
Lucien Favre
- Borusse 61
- Beiträge: 44607
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
-
- Beiträge: 18164
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Richtig.bor.4ever hat geschrieben:Dank Favre geht es seit über 4 Jahren steil bergauf. Ich wiederhole über 4 Jahre. Letzte Saison überragend und hochverdient auf Platz 3.
Dafür kannste dir im Endeffekt am Ende aber nichts kaufen, wenn du Tabellenletzter bist, mit fatalen Auftritten.
Zudem das Spielchen mit einem 10mio Stürmer. Und ja, ich bringe die Summe ins Spiel, weil es genau der selbe Mist ist wie damals mit Luuk.
Dauernd seinen Sturkopf durchzusetzen kann auch irgendwann mal schiefgehen. Es muss mal eine Veränderung her auf der Stürmerposition.
Auch bei einem Lucien Favre würden irgendwann die üblichen Mechanissmen in Kraft treten. Da gebe ich auf die Jobgarantie von Eberl keinen Cent.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Solltest Du aber, der meint das nämlich scheissenernst, und zwar völlig zurecht.Kampfknolle hat geschrieben: Da gebe ich auf die Jobgarantie von Eberl keinen Cent.
- stuppartralf
- Beiträge: 2491
- Registriert: 20.03.2005 11:07
- Wohnort: 59755 Arnsberg
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
was ich momentan sehe ist eine total verunsicherte mannschaft, einen ratlosen trainer, der scheinbar nicht erkennt, das diese mannschaft für sein system nicht geeignet ist u. scheinbar einen trainer, der nicht fähig ist, der mannschaft ein neues system beizubringen. im moment hab ich angst, das aus dankbarkeit der vergangenen jahre das schiff ins bermuda dreieck gelenkt wird, aus dem es sich irgendwann nicht mehr befreien kann.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich gehöre absolut zu den Favre-Fans, aber momentan stösst mir einiges an ihm sauer auf, was ich vorher noch ertragen konnte. Da wurde es halt auch durch den Erfolg mit weggewischt.
Er soll bitte einfach mal damit aufhören, jeden Gegner vor dem Spiel stark zu reden. Wir wissen doch alle, daß es keine Gurkengegner gibt. Egal ob in der Liga oder sonstwo. Einfach mal sagen, klar der Gegner ist gut, aber wir können auch richtig was und werden hier mal richtig Gas geben. Das stärkt vielleicht auch mal die Mannschaft. Noch müssen wir uns nicht dauernd kleiner machen als wir sind. Mir fehlt da so die Heißmacher-Motivation. Wir müssen nicht dauernd devot auftreten, schließlich sind wir eine Mannschaft vor der viele Mannschaften und Fans richtig Respekt haben - noch jedenfalls.
So ein bißchen was von Klopp könnte ich da momentan echt gut gebrauchen.
Er soll bitte einfach mal damit aufhören, jeden Gegner vor dem Spiel stark zu reden. Wir wissen doch alle, daß es keine Gurkengegner gibt. Egal ob in der Liga oder sonstwo. Einfach mal sagen, klar der Gegner ist gut, aber wir können auch richtig was und werden hier mal richtig Gas geben. Das stärkt vielleicht auch mal die Mannschaft. Noch müssen wir uns nicht dauernd kleiner machen als wir sind. Mir fehlt da so die Heißmacher-Motivation. Wir müssen nicht dauernd devot auftreten, schließlich sind wir eine Mannschaft vor der viele Mannschaften und Fans richtig Respekt haben - noch jedenfalls.
So ein bißchen was von Klopp könnte ich da momentan echt gut gebrauchen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Revision
Zuletzt geändert von Info.rmer am 16.09.2015 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Kannst du dir Favre an der Seitenlinie vorstellen, wie er als Rumpelstilzchen a la Klopp daher kommt? Das würde doch keiner ernst nehmen. Er ist wie er ist und so wird er auch bleiben. Ob das gut oder schlecht ist, werden die nächsten Wochen zeigen.deas115 hat geschrieben:Mir fehlt da so die Heißmacher-Motivation. Wir müssen nicht dauernd devot auftreten, schließlich sind wir eine Mannschaft vor der viele Mannschaften und Fans richtig Respekt haben - noch jedenfalls.
So ein bißchen was von Klopp könnte ich da momentan echt gut gebrauchen.
- sniper25eis
- Beiträge: 1890
- Registriert: 01.07.2004 15:17
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Als Favre kam, sagten hier viele das er nicht der richtige Motivator für einen Tabellenletzten ist. Er hat uns bewiesen, dass er das auch nicht brauchte.
Er hat seine Stärken über Jahre bewiesen. Und wird er auch jetzt wieder.
