Lucien Favre

Gesperrt
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 19.09.2015 19:21

Tellefonmann hat geschrieben: Heute allerdings hat man gesehen, dass Wille und Fähigkeiten noch da sind. Und das wird sich wieder einrenken. Bin mir sicher.
Liebelein hat geschrieben: Sehr schöne positive Einstellung.
Aber mal ne dumme Frage: Wann?

Wenn ich mir das Programm so ansehe:
Augsburg = Phantastischer EL Teilnehmer gegen den wir uns letzte Saison schon schwer getan haben
Stuttgart = Phantastische Mannschaft gegen die wir traditionell schlecht aussehen
Manchester City = oh mein Gott
Wolfsburg= oh mein Gott
Frankfurt = Phantastische Mannschaft gegen die wir traditionell schlecht aussehen
Juventus Turin = Oh mein Gott
Schalke =
...ich lasse es jetzt lieber

Niederlagen in der nächsten Zukunft...und das ist optimistisch gesehen
Diese Haltung ist das Problem. Und das ist nicht despektierlich gemeint.

Bevor hier Stimmung gegen Favre gemacht wird:

Was würde ein anderer Trainer an NACHHALTIGER Verbesserung bringen? Und vor allem wer?

Slomka? Di Mateo? Quälix? Peter Knäbel Bild ?

Das was wie derzeit erleben ist eine Negativserie die sich aus Verletzungen, Pech, unfairen Gegnern und dem Glück der Gegner sowie schließlich der sich aus dem Negativlauf entwickelnden Psychologie ergibt.

Heute hat man deutlich gesehen, dass wir nicht verlernt haben zu spielen, den Gegner unter Druck zu setzen, so dass dem auch kein Spielaufbau gelingt.

Die gute Nachricht ist: Die Fohlenelf lebt und das macht mich zuversichtlich.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 19.09.2015 19:25

für mich ist das heutige spiel ein blender......sorry, dass ich da nix positives bei finde.....ich behaupte, dass gefühlte 14 truppen aus der liga heute in köln gewonnen hätte, ich sage dir auch warum ich das so denke:

köln hat so gespielt wie wir in bremen oder gegen mainz, im ansatz sogar wie wir gegen den hsv......das waren so immens viele ballverlsute, nur, wir nutzen die nicht. wir traben gemütlich nach vorne, spielen den ball minutenlang durch total ungefährliche räume, und am ende landet der ball dann wo? bei sommer, abschläge immer auf die außen hazard und traore ( so kopfballstark ) und der ball ist weg.

hätte köln keine 6 dinger in frankfurt gefangen, hätten wir heute minimum wieder 3 kassiert. auch hier sage ich dir warum: weil es auch heute total einfach war, über unsere außen nach vorne zu kommen. nur hatte köln dazu überhaupt sehr wenig lust, weil sie genau auf diese eine situation gewartet haben, flanke, kopfball, tor und ende.

und jetzt kommt die puppenkiste.......was machen die.....die gehen drauf, richtig ernsthaft und böse, wir werden wieder in situationen kommen, wo wir extrem unter druck geraten, womöglich auch wieder mit bobadilla. das wird ein spaß. und hinzu kommt das heimspiel...noch mehr druck auf einen sieg. da wäre mir der vfb momentan lieber, weil die schlagen sich auch selbst.
Liebelein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Liebelein » 19.09.2015 19:30

Tellefonmann hat geschrieben: Was würde ein anderer Trainer an NACHHALTIGER Verbesserung bringen? Und vor allem wer?
Ich habe nicht von einem anderen Trainer geredet.

Ich sage es schon geraume Zeit (auch schon in den guten Spielzeiten):
Das ständige stark reden der Gegner sieht man leider aktuell auf dem Platz.

