Lucien Favre

Gesperrt
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 21.09.2015 10:01

diggler66 hat geschrieben:das kramer problem zb als feststand er will nach leverkusen hätte der bei mir kein spiel mehr für uns gemacht.
Ich bin ziemlich sicher dass Kramer selbst gern bei uns geblieben wäre. Dass Tante Käthe hier am längeren Hebel saß dürfte hinlänglich bekannt sein.
Niederrheiner46
Beiträge: 21
Registriert: 23.09.2014 17:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Niederrheiner46 » 21.09.2015 10:01

könnte es bitte zwei getrennte Threads geben:
einen für Favre Lob & Tadel und bashing und was weiß ich
und einen für die Diskussion zunm Nachfolger
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.09.2015 10:01

diggler66 hat geschrieben:hoffentlich stellt den niemand mehr ein. verstehe nicht das ihr den alle so lobt, wacht mal auf. das kramer problem zb als feststand er will nach leverkusen hätte der bei mir kein spiel mehr für uns gemacht. rudi hätte eine ordentliche ablöse gezahlt weil ihm ein spieler der 1 jahr auf der bank sitzt keinem hilft.
können wir jetzt einen antrag stellen in der schweitzer liga mitspielen zu können?
die halbe mannschaft ist ja aus der schweitz. das wird meiner meinung das größte problem.
und den eberl gleich mit rauswerfen dann spielen wir auch wieder samtags.
keine manschaft aus der bundesliga hatt in den letzten beiden jahren so oft sonntags gespielt wie wir . nicht mal halb so viele spiele.
9 Beiträge in 9 Jahren!

Das gute daran ist, dass der nächste Erguß erst in 12 Monaten zu erwarten ist ..............
Kampfknolle
Beiträge: 17919
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 21.09.2015 10:02

Wer weiß was da wirklich los war/ist. Anscheinend gabs schon mehrere Angebote von Favre die Zusammenarbeit zu beenden.

Jetzt bekommen die Worte von Kruse "In Gladbach ist nicht alles positiv" oder so ähnlich, vielleicht einen ganz anderen Geschmack :winker:
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nordlichtborusse » 21.09.2015 10:02

Der Weggezogene hat geschrieben: Ich wage jetzt einmal eine sehr waghalsige These:

LF hat genau gemerkt was uns letzte Saison passiert ist. Sein erträumtes Spielsystem nicht umsetzbar. Relativ überschaubare Anzahl an Chancen je Spiel. Viele Spiele denkbar eng, bis hin zu war nichts. Stttgt, Freiburg, Köln, HSV, Frankfurt, Pokal etc. Da hätten auch gut und gern 15 Punkte weg sein können. Klar hatten wir auch wirklich gute Spiele. Was, wenn im klar wurde, dass unser Erfolg mehr auf Glück als auf Können gebaut war. Anders als beim BVB, da war die individuelle und mannschaftliche Stärke meiner Meinung nach vorhanden, da war das Pech der Grund für den 18. Platz.

Vielleicht aus diesem Grund der Satz "Ich habe gesagt das es diese Saison extrem schwer wird". Wer hat den Satz verstanden? Das es schwer wird die Leistung des Vorjahres zu wiederholen, hätte ich verstanden aber das die Saison extrem schwer wird?

Favre ist und war nicht dumm, das ist mal sicher. Und irgend etwas hat er geahnt, was alle anderen durch das Gegenlicht des Erfolgs nicht gesehen haben.
Na ja, ich sehe es nicht alles so wie Du, aber auch ich fand wir haben die letzten Jahre auch oft Glück gehabt weil unsere Defensive stand. Wenn Du hinten lange nichts einfängst und vorne machst Du dann aus einer handvoll Chancen das erste Tor, dann bekommt man Konterchancen und macht dann weitere Tore. So ist es oft für uns gelaufen. Weiterhin wurden wir lange Zeit unterschätzt, auch das hat uns in die Karten gespielt.

Und denkt mal ganz besonders an unsere Fussballgötter. Das eine Jahr war Reuss der wichtigste Baustein. Und wieviele Spiele hat Arango durch seine Freistösse für uns in die richtige Richtung gebracht ? Ter Stegen hat (fast) alles gehalten und die Null stand. Dann machst Du vorne ein Tor und schon läuft das Spiel rosig für uns.

Ich denke auch LF hat immer mehr erkennen müssen, das nur ein zu 110% funktionierendes Team wo jeder Spieler fast ständig an seiner Leistungsgrenze spielen muss, reicht um unter den ersten sechs in der BL dauerhaft mitspielen zu können. Im Augenblick sind wichtige Stützen weg, ausser Form oder verletzt und dann klappt es nicht mehr mit den Topleistungen. Und Topspieler können wir uns nicht leisten.

