Was wollen wir wetten dass das nicht passieren wird (außer natürlich, er schmeißt selbst irgendwann hin, was ich aber auch nicht glaube).thoschi hat geschrieben:Wenn er das nicht stoppen kann dann werden wir leider Ende September einen neuen Trainer haben. Es scheint in eine sehr schlechte Richtung zu gehen.
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sieht für mich so aus als ob die Spieler nicht zuhören oder ihre Ohren auf Durchzug gestellt haben ! 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Es sieht aber leider danach ausJohnny Cache hat geschrieben: Davon muss man bei Profis aber auch ausgehen können. Kann doch nicht sein das die das alles verlernt haben.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
bor.4ever hat geschrieben:Dank Favre geht es seit über 4 Jahren steil bergauf. Ich wiederhole über 4 Jahre. Letzte Saison überragend und hochverdient auf Platz 3.
Wir erwischen einen richtig besch.issen Start , teilweise ohne 7 Stammspieler der letzten Saison. Verlieren verständlicherweise auch Selbstvertrauen.
Aber hat der erfolgreichste Trainer der letzten 30 Jahre nicht mehr vertrauen verdient?
Es waren jetzt 5 Spiele , die für alle sehr enttäuschend und so nicht so zu erwarten waren.
Der Trainer der uns so schöne Momente gebracht hat , hat von uns eine Hammermässige Rückendeckung verdient. Wir sollten als Fans was zurückgeben!!!
Wie in Guten und wie in schlechten Zeiten !!!
Die Berliner haben den Fehler gemacht, wir sollten daraus lernen!
wow volle Zustimmung das hat er verdiehnt

- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mit dem selber hinschmeißen liegst du garnicht so verkehrt wenn es so weiter geht wird das nicht mehr lang dauern !
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wieso entlassen? Sollte Favre die Spieler in den nächsten Wochen und Monaten nicht erreichen macht er ohnehin den Klopp. Sich verar.schen zu lassen von seinen Spielern, dafür ist Favre sich zu fein. Das Auftreten der Mannschaft ist in meinen Augen verar.sche!
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sag ich doch genau so wirds auch kommen leider ! 

- Stadtrandlichter
- Beiträge: 2625
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Re: Cheftrainer Lucien Favre
War er denn nun schon bei Sky im Interview?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke auch. Noch drei oder vier Niederlagen in der Bundesliga und Favre geht von sich aus. Ein Nachfolger, der taktisch ähnlich top ist, wird nur schwer zu finden sein. Deshalb kann man nur hoffen, dass in den nächsten drei Wochen die Wende zum Guten gelingt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Berliner (vor allem die Hackfresse Preetz) waren das ganz sicher.bor.4ever hat geschrieben: Die Berliner haben den Fehler gemacht, wir sollten daraus lernen!
Unser Topmanager bezeichnet ihn als "unendlassbar"
Naja.
Wieviele Spiele darf er verlieren?
7,10, 15, 30 , 40?
bei irgendeiner Zahl wird schon jmd. reagieren.
Wetten?
Zuletzt geändert von Liebelein am 16.09.2015 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich schätze auch, ab 40 wirds haarig.
Aber auch dieser Kelch wird an uns vorüber ziehen, wir werden schon wieder punkten. Das nächste WE böte sich geradezu an zum Bock umstoßen.
Aber auch dieser Kelch wird an uns vorüber ziehen, wir werden schon wieder punkten. Das nächste WE böte sich geradezu an zