Lucien Favre

Gesperrt
Avalon
Beiträge: 81
Registriert: 04.08.2005 22:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Avalon » 16.09.2015 17:57

Heidenheimer hat geschrieben:oft liest man jetzt auch, dass das system nicht geeignet sei oder favre die spieler nicht erreicht.

sehe ich genauso. es liegt am system wenn ein lahmer roel den mitspieler diletantisch von den beinen holt. es liegt am nicht erreichen wenn ein tony im moment keinen pass zustande bringt. es liegt am system wiederum, wenn ein korb wie ein a- junior seine grätsche nicht ansatzweise setzen kann. es liegt daran, dass favre stindl nicht erreicht und dieser aus not weder einen pass annehmen geschweige denn weiterleiten kann. :roll:

sorry, das einzige was man favre vorwerfen kann (und dafür kann er nicht mal was), dass er als trainer exakt den posten inne hat an dem man (schuldig oder nichtschuldig) gewohnheitsmässig als erstes schraubt.

..und selbst wenn favre 10 pflichtspiele hintereinander verliert sollte man an diesem trainer festhalten, denn aud dem markt hat es kaum *anständiges*. mag sein, dass ein neuer 1-3 spiele mehr glück hat aber danach kommt wirklich nur noch elend im moment und wir sind da wie wir vor jahren aufgehört haben.

ist wie bei seinem oldtimerauto zuhause. versteht der besitzer etwas vom schrauben so wird er es auch schaffen um seine karre wieder zum laufen zu bringen. eine entlassung von lulu wäre das ungeschickteste was man jetzt machen kann.

im nachhinein ist man immer schlauer. genau wie viele der nun hetzenden user hier. nach dem spiel wissen sie es präzise wieso was falsch gelaufen ist. hätte max gewusst (was er nun wirklich nicht konnte) was nach 6 pflichtspielen nun alles moment ist..so bin ich überzeugt, dass er beim belgischen iv? die fehlende million bei den verhandlungen noch draufgelegt hätte. dass tony und roel sooowas von schwach sind, alvaro und martin wiederum verletzt sind..dafür kann weder max noch favre was.. höchstens die medizinische abteilung.
Du schreibst es im ersten Absatz selber.Es liegt stellenweise am Sytem das ein nicht so schneller Roel die Leute von den Beinen holt,denn im letzten Jahr brauchte er hinten nicht so viel arbeiten(das haben andere vor dem Strafraum gemacht),weil er weniger zu tun hatte.Ein Jantschke und ein Korb machen jetzt Fehler weil sie nicht mehr die Zeit zum überlegen haben,denn sie werden diese Sasion viel früher angegriffen.Ein ruhiger Spielaufbau mit Geschiebe bis zum Torwart war diese Sasion noch nicht möglich,da die Gegner alle früh attackiert haben.Das war letzte Sasion noch ganz anders.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 16.09.2015 18:12

Wobbler hat geschrieben:
Momentan .
daher bin ich der meinung vorrunden beaobachten ...... jetzt wärs ein radikalschlag , ja
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 16.09.2015 18:14

mein Team wäre ( wobei ich damit jetzt nicht unbedingt nen erfolg in verbindung bringe sondern nach dem geringsten übel aufstelle )

Sommer

Korb Schulz Christensen wendt
Xhaka Dahoud
Stindl
Traore Schulz
Drmic
Kampfknolle
Beiträge: 17933
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 16.09.2015 18:18

Hat Favre eigentlich irgendwie mal ein Zeichen gesetzt? Sei es, freien Tag gestrichen oder sowas. Mitbekommen habe ich nichts. Wäre vielleicht mal ne Idee?!
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 16.09.2015 18:18

Raffael statt Stindl würde ich unterschreiben ! :daumenhoch: :cool:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 16.09.2015 18:29

