Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Derzeit ist HT die einzig richtige Position für Stindl.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Samstag ist der richtige Zeitpunkt fur einen Neuanfang, einen Umbruch im Spielsystem !
Es muss darum gehen die Pest zu fressen und nicht darum auf Gedeih und Verderb Husten und Schnupfen zu verteidigen!
Der Nordpark ist voll mit pfeilschnellen Spielern, aber leider dürfen sie nicht laufen sondern müssen Alle brav hinten bleiben "um besser zu verteidigen". Damit muss jetzt schluß sein, sofort! Der Sinn des Fußballs steht darin mehr TORE ZU ERZIELEN als der Gegner. Basta!!!!!!!
Wäre ich Verantwortlicher dann hieße es am Samstag VOLLES FEUER VORAUS, ENTWEDER ODER!
Wehe des Gegners Netz hat mal länger als 5 Minuten nicht gezappelt (von Innen oder Außen ist egal) oder das Spiel wird mit weniger als 5 Toren unterschied gewonnen, dann Straftraining täglich ........aber richtig, mit Laufen lernen und Dreck fressen mit der Schaufel!
Es kann nicht sein dass man sich zu 99,9% auf das eigene Tor konzentriert und das des Gegners fast völlig außer acht lässt. Das ist kein Fußball, das ist Schweizer Käse!
(die Wikinger sind mir eh schon immer lieber gewesen..........)
Samstag muß es heißen "volle Kraft voraus", nix anderes. Das der ganze Verteidigungshype nichts bringt sollte jeder mitbekommen haben.
Es muss darum gehen die Pest zu fressen und nicht darum auf Gedeih und Verderb Husten und Schnupfen zu verteidigen!
Der Nordpark ist voll mit pfeilschnellen Spielern, aber leider dürfen sie nicht laufen sondern müssen Alle brav hinten bleiben "um besser zu verteidigen". Damit muss jetzt schluß sein, sofort! Der Sinn des Fußballs steht darin mehr TORE ZU ERZIELEN als der Gegner. Basta!!!!!!!
Wäre ich Verantwortlicher dann hieße es am Samstag VOLLES FEUER VORAUS, ENTWEDER ODER!
Wehe des Gegners Netz hat mal länger als 5 Minuten nicht gezappelt (von Innen oder Außen ist egal) oder das Spiel wird mit weniger als 5 Toren unterschied gewonnen, dann Straftraining täglich ........aber richtig, mit Laufen lernen und Dreck fressen mit der Schaufel!
Es kann nicht sein dass man sich zu 99,9% auf das eigene Tor konzentriert und das des Gegners fast völlig außer acht lässt. Das ist kein Fußball, das ist Schweizer Käse!
(die Wikinger sind mir eh schon immer lieber gewesen..........)
Samstag muß es heißen "volle Kraft voraus", nix anderes. Das der ganze Verteidigungshype nichts bringt sollte jeder mitbekommen haben.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zumindest sieht man im Moment, dass wenn die Mannschaft schlecht ist und Qualität und Führungsspieler fehlen, auch ein guter Trainer wie Favre nichts machen kann.jojo66 hat geschrieben: Ich hoffe sehr das favre den Dreh nochmal kriegt, allerdings fehlt mir gerade der Glaube daran....
Wenn keine Substanz vorhanden ist, kann man halt nichts machen. Natürlich mag so mancher sagen, dass vieles auch Kopfsache ist und die Mannschaft eigentlich besser spielen kann. Aber mentale Stärke ist auch ein bedeutender Teil der Qualität einer Mannschaft bzw. eines Spielers.
Eine Mannschaft, die durch eine 0:4-Auftaktniederlage in Dortmund dermaßen aus der Bahn geworfen wird, ist einfach nicht wettbewerbsfähig. Das ist schlicht und einfach unnormal und einer ehrgeizigen Profimannschaft unwürdig.
Das haben früher nicht mal die spielerisch arg limitierten Pletsches, Hausweilers, Demos, Korells, Eberls und van Lents hinbekommen. Die ließen 0:4-Auswärtspleiten oft einfach einen Heimsieg folgen. Leider ist die heutige Mannschaft mental offensichtlich dazu nicht in der Lage. Und Favre ist kein Psychologe, sondern er betont jeden Tag, dass es noch lange Zeit so schlecht laufen werde und bittet um Geduld bis nächstes Jahr.