Natürlich hat er auch teilweise recht damit.
Man kann gegen jeden Gegner verlieren.
Aber man muss es der eigenen Mannschaft nicht noch negativ leicht machen
Tellefonmann hat geschrieben: Peter Knäbel ?
:mrgreen: :shock:
Der war gut
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rauty » 19.09.2015 19:33

Ich will Peter Knäbel als Trainer und Frank Arnesen als Sportdirektor!
:mrgreen: :animrgreen2: :cool:
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 19.09.2015 19:36

VLC007 hat geschrieben:Vielleicht dauert es noch 2, vielleicht noch 5 Spiele, aber dann wird sich alles nach und nach normalisieren.
Willkommen im Profifußball. Wir haben jetzt 6 Spiele in Folge verloren. Rechnet man das letzte Spiel der alten Saison dazu, sinds 7 (Pauli mal ausgenommen, aber auch dort war es nicht richtig überzeugend).

Da wäre so mancher Trainer woanders schon geflogen.

Dazu kommt, das wir uns absolut keine Chancen mehr erarbeiten.

Natürlich ist die CL nicht unser Anspruch, aber die Top10 oder sogar die EL Plätze sollten unser Anspruch sein. Und da muss man sich irgendwann fragen, wann es richtig ist, einen Cut zu machen.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 19.09.2015 19:36

und bevor ich das vergesse.....derby verloren...ist ja bei den fans nur untergeordnet von bedeutung
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.09.2015 19:37

Ich wiederhole mich gerne:

Wer sollte es denn sonst machen ?! Keine Namen ? Ideen ?
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 19.09.2015 19:39

Stadtrandlichter hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne:

Wer sollte es denn sonst machen ?! Keine Namen,Ideen ?
Noch ist Lucien unser Trainer. Von daher halte ich es für unfair hier Namen zu diskutieren. Ich fordere auch nicht seinen Abgang. Aber so langsam wirds es eng für ihn.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.09.2015 19:41

War nicht nur auf dich bezogen :)

Nur sehe ich bei weiterer Verschlechterung der aktuellen Situation über kurz oder lang niemand passenden auf dem Markt.
Zuletzt geändert von Stadtrandlichter am 19.09.2015 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 19.09.2015 19:41

Wenn es wahr ist das Favre so ein super Trainer ist, ein ganz toller Taktiker, einer der das Maximum aus einem Spieler herausholen kann, einer der junge Spieler zur Weltklasse fördern kann, einer der besten Analytiker ist usw usw usw


Warum sind wir dann mit diesem Kader den wir haben in so einer schlechten Verfassung?
Warum sind wir nicht in der Lage gegen Gegner wie Hamburg oder Köln wenigstens mal eine einzige echte Torchance heraus zu spielen?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 19.09.2015 19:43

Stadtrandlichter hat geschrieben:War nicht nur auf dich bezogen :)

Nur sehe ich bei weiterer Verschlechterung der aktuellen Situation über kurz oder lang niemand passenden auf dem Markt.
in der schweiz gibts bestimmt irgendeinen......... :schildironie:
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Slowdive » 19.09.2015 19:43

Immerhin haben wir es trotz Favre bis in die CL geschafft. Das ist ja für den Anfang nicht so schlecht. Vll. steigert er sich ja noch :roll:
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 19.09.2015 19:45

in der schweiz gibts bestimmt irgendeinen.........
Markus Babbel ?! :shock: :animrgreen2:
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von a.simonsen » 19.09.2015 19:47

@Strandlichter ich hoffe wir sind uns einig, dass es immer um den Verein geht und nicht um einzelne Personen und Gegenfrage wieviele Niederlagen können wir verantworten, weil ein Abstieg schießt uns zurück in die Steinzeit.

Das es keinen Trainer gibt, halte ich für genauso eine Mär, wie das wir keine Spieler verpflichten konnten, weil es gab ja keine, die zur Borussia wollten.