Jetzt haben wir keinen herausragenden Reuss mehr und auch (leider) keinen Freistossgott wie Arango. Die beiden haben in vielen Spielen den Unterschied ausgemacht. Stranzl (bester Zweikämpfer im letzte BLJahr) kann uns im Augenblick auch nicht helfen. Alles Eckpfeiler unser Spielphilisophie der letzten Jahre. Bei ter Stegen haben wir, was Niemand erwarten könnte, mit Sommer zum Glück gleichwertigen Ersatz gefunden.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 21.09.2015 10:03

HB-Männchen hat geschrieben:
9 Beiträge in 9 Jahren!

Das gute daran ist, dass der nächste Erguß erst in 12 Monaten zu erwarten ist ..............
:lol: :daumenhoch:
quincy

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von quincy » 21.09.2015 10:03

In einem Interview hat Max mal ein paar Namen genannt für die Zeit nach Favre,da war auch ein Stefan Ruthenbeck von Fürth dabei.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dick » 21.09.2015 10:04

Niederrheiner46 hat geschrieben:könnte es bitte zwei getrennte Threads geben:
einen für Favre Lob & Tadel und bashing und was weiß ich
und einen für die Diskussion zunm Nachfolger
Wäre wünschenswert.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.09.2015 10:05

Nordlichtborusse hat geschrieben:Jetzt haben wir keinen herausragenden Reuss mehr und auch (leider) keinen Freistossgott wie Arango.

Die beiden waren schon letzte Saison nicht dabei und wir sind DRITTER geworden!
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 21.09.2015 10:07

Laienprediger hat geschrieben: Der Grund, weshalb Favre geht und Klopp vermutlich nicht kommt, ist vielleicht der selbe: Die Politik in puncto Spieleretat ist ihnen zu perspektivlos. Wenn man als Trainer den Verein in neue Sphären hievt, dann erwartet diese, dass der Spieleretat einigermassen mitzieht. So könnte eine Spirale nach oben losgetreten werden.
Andernfalls nicht. Mit einem mittelmässigen Spieleretat sind nur kurz- bis mittelfristige Höhenflüge möglich. Nach Favres grösstem Erfolg samt Quantensprung bei den Einnahmen wurde ihm nun ein Kader beschert, der von der Qualität her eher ein Rüchschritt statt ein weiterer Fortschritt ist. Das frustriert einen mit dem Ehrgeiz eines Favre. Das selbe gilt wohl auch für Klopp.
Wer wäre denn zu einem vertretbaren Preis zu haben gewesen?
Ich bin der auch der Meinung, dass man mehr hätte investieren sollen, den Kader stärker und breiter machen, insbesondere wegen der CL.
Aber alles mit MAẞ UND ZIEL.
Und wenn ich mir diesen Irrsinn, den vor allem die Engländer mit ihren geisteskranken Ablösesummen losgetreten haben, ansehe, dann muss man das nicht mitmachen.
Oder bist du der Meinung, dass ein Julian Draxler 35 Moi. + Gehalt wert ist?
Ich hätte auch gerne Marco Reus wieder zurück, aber das sind unerfüllbare Wünsche.
Und einen Spieler verpflichten zu wollen, ist die eine Sache; ob dieser Spieler auch kommt, eine ganz andere.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Weggezogene » 21.09.2015 10:09

Ja, das war auch nicht die KERNAUSSAGE des KOLLEGEN und nur weil man GROSS SCHREIBT wird es nicht bedeutender. Es ging eigentlich um etwas ganz anderes.
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dick » 21.09.2015 10:11

Legion
Beiträge: 120
Registriert: 03.06.2009 20:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Legion » 21.09.2015 10:13

@Hunting

wie wär es denn mit Kramer? gehaltsmäßig sollte er machbar sein. Dann hätte man eben Drmic in Lev. gelassen und ein erheblich höheres Gebot abgegeben. Bei ihm wusste man was man hat. und bei 20 Mio hätt Lev. sicher auch überlegt. Klar sind das unvernünftige Summen für uns aber der Markt ist nunmal so.
Zuletzt geändert von Legion am 21.09.2015 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nordlichtborusse » 21.09.2015 10:13

HB-Männchen hat geschrieben: Die beiden waren schon letzte Saison nicht dabei und wir sind DRITTER geworden!
Schon, aber auch in der Saison hatten wir einige Topspieler:
Stanzl - bester Zweikämpfer
Kramer - eine der besten Laufleistungen aller Bundesligaspieler
Kruse - sehr gute Werte als Vorbereiter
Sommer - eine der besten Torwartquoten
Hermann - Soviele Tore wie noch nie Nationalspieler geworden
Xhaka - Endlich der Leader auf dem Feld mit extrem guten Passquoten

Alles Leistungen die uns überhaupt dahin gebracht haben wo wir sind. Leider kann man das nicht immer erwarten und vorplanen. Da gehört auch Glück dazu das es sich so entwickelt.