- Borusse 61
- Beiträge: 44385
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@CarstenN...genauso machen wirs mit fliegenden Fahnen in den Untergang 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Findest Du den aktuellen Tiefschlaf besser?Borusse 61 hat geschrieben:@CarstenN...genauso machen wirs mit fliegenden Fahnen in den Untergang
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Findest Du den aktuellen Tiefschlaf besser?Borusse 61 hat geschrieben:@CarstenN...genauso machen wirs mit fliegenden Fahnen in den Untergang
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auweia jetzt kommt es Knüppeldick. Lucien Favre ist im Moment der ärmste Tropf im Profifußball. Während die Gazetten schon die Hertha Vergleiche zu Rate ziehen lassen ihn seine Spieler in Sevilla gnadenlos im Regen stehen.
Ich hörte, dass die Mannschaft sich ohne Trainer zusammen gesetzt hat um sich auszusprechen. Gesehen habe ich davon nichts. Gegen Sevilla das gleiche Spiel wie gegen den HSV nur ein wenig gruseliger. Nach 7 Minuten mußt du 0:2 zurückstehen wenn Reyes den Ball normal verarbeitet und der Schiri den fälligen Elfer pfeift. Ich will nicht wissen wie diese Partie dann endet.
Nein, so darf man sich nicht als Profimannschaft vorführen lassen. Das geht überhaupt nicht. Die Mannschaft ist sich ihrer Verantwortung überhaupt nicht bewußt. Da hat keiner den nötigen Biss und die nötige Galligkeit. Man lässt die Niederlage einfach so über sich ergehen. Da können die Fehlpässe noch so gruselig sein, die Zweikämpfe noch so körperlos und schwach, da wird sich trotzdem auf die Schulter geklopft. Da ist niemand der den Fehlerverursacher mal verbal auffrißt oder zumindest mal ein emotionales Zeichen setzt. Die Jungs sind alle lieb und nett und wenns läuft können sie auch toll kicken aber in der Krise ist da kein Fels in der Brandung an dem man sich anlehnt oder auch mal aufreibt oder eben auch mal verbal zerschellt. Ich wünsche mir, dass Tony Jantschke als Kapitän abgelöst wird damit er sich wieder in erster linie auf sich konzentrieren kann. Yann Sommer eignet sich da glaube ich am Besten, zumindest hat er die nötige Eloquenz und den nötigen Charme um die dämlichen Fragen die kommen werden im Notfall wegzulächeln. Ebenso hoffe ich, dass man die viel zu hohen Erwartungen an Lars Stindl endlich mal zurücknimmt und den jungen Mann einfach mal Fußball spielen lässt. Ich bin nämlich der Meinung, dass der Herr Stindl an den Erwartungen zerbricht und nicht etwa an der Position die er spielen soll. Für den Moment ist er natürlich verbrannt, man muß ihn wahrscheinlich erstmal rausnehmen aber der Trainer wird wissen was er macht.
Ich hörte, dass die Mannschaft sich ohne Trainer zusammen gesetzt hat um sich auszusprechen. Gesehen habe ich davon nichts. Gegen Sevilla das gleiche Spiel wie gegen den HSV nur ein wenig gruseliger. Nach 7 Minuten mußt du 0:2 zurückstehen wenn Reyes den Ball normal verarbeitet und der Schiri den fälligen Elfer pfeift. Ich will nicht wissen wie diese Partie dann endet.
Nein, so darf man sich nicht als Profimannschaft vorführen lassen. Das geht überhaupt nicht. Die Mannschaft ist sich ihrer Verantwortung überhaupt nicht bewußt. Da hat keiner den nötigen Biss und die nötige Galligkeit. Man lässt die Niederlage einfach so über sich ergehen. Da können die Fehlpässe noch so gruselig sein, die Zweikämpfe noch so körperlos und schwach, da wird sich trotzdem auf die Schulter geklopft. Da ist niemand der den Fehlerverursacher mal verbal auffrißt oder zumindest mal ein emotionales Zeichen setzt. Die Jungs sind alle lieb und nett und wenns läuft können sie auch toll kicken aber in der Krise ist da kein Fels in der Brandung an dem man sich anlehnt oder auch mal aufreibt oder eben auch mal verbal zerschellt. Ich wünsche mir, dass Tony Jantschke als Kapitän abgelöst wird damit er sich wieder in erster linie auf sich konzentrieren kann. Yann Sommer eignet sich da glaube ich am Besten, zumindest hat er die nötige Eloquenz und den nötigen Charme um die dämlichen Fragen die kommen werden im Notfall wegzulächeln. Ebenso hoffe ich, dass man die viel zu hohen Erwartungen an Lars Stindl endlich mal zurücknimmt und den jungen Mann einfach mal Fußball spielen lässt. Ich bin nämlich der Meinung, dass der Herr Stindl an den Erwartungen zerbricht und nicht etwa an der Position die er spielen soll. Für den Moment ist er natürlich verbrannt, man muß ihn wahrscheinlich erstmal rausnehmen aber der Trainer wird wissen was er macht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mörder und Vergewaltiger waren dir schon immer lieber als wer oder was genau ?CarstenN hat geschrieben: Es kann nicht sein dass man sich zu 99,9% auf das eigene Tor konzentriert und das des Gegners fast völlig außer acht lässt. Das ist kein Fußball, das ist Schweizer Käse!
