Lucien Favre

Gesperrt
EoC
Beiträge: 39
Registriert: 09.05.2006 14:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von EoC » 20.09.2015 12:17

Natürlich ist dieser Saisonstart schlecht, da brauchen wir ja nicht um den heißen Brei reden. Die Gründe sind sicherlich vielschichtig und diskussionswürdig, da bin ich auch dabei. Lösungen werden wir hier nicht finden, das ist Sache der Verantwortlichen und der Mannschaft. Ich hoffe sehr, das diese Lösungen gefunden werden. Ich würde mir nur wünschen das wir eine Sache dabei nicht aus den Augen verlieren. Wir reden immer davon das Kontinuität für uns das Beste ist und wir deshalb die letzten Jahre so erfolgreich waren. Kontinuität im Erfolgsfall ist allerdings auch recht einfach. Ich möchte aber Fan eines Vereins sein der Kontinuität auch in schweren Zeiten lebt, d.h. wir geben den Verantwortlichen Zeit aus dieser Krise rauszufinden. Das soll nicht in blindes Vertrauen auf ewig hinauslaufen, auch nicht auf ewige Dankbarkeit, aber eben auch nicht auf Aktionismus der von außen gefordert wird. Ich für meinen Teil ertrage da (gerne) die kurzfristige Häme der Fans anderer Vereine und der Medien, wenn ich denn mit Stolz sagen kann das mein Verein weder ein Plastikprodukt ist das nur auf den Markt reagiert, noch ein Klub der sein Fähnchen in den Wind stellt. Meine Fahne mit der Raute weht aus Leidenschaft und Treue zu den ursprünglichen Werten des Fussballs.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13975
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 20.09.2015 12:19

Simonsen Fan hat geschrieben: mit welchen Spielern denn ? Sollte deine Prognose stimmen, werden uns viele Spieler ( mit Sicherheit Herrmann, Xhaka, ) zwangsläufig verlassen.
Ohne internationale Platzierung wird es schwierig, Spieler zu halten,
dann ist ein kompletter Neuaufbau erforderlich, denn auch Stranzl und Brouwers werden nicht mehr spielen.
Geschätzter Simonsen Fan,
malt doch nicht Szenarien aus, die den absoluten Weltuntergang bedeuten.
So etwas wird von der Borussenriege auch eingeplant sein, wenn es mal nicht so läuft. Das sind doch keine stümper.

Ich bin auch kein Hellseher obwohl ich Mentalo sehr schätze.
Vielleich werden wir am Ende 8.
Verlassen sie uns dann auch alle?
Die Spieler die bei uns unterschrieben haben, wissen auch das Borussia nicht Wolfsburg, L'kusen oder Bayern sind und jedes Jahr einen internationalen Platz erreichen können.
Ja, wir können darum mitspielen.....aber erreichen?

Aber ich schweife ab. :wink:
Versucht nicht alles Negativ zu sehen auch wenn es jetzt gerade schwerfällt.
Man kann auch von aussen positive Stimmung auf die Spieler übertragen. Damit deren Rucksack leichter wird.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 20.09.2015 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ironie » 20.09.2015 12:21

ich glaube schon das einige gehen werden wenn wir nicht international spielen. aber auch das wissen die verantwortlichen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13975
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 20.09.2015 12:22

Das glaube ich auch. Aber wird kein Weltuntergang sein.
Was soll Freiburg sagen? :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38422
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 20.09.2015 12:23

uli1234 hat geschrieben:aber borussia besteht nicht nur aus eberl......da oben sitzen noch drei herren, die die sache dann vermutlich selbst in die hand nehmen.....aufsichtsrat gibbet ja auch noch....
wobbler hat geschrieben:Diese drei Herren sind Gott sei Dank ähnlich besonnen gestrickt.
Danke, aber bei solchen Kommentaren wie oben kann man nur den Kopf schütteln. Der reine Frustthread hier bei einigen. Die CL Playstation wurde geklaut... bestimmt von Eberl. :wink:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 20.09.2015 12:30

Quanah Parker hat geschrieben: Ein Abstieg wäre schlimmer. Dann könnte das von dir beschriebe Szenario eintreffen.
Mit einem neuer Trainer hat man auch nicht die Garantie, einen besseren Tabellenstand erreichen zu können. Schafft diese auch nur den "Graue Maus" Platz.
Sind wir nach deiner Beschreibung auch alle Spieler los.
Da bleibe ich lieber beim "Bewährten", wo die Chance größer ist das die Spieler auch nach so einer Saison bleiben. :wink:
Natürlich wäre der Abstieg der absolute worst case, jedoch befürchte ich,
dass wir auch eine "kleine Fluchtwelle", weg von Borussia bekommen, sollten wir dem Abstieg gerade so entrinnen.