Ich meinte ja nur das wir schon immer an unserem Limit spielen mussten um oben zu sein. Ich finde unseren Kader eigentlich ganz gut, aber im Augenblick haben wir eben nicht auch etwas Glück und zusätzlich viele Langzeitverletzte was sonst auch nie der Fall war.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Becko » 21.09.2015 10:16

Der Fred heißt immer noch "Cheftrainer Lucien Favre" kann das mal einer in "Ex" oder sowas ändern?
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 21.09.2015 10:17

Ich kann mir nicht vorstellen das LF nochmal einen entspannteren Arbeitsplatz vorfindet als hier, Druck hatte er nicht, die Erwartungshaltung war gering das erreichte wesentlich höher. Egal wohin er geht, da wird er sich eher erklären müssen als hier.
Ich denke das er den Kader selbst mit zusammen gestellt hat und niemand verpflichtet wurde den er nicht wollte so wie damals bei LDJ. Die Vorbereitung war gut, was man mit bekommen hat , so hatte der Trainer seinen Spaß, dann kommt das erste Spiel auf St Pauli und nichts war mehr zu spüren von der Leichtigkeit, die erste HZ war grottig. die 2. gut weil der Gegner nur St. Pauli war. der Auftakt gegen den BVB war eine Katastrophe, und selbst wenn man da verliert sollte man gegen Mainz, Werder und HSV wenigstens 3 im Idealfall 9 Punkte holen. dann laäßt man sich in Sevilla demontieren und in Köln muß man einfach defensiv besser stehen und Konterfußball spielen und nicht andersrum.
Ballbesitzfußball spielt man wenn das Selbstbewusstein entsprechend ist.
Borussia ist nicht Barcelona.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 21.09.2015 10:18

Aderlass hat geschrieben:Kann man denn einen Trainer während einer laufenden Saison von einem anderen Verein verpflichten?
ja, hat der hecking dat charakterschw... doch auch gemacht, hat nürnberg im stich gelassen und ist nach wolfsburg gegangen ...
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Info.rmer » 21.09.2015 10:18

Was wir hinter all der fussballerischen Genialität zu übersehen scheinen, ist die menschliche Komponente des Trainers. Es liegt in der Natur des Menschen Andere festhalten zu wollen, auch gegen ihren Willen. Das wird nix. Und wenn sich der Trainer quält und spürt das es nicht weiter geht, dann hat er vor uns schon etwas geahnt, was sich auch so eingestellt hat. Aber bitte ich spekuliere und will s auch eigentlich nicht wissen, weil es vollkommen unwichtig ist. Er hat uns wieder bekannt gemacht und gut is. Worüber jammern? Everything must change, hat schon Paul Young gesungen. die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung.
Ach ja Danke Trainer für ne tolle Zeit!
Wie sehr hat man uns beneidet.
Es gibt aber auch andere gute Trainer, Leute. Ein neuer Impuls wirkt Wunder und ich will keinen Anderen außer Lother Matthäus, auch wenn es ein Sünder ist, aber das sind wir alle!
Heute wird in der Kirche übrigens der Apostel und Evangelist Matthäus gefeiert. Was für ein "Zufall". :P

Ja ich bin da nicht sehr kompromissbereit, aber mich fragt auch keiner. :mrgreen:
Zuletzt geändert von Info.rmer am 21.09.2015 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nordlichtborusse » 21.09.2015 10:18

Also gestern war mir schon schlecht, aber was jetzt in der Bild steht. Bitte bitte nur nicht das !
Zu haben wäre Jos Luhukay (52/schon von 2007 bis 2008 Borussia-Trainer). Nach BILD-Informationen ist der Holländer ein ernsthafter Kandidat.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 21.09.2015 10:19

Nordlichtborusse hat geschrieben:
Ich meinte ja nur das wir schon immer an unserem Limit spielen mussten um oben zu sein. Ich finde unseren Kader eigentlich ganz gut, aber im Augenblick haben wir eben nicht auch etwas Glück und zusätzlich viele Langzeitverletzte was sonst auch nie der Fall war.

Um heute da oben mitspielen zu können, musst du immer am oberen Limit arbeiten. Das gilt für jeden Club - außer vielleicht München.

Aber du hast schon Recht: Wir haben jetzt seit langem mal wieder eine Phase mit mehreren Verletzungen. Wenn wir in der Rückrunde den Ausfall von Martin Stranzl auffangen konnten, ist ein gleichzeitiger Ausfall von Alvaro eben einer zuviel.

Die Misere aber immer nur mit dem Abgang von Kruse und Kramer zu erklären, wie es einige tun, ist mir persönlich zu einfach und zu billig.

Ja, heute können wir sagen: Zur Zeit haben wir kein Glück, und dann kommt auch noch Pech dazu.
Gesperrt