(die Wikinger sind mir eh schon immer lieber gewesen..........)
Man sollte meinen es würde mich noch wundern...

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mich erinnert Favre im Misserfolg sehr an Michael Skibbe, der uns in Frankfurt schon viel Freude bereitet hat.
Der trat da auch immer früh als Mahner (Selbstschutz) auf und griff in Phasen der Erfolglosigkeit gerne auf scheinbar Bewährtes zurück, während ein unverbrauchter Blick als Neuling wohl oft andere Entscheidungen erbracht hätte.
Díeses Problem haben grundsächlich bestimmt alle Trainer, aber diesen scheint das besonders schwer zu fallen.
Eine Wende einzuleiten viel ihm so wohl ungleich schwerer als vielen anderen Trainern.
Der trat da auch immer früh als Mahner (Selbstschutz) auf und griff in Phasen der Erfolglosigkeit gerne auf scheinbar Bewährtes zurück, während ein unverbrauchter Blick als Neuling wohl oft andere Entscheidungen erbracht hätte.
Díeses Problem haben grundsächlich bestimmt alle Trainer, aber diesen scheint das besonders schwer zu fallen.
Eine Wende einzuleiten viel ihm so wohl ungleich schwerer als vielen anderen Trainern.
- Borusse 61
- Beiträge: 44385
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@CarstenN...kann es sein das du volle Kraft nach vorn zu wörtlich nimmst



Re: Cheftrainer Lucien Favre
Flywheel hat geschrieben:Mich erinnert Favre im Misserfolg sehr an Michael Skibbe, der uns in Frankfurt schon viel Freude bereitet hat.
Der trat da auch immer früh als Mahner (Selbstschutz) auf und griff in Phasen der Erfolglosigkeit gerne auf scheinbar Bewährtes zurück, während ein unverbrauchter Blick als Neuling wohl oft andere Entscheidungen erbracht hätte.
Díeses Problem haben grundsächlich bestimmt alle Trainer, aber diesen scheint das besonders schwer zu fallen.
Eine Wende einzuleiten viel ihm so wohl ungleich schwerer als vielen anderen Trainern.
Favre hat schon gesagt, dass er in so einer Situation die Verantwortung nicht auf so junge Spieler übertragen will. Kann ich einerseits auch gut verstehen, andererseits brauchen wir Dahoud

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Vielleicht hilft mal ein gepflegter Tritt in den Hintern der Lizensspieler.
Laufen, kämpfen und leidenschaftlich spielen kann doch wohl jeder. Auch wenn´s technisch nicht läuft, muss mann das wohl erwarten können. Dann macht der Mannschaft auch keiner einen Vorwurf wenn verloren wird. Zurück zu den Basics.
Laufen, kämpfen und leidenschaftlich spielen kann doch wohl jeder. Auch wenn´s technisch nicht läuft, muss mann das wohl erwarten können. Dann macht der Mannschaft auch keiner einen Vorwurf wenn verloren wird. Zurück zu den Basics.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nur mal so ne Frage... Wer soll denn nach der Meinung der Kritiker besser sein als Favre bzw.besser das Ruder rumreissen können? ? Wer ist denn ausser Klopp auf dem Markt?
Und Klopp wird alles machen ,nur nicht nach Gladbach kommen.
Und Klopp wird alles machen ,nur nicht nach Gladbach kommen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir brauchen jetzt Werner Lorant.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man könnte fast meinen so mancher hat sich hier im Thread geirrt....
Ich fasse mal kurz zusammen:
2010/2011 Favre rettet uns vor dem sicher geglaubten Abstieg.