das mit dem system war eher ironisch gemeint avalon.^^

die problematik doch (und dies sah man auch in den spielen als es *lief*), dass weder roel noch tony eher weniger in der lage waren um einen wirklich aufbauenden pass zu spielen (dies haben/hatten alvaro/martin bedeutend besser im *griff*). christensen/elvedi und schulz haben da eine bedeutend bessere veranlagung.
so ging in vielen spielen jetzt der ball bereits frühzeitig verloren weil entweder ein *sicherheitspass* gespielt wurde oder viel zu spät einem aufbauspieler zugespielt wird. (roel und tony wenn unbedrängt in der vorwärtsbewegung, führen den ball zu lange bevor sie diesen abspielen). so haben die mf-spieler bereits ihre liebe mühe um diesen überhaupt zu *verarbeiten* da sie bereits *zugedeckt* sind oder werden. dafür kann ein defensiver mifespieler nun wirklich nicht viel dazu beitragen in der regel da ihm plötzlich nur noch der weg auf die seite oder wieder nach hinten bleibt.
meiner ansicht nach ist es genau dieser unterschied bis jetzt in dieser saison. (auch zu den vorbereitungsspielen). die *jungen* mögen weniger erfahrung haben, ganz klar, sind aber spielerisch um einiges besser. die desolaten abwehrleistungen in den vergangenen spielen haben nicht diese *schnullis* erbracht, nein..es waren die sog. erfahrenen (stellungsfehler zb. bei ecken inclusive).

ich erhoffe mir im weiteren verlauf den mut von favre, dass er angesichts der offensichtlich schwerer liegenden abgängen (wäre es mit kramer und kruse tatsächlich besser gelaufen? die frage bleibt hypothetisch) nun nach martins verletzung *hinten* konsequent umbaut. die spieler haben wir dazu. meiner meinung nach würde es sich spätestens zur rückrunde hin ausbezahlen.

@knolle. straftraining nach dem borussenspiel am sonntag als offizielle angabe. denke, dass vielleicht der eine oder andere user welcher hier schreibt auch mal ein training besucht und so besser bescheid weiss.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 16.09.2015 18:29

bor.4ever hat geschrieben:@Mattin :daumenhoch: :daumenhoch:

Hatte gestern ähnlichen Beitrag verfasst!

Ich würde auch mit ihm in die 2te gehen!
Jedem das seine...aber für mich ein no-go!
Mir liegt in erster Linie unser VEREIN am Herzen, und dieser gehört in die 1. Liga!!
Habe zwei Abstiege miterlebt,das war hart genug! Das brauche ich kein drittes mal, so weit geht die Liebe zu einem Trainer dann doch nicht (unabhg. davon mit welchem Trainer man letztlich runter gehen sollte).

Und ist Euch eig. bewusst was ein Abstieg alles nach sich ziehen würde? Uns würden zu 99% Leistungsträger á la Xhaka, Sommer, Raffael, Herrmann verlassen, vermutlich für vergleichsweise wenig Geld...es würden sicher einige grössere Sponsoren wegbrechen, TV Gelder und nicht zuletzt würde ein Abstieg auch einige Arbeitsplätze auf der Geschäftsstelle kosten.

Ob wir direkt wieder hoch kommen würden ist auch äusserst fraglich, da es wohl einen radikalen personellen Umbruch gäbe. Und wie wir alle wissen dauert es seine Zeit bis sich eine neue Mannschaft findet, insb. im Favre-System...

Nee sorry, 2. Liga will ich nie mehr haben!! Mir wird schlecht beim Gedanken dass wir in Liga II spielen und Red Bull vermutlich eine Liga höher.. :nein:
Zuletzt geändert von Further71 am 16.09.2015 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44392
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse 61 » 16.09.2015 18:31

Stimmt da gab es ein Spiel 11 gegen 11 über 90 Minuten statt dem normalen Auslaufen !
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 16.09.2015 18:35

sehe ich genauso klinke was die defensive betrifft. so sollte man vorläufig spielen (auch elvedi würde ich einbeziehen) dahoud neben xhaxa (trotzdem immer mal wieder stindl auf der 6 probieren), denn wenn eingespielt kann das wechselseitige offensiv/deffensivspiel der 6er durchaus sehr erfolgreich sein, das haben schon viele teams bewiesen und ersichtlich auch in den spielen, wenn xhaxa und mo zusammenspielen, diese konstellation gab es sicher viele male in all den trainingseinheiten.

stindl würde ich nicht nach vorne nehmen auf kosten unserer offensivspieler welche wir haben. auch von einem fehleinkauf bin ich weit davon entfernt zu schreiben. genauso wie drmic. einen rv würde ich mir im winter holen :?

further@ wir werden sicherlich nicht absteigen, davon bin ich mit über 100% davon überzeugt..einzig, dass es wieder mal einen mittelfeldplatz geben könnte diese saison was auch kein weltuntergang wäre.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 16.09.2015 18:38

2.Liga....wir folgen? Hat ja fast schon was jüngerhaftes.
Erstmal sind wir erstmal im Abstiegskampf und werden da alles dafür tun dass es nicht passiert. Und wenns dann auf Dauer nicht besser wird, dann kommt die Reissleine. Denn wir sind auch ein Wirtschaftsunternehmen mit einem starkem Interesse dort zu spielwn wo wir hingehören...in der 1.Liga.
Benutzeravatar
fridodeluxe
Beiträge: 2502
Registriert: 16.09.2003 10:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fridodeluxe » 16.09.2015 18:48

Eben... nix andres wollte ich mit meinem Post zum Ausdruck bringen...
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 16.09.2015 19:52

Herr Favre ist ein Gentleman, ein "Herr" im besten Wortsinne.

