Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll Favres Nachfolger werden

Frank Geideck
7
1%
André Schubert
224
26%
Arie van Lent
17
2%
Jürgen Klopp
227
26%
Jens Keller
47
5%
Mirko Slomka
45
5%
Thomas Schaaf
116
13%
ein anderer deutscher Trainer
117
13%
ein ausländischer Trainer
75
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 875
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von HB-Männchen » 21.09.2015 18:11

Info.rmer hat geschrieben:Jetzt mal bitte rein sachlich:

Was spricht gegen eine Verpflichtung von Matthäus?
Zunächst einmal steht da die immer wieder kommende Erklärung von Max Eberl, von Rainer Bonhof und auch von anderen Verantwortlichen:

"Wir bei Borussia werden keine verrückten Dinge machen!"

Allerdings - wenn wir die Sachlichkeit ein wenig bemühen wollen - wer von uns kann schon die Qualifikation eines Lothar Matthäus als Trainer beurteilen??? Wohl die allerwenigsten. Was den Menschen LM betrifft, so gibt es sicherlich Menschen, denen ich lieber zuhöre, aber sollte er Cheftrainer werden, soll er ja auch keine Vorlesungen halten.
Benutzeravatar
Handschuh #33
Beiträge: 1036
Registriert: 18.10.2004 17:11
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Handschuh #33 » 21.09.2015 18:12

Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr tendiere ich zu Keller!
Okto
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2008 12:02

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Okto » 21.09.2015 18:12

Naja, hier kursieren ja Trainer die nichts, aber nichts vorzuweisen haben.

Weder Effe, Lodda, Gisdol oder Magath, oder sonstige passen zum VFL.


Es ist doch klar, dass man sich mit Klopp beschäftigt. Man MUSS sich sogar mit Ihm beschäftigen.

Wenn es nur den Hauch einer Chance geben sollte, Ihn zu holen, dann muss man das machen. Auch wenn es Geld kostet.

Wir sollten uns auch nicht kleiner machen, als wir sind.

Wir sind defintiv nicht unattraktiv
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ironie » 21.09.2015 18:14

Denizlispor hat geschrieben: Ah ja ? Wenn Du meinst
Bring mal ein paar sachliche Argumente bitte
Sachlichkeit kann ich dir nicht bieten. da er bei den Fans eher als witzfigur wahrgenommen wird könnte es sein das die Spieler das ähnlich sehen. dafür hat er selbst gesorgt. Spekulation von mir
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rwo power » 21.09.2015 18:15

ironie hat geschrieben:man hat ihn aber auch für die verletzten bei Schalke mit verantwortlich gemacht. auch das er einige Spieler danach viel zu schnell wieder gebracht hat. muss nichts dran sein aber das ging durch deren Foren
Dann könnte man ebenso gut bei den Verletzungen bei den Bayern oder letzte Saison bei Dortmund den Trainer verantwortlich machen.

Außerdem gibt es ja normalerweise im Stab auch noch Athletiktrainer, Physios etc, und AFAIK wurden auch sowohl bei Schalke als auch Bayern die medizinische Abteilung geschasst. Das kann man vermutlich schlecht mit letzter Bestimmtheit ursächlich klären.

Und wie siehe es zB aktuell hier mit den Verletzungen aus? Letzte Saison war doch alles ziemlich perfekt - und auf einmal schlug auch hier einfach das Pech zu.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44365
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 21.09.2015 18:15

Aber Klopp ist unattraktiv so einen brauchen wir nicht an der Seitenlinie ! :nein:
Benutzeravatar
Brülls
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2010 12:55
Wohnort: Hannover / Heimat: Erkelenz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Brülls » 21.09.2015 18:16

Denizlispor hat geschrieben:Pro Matthäus !
Pro Matthäus: Fußballfachmann, Kämpfer, Beißer. Viele Spieler, die unter ihm trainiert haben, sprechen vom besten Trainer, den sie je erlebt haben.

Contra Matthäus: Dummschwätzer, schlechtes Image. Hat letztens im Interview Blatter als Ehrenmann bezeichnet, also Realitätsverlust

Aber bitte, bevor es ein Slomka wird, lieber den Loddar. Die Argumente unter "Pro" wiegen schwerer.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Klinke » 21.09.2015 18:18

ich habe keien Lösung , am liebstenwäre mir ein No name der aber bei nem unterklasigen verein bewiesen hat was er drauf hat - nen unverbauchten .
Grds finden ich den FRank Schmitt von Heidenheim authentisch und als echte Type gut , er ist dort lange Trainer und bringt dauerhaft ne hochmotivieret Truppe auf den Platz ( keien 3 Monatespuscher wie Neururer ) . Macht m. E aus der Truppe das maximale .
Ich kann allerdings nicht genau einschätzen was er taktisch drauf hat , aber neen favre finden wir eh nicht mehr
Zuletzt geändert von Klinke am 21.09.2015 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Okto
Beiträge: 6
Registriert: 20.12.2008 12:02