2011/2012 (für mich die vermutlich schönste Saison) ein sagenhafter Platz 4
2012/2013 trotz der Abgänge Platz 8
2013/2014 Platz 6
2014/2015 Platz 3
Er ist der beste Trainer seit Hennes und Udo. Er hat ein System, welches funktioniert. Lucien nimmt den Druck von den Spielern und motiviert.
Wenn ich gestern so in den Livethread geschaut habe, wurde mir schlecht.
Wie viele User Favre ablösen lassen wollen -
- für meine Begriffe absolut unverständlich.
Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass ich mit hm problemlos in Liga 2 gehen würde.
Augenblicklich läuft es nicht. Die Mannschaft wirkt, als hätte sie nach der Sommerpause das Fußball spielen verlernt, dennoch glaube ich nicht, dass es an Favre liegt. Bei mir hat er sich einen sehr, sehr dicken Bonus erarbeitet und mir tut es mehr als weh unsere Mannschaft augenblicklich so zu sehen, aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Er wird es hin bekommen und zur Not muss im Winter nachgebessert werden, dennoch bleibt er für mich einer der besten Trainer der Liga.
Ich vertraue ihm, auch wenn es augenblicklich alles andere als einfach ist.
Es wird Geduld brauchen soviel steht fest, dennoch denke ich werden wir da raus kommen.

Ich fasse mal kurz zusammen:
2010/2011 Favre rettet uns vor dem sicher geglaubten Abstieg.
2011/2012 (für mich die vermutlich schönste Saison) ein sagenhafter Platz 4
2012/2013 trotz der Abgänge Platz 8
2013/2014 Platz 6
2014/2015 Platz 3
Er ist der beste Trainer seit Hennes und Udo. Er hat ein System, welches funktioniert. Lucien nimmt den Druck von den Spielern und motiviert.
Wenn ich gestern so in den Livethread geschaut habe, wurde mir schlecht.
Wie viele User Favre ablösen lassen wollen -

Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und sage, dass ich mit hm problemlos in Liga 2 gehen würde.
Augenblicklich läuft es nicht. Die Mannschaft wirkt, als hätte sie nach der Sommerpause das Fußball spielen verlernt, dennoch glaube ich nicht, dass es an Favre liegt. Bei mir hat er sich einen sehr, sehr dicken Bonus erarbeitet und mir tut es mehr als weh unsere Mannschaft augenblicklich so zu sehen, aber die Hoffnung stirbt bekanntermaßen zuletzt.
Er wird es hin bekommen und zur Not muss im Winter nachgebessert werden, dennoch bleibt er für mich einer der besten Trainer der Liga.
Ich vertraue ihm, auch wenn es augenblicklich alles andere als einfach ist.
Es wird Geduld brauchen soviel steht fest, dennoch denke ich werden wir da raus kommen.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hast Du nicht gesehen, wie Stindl gleich zweimal hintereinander nen Spanier geschubst hat?Andi79 hat geschrieben:Da ist niemand der den Fehlerverursacher mal verbal auffrißt oder zumindest mal ein emotionales Zeichen setzt.
So sieht Zeichen setzen bei uns in der Saison 2015/2016 aus. Beispielhaft, denn genau so spielen wir auch. Wie Klosterschüler.
Und wenn mal Zweikämpfe geführt werden, dann so geschickt, dass es Elfer nur so hagelt.
Und selbst nach drei Stück derer noch keine Emotionen, keine Wut, kein Aufbäumen, nichts.
Wir sind am Tiefpunkt angekommen, die Mannschaft ist mausetot. Und ich habe keine Ahnung, wie die sich aus diesem Loch wieder rausziehen wollen. Wenn sie weiter den Kopp so zumachen, wird das jedenfalls nichts.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Mattin
Genau das mein ich. Wer solls denn besser machen? Auch Alex Ferguson ist nicht Dauermeister mit ManU geworden. ......
Genau das mein ich. Wer solls denn besser machen? Auch Alex Ferguson ist nicht Dauermeister mit ManU geworden. ......
- Borusse 61
- Beiträge: 44385
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Mattin
Stimme dir da voll und ganz zu
ich habe aber die Befürchtung das er die Brocken von selbst hinwirft wenn wir nicht bald in die Spur zurückfinden !


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zunächst mal ist es wohl schon schwer genug mit einer Niederlage fertig zu werden. Wenn diese Niederlage dann auch noch auf eine Art und Weise zustande kommt, dass man sich im Grunde für die "Leistung" seiner Mannschaft schämt, dann wird es richtig brenzlig.