Daraus folgt: egal wie lange sein Vertrag hier läuft, und seis ohne jedes Enddatum: er wird genau wissen, wann es Zeit ist, den Hut zu nehmen.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 16.09.2015 20:37

Cneuz hat geschrieben:Herr Favre ist ein Gentleman, ein "Herr" im besten Wortsinne.

Daraus folgt: egal wie lange sein Vertrag hier läuft, und seis ohne jedes Enddatum: er wird genau wissen, wann es Zeit ist, den Hut zu nehmen.
Dem stimme ich uneingeschränkt zu :daumenhoch:
Hoffe aber natürlich, das es nicht so kommen wird.

Ganz ehrlich, eine Borussia ohne Lucien an der Seitenlinie will und kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. Dementsprechend kann ich die Tränen der Dortmund-Fans bei Klopps Abschied sehr gut nachempfinden. Denn mir würde es im Falle von Favre genauso gehen.

Egal wie der neue an der Seitenlinie heißen würde, er hätte es verdammt schwer.


ABER:
Lucien packts ! :schildmeinung: :laolaswg:
Benutzeravatar
gaetzsch
Beiträge: 3228
Registriert: 19.09.2010 05:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von gaetzsch » 16.09.2015 22:01

Stadtrandlichter hat geschrieben:
ABER:
Lucien packts ! :schildmeinung: :laolaswg:
das hoffe ich auch :daumenhoch:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mikael2 » 16.09.2015 22:36

Fussballromantik gut und schön: aber Borussia ist vor allem auch ein Wirtschaftsunternehmen. Sobald es mit dem Punkteholen anfängt unrealistisch zu werden, sollte die Reissleine gezogen werden. Ich habe zum Beispiel große Sympathien für Freiburg. Nach deren Saisonverlauf und Selbstverständnis machte eine Weiterbeschäftigung von Streich Sinn.
So eine enge Bindung zu Gladbach hat Favre nicht, wie auch umgekehrt.
Ich bin für den nüchternen Blick auf Mannschaft, Trainer und Punktestand.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 16.09.2015 22:50

Alles richtig.
Allerdings hätte ich gerne mal ein paar passende Namen, die uns auch langfristig weiterhelfen würden. Mir fällt diesbezüglich niemand ein.
Zuletzt geändert von Neptun am 18.09.2015 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 16.09.2015 23:11

Ich hoffe, dass die Mods eingreifen, wenn das Niveau hier so weit sinkt, dass über potentielle Nachfolger diskutiert wird. :wink:




Mikael2 hat geschrieben:Ich bin für den nüchternen Blick auf Mannschaft, Trainer und Punktestand.
Okay, dann mal ganz nüchtern betrachtet. Favre muss bleiben. Er ist nicht nur nüchtern betrachtet, sondern auch faktisch der beste Trainer seit Hennes Weisweiler.

Ausprobiert haben wir das weiß Gott auch schon mehr als oft genug.
Ergebnis bekannt, über 10 Jahre dauerhafter Abstiegs- und Aufstiegskampf.
Dann lieber einmal mit ihm Abstiegskampf, wenn es sich denn nicht vermeiden lässt, was ich allerdings nach wie vor bezweifle.
Tellefonmann

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tellefonmann » 16.09.2015 23:16

Wobbler hat geschrieben:Ich hoffe, dass die Mods eingreifen, wenn das Niveau hier so weit sinkt, dass über potentielle Nachfolger diskutiert wird. :wink:
Mit anderen Worten:

Moooohooods: Blasphemie!!! Bild Bild
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 16.09.2015 23:27

Aber sowas von :mrgreen:

Nein, eher eine Frage des Anstands, von dem wir uns trotz aller um sich greifenden Panik noch etwas bewahren sollten, wie ich finde. :wink:
Kampfknolle
Beiträge: 17933
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 17.09.2015 01:26

Über Namen diskutieren finde ich auch ziemlich unangebracht. Ich denke, das wir von einer Entlassung oder Rücktritt noch relativ weit entfernt sind.

Wohl jeder hofft, das Lucien das Ding wieder schaukelt :ja:
Gesperrt