Lucien Favre

Gesperrt
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von uli1234 » 16.09.2015 08:28

hast das spiel vom we schon mit einbezogen? :wink:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 16.09.2015 08:31

Nee, aber Augsburg, das meines Erachtens auch weggeschenkt wurde....(hab dann aber Pauli übersehen ;-) )
Aber an Köln mag ich gar nicht denken! :?
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5384
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nickel » 16.09.2015 08:53

Günter Thiele hat geschrieben:Als ich den Borussia-Champions-League-Film gesehen habe, dachte ich daanch sofort, vielleicht hat man damit der Favre-Ära nicht nur ein (filmisches) Denkmal gesetzt, sondern auch irgendwie ungewollt bereits deren Ende damit dokumentiert ....
Für mich war der Film auch etwas "Over the Top". Das wiedersprach dem flachgehaltenen Ball den man eigentlich nach Außen vorgeben wollte.

Viele die (soviel) Erfolg (letzte Saison) nicht kannten, sind mit sowas überfordert gewesen.
Die haben gedacht sie haben abgeliefert und das reicht erstmal - wird schon irgendwie.

Aber sicher ist Favre mit seinem Team auch für so etwas zuständig.
Zumal er immer sagt das die Liga ür uns das wichtigste wäre, kann ich diese schlechte Einstellung der Mannschaft nicht verstehen.

Da ist sicher auch bei ihm die Schuld zu suchen.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 16.09.2015 08:54

oft liest man jetzt auch, dass das system nicht geeignet sei oder favre die spieler nicht erreicht.

sehe ich genauso. es liegt am system wenn ein lahmer roel den mitspieler diletantisch von den beinen holt. es liegt am nicht erreichen wenn ein tony im moment keinen pass zustande bringt. es liegt am system wiederum, wenn ein korb wie ein a- junior seine grätsche nicht ansatzweise setzen kann. es liegt daran, dass favre stindl nicht erreicht und dieser aus not weder einen pass annehmen geschweige denn weiterleiten kann. :roll:

sorry, das einzige was man favre vorwerfen kann (und dafür kann er nicht mal was), dass er als trainer exakt den posten inne hat an dem man (schuldig oder nichtschuldig) gewohnheitsmässig als erstes schraubt.

..und selbst wenn favre 10 pflichtspiele hintereinander verliert sollte man an diesem trainer festhalten, denn aud dem markt hat es kaum *anständiges*. mag sein, dass ein neuer 1-3 spiele mehr glück hat aber danach kommt wirklich nur noch elend im moment und wir sind da wie wir vor jahren aufgehört haben.

ist wie bei seinem oldtimerauto zuhause. versteht der besitzer etwas vom schrauben so wird er es auch schaffen um seine karre wieder zum laufen zu bringen. eine entlassung von lulu wäre das ungeschickteste was man jetzt machen kann.

im nachhinein ist man immer schlauer. genau wie viele der nun hetzenden user hier. nach dem spiel wissen sie es präzise wieso was falsch gelaufen ist. hätte max gewusst (was er nun wirklich nicht konnte) was nach 6 pflichtspielen nun alles moment ist..so bin ich überzeugt, dass er beim belgischen iv? die fehlende million bei den verhandlungen noch draufgelegt hätte. dass tony und roel sooowas von schwach sind, alvaro und martin wiederum verletzt sind..dafür kann weder max noch favre was.. höchstens die medizinische abteilung.
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Camper88 » 16.09.2015 09:02

am markt sehe ich auch nur einen adäquadten ersatz. der macht aber eine pause immo...

der rest ist resterampe
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 16.09.2015 09:04

@Wiener Nein er soll nicht durch die Luft springen, aber ich glaube das größte Problem ist im Mom der Kopf! Die Mannschaft ist total verunsichert und benötigt jmd.der es schafft die Köpfe wieder frei zu bekommen und der Mannschaft wieder peu á peu Selbstvertrauen einzuflößen. Aber dieses ist bekanntlich nicht die Stärke eines LF! Mit seinem permanentem Wehklagen und Starkreden der Gegner potenziert er die Misere eher.
Dies müsste doch auch ein Max Eberl langsam sehen und handeln. Ich fordere k. Trainerwechsel, aber wieso holt man sich nicht mal einen Mentalcoach ins Boot, so wie es auch einige andere Teams schon machen..
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Heidenheimer » 16.09.2015 09:07

argument auch. falsch eingestellt? was nutzt alles einstellen eines teams, wenn so krasse individuelle fehler begangen werden. dies von bestandenen profis notabene. klar..wurde so in system und taktik eingebaut wohl....

selbstvertrauen einflössen kann er nicht? da waren wohl 4 jahre lang alle spieler vorher in die kirche, wenn unser team x- mal ein spiel gegen das ende hin noch gedreht hat. versteh ich nicht.

mentaltrainer? finde ich gut. wäre ne lösung. wird in vielen sportarten, vielen anderen vereinen praktiziert. frage bloss..ob er all die termine im moment in seine agenda kriegen würde :D
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 16.09.2015 09:13

Heidenheimer hat geschrieben:..und selbst wenn favre 10 pflichtspiele hintereinander verliert sollte man an diesem trainer festhalten
Das wird auch so sein und so wünsche ich es mir auch irgendwie...aber es kann sehr schnell eine Situation eintreten, in welcher der Trainer das Projekt hinterfragt und Entscheidungen herbeiführt. So wie bei Klopp und Dortmund.
turricanron
Beiträge: 2586
Registriert: 28.08.2005 16:05

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von turricanron » 16.09.2015 09:14

Favre sollte schleunigst etwas ändern, sofern er das noch kann!

