Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.09.2015 18:45

Laienprediger hat geschrieben:Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. Wenn man als Trainer den Verein in neue Sphären hievt, dann erwartet dieser, dass der Spieleretat einigermassen mitzieht. So könnte eine Spirale nach oben losgetreten werden.
Andernfalls nicht. Mit einem mittelmässigen Spieleretat sind nur kurz- bis mittelfristige Höhenflüge möglich. Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre. Das selbe gilt wohl auch für Klopp.
Und deswegen kündigt er völlig unvermittelt quasi über Nacht mitten in der laufenden Saison unmittelbar vor den so wichtigen englischen Wochen? Sorry, aber das glaube ich nicht. Was da passiert ist, war für mich eine Kurzschlussreaktion, die Kaderplanung und Philosophie bei Borussia kennt er lange genug, wäre es so, wäre er schon lange nicht mehr da.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 21.09.2015 18:47

Ich bin überzeugt, dass er nicht ausschließlich wegen des Fehlstart gegangen ist, da spielt die Kaderplanung, die Transferpolitik, und die Untätigkeit von ME den Kader Cl mäßig, zu verstärken.

Irgendwann werden wir bestimmt mal ein Interview von ihm darüber lesen. Welcher Trainer schmeißt hin, wenn er noch 5 geile Cl Spiele vor sich hat, gegen Top Teams aus Europa? Das passiert nicht jedem Trainer
mitja

Re: Lucien Favre

Beitrag von mitja » 21.09.2015 18:48

@borussenmario
Zudem wirkte er nach der Vorbereitung nahezu euphorisch und sehr zufrieden.
Vielleicht ist es der Unterschied zwischen eigener Einschätzung und dem aktuellen Ergebnis. Da kann man doch ratlos werden.
Benutzeravatar
CinCinPif
Beiträge: 358
Registriert: 03.08.2006 12:43
Wohnort: Koblenz

Lucien Favre

Beitrag von CinCinPif » 21.09.2015 18:53

Also wenn ich bei FIFA oder PES auf der PS4 sechs Spiele hintereinander verliere, schalte ich vor Wut auch die PS4 wutentbrannt aus und zieh mich in den Schmollwinkel zurück, kann Favres Reaktion also ein wenig nachvollziehen! ;-) Wenigstens bleibt mir noch mein schwarzer Humor.
Zuletzt geändert von CinCinPif am 21.09.2015 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 21.09.2015 18:56

Altborusse_55 hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass er nicht ausschließlich wegen des Fehlstart gegangen ist, da spielt die Kaderplanung, die Transferpolitik, und die Untätigkeit von ME den Kader Cl mäßig, zu verstärken.
:daumenhoch: Bloß keine Gelegenheit versäumen Max Eberl ans Bein zu p.issen.
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 18:57

borussenmario hat geschrieben:
Und deswegen kündigt er völlig unvermittelt quasi über Nacht mitten in der laufenden Saison unmittelbar vor den so wichtigen englischen Wochen? Sorry, aber das glaube ich nicht. Was da passiert ist, war für mich eine Kurzschlussreaktion, die Kaderplanung und Philosophie bei Borussia kennt er lange genug, wäre es so, wäre er schon lange nicht mehr da.
Vielleicht war es erst nur eine Befürchtung. Er hat dies ja auch angedeutet, dass es bis Mai wohl schwer werde. Dann wurde es noch schwerer als er befürchtete. Wie @Kurvler schon schrieb: Favres System ist komplex. Sind die Spieler in der Lage, das System zu befolgen, sind Höhenflüge das Ergebnis. Schaffen sie es nicht, fällt es komplett zusammen.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1598
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Borusse79 » 21.09.2015 19:00

Altborusse_55 hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass er nicht ausschließlich wegen des Fehlstart gegangen ist, da spielt die Kaderplanung, die Transferpolitik, und die Untätigkeit von ME den Kader Cl mäßig, zu verstärken.
Ich bin überzeugt, dass es nicht so ist... Und jetzt!?

Ist es denn wirklich so schwer auch mal anzuerkennen, dass Eberl hier seit Jahren einen tollen Job macht!?

Und war es nicht auch Eberl der Favre geholt hat!?

Aber was rede ich überhaupt... Es bringt doch nix.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1696
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Lucien Favre

Beitrag von Duisburger Borusse » 21.09.2015 19:08

Wenn man Max glauben kann dann wollte Favre mind. schon einmal die Brocken hinwerfen . Irgendwie kann ich Favre ein wenig verstehen , gerade eine schlagkräftige Mannschaft ,die super eingespielt ist um womöglich den nächsten Schritt zu machen ....rumms wieder zwei absolute Leistungsträger weg . Sicherlich werden jetzt auch viele sagen , Favre wusste worauf er sich mit Gladbach eingelassen hat , ja vielleicht aber immer so nah am Ziel und schon wieder gehen Leistungsträger und wer weiss ob Favre wirklich Drmic und Co haben wollte . Jetzt kann man nur hoffen einen Trainer zu finden der auch diese Ziele wie Favre anstrebt , und sich nicht mit Mausgrauen Mittelfeld abgibt . Reicht schon das Borussia sich schon von Hause aus klein macht .....ohne Grund !!
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 21.09.2015 19:08