Wahrscheinlich ist die Situation jetzt, ähnlich der, der letzten Jahre was die Aufsteiger betrifft.
Mir machen Ingolstadt und auch Darmstadt Sorgen, weil die nicht auftreten
wie jemand, den man am Ende ganz unten erwartet.

Ich halte die Situation jetzt durchaus für dramatisch, vor allem durch das "wie".
Mich erschreckt, dass Max jetzt erzählt er hat Fortschritte gesehen.
Die Chancen die wir uns gegen Köln, HSV und Mainz erspielt haben kann man
ganz locker an einer Hand abzählen.
Sicher hat Dahoud und auch Christensen ordentlich gespielt. Als Mannschaft
funktioniert rein gar nichts und auch gegen Köln war diesbezüglich keinerlei
Fortschritt zu sehen.
Wenn Max jetzt mit Schönrederei beginnt wird mir schwindlig.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 20.09.2015 12:31

Lucien Favre, hat es in der Saisonvorbereitung anscheinend nicht geschafft, der Mannschaft seine Gedanken und Pläne zu vermitteln. Jetzt muss er es in der bereits laufenden Bundesligasaison weiterhin tun. Dass dies ein schwieriges Unterfangen ist, sieht man am momentanen Tabellplatz. Ich kann nur hoffen, dass diese Saison nicht zum Albtraum wird......
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 20.09.2015 12:32

Fohlen39 hat geschrieben: Super, du glaubst ernsthaft das Favre nichts besseres zu tun hat als doch die bösen , bösen Kommentare hier zu lesen.
Sorry aber lach ich mich schlapp.
Ich bin mir sogar sicher, dass Favre oder Mitarbeiter aus seinem Stab über Ansichten und Diskussionen der intensiven Beobachter berichten.

Wenn sich hier Meinungen und Einschätzungen zu Fehlern und Optimierungsmöglichkeiten verdichten, dann ist es klug davon zu wissen und es zu erwägen.

Siehe: Stindl raus, Drmic rein, Dahoud neben Xhaka. Und ja, es hat geholfen.

Favre sagte mal, dass die Fans von Gladbach Gott sei Dank viel von Fussball verstehen. Woher nimmt er das? Szenenapplaus der Norkurve die inzwischen völlig situationsunabhängig singt und anfeuert wenn die Oberfans mit Megafon rumtönen?
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ironie » 20.09.2015 12:35

hahaha :daumenhoch: gleich kommt uli und gibt dir noch recht :lol: :lol:
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 20.09.2015 12:42

Was für Deine Weitsicht und vor allem meine Einschätzung spräche.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4372
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 20.09.2015 12:44

Butsche hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass diese Saison nicht zum Albtraum wird......
Die Saison ist bereits ein Alptraum. Wir sind zum ersten Mal in der CL dabei, aber niemand kann sich mehr darüber freuen. Wir stecken auf unabsehbare Zeit im Tabellenkeller fest und das auch noch völlig verdient. Wir haben unsere Heimstärke komplett verloren, kein Gegner kommt mehr mit wackelnden Knien in den Park. Die defensive Stabilität ist weg.

Und mit all dem hat niemand auch nur ansatzweise vor der Saison gerechnet. Geht es noch schlimmer?
CarstenN
Beiträge: 1295
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 20.09.2015 12:48

Stadtrandlichter hat geschrieben:Ach Carsten,

Vielleicht wird ja bald der Micha von Hannover frei.
Dann geht's wieder aufwärts :?:
Bitte nicht mißverstehen, ich wünsche das uns Lucien nochlange erhalten bleibt.
Aber ich wünsche mir das er um denkt, anders spielen lässt.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ironie » 20.09.2015 12:51

er hat gestern alles umgebaut. selbst das System war kein 4-4-2 . was soll er den noch machen. nun geht es ums einspielen und um Seelenmassage
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 20.09.2015 12:51

ewigerfan hat geschrieben: Geht es noch schlimmer?
Definitiv. Wir hätten uns gegen Köln wie gegen den HSV präsentieren können. Haben wir nicht.

