Mahmoud Dahoud [8]

Gesperrt
AlanS

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AlanS » 16.09.2015 00:08

Favre hat mal über Dahoud gesagt, er sei zu kritisch mit sich selber, zu perfektionistisch. Eigene Fehler würden ihn zu sehr mitnehmen. Unter diesem Aspekt kann ich Favre verstehen. Dahoud würde im Falle eines entscheidenden Fehlers vielleicht in eine echte Krise fallen. So gesehen muss man Favre seine Behutsamkeit mit Dahoud hoch anrechnen. Das wäre echter Schutz!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Favre es nicht sieht/erkennt, wieviel besser Dahoud als die anderen Kandidaten sind. So blind kann Favre nicht sein. Die ganze Mannschaft war plötzlich wie befreit, als Dahoud spielte. Alle wurden plötzlich ballsicherer und alle suchten immer wieder Dahoud.
Zuletzt geändert von AlanS am 16.09.2015 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 16.09.2015 00:12

so Kurzeinsätze kann man immer schlecht bewerten, um daraus eine Forderung abzuleiten, dass er mal beginnen sollte.

er hat sich heute aber gut gemacht. Seine Statistikwerte bzgl. Ballkontakte und Pässe sind außergewöhnlich hoch im Vergleich zum Rest des Teams. Er war halt voll eingebunden und übernahm die Spielmacherrolle.

Wenn es Xhaka nicht gäbe, würd ich auch sagen, dass man es mal mit ihm von Beginn an versuchen sollte. Aber in Kombination mit Xhaka... ich weiß nicht so recht. Müsst ich noch drüber nachdenken an Selle Favres.
Tellefonmann

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Tellefonmann » 16.09.2015 00:12

AlanS hat geschrieben:Favre hat mal über Dahoud gesagt, er sei zu kritisch mit sich selber, zu perfektionistisch. Eigene Fehler würden ihn zu sehr mitnehmen. Unter diesem Aspekt kann ich Favre verstehen. Dahoud würde im Falle eines entscheidenden Fehlers vielleicht in eine echte Krise fallen. So gesehen muss man Favre seine Behutsamkeit mit Dahoud hoch anrechnen. Das wäre echter Schutz!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Favre es nicht sieht/erkennt, wieviel besser Dahoud als die anderen Kandidaten sind. So blind kann Favre nicht sein. Die ganze war plötzlich wie befreit, als Dahoud spielte. Alle würden plötzlich ballsicher er und alle suchten immer wieder Dahoud.


So ist es Punkt und gute Nacht.
Lupos
Beiträge: 5043
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Lupos » 16.09.2015 00:14

Einer der Lichtblicke aber irgendwie etwas früh ihn als den Hoffnungsträger zu sehen oder in gar in die rolle zu drängen. Man hätte einen weiteren wirklichen Sechser holen, müssen. Es wurde versäumt.
Dahoud hätte diese Saison öfter mal die Position von Xhaka übernehmen könne, er ist aber nicht der Ersatz für Kramer
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von sniper25eis » 16.09.2015 00:26

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:so Kurzeinsätze kann man immer schlecht bewerten, um daraus eine Forderung abzuleiten, dass er mal beginnen sollte.

er hat sich heute aber gut gemacht. Seine Statistikwerte bzgl. Ballkontakte und Pässe sind außergewöhnlich hoch im Vergleich zum Rest des Teams. Er war halt voll eingebunden und übernahm die Spielmacherrolle.

Wenn es Xhaka nicht gäbe, würd ich auch sagen, dass man es mal mit ihm von Beginn an versuchen sollte. Aber in Kombination mit Xhaka... ich weiß nicht so recht. Müsst ich noch drüber nachdenken an Selle Favres.
Eigentlich richtig... Aber kann es schlimmer werden?
Absolute Bereicherung im Spiel. Also kann man sich doch auch in wenigen Minuten auf dem Feld zumindest ein wenig zeigen.
Da alles andere nicht funktioniert, würde ich Dahoud bringen.
Und zwar zusammen mit Xhaka.
Schlimmer geht nimmer.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Wobbler » 16.09.2015 00:30

Früher konnte man sich als Reservist mit ständig guter Leistung in Kurzeinsätzen für die Startelf empfehlen.
Hier haben wir ein extremes Beispiel, dass das nicht mehr funktioniert, denn größer kann der Unterschied dessen, was er zeigt, wenn er reinkommt, kaum mehr sein. Und das Woche für Woche.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Gladbacher01 » 16.09.2015 00:45

Irgendwann muss er doch mal die Chance bekommen sich zu beweisen, so wie auch schon Christensen und Schulz die bekommen haben. Warum Mo nicht?