Er hat seine Stärken über Jahre bewiesen. Und wird er auch jetzt wieder.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Momentan fehlt alles. Er wirkt hilflos und ratlos. Natürlich gibts Verletzte und sicher war die Transferperiode eher bescheiden. Dennoch ist der Kader eine Klasse besser als was wir da spielen. Da stimmt nichts. Balance, Laufwege, etc...so gehts dorthin wo wir hergekommen sind.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nur leider fehlt uns die Zeit um Laufwege einzustudieren, das muss jetzt alles irgendwie über denSpielbetrieb kommen .
- midnightsun71
- Beiträge: 16717
- Registriert: 06.01.2012 11:05
- Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)
Cheftrainer Lucien Favre
Manchmal habe ich das Gefühl wenn was öffentlich gefordert wird und favre kritisiert wird macht er es aus Prinzip nicht ! Favre wird niemals an seinen können scheitern aber vielleicht an sein sehr ausgeprägten sturrkopf
- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich versteh dieses Zeitargument nicht... Dafür gabs die längste Vorbereitung aller Zeiten, wenns dann nicht funzt, warum sollte es zwingend im Ligabetrieb besser oder anders werden, wo die Gegner die Zeit anscheind besser genutzt haben und voll im Saft stehn!?!
Ich glaub ehrlich gesagt, dass es hier n andres grundlegendes Problem gibt, was weiß ich nicht, sei es Spieler-Trainer-SpoDi-Vorstand, in welchen Konstellationen auch immer...
@mightnight: das kommt einem manchmal wirklich so vor...
Ich glaub ehrlich gesagt, dass es hier n andres grundlegendes Problem gibt, was weiß ich nicht, sei es Spieler-Trainer-SpoDi-Vorstand, in welchen Konstellationen auch immer...
@mightnight: das kommt einem manchmal wirklich so vor...
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12696
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Heulsusenalarm!
Wer sich auswärts gegen Sevilla ernsthaft die große Wende erhofft hatte, ist ziemlich naiv. Das Spiel hätte auch schlimmer ausgehen können.
Für mich zählt nur, ob wir in den nächsten Spielen in der Buli besser auftreten und zumindest das ein oder andere Unentschieden holen.
Darauf lässt sich dann wieder aufbauen.
Wir brauchen Erfolgserlebnisse, dann läuft die Kiste wieder.
Wer sich auswärts gegen Sevilla ernsthaft die große Wende erhofft hatte, ist ziemlich naiv. Das Spiel hätte auch schlimmer ausgehen können.
Für mich zählt nur, ob wir in den nächsten Spielen in der Buli besser auftreten und zumindest das ein oder andere Unentschieden holen.
Darauf lässt sich dann wieder aufbauen.
Wir brauchen Erfolgserlebnisse, dann läuft die Kiste wieder.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
so,so...dann gibt es wohl nur noch frontzeck verschnitte auf dieser trainerwelt. dann können wir ja einpacken, wenn favre dann für sich selbst erkennt, dass er nicht mehr weiter machen mag. ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass favre aber mal gar nix mit der zusammenstellung des kaders zu tun hat.Diplom-Borusse hat geschrieben: Das wäre das Negativ-Szenario, dann steht demnächst der nächste Frontzeck-Verschnitt auf der Matte ...
Nein, an Favre liegt es derzeit nicht, der Kader gibt dann unseres Managements kaum mehr her, und wenn Leute wie Jantschke oder Brouwers durch individuelle Fehler quasi in jedem Spiel ein Gegentor verursachen, dann kann von defensiver Stabilität halt keine Rede mehr sein, und jene ist nun einmal traditionell die Basis von erfolgreichem Fussball, erst recht unter Favre.
letzte saison war das absolute maximum, mehr geht nicht. und natürlich hat eberl gebetsmühlenartig immer über einstelligkeit gesprochen, womit er ja am ende auch recht hatte. von einstelligkeit sind wir aber stand jetzt meilenweit entfernt. das man nach 4 spielen mit null punkten mal unten steht, kann passieren. aber dann kann man tendenziell davon ausgehen, dass doch irgendwann bei entsprechender spielweise mal ansatzweise erkannt werden kann, dass der erste dreier eingetütet wird. aber auch davon sind wir meilenweit entfernt.
die breite unseres kaders gibt bei vielen ausfällen (naja, am ende fehlen flaco, johnson, teilweise dominguez aus der erfolgreichen rückrunde ) nicht mehr her, wobei: favre erklärte, dass herrmann zu beginn einer saison immer seine zeit brauche, und nicht mal zum stammpersonal gehörte. also soweit so gut. irgendwie beißt sich alles in den hintern und das klingt immer nach strohhalmgreiferei.
im moment sieht man auf dem platz das ergebnis des zusammenspiels von mannschaft, trainer und auch sportdirektor. in allen teilen verunsicherung, überforderung. ich bin echt gesspannt, wie es weiter geht.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Man sieht leider keine Verbesserungen in unserem Spiel, trotz permanenter Umstellungen. Man sah gestern die Angst der Spieler in vielen Aktionen und ein eigenständiges Spiel aufzubauen, waren wir überhaupt nicht in der Lage. Wir konnten nur reagieren, mehr war da nicht. Man muß sich mittlerweile echte Sorgen machen, denn wir befinden uns im freien Fall.