Wir sind Tabellenletzter nach dem 5. Spieltag und nicht am 34.

Wir spielen Championsleague und sind noch im DFB Pokal dabei.

Es gibt noch Fans, die keinen Trainerwechsel fordern.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4124
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 20.09.2015 12:52

Wenn wir eine Plazierung im hinteren Tabellendrittel bzw einen hoffentlich hypothetischen Abstieg mit all den Abgängen genauso professionell wie die momentane Saison geplant haben, dann bekomme ich Angst.
CarstenN
Beiträge: 1295
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 20.09.2015 12:53

ironie hat geschrieben:er hat gestern alles umgebaut. selbst das System war kein 4-4-2 . was soll er den noch machen. nun geht es ums einspielen und um Seelenmassage
Sorry, das hätte unbedingt bereits nach dem Spiel in Dortmund erfolgen M Ü S S E N!
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5889
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.09.2015 12:54

Tellefonmann hat geschrieben:Wir sind Tabellenletzter nach dem 5. Spieltag und nicht am 34.
Angesichts der Tatsache, das die schweren Gegner erst noch kommen, wird die Situation nicht einfacher...
atreiju
Beiträge: 3411
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 20.09.2015 12:59

Vorneweg, Lucien Favre ist ein hervorragender Trainer und jeder, wirklich jeder Borussenfan kann diesem Mann nur unendlich dankbar sein, für das, was er in seiner Zeit hier bisher für Borussia geleistet hat und was er und Max Eberl aus Borussia gemacht haben in den letzten 4,5 Jahren. Borussia hat sich in jeder Beziehung fantastisch entwickelt.

Ich bewundere trotzdem jeden User hier, der so unerschütterlich und felsenfest davon überzeugt ist, dass Lucien Favre in dieser Situation uns auch wieder ganz sicher in ruhiges und sicheres Fahrwasser bringen wird. Denn die Situation ist diametral anders als bei seinem Beginn 2011 und auch als damals in Berlin. 2011 kam Favre in eine Mannschaft ohne System und Struktur und erkannte sofort, welche Stellschrauben er stellen muss, um dieses Team wieder zu stabilisieren, wie er ein System installieren muss, um defensive Stabilität zu gewinnen und die Stärken der Spieler wieder in den Vordergrund zu rücken.

Aktuell ist das jedoch seine Mannschaft, die er geformt hat, die er taktisch und spielerisch geprägt hat, deren Spielsystem er geformt hat und den Spielern zutiefst verinnerlicht hat. Es ist seine Fußballphilosophie, seine Art von Fußball, seine polyvalenten Spieler, die er benötigt und diese Mannschaft schafft es mental und physisch aktuell nicht im Ansatz, seine Vorgaben umzusetzen. Er persönlich zeigt für mich aktuell auch nicht, dass er ein klares Konzept hat, wie wir aus der Krise kommen, denn dazu werden die Aufstellungen für mich permanent zu sehr durcheinander gewürfelt, dazu wird an manchen Spielern (Raffael, Jantschke) zu lange festgehalten, andere werden durch ständige Kurzeinsätze, Nichtberücksichtigungen, dann plötzlich wieder Starteinsätze völlig verunsichert.

Favre ist ein Grübler, ein Tüftler, ein Skeptiker, ein Perfektionist und in seinen Stärken grandios. Mein Bauch sagt mir jedoch, dass in der aktuellen Situation ganz andere Stärken gefordert sind und die Mannschaft mehr braucht als das, was Favre perfekt beherrscht. Eben auch mal einen Trainer, der Optimismus versprüht, der die Köpfe befreit, der das Spielsystem flexibel gestaltet, der auch bereit ist, mal sein System komplett zu ändern, weil die Mannschaft es jetzt braucht. Ich fürchte, dass auch Favre sich aktuell viel zu sehr selbst im Wege steht, sich und seine Entscheidungen anzweifelt und ihm auch ein wenig der Mut für harte Konsequenzen aus Respekt vor den Menschen, Spielern und ihren Leistungen der letzten Jahre fehlt.

