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Besser den Glühwein im Winter... Aber da bekommen wa nix mehr ab.purple haze hat geschrieben: Der darf von mir Eis in der Kurve verkaufen...mehr sollte man ihm nicht zubilligen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Also mal wirklich. Hat noch niemand über Weinzierl nachgedacht?
Unverbraucht und macht aus wenig viel.
Unverbraucht und macht aus wenig viel.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Hm, Urs Meier kenne ich nur von der letzten WM. Fand das er Ahnung hat. Cool wäre Effenberg oder Netzer



- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@Borussensieg
Was geht's dich an und was tut es zur Sache?
Demnächst 30 und mit 17 Jahren 550km von Zuhause weggezogen, Ausbildungsbedingt.
Welche Rückschlüsse ziehst du daraus?
Was geht's dich an und was tut es zur Sache?
Demnächst 30 und mit 17 Jahren 550km von Zuhause weggezogen, Ausbildungsbedingt.
Welche Rückschlüsse ziehst du daraus?
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Natürlich ist der Name schon gefallen.desud hat geschrieben:Also mal wirklich. Hat noch niemand über Weinzierl nachgedacht?
Unverbraucht und macht aus wenig viel.
Dürfte schwierig werden. Ihn wollten ja vor der Saison schon andere Bundesligisten loseisen.
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
@desud
Natürlich, dass tun wahrscheinlich viele, aber es ist halt im Moment komplett unwahrscheinlich.
Natürlich, dass tun wahrscheinlich viele, aber es ist halt im Moment komplett unwahrscheinlich.

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich kann dir sagen: du hast Eberl genau richtig verstandenBorussunny hat geschrieben:Wenn ich ME in der PK richtig verstandenen habe, dann kommt von dem Grobzeug, welches aktuell auf dem Markt verfügbar ist, keiner in Betracht. Er sprach davon, dass ein passender Trainer, der auch LFs Fußstapfen ausfüllen kann, momentan nicht frei bzw. vertraglich gebunden sei. In dieser Richtung aber gesucht werde. Er sprach auch von einem unverbrauchten Gesicht. Also einer, der noch nicht rumgereicht wurde. Vllt. existiert ja doch ein Plan B. Wie auch immer. Es ist beruhigend zu wissen, dass ein Kelch wie Peter N. oder Lothar M. an uns vorbei gehen wird.

- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Stadtrandlichter hat geschrieben:@Borussensieg
Was geht's dich an und was tut es zur Sache?
Demnächst 30 und mit 17 Jahren 550km von Zuhause weggezogen, Ausbildungsbedingt.
Welche Rückschlüsse ziehst du daraus?
....mich interessiert einfach wer für Dich noch einer von den jungen, wilden sein könnte... Kannst es aber gerne auch direkt sagen


- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Ich würde mal, auch wenn es erstmal skurill erscheint, sollten wir denn Favres Fußballschule weiter spielen und damit die Schulung der Mannschaft nicht komplett über Bord werfen wollen den Namen Kasper Hjulmand in den Ring werfen.
Der hatte in Mainz exakt Favres Ansatz, aber halt nicht die Mannschaft dafür. Dass er trotzdem an seiner Spielidee stur festgehalten hat war dann sein Problem. Beratungsrestistent. Aber dieselbe Spielidee...
Der hatte in Mainz exakt Favres Ansatz, aber halt nicht die Mannschaft dafür. Dass er trotzdem an seiner Spielidee stur festgehalten hat war dann sein Problem. Beratungsrestistent. Aber dieselbe Spielidee...
- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Steht soweit ich weiß 1-2 Seiten vorher.
Weinzierl, Heidenheims Schmidt oder Darmstadts Schuster.
Weinzierl, Heidenheims Schmidt oder Darmstadts Schuster.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Schaaf is damit Deutscher Meister geworden. Find den gut... Fand den immer gut... Und ist von den No-Names abgesehen, der am besten zur Borussia passende Trainer, der auch auf'm Markt ist.Borusse 61 hat geschrieben:Der gute Thomas Schaf ja ne is klar Offensiv mag es ja ganz gut sein was seine Mannschaften auf den Platz bringenaber was ist mit der Defensive
Ansonsten wäre ein ähnlicher Grantler beim VFL Bochum zu finden.....
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Aber du als Nordlicht verstehst den doch kaum
Im Ernst: Ein sehr guter Trainer, aber ich glaube kaum, dass wir den von Freiburg loseisen werden.[/quote]
Sach des net!

Im Ernst: Ein sehr guter Trainer, aber ich glaube kaum, dass wir den von Freiburg loseisen werden.[/quote]
Sach des net!

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Hat jemand gestern sky90 gesehen?
Alleine wegen dem großkotzigen Allofs der gesagt hat das Borussia sich Klopp nicht leisten kann wäre es megageil wenn es doch klappen würde
Alleine wegen dem großkotzigen Allofs der gesagt hat das Borussia sich Klopp nicht leisten kann wäre es megageil wenn es doch klappen würde
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Was willste denn mit Schmidt oder SchusterStadtrandlichter hat geschrieben:Steht soweit ich weiß 1-2 Seiten vorher.
Weinzierl, Heidenheims Schmidt oder Darmstadts Schuster.
Das wären wieder 2Schritte zurück
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?
Möglich. Ich kenn nur seine Arbeit bei Schalke, und die war ambivalent.rwo power hat geschrieben:Inzwischen hat Keller sich allerdings auch weitergebildet [...] Warum sollte er also nicht auch in der Hinsicht etwas dazugelernt haben?
Keller ist bestimmt keine schlechte Lösung. Aber es gibt mehrere andere kandidaten, die ich für besser hielt.. allen voran Laudrup, Verbeek, Villas-Boas, Weinzierl, Koller
da käm Keller bei mir eher in Topf B.. so Kandidaten, mit denen man nicht sofort reden sollte, wo man erstmal abwarten sollte wie sich unter Interims-Coach macht. Schubert hat ja nicht die schlechteste Vita... wenn man in den nächsten Spielen besser auftritt, kann man da noch zum Winter warten und sich die Arbeit genauer anschauen.