Die Hoffnung stirbt bekannter Maßen immer zum Schluß, aber das was ich gestern und gegen Hamburg gesehen habe, reicht nicht für die 1 . Bundesliga. Ich möchte hier keine Schuldzuweisungen machen und einen Trainerwechsel möchte ich auch nicht, aber eines steht fest, lange kann das so nicht weitergehen.
Wie gestern Hitzfeld bei Sky schon sagte, mit der Woge des Erfolges in der letzten Saison, konnte nicht jeder umgehen. Ich glaube da hat er Recht, das hat viele Blind gemacht und wohl nicht nur die Spieler.
Vor Sevilla hatte ich noch Hoffnung auf Besserung gehabt, die habe ich gegen Köln schon nicht mehr, denn die ewige Umstellerei scheint nicht zu funktionieren.
Die Hoffnung stirbt bekannter Maßen immer zum Schluß, aber das was ich gestern und gegen Hamburg gesehen habe, reicht nicht für die 1 . Bundesliga. Ich möchte hier keine Schuldzuweisungen machen und einen Trainerwechsel möchte ich auch nicht, aber eines steht fest, lange kann das so nicht weitergehen.
Wie gestern Hitzfeld bei Sky schon sagte, mit der Woge des Erfolges in der letzten Saison, konnte nicht jeder umgehen. Ich glaube da hat er Recht, das hat viele Blind gemacht und wohl nicht nur die Spieler.
Vor Sevilla hatte ich noch Hoffnung auf Besserung gehabt, die habe ich gegen Köln schon nicht mehr, denn die ewige Umstellerei scheint nicht zu funktionieren.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nee wer Hamburg gesehen hatte, der wusste dass da so schnell nichts ändern kann.
Die Jungs brauchen jetzt kein Training, sie benötigen einen Psychiater.
Und Favre, hatte viele Wochen im Sommerloch um zu testen.....er soll die Testphase beenden und seine Stammformation festigen!
Die Jungs brauchen jetzt kein Training, sie benötigen einen Psychiater.
Und Favre, hatte viele Wochen im Sommerloch um zu testen.....er soll die Testphase beenden und seine Stammformation festigen!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
In Köln werden wir vorgeführt. Das sehe ich mir nicht an.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich hab spätschicht und kann net gucken. Gott sei dankTellefonmann hat geschrieben:In Köln werden wir vorgeführt. Das sehe ich mir nicht an.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ehrlich gesagt brauchen die Jungs auch Positionen, die Sie nach der Meinung vieler auch können... Stindl und Jantschke (auch wenn ers irgendwann gespielt hat) sind keine Sechser und Hazard + Hahn kein Neuner, genug Experimente haben das gezeigt. Polyvalenz hin oder her, und fachliche Kompetenz hin oder her.
Beispiel: Niemand hat so gut wie LF erkannt, wie er Hanke einsetzen kann. Nie war er so gut wie bei uns. Vielleicht ist die Sache momentan aber auch komplizierter und das Teamgefüge muss sich wieder neu bilden. Ich muss dieses Jahr noch nicht Meister werden, aber Fussball würde ich gerne wieder sehen.
Beispiel: Niemand hat so gut wie LF erkannt, wie er Hanke einsetzen kann. Nie war er so gut wie bei uns. Vielleicht ist die Sache momentan aber auch komplizierter und das Teamgefüge muss sich wieder neu bilden. Ich muss dieses Jahr noch nicht Meister werden, aber Fussball würde ich gerne wieder sehen.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1518
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Als ich den Borussia-Champions-League-Film gesehen habe, dachte ich daanch sofort, vielleicht hat man damit der Favre-Ära nicht nur ein (filmisches) Denkmal gesetzt, sondern auch irgendwie ungewollt bereits deren Ende damit dokumentiert.
6 Niederlagen in Folge, der Zustand der Mannschaft, keine Aussicht auf Besserung...das alles bereitet mir große Sorgen.
6 Niederlagen in Folge, der Zustand der Mannschaft, keine Aussicht auf Besserung...das alles bereitet mir große Sorgen.