Ich rechne leider wieder eine Doppel6 mit Nordtveit und Xhaka am Samstag.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Johnny Cache » 16.09.2015 01:01

AlanS hat geschrieben:Favre hat mal über Dahoud gesagt, er sei zu kritisch mit sich selber, zu perfektionistisch. Eigene Fehler würden ihn zu sehr mitnehmen.
Das wäre in der Tat mal ein neuer Aspekt in dieser Sache. Aber den Jungen ewig draußen zu lassen stärkt auch nicht gerade seine Sicherheit mit sich selbst.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Wobbler » 16.09.2015 01:07

Wenn es wirklich nur daran läge, gibt es nur 2 Möglichkeiten. Entweder vermittelt man ihm glaubhaft und eindringlich, dass er als junger Spieler auch Fehler machen darf und sogar muss, um noch besser zu werden, oder er sucht sich einen anderen Beruf.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von AllanBMG » 16.09.2015 01:08

Als ich Xhaka und Dahoud gegen Porto habe spielen sehen, war für mich klar, dass wir bald eines der besten 6er-Pärchen der Liga unser eigen nennen würden.
Beide wurden von den Mitspielern permanent gesucht und beide haben mit einer traumwandlerischen Dominanz dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt. Xhaka verlagerte nach Belieben von links nach rechts. Dahoud suchte die Pässe in die Tiefe. Defensive Schwächen konnte ich kaum ausmachen, obwohl z. B. Jantschke schon in diesem Spiel zu Anfang manchmal etwas zu überhastet reagierte. Trotzdem blieben die beiden Viererketten stets auf einer Linie und machten es Porto verdammt schwer irgendwelche Lücken zu finden. Stindl und Raffa spielten in der offensiven Zentrale. Traore auf rechts. Herrmann auf links. Jantschke und Wendt auf den Außen. Schulz und Christensen in der Innenverteidigung.

Umso länger das Spiel dauerte, desto mehr übernahm Borussia das Ruder und kombinierte seinen Gegner mit der Zeit regelrecht an die Wand. Selten so ein gutes Spiel unserer Leute gesehen.

Natürlich war das nur ein Testspiel, aber die Portugiesen gingen schon recht aggressiv und ernsthaft zu Werke. Und natürlich war damals das Zutrauen nach einer Traumsaison noch bei jedem einzelnen zu spüren. Dennoch fehlten auch da schon Kruse und Kramer. Stranzl war verletzt. Brouwers kam nicht zum Zug. Und es machte keinen Unterschied. Im Gegenteil. Irgendwie schien das Spiel flexibler und freier zu sein.

Für mich ist diese Aufstellung - von mir aus mit minimalen Änderungen - nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg mit dem wir wieder Konstanz aufbauen können. Wir können nicht so tun, als habe es die letzte Saison nicht gegeben und wieder voll auf Mauertaktik und Kontern umschalten. Damit raubst Du den Spielern das hart erarbeitete letzte Quentchen Vertrauen in die eigene Stärke.

Dahoud muss nun ran, neben Xhaka. Allen mysteriösen Vorbehalten Favres zum Trotz. Nicht als einzelner Heilsbringer, sondern als Teil einer spielerisch starken Einheit. Und außer Herrmann ist auch keiner der beteiligten Spieler aktuell verletzt.

So sehr ich Favre schätze. Aber ich kann nicht verstehen, warum er diese Aufstellung in sechs Spielen noch nicht einmal gewählt hat. Sollte sie irgendwann doch noch kommen, hoffe ich nur, dass es noch nicht zu spät und das Selbstvertrauen der Spieler bereits völlig gebrochen ist.