Ich kann jeden Fan und auch die Verantwortlichen verstehen, dass sie Lucien Favre, dem der Verein und wir alle so viel zu verdanken haben, "unendlich" Vertrauen und Zeit entgegen bringen, mein Bauch sagt mir seit dem Hamburgspiel, dass wir mit Favre untergehen werden, wenn nicht ein Wunder geschieht und wir in den nächsten beiden Spielen mindestens 4 Punkte holen. Das kann Favre und die Mannschaft schaffen, sie haben die Fähigkeiten dazu, ich glaube nur nicht daran, dass sie die Blockade wirklich lösen können, eine Blockade, die ich nämlich nicht nur bei den Spielern aktuell sehe, sondern auch beim Trainer selbst.

Ich wundere mich, mit wie wenig viele hier offenbar zufrieden sind, wenn sie das gestrige Spiel ernsthaft als so tollen Fortschritt ansehen und so viele Dinge verbessert gesehen haben. Köln war selber ganz schwach und extrem verunsichert ob des Frankfurtspiels, Köln war erschreckend harmlos, aber eine Szene hat eben gereicht, um uns zu schlagen, das ist effektiv. Wir kamen ja nicht einmal in die Nähe einer solchen Szene, wir hatten für mich nicht eine einzige echte Torchance, das ist für einen Verein, der inzwischen einen der besten 7 Kader der Liga hat, erbärmlich schlecht. Und wenn ich dann höre, dass wir zu wenig Ballbesitz hatten, dabei haben wir aus dem Ballbesitz viel zu wenig gemacht und konnten damit gar nichts anfangen. Da standen mit Hazard, Hahn und Drmic drei Spieler auf dem Platz, die alle Stärken haben in ihrer Schnelligkeit und ein wenig Raum brauchen und unser Ziel ist es, Ballbesitz zu haben, bei dem der Ball so langsam zirkuliert, dass der Gegner die Räume locker ganz eng machen kann ?? Das ist doch widersinnig.

Ich werde hier ganz sicher nie einen Rauswurf Favres fordern, weil ich ihm dafür viel zu dankbar für seine bisherige Zeit hier bin. ich bin mir aber absolut bewusst, dass diese Nibelungentreue für Borussia, uns Fans, für unsere Perspektive der nächsten 10 Jahre auch katatstrophale Folgen haben kann, denn ein Abstieg würde uns wieder zurück auf Anfang 2011 bringen, mit dem Unterschied, dass die Mannschaft dann deutlich schwächer wäre, denn unsere Säulen wären alle weg.

Auch Max Eberl hat dieses Jahr wohl einfach einmal komplett daneben gelegen in seinen Entscheidungen gemeinsam mit Favre, aus welchen Gründen auch immer und bei vollstem Verständnis für seinen Kurs, keine finanziellen Risiken einzugehen. Trotzdem ging es nun einmal schief. Doch auch er hat so viel Bonus, dass er so eine Transferphase gut hat.

Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als eine Wende gegen Augsburg und in Stuttgart und dass Favre und die Mannschaft wieder zu alter Stärke finden. Ich bin aber auch überzeugt: Gehen die nächsten drei Spiele auch schief, wird diese Saison nicht mehr zu retten sein, von niemandem. Es ist einfach mein Bauchgefühl, meine Überzeugung. Ich bin in Stuttgart und gegen Wolfsburg dabei und werde die Mannschaft und den Trainer 100% unterstützen, egal was passiert, ich kann nicht anders.

Stehen wir nach 10 Spieltagen mit weniger als 5 Punkten auf Platz 18, dann führt uns niemand meiner Überzeugung nach mehr auf Platz 15, dann steigt eine Mannschaft ab, die vom Kader und der Spielstärke zu den besten 6 der Liga zählt. Und ich bin gespannt, ob all diejenigen User, die jetzt so positiv denken und ticken und Daueroptimismus verstreuen und die sich ja so sicher sind, dass nur Favre funktioniert dann auch bereit sind, sich kritisch zu hinterfragen. Ich sage heute noch, dass wenn Favre es schafft, mit dieser Mannschaft noch unter die Top10 am Saisonende zu kommen, werde ich eine Hommage an ihn schreiben, die sich gewaschen hat, denn die hat er sich dann verdient.