Als er zu uns kam ging es nur um Stabilität hinten reinzubringen um so wenig wie möglich Gegentore zu bekommen. Hier sollte er wieder anfangen.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es alles weg sein soll was unser Kader hergibt.

Wir bekommen zu einfache Gegentore und viel zu viele. das kann so nicht weiter gehen. Das desolate Zweikampfverhalten welches wir besitzen ist ebenfalls völlig inakzeptabel.

Ich hoffe, dass ich mich gewaltig irre und Favre es schafft die Mannschaft auf Kurs zu bringen, aber mich beschleicht so allmählich das Gefühl, dass etwas zwischen der Mannschaft und dem Trainer nicht stimmt. Irgendwas muss dort sein.

Angeblich soll doch die Mannschaft zusammen gesprochen haben vor dem Spiel gegen Sevilla, wenn dem so ist, da muss ich die Frage stellen worüber haben die denn gesprochen???

Favre ging nach dem HSV Spiel hin und sagte dem Kommentator, mit wem er denn spielen soll, diese Aussage hätte er bleiben lassen sollen. Er hat Talente womit er gerne arbeitet, traut denen aber anscheinend nichts zu.

Sorry, denn ich finde Dahoud hat gestern obwohl schon zu spät eingewechselt mehr gezeigt als ein Stindl, ich korrigiere er hat viel mehr gezeigt. Er bewegt sich versucht sich anzubieten behält die Ruhe.

Ich bleibe dabei, es muss jetzt etwas geschehen und ich hoffe Favre schafft das, dann ist alles gut. Aber dafür müssen alle rennen und sich aufopfern, dennoch ist es genau das was zur Zeit nicht passiert, dass ist es was mir große sorgen bereitet und die Ära Favre könnte damit zu ende gehen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Weggezogene » 16.09.2015 09:20

Nachdem ich mich aus dem Tal der Tränen, welches ich nun bereits Woche für Woche erlebe, wieder etwas hoch gearbeitet habe, und ich muss dazusagen, das es mir Woche für Woche weniger gelingt, versuche ich mal meinen, deutlich subjektiven, momentanen Gefühlszustand zum Ausdruck zu bringen:

Ich könnte kotzen wenn ich das sehe. Ich war auch letztes Jahr, weiß Gott, oft genug angefressen, ob der Favreschen "Wir warten auf die Lücke Taktik und machen dann ein Tor (oder auch nicht) Taktik."

Aber mit Gewalt, und in dieser Situation, an diesem System festzuhalten verstehe ich nicht. Sind die taktischen Fähigkeiten unseres Trainers tatsächlich so limitiert?

Stindl darf sich Woche für Woche auf wechselnden Positionen versuchen, so als würde man für ihn noch die richtige Position suchen. Mit der Erkenntnis, das war sie auch nicht.

Drmic durfte im ersten Speil gegen Dortmund ran, klar, die Wahrscheinlichkeit das er Dortmund im Alleingang besiegt war groß, leider nicht eingetreten, das Resultat, 2. Wahl. Nein, dem setzen wir noch das Krönchen auf und wechseln ihn zur 80. Minute ein, vielleicht kann er das Spiel ja noch drehen, oder als nette Geste: Darfst auch etwas CL-Luft schnuppern. Motiviert sicherlich zukünftige Sturmtalente zu uns zu wechseln.

Mo, der gegen Hamburg so etwas wie, meiner Meinung nach, Spielfreude und SpielFÄHIGKEIT gezeigt hat, naja, durfte etwas früher ran. Von Beginn an, nicht dran zu denken.

Seine rhetorischen Fähigkeiten nach dem HSV Spiel waren eine pure Glanzleistung: "Ich habe gesagt das wird eine extrem schwere Saison" Ach ja, war also das was wir erleben zu erwarten gewesen? Oder spricht aus dieser Aussage die Unfähigkeit der Situation entgegenzutreten? Und Eberl, als gefangener des Kollektivs... blablabla

Wir werden auch gegen Öln nicht den "Bock" umstossen, den wird höchstens Roel mit nach hinten ausgestrecktem Bein zu Fall bringen und dafür vom Tierschutzbund 10 Sozialstunden im Tierheim bekommen. Von daher, unbedingt an ihm festhalten, die Leistungen rechtfertigen dies.

Die Freude sich ein Spiel anzuschauen, weg! Der Glaube ein Tor schiessen zu können, Weg! Der Glaube zu null spielen zu können, weg. Der Glaube ein Spiel drehen zu können, weg! Das Vertrauen an die Mannschaft, weg!