Besonders beunruhigend finde ich, dass so ein starker mentaler Einbruch bereits nach 3 Spielen möglich ist. Etwas mehr mentale Stärke hätte ich unseren Spielern schon zugetraut.
Nun gilt es also möglichst schnell über Geschlossenheit und "alte" Tugenden wieder Stabilität zu gewinnen. Allerdings gibt es eine Sache die ich nicht verstehe:
Das sich Unsicherheit auf das spielerische Element, die Ball und Passsicherheit auswirken, kann ich gut nachvollziehen. Aber warum lassen auch Aggressivität, Schnelligkeit, Aufmerksamkeit und Zweikampfverhalten deutlich nach? Das sind doch Tugenden die mehr mit Konzentration und Kraft zu tun haben und weniger mit Selbstvertrauen.
Nur gut das wir mit Abstiegskampf Erfahrung haben. Da wieder raus zu kommen, setzt aber auch Konsequenzen voraus.
Eine davon ist für mich persönlich, Lars Stindl eine kurze Verschnaufpause zu gönnen. 1.) gibt es seine Top-Position in unserem Spiel aktuell nicht bzw. wird von Raffael blockiert 2.) ist offensichtlich, das er im Moment den Kopf nicht frei hat.
Am meisten enttäuschen mich im Moment Tony und Roel. Über Jahre liefern die beiden stabil Top-Leistungen und in dieser Saison auf einmal ein Katastrophenspiel nach dem anderen. Unfassbar. Die Stabilität der IV ist aber ein wichtiges Signal an den Rest der Mannschaft. Wackelt es da, wackelt alles. Leider scheint es zu den beiden aktuell keine Alternativen zu geben.
Im Moment fürchte ich werden wir länger darauf warten müssen, mal wieder Spaß beim anschauen unserer Borussia zu haben. Besonders schade auch wegen dem einmaligen und recht kostspieligen Erlebnis Championsleague. Es wäre zu schön wenn wir am Samstag einem Schlachtfest bei den Ziegen entgehen können, aber ich fürchte den Supergau. Es wird nicht helfen, dass viele Fans gar nicht erst hinfahren.
Besonders beunruhigend finde ich, dass so ein starker mentaler Einbruch bereits nach 3 Spielen möglich ist. Etwas mehr mentale Stärke hätte ich unseren Spielern schon zugetraut.
Nun gilt es also möglichst schnell über Geschlossenheit und "alte" Tugenden wieder Stabilität zu gewinnen. Allerdings gibt es eine Sache die ich nicht verstehe:
Das sich Unsicherheit auf das spielerische Element, die Ball und Passsicherheit auswirken, kann ich gut nachvollziehen. Aber warum lassen auch Aggressivität, Schnelligkeit, Aufmerksamkeit und Zweikampfverhalten deutlich nach? Das sind doch Tugenden die mehr mit Konzentration und Kraft zu tun haben und weniger mit Selbstvertrauen.
Nur gut das wir mit Abstiegskampf Erfahrung haben. Da wieder raus zu kommen, setzt aber auch Konsequenzen voraus.
Eine davon ist für mich persönlich, Lars Stindl eine kurze Verschnaufpause zu gönnen. 1.) gibt es seine Top-Position in unserem Spiel aktuell nicht bzw. wird von Raffael blockiert 2.) ist offensichtlich, das er im Moment den Kopf nicht frei hat.
Am meisten enttäuschen mich im Moment Tony und Roel. Über Jahre liefern die beiden stabil Top-Leistungen und in dieser Saison auf einmal ein Katastrophenspiel nach dem anderen. Unfassbar. Die Stabilität der IV ist aber ein wichtiges Signal an den Rest der Mannschaft. Wackelt es da, wackelt alles. Leider scheint es zu den beiden aktuell keine Alternativen zu geben.
Im Moment fürchte ich werden wir länger darauf warten müssen, mal wieder Spaß beim anschauen unserer Borussia zu haben. Besonders schade auch wegen dem einmaligen und recht kostspieligen Erlebnis Championsleague. Es wäre zu schön wenn wir am Samstag einem Schlachtfest bei den Ziegen entgehen können, aber ich fürchte den Supergau. Es wird nicht helfen, dass viele Fans gar nicht erst hinfahren.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Mattin
Hatte gestern ähnlichen Beitrag verfasst!
Ich würde auch mit ihm in die 2te gehen!


Hatte gestern ähnlichen Beitrag verfasst!
Ich würde auch mit ihm in die 2te gehen!