frank_schleck hat geschrieben:
Wer nach den letzten beiden Saisons zurücktreten wollte und erst nach tagelangen Überredungen weitermacht, der hat insgesamt ziemlich viele Andeutungen gemacht. Zumal er sowohl finanziell als auch sportlich (wenn ihm selbst der Glaube fehlt) für Borussia gehandelt hat.
Nach dieser Saison wollte er aber nicht zurücktreten. Es war wohl vor der grandiosen letzten Saison. Dennoch glaube ich, dass die Vereinsführung böse überrascht wurde. Es hört sich jedenfalls so an.
Ich bleibe trotzdem dabei, dass ich es beschämend finde, dass Favre zum Alleingang angesetzt hat. Dadurch erhält er einige Kratzer. Das war völlig unnötig
Jetzt heißt es erstmal, einen Nachfolger zu finden. Das wird schwer genug. Der hier oft genannte Klopp wird es nicht. Der wartet auf ein Signal aus München oder von einem anderen Topklub. Der wird keinen aktuellen Tabellenletzten mit beschränkten finanziellen Möglichkeiten übernehmen.
Vielleicht ist Schaaf eine Alternative. Bei allen anderen zur Verfügung stehenden Trainern habe ich Bauchschmerzen. Es wird auch nicht gelingen, einen Weinzierl aus Augsburg loszueisen. Der wäre nämlich ein Wunschkandidat für eine Nachfolge Favres gewesen. Aber erst Mitte des nächsten Jahrzehntes. so hatte ich es erhofft.