Nennt mich Modefan oder was auch immer...

Vielleicht ist der tiefe Fall und, zumindest für mich, für andere ja scheinbar nicht, überraschende Fall, ja an meiner Gemütslage schuld, aber ich sehe augenblicklich keinerlei Ansätze den Weg aus der Krise zu finden.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Der Weggezogene » 16.09.2015 09:34

"Aber die Fehler wurden vorher gemacht, Sevilla ist zu einfach in unseren Strafraum gekommen".

Zitat von Borussia.de

Da fragt man sich spontan wie das passieren konnte......

Dabei hat man doch die defensive Spielausrichtung des HSV Spiels ordentlich durcheinander gewirbelt und früh gepresst, wenn ich mich recht erinnere so ca. 20-25 Meter vor dem eigenen Strafraum.

Wer leidet denn jetzt hier eigentlich an Realitätsverlust? Vermutlich ich.
Benutzeravatar
Effe11
Beiträge: 755
Registriert: 15.06.2006 13:26
Wohnort: Neckar-Odenwald-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Effe11 » 16.09.2015 09:34

Wenn eine Mannschaft ohne Trainer redet dann dauerts nicht mehr lange.
Das ist in der Kreisliga so und auch in der Bundesliga nicht anders.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 16.09.2015 09:43

Heidenheimer hat geschrieben:argument auch. falsch eingestellt? was nutzt alles einstellen eines teams, wenn so krasse individuelle fehler begangen werden. dies von bestandenen profis notabene. klar..wurde so in system und taktik eingebaut wohl....

selbstvertrauen einflössen kann er nicht? da waren wohl 4 jahre lang alle spieler vorher in Vorschlag, wenn unser team x- mal ein spiel gegen das ende hin noch gedreht hat. versteh ich nicht.


Der kleine aber feine Unterschied ist aber dass wir unter LF noch nie eine solch extreme Negativserie hatten wie aktuell! Es gab immer mal Schwächephasen mit 5, 6 Spielen ohne Sieg, aber noch keine Serie von 5 desaströsen Niederlagen am Stück! Und bei den vielen Gegentoren muss man leider eig.von Klatschen sprechen.

Was wär denn dein Vorschlag? So weiter wurschteln wie bis jetzt? Darauf warten dass die Mannschaft mal IRGENDWANN eingespielt sein wird?

Hallelujaaa.....
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Günter Thiele » 16.09.2015 09:51

Köln, Augsburg, Stuttgart, Manchester City, Wolfsburg...was da in den nächsten 17 Tagen auf uns zukommt ist wegweisend.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Butsche » 16.09.2015 09:52

Heidenheimer hat geschrieben:[...]. genau wie viele der nun hetzenden user hier. [...]
Könntest du bitte so nett sein und die "hetzenden" User beim Namen nennen?
Das würde mich wirklich interessieren. Danke. :)
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dick » 16.09.2015 09:55

Günter Thiele hat geschrieben:Köln, Augsburg, Stuttgart, Manchester City, Wolfsburg...was da in den nächsten 17 Tagen auf uns zukommt ist wegweisend.
Wenn man dann noch immer 0 Pkt. haben sollte, wird es ganz schwer. :?
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BorMG » 16.09.2015 10:02

Glaubst Du da an einen einzigen Punkt? Fällt mir ehrlich gesagt schwer.
Benutzeravatar
Stadtrandlichter
Beiträge: 2625
Registriert: 24.09.2014 22:09

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stadtrandlichter » 16.09.2015 10:07

Würde mich mal interessieren, wenn die doch zahlreichen Favre-Kritiker hier gerne
als Alternative sehen würden.

Ich bin nach wie vor von Lucien überzeugt. Was ich mir wirklich wünsche ist, das er bezüglich der Aufstellung nun die richtige Mischung findet. Ein Dahoud gehört aktuell einfach neben Xhaka auf die 6. Lars Stindl braucht dringend ne Pause, ist zudem nur auf Raffaels Position eine Option. Alles andere macht in unserem System keinen Sinn.
In der Defensive aufgrund mangelnder Alternativen Marvin Schulz und Tony Jantschke.

Dazu hoffe ich, daß Herrmann,Dominguez und Johnson bald wieder dabei sind.
Bankandidaten sind dann nach derzeitigem Stand ganz klar Brouwers, Nordtveit, Korb, Jantschke und Hazard.

Alles in allem eine, auch aufgrund der Personalsituation, sehr schwierige Situation und Favres zweite Meisterprüfung nach 2011.

Er wird auch diese meistern.
Benutzeravatar
alinger84
Beiträge: 404
Registriert: 31.03.2004 13:42

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von alinger84 » 16.09.2015 10:09

Sollte es in Köln wieder eine Klatsche geben schmeißt er hin.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 16.09.2015 10:14

@Stadtrand WENN er denn deine genannten Fehler einsehen würde und lernfähiger würde, wäre ich bei Dir! Allein, mir fehlt derzeit der Glaube daran.. :(
Gesperrt