Und nochmals, ich fordere auf keinen Fall seinen Rauswurf, ich wünsche ihm aber den Mut und die Kraft, selber die richtigen Entscheidungen zu treffen, wie immer diese aussehen abhängig davon, wie er selber spürt, was für den Erfolg notwendig ist und ob er ihn gestalten kann oder ihm aktuell auch ein wenig im Weg steht.
CarstenN
Beiträge: 1295
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 20.09.2015 13:05

atreiju hat geschrieben:Vorneweg, Lucien Favre ist ein hervorragender Trainer und jeder, wirklich jeder Borussenfan kann diesem Mann nur unendlich dankbar sein, für das, was er in seiner Zeit hier bisher für Borussia geleistet hat und was er und Max Eberl aus Borussia gemacht haben in den letzten 4,5 Jahren. Borussia hat sich in jeder Beziehung fantastisch entwickelt.

Ich bewundere trotzdem jeden User hier, der so unerschütterlich und felsenfest davon überzeugt ist, dass Lucien Favre in dieser Situation uns auch wieder ganz sicher in ruhiges und sicheres Fahrwasser bringen wird. Denn die Situation ist diametral anders als bei seinem Beginn 2011 und auch als damals in Berlin. 2011 kam Favre in eine Mannschaft ohne System und Struktur und erkannte sofort, welche Stellschrauben er stellen muss, um dieses Team wieder zu stabilisieren, wie er ein System installieren muss, um defensive Stabilität zu gewinnen und die Stärken der Spieler wieder in den Vordergrund zu rücken.

Aktuell ist das jedoch seine Mannschaft, die er geformt hat, die er taktisch und spielerisch geprägt hat, deren Spielsystem er geformt hat und den Spielern zutiefst verinnerlicht hat. Es ist seine Fußballphilosophie, seine Art von Fußball, seine polyvalenten Spieler, die er benötigt und diese Mannschaft schafft es mental und physisch aktuell nicht im Ansatz, seine Vorgaben umzusetzen. Er persönlich zeigt für mich aktuell auch nicht, dass er ein klares Konzept hat, wie wir aus der Krise kommen, denn dazu werden die Aufstellungen für mich permanent zu sehr durcheinander gewürfelt, dazu wird an manchen Spielern (Raffael, Jantschke) zu lange festgehalten, andere werden durch ständige Kurzeinsätze, Nichtberücksichtigungen, dann plötzlich wieder Starteinsätze völlig verunsichert.

Favre ist ein Grübler, ein Tüftler, ein Skeptiker, ein Perfektionist und in seinen Stärken grandios. Mein Bauch sagt mir jedoch, dass in der aktuellen Situation ganz andere Stärken gefordert sind und die Mannschaft mehr braucht als das, was Favre perfekt beherrscht. Eben auch mal einen Trainer, der Optimismus versprüht, der die Köpfe befreit, der das Spielsystem flexibel gestaltet, der auch bereit ist, mal sein System komplett zu ändern, weil die Mannschaft es jetzt braucht. Ich fürchte, dass auch Favre sich aktuell viel zu sehr selbst im Wege steht, sich und seine Entscheidungen anzweifelt und ihm auch ein wenig der Mut für harte Konsequenzen aus Respekt vor den Menschen, Spielern und ihren Leistungen der letzten Jahre fehlt.

Ich kann jeden Fan und auch die Verantwortlichen verstehen, dass sie Lucien Favre, dem der Verein und wir alle so viel zu verdanken haben, "unendlich" Vertrauen und Zeit entgegen bringen, mein Bauch sagt mir seit dem Hamburgspiel, dass wir mit Favre untergehen werden, wenn nicht ein Wunder geschieht und wir in den nächsten beiden Spielen mindestens 4 Punkte holen. Das kann Favre und die Mannschaft schaffen, sie haben die Fähigkeiten dazu, ich glaube nur nicht daran, dass sie die Blockade wirklich lösen können, eine Blockade, die ich nämlich nicht nur bei den Spielern aktuell sehe, sondern auch beim Trainer selbst.