Altborusse_55 hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass er nicht ausschließlich wegen des Fehlstart gegangen ist, da spielt die Kaderplanung, die Transferpolitik, und die Untätigkeit von ME den Kader Cl mäßig, zu verstärken.
ich bin mir sicher daran lags nicht
Favre weis was geht , Maxi hat Embolo und Dante versucht , wenn sonst noch wisssen wir nicht .
Favre ist eher kritisch und möchte nicht jeden , hätte er Maxi nene Vorschag gemacht der finaziell zu stemmen gewesen wäre, wäre der spieler heute auch da .
macht jetzt nicht maxi zum Sündenbock
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 21.09.2015 19:10

Er wollte schon zu Herthazeiten paar Mal hinwerfen. Liegt nicht an Eberl...er ist eben als Perfektionist bisweilen schneller unzufrieden.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Lucien Favre

Beitrag von dedi » 21.09.2015 19:11

Welcher Verein außer Bayern München ist denn davor sicher, dass man ihm die besten Spieler nicht wegkauft?
Sogar die Radkappen haben den besten Mann verloren?
Mattin

Re: Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 21.09.2015 19:11

dedi hat geschrieben: Die Spieler bei uns aber auch nicht... :shock:
Nee deswegen sind wir ja auch 3. geworden.....
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47129
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Lucien Favre

Beitrag von dedi » 21.09.2015 19:12

Zurzeit nicht ganz soweit oben!

Und er hatte wohl auch Zweifel ob sie es noch lernen.
Mattin

Re: Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 21.09.2015 19:16

Ich vermute, dass er einfach ausgebrannt war. Wieder ein neues Gerüst bauen zumindest was unsere fehlende Achse angeht, wieder Aufbauarbeit leisten und dieses Mal stellten sich die Erfolge nicht ein.

Es nützt nichts einer der besten Trainer die wir hatten ist weg und das muss erst einmal verdaut werden.
AlanS

Re: Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.09.2015 19:19

Laienprediger hat geschrieben: Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. Wenn man als Trainer den Verein in neue Sphären hievt, dann erwartet dieser, dass der Spieleretat einigermassen mitzieht. So könnte eine Spirale nach oben losgetreten werden.
Andernfalls nicht. Mit einem mittelmässigen Spieleretat sind nur kurz- bis mittelfristige Höhenflüge möglich. Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre. Das selbe gilt wohl auch für Klopp.
Favre ist doch nicht blöd. Er hat doch wohl mitbekommen, wie wertlos plötzlich die CL-Millionen wegen der Situation in England wurden.

Er hätte sich endlich von diesem Hertha-Trauma befreien können! Ich verstehe Favre ehrlich gesagt überhaupt nicht. Jetzt hat sich für ihn DIE Chance geboten, allen zu zeigen, dass er auch Krisen managen kann und das der Rauswurf damals in Berlin ein Fehler war. Stattdessen hat er jetzt den Eindruck geweckt, dass er mit schwierigen Situationen unter ihm eben nicht umgehen kann.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 21.09.2015 19:20

Fohlen 71 hat geschrieben: Ich tu mich schwer, er hat seinen eigenen Kopf, mit ihm zu arbeiten soll auch nicht leicht sein, aber gerade seine Art hat uns die Erfolge beschert und genau diese Art
lässt uns jetzt über ihn meckern?
Ich mach da nicht mit, dafür waren die 4 1/2 Jahre zu Geil!!
Ich mach da auch nicht mit! :daumenhoch:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9923
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Lucien Favre

Beitrag von McMax » 21.09.2015 19:21

Hier paar Anekdoten von Fans zu Favre.
http://www.fohlen-hautnah.de/abseits/se ... pfert.html

Ich werde den "verrückten Professor" bei der Borussia vermissen :cry: :cry:
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1696
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Lucien Favre

Beitrag von Duisburger Borusse » 21.09.2015 19:22

Ja und ich befürchte Favre wird auch auf lange ,lange Zeit der Beste Trainer für uns gewesen sein . Klopp hat ja schon direkt absagen lassen . Befürchte das es in richtung Luhukay geht .
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 19:23

Altborusse_55 hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass er nicht ausschließlich wegen des Fehlstart gegangen ist, da spielt die Kaderplanung, die Transferpolitik, und die Untätigkeit von ME den Kader Cl mäßig, zu verstärken.
Ja, aber die Budgethoheit über den Spieleretat obliegt nicht Eberl. Eberl musste zusammen mit Favre dann das Beste aus diesem Etat machen. Da Favre nun weg ist wird die konservative Budget-Politik nun auch finanziell zum Rohrkrepierer. Zaudern ist unter Umständen eben das grössere Risiko als eine offensive Budgetpolitik.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Lucien Favre

Beitrag von don pedro » 21.09.2015 19:27

die frage ist wer kommt.nach favre kann man uns schmalspur trainer aus liga zwei oder von teams die ständig unten spielen,nicht mehr präsentieren.
also kein luhukey oder streich sondern mindestens ein keller oder vielleicht klopp(was ich allerdings nicht glaube).schaaf wäre auch annehmbar.
Gesperrt