Wer sich selbst nochmal davon überzeugen möchte, wie gut unsere Borussia 1 Woche vor Saisonbeginn noch spielen konnte, hier der Link zum ganzen Spiel:

https://www.youtube.com/watch?v=EBHHubk7tzc
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von onlyvfl » 16.09.2015 01:12

:daumenhoch: :daumenhoch:
brunobruns

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von brunobruns » 16.09.2015 01:34

@Allan BMG

Sehe ich auch so.
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von deas115 » 16.09.2015 06:56

@AllanBMG

Klasse geschrieben :daumenhoch:

Ich denke auch, daß diese Aufstellung klasse wäre und es in die richtige Richtung gehen würde. So wie es jetzt läuft wird mir einfach nur Angst und Bange.
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von weizen86 » 16.09.2015 07:08

Gestern wieder der "einäugige unter den Blinden".... :|
Gegen Köln mit XHAKA UND DAHOUD!!!! :ja:

Dahoud fordert die Bälle und bei ihm ist tatsächlich so etwas wie Galligkeit und Selbstvertrauen zu erkennen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Europameister 2004 » 16.09.2015 07:09

AlanS hat geschrieben:Favre hat mal über Dahoud gesagt, er sei zu kritisch mit sich selber, zu perfektionistisch. Eigene Fehler würden ihn zu sehr mitnehmen. Unter diesem Aspekt kann ich Favre verstehen. Dahoud würde im Falle eines entscheidenden Fehlers vielleicht in eine echte Krise fallen. So gesehen muss man Favre seine Behutsamkeit mit Dahoud hoch anrechnen. Das wäre echter Schutz!
...
Ein interessanter Beitrag.
Dennoch ist die Frage, ob aktuell die Nicht-Berücksichtigung sich positiv auswirkt, wenn andere katastrophal spielen und sobald Dahoud im Spiel ist, das Ganze runder wirkt. Ich meine, der Spieler sieht doch auch, wie die Leistung der anderen ist und auch seine im Vergleich. Ist das für ihn förderlicher?
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 16.09.2015 08:50

AllanBMG hat geschrieben:Für mich ist diese Aufstellung - von mir aus mit minimalen Änderungen - nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg mit dem wir wieder Konstanz aufbauen können. Wir können nicht so tun, als habe es die letzte Saison nicht gegeben und wieder voll auf Mauertaktik und Kontern umschalten. Damit raubst Du den Spielern das hart erarbeitete letzte Quentchen Vertrauen in die eigene Stärke.
Wenn ich es richtig verstehe, wünscht du dir diese Elf, weil sie gegen Porto gut gespielt hat? Wir haben auch andere gute Spiele in der Vorbereitung gemacht... eigentlich war jedes Testspiel besser als unsere Pflichtspiele diese Saison.

Das knappste Saisonspiel war wohl gegen Mainz, bei die Niederlage auch an einer mangelnden Chancenverwertung gelegen hat, Könnte man argumentieren das eben uf diese Elf gesetzt werden müsste.

Mit der Taktik ist es auch so eine Sache. An sich ist mauern + Kontern einfacher als das Ballbesitzspiel. Fehler haben eher geringe Folgen als im Ballbesitzspiel, Laufwege sind klarer usw.

Ich möchte nicht sagen, dass es falsch wäre auf Ballbesitz zu spielen, mit der (modifizierten) Porto-Elf. Die aufgebrachten Argumente dafür, finde ich aber nicht so überzeugend bzw. nicht überzeugender als die Alternativen. Momentan weiß man nicht so recht, was helfen soll. Das ist nicht so klar. Kann man eigentlich nur herumexperimentieren. Und das macht Favre ja auch.

Wie gesagt. Ich kann die Gedankengänge von dir nachvollziehen. Aber es gibt auch andere Alternativen, die wir noch nicht ausprobiert haben, die weder schlechtere noch bessere Argumente haben.

Oder anders, ich bin ratlos wie man die Probleme angehen soll, weil die sich nicht so einfach durch die Aufstellung und Taktik angehen lassen. Aus Prinzip Hoffnung würde ich einfach jede nachvollziehbare Idee mal testen. Nur irgendwann muss man sich dann mal für eine Variante entscheiden und die durchziehen.