Ich wundere mich, mit wie wenig viele hier offenbar zufrieden sind, wenn sie das gestrige Spiel ernsthaft als so tollen Fortschritt ansehen und so viele Dinge verbessert gesehen haben. Köln war selber ganz schwach und extrem verunsichert ob des Frankfurtspiels, Köln war erschreckend harmlos, aber eine Szene hat eben gereicht, um uns zu schlagen, das ist effektiv. Wir kamen ja nicht einmal in die Nähe einer solchen Szene, wir hatten für mich nicht eine einzige echte Torchance, das ist für einen Verein, der inzwischen einen der besten 7 Kader der Liga hat, erbärmlich schlecht. Und wenn ich dann höre, dass wir zu wenig Ballbesitz hatten, dabei haben wir aus dem Ballbesitz viel zu wenig gemacht und konnten damit gar nichts anfangen. Da standen mit Hazard, Hahn und Drmic drei Spieler auf dem Platz, die alle Stärken haben in ihrer Schnelligkeit und ein wenig Raum brauchen und unser Ziel ist es, Ballbesitz zu haben, bei dem der Ball so langsam zirkuliert, dass der Gegner die Räume locker ganz eng machen kann ?? Das ist doch widersinnig.

Ich werde hier ganz sicher nie einen Rauswurf Favres fordern, weil ich ihm dafür viel zu dankbar für seine bisherige Zeit hier bin. ich bin mir aber absolut bewusst, dass diese Nibelungentreue für Borussia, uns Fans, für unsere Perspektive der nächsten 10 Jahre auch katatstrophale Folgen haben kann, denn ein Abstieg würde uns wieder zurück auf Anfang 2011 bringen, mit dem Unterschied, dass die Mannschaft dann deutlich schwächer wäre, denn unsere Säulen wären alle weg.

Auch Max Eberl hat dieses Jahr wohl einfach einmal komplett daneben gelegen in seinen Entscheidungen gemeinsam mit Favre, aus welchen Gründen auch immer und bei vollstem Verständnis für seinen Kurs, keine finanziellen Risiken einzugehen. Trotzdem ging es nun einmal schief. Doch auch er hat so viel Bonus, dass er so eine Transferphase gut hat.

Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als eine Wende gegen Augsburg und in Stuttgart und dass Favre und die Mannschaft wieder zu alter Stärke finden. Ich bin aber auch überzeugt: Gehen die nächsten drei Spiele auch schief, wird diese Saison nicht mehr zu retten sein, von niemandem. Es ist einfach mein Bauchgefühl, meine Überzeugung. Ich bin in Stuttgart und gegen Wolfsburg dabei und werde die Mannschaft und den Trainer 100% unterstützen, egal was passiert, ich kann nicht anders.

Stehen wir nach 10 Spieltagen mit weniger als 5 Punkten auf Platz 18, dann führt uns niemand meiner Überzeugung nach mehr auf Platz 15, dann steigt eine Mannschaft ab, die vom Kader und der Spielstärke zu den besten 6 der Liga zählt. Und ich bin gespannt, ob all diejenigen User, die jetzt so positiv denken und ticken und Daueroptimismus verstreuen und die sich ja so sicher sind, dass nur Favre funktioniert dann auch bereit sind, sich kritisch zu hinterfragen. Ich sage heute noch, dass wenn Favre es schafft, mit dieser Mannschaft noch unter die Top10 am Saisonende zu kommen, werde ich eine Hommage an ihn schreiben, die sich gewaschen hat, denn die hat er sich dann verdient.

Und nochmals, ich fordere auf keinen Fall seinen Rauswurf, ich wünsche ihm aber den Mut und die Kraft, selber die richtigen Entscheidungen zu treffen, wie immer diese aussehen abhängig davon, wie er selber spürt, was für den Erfolg notwendig ist und ob er ihn gestalten kann oder ihm aktuell auch ein wenig im Weg steht.
1900% :daumenhoch:
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4124
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 20.09.2015 13:12

Schön geschrieben atreiju. Fasst die Tatsachen und Hoffnungen mmn gut zusammen.
Gesperrt