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Okto » 21.09.2015 18:18

Borusse 61 hat geschrieben:Aber Klopp ist unattraktiv so einen brauchen wir nicht an der Seitenlinie ! :nein:

Wieso ist Klopp unattraktiv? Er ist zZ der beste Trainer der Frei ist.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Europameister 2004 » 21.09.2015 18:18

Winfried Schäfer?!
Benutzeravatar
rwo power
Beiträge: 1947
Registriert: 15.03.2014 12:49
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von rwo power » 21.09.2015 18:20

Europameister 2004 hat geschrieben:Winfried Schäfer?!
Glaubst du, den kann man von Jamaica loseisen? :D
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Europameister 2004 » 21.09.2015 18:20

Jamaica macht der Klopp dann :animrgreen:
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von S3BY » 21.09.2015 18:21

ironie hat geschrieben: Sachlichkeit kann ich dir nicht bieten. da er bei den Fans eher als witzfigur wahrgenommen wird könnte es sein das die Spieler das ähnlich sehen. dafür hat er selbst gesorgt. Spekulation von mir
Ich stell mir gerade vor wie unser Loddar das Trainingsgelände betritt und sich den Spielern vorstellt. Der ein oder andere könnte sich das Lachen wohl nicht verkneifen. Leute ehrlich, als ob dieser Mann jemals bei uns Trainer werden würde :mrgreen:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von steff 67 » 21.09.2015 18:21

Awei ist mir ein Name eingefallen der mich erschrecken läßt
Ist Eberl nicht ein guter Freund von Markus Babbel?
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von LotB » 21.09.2015 18:23

Ganz langweilig: Thomas Schaaf. :daumenhoch:

Erwiesener Fachmann, hat bereits mehrfach erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet, prima sachlicher Typ, kann auch schönen Offensivfußball.

Hat zudem auch bei Vereinen mit Perspektive, aber ohne das große Geld gearbeitet. :winker:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von ironie » 21.09.2015 18:25

@ rwo power
habe ja auch geschrieben das ich es so in deren Foren wahrgenommen habe. nur wo Rauch ist, ist auch feuer. ich weiss nicht ob er die beste Lösung wäre. wenn es so kommt werde ich ihn auch unterstützen. persönlich würde mir ein Schaf besser gefallen sein rautensystem passt hervorragend zu unseren Spielern.. oder Verbeek weil ich mag wie er mit seinen Spielern umgeht und auch seinen Offensivfußball. erklären oder stichhaltige Argumente habe ich nicht dafür.
Zuletzt geändert von ironie am 21.09.2015 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Brülls
Beiträge: 16
Registriert: 25.04.2010 12:55
Wohnort: Hannover / Heimat: Erkelenz

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Brülls » 21.09.2015 18:26

LotB hat geschrieben:Ganz langweilig: Thomas Schaaf. :daumenhoch:

Erwiesener Fachmann, hat bereits mehrfach erfolgreich in der Bundesliga gearbeitet, prima sachlicher Typ, kann auch schönen Offensivfußball.

Hat zudem auch bei Vereinen mit Perspektive, aber ohne das große Geld gearbeitet. :winker:
Überhaupt nicht langweilig. MMn der beste Trainer, der gerade frei und zu bezahlen ist
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von jünter65 » 21.09.2015 18:28

Schon verrückt wie viele verschiedene Sichtweisen auch hier im Forum herrschen.
Über Klopp heißt es, er wäre ein zu großer Selbstdarsteller, vorgeschlagen wird dann aber ein Christian Streich.
Ich persönlich würde mich über einen Jürgen Klopp sehr freuen, auch wenn ich davon ausgehe, dass er derzeit nicht kommen wird.
Zu Ch. Streich fällt mir spontan auf, dass ich mich an keine PK erinnern kann, wo er nicht irgendwelche Verschwörungstheorien der Schiris vermutet hat bzw. ständig an der Außenlinie den 4. Offiziellen zugetextet hat.
Ich hoffe auf den notwendigen Impuls von Andre Schubert und dann sehen wir weiter.
Unser Sportdirektor wird die Zeit nicht planlos verstreichen lassen.
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von flash1966 » 21.09.2015 18:29

Info.rmer hat geschrieben:Jetzt mal bitte rein sachlich:

Was spricht gegen eine Verpflichtung von Matthäus?
Nichts!

Ich finde man sollte dem Rekordnationalspieler mal eine Chance in Deutschland geben, vielleicht überrascht er ja einige, sowie es sicher auch bei Favre war.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44365
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Wer soll Nachfolger von Lucien Favre werden?

Beitrag von Borusse 61 » 21.09.2015 18:30

Der gute Thomas Schaf ja ne is klar Offensiv mag es ja ganz gut sein was seine Mannschaften auf den Platz bringen :ja: aber was ist mit der Defensive :nein:
Gesperrt