Um auf Dahoud zu kommen... Xhaka/Dahoud im Vergleich zu Xhaka/Nordtveit... die Vor- und Nachteile, die ich sehe, halten sich wohl die Waage... von daher ja, aus Hoffnung, kann man es mal probieren.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24697
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von fussballfreund2 » 16.09.2015 09:18

AllanBMG hat geschrieben:Als ich Xhaka und Dahoud gegen Porto habe spielen sehen, war für mich klar, dass wir bald eines der besten 6er-Pärchen der Liga unser eigen nennen würden.
Beide wurden von den Mitspielern permanent gesucht und beide haben mit einer traumwandlerischen Dominanz dem Spiel ihren Stempel aufgedrückt. Xhaka verlagerte nach Belieben von links nach rechts. Dahoud suchte die Pässe in die Tiefe. Defensive Schwächen konnte ich kaum ausmachen, obwohl z. B. Jantschke schon in diesem Spiel zu Anfang manchmal etwas zu überhastet reagierte. Trotzdem blieben die beiden Viererketten stets auf einer Linie und machten es Porto verdammt schwer irgendwelche Lücken zu finden. Stindl und Raffa spielten in der offensiven Zentrale. Traore auf rechts. Herrmann auf links. Jantschke und Wendt auf den Außen. Schulz und Christensen in der Innenverteidigung.

Umso länger das Spiel dauerte, desto mehr übernahm Borussia das Ruder und kombinierte seinen Gegner mit der Zeit regelrecht an die Wand. Selten so ein gutes Spiel unserer Leute gesehen.

Natürlich war das nur ein Testspiel, aber die Portugiesen gingen schon recht aggressiv und ernsthaft zu Werke. Und natürlich war damals das Zutrauen nach einer Traumsaison noch bei jedem einzelnen zu spüren. Dennoch fehlten auch da schon Kruse und Kramer. Stranzl war verletzt. Brouwers kam nicht zum Zug. Und es machte keinen Unterschied. Im Gegenteil. Irgendwie schien das Spiel flexibler und freier zu sein.

Für mich ist diese Aufstellung - von mir aus mit minimalen Änderungen - nach wie vor der Schlüssel zum Erfolg mit dem wir wieder Konstanz aufbauen können. Wir können nicht so tun, als habe es die letzte Saison nicht gegeben und wieder voll auf Mauertaktik und Kontern umschalten. Damit raubst Du den Spielern das hart erarbeitete letzte Quentchen Vertrauen in die eigene Stärke.

Dahoud muss nun ran, neben Xhaka. Allen mysteriösen Vorbehalten Favres zum Trotz. Nicht als einzelner Heilsbringer, sondern als Teil einer spielerisch starken Einheit. Und außer Herrmann ist auch keiner der beteiligten Spieler aktuell verletzt.

So sehr ich Favre schätze. Aber ich kann nicht verstehen, warum er diese Aufstellung in sechs Spielen noch nicht einmal gewählt hat. Sollte sie irgendwann doch noch kommen, hoffe ich nur, dass es noch nicht zu spät und das Selbstvertrauen der Spieler bereits völlig gebrochen ist.

Wer sich selbst nochmal davon überzeugen möchte, wie gut unsere Borussia 1 Woche vor Saisonbeginn noch spielen konnte, hier der Link zum ganzen Spiel:

https://www.youtube.com/watch?v=EBHHubk7tzc

ich war da und habe das Spiel noch gut in Erinnerung. Es war wirklich ermutigend und machte Vorfreude auf die kommende Saison.
Kann deinen Beitrag nur unterstützen!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24697
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von fussballfreund2 » 16.09.2015 09:22

wenn Dahoud nicht bald eine Chance bekommt, macht er am Ende der Saison den "Kurt"! Natürlich unter anderen Vorzeichen. Nicht des Geldes wegen, sondern aus mangelnder sportlicher Perspektive.
Und ich könnte ihn versteh´n!
Und wir weinen dem nächsten "Mega-Talent" hinterher.......
Flywheel
Beiträge: 28
Registriert: 13.09.2015 13:29

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Flywheel » 16.09.2015 10:26

Beeindruckend vor allem wie aktiv Dahoud in jeder Spielsituation bleibt und sich in die beste Spielposition bewegt. Seine Übersicht und Präzision im Passspiel sind schon jetzt beeindruckend.
Wenn ihn euer Trainer nicht haben will, schickt ihn uns vorbei.
Wir nehmen den gerne.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Mahmoud Dahoud [8]

Beitrag von Butsche » 16.09.2015 10:32

Wer ist wir?
Gesperrt