Wahrscheinlich fragen wir nächste Saison wieder bei Ginter an....
Zuletzt geändert von a.simonsen am 19.09.2015 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borowka » 19.09.2015 19:48

Ich halte Favre in der Tat für einen überragenden Trainer. Die Frage ist, ob er hier sein Pulver verschossen hat. Er selbst spricht von der schwierigsten Situation seit dem Fast-Abstieg vor 4 Jahren. Und man darf schon mal die Frage stellen, wer oder was dafür verantwortlich oder mitverantwortlich ist, daß es gelungen ist, nach der letztjährigen Topsaison eine aktuell solch desolate Truppe vorzufinden.
Benutzeravatar
pochoo
Beiträge: 580
Registriert: 18.07.2006 17:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pochoo » 19.09.2015 19:48

CarstenN hat geschrieben:Wenn es wahr ist das Favre so ein super Trainer ist, ein ganz toller Taktiker, einer der das Maximum aus einem Spieler herausholen kann, einer der junge Spieler zur Weltklasse fördern kann, einer der besten Analytiker ist usw usw usw


Warum sind wir dann mit diesem Kader den wir haben in so einer schlechten Verfassung?
Warum sind wir nicht in der Lage gegen Gegner wie Hamburg oder Köln wenigstens mal eine einzige echte Torchance heraus zu spielen?
ganz einfach: weil es momentan nicht läuft, du genie. das kann jedem team außer vllt. bayern passieren. das ist dortmund passiert, das ist wolfsburg passiert. es muss jetzt mal eine formation ein paar spiele am stück spielen, irgendwann kommt auch der punktgewinn. bisheriger hemmschuh ist meiner meinung nach, dass jeden spieltag eine andere aufstellung aufs feld geschickt wird. reiner aktionismus wäre es jetzt, einen neuen trainer zu holen.
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 19.09.2015 19:49

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Wo isse denn?
Na hier. Du liest doch mit wie ich sehe.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stuppartralf » 19.09.2015 19:51

Stadtrandlichter hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne:

Wer sollte es denn sonst machen ?! Keine Namen ? Ideen ?

so lange der trainer im amt ist keine namen. ich kenne schon nen arbeitslosen, der in dieser situation montivieren kann u. der mannschaft den glauben an sich zurückgeben kann.
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rauty » 19.09.2015 19:51

Stadtrandlichter hat geschrieben:Ich wiederhole mich gerne:

Wer sollte es denn sonst machen ?! Keine Namen ? Ideen ?
Man muss eine Sache berücksichtigen: Der Kader ist eindeutig auf die Spielphilosophie von Favre ausgerichtet. Ein Klopp bespielsweise, der nachgewiesenermaßen ein guter Trainer ist, lässt aber ein völlig anderes Spielsystem spielen, nämlich hohes Pressing und schnelles Umschaltspiel. Meiner Meinung nach könnte Klopp daher dieses System bei uns gar nicht kurzfristig umsetzen, wir brauchen aber jetzt und sofort Punkte. Ich sehe auch keine anderen Alternativen derzeit auf dem Trainermarkt.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 19.09.2015 19:52

Trainer Lucien Favre: Wir haben unnötig verloren. Unsere Leistung war nicht schlecht. Allerdings haben die klaren Torchancen gefehlt. Wir hatten insgesamt zu wenig Ballbesitz und haben oftmals zu überhastet gespielt, weil wir sofort die Lösungen finden wollten. Dennoch war es mehr als möglich, ein 0:0 zu erreichen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir eine gute Phase, leider haben wir nach 20 Minuten ein wenig die Konzentration verloren, zudem waren ein paar Spieler etwas müde. Beim Gegentor hätten wir mehr Druck auf den Flankengeber ausüben müssen, aber so etwas kann passieren. Momentan ist es sehr, sehr schwer. Wir müssen viele kleine Sachen korrigieren und wieder mit mehr Vertrauen spielen.


wir hatten zu wenig ballbesitz????????????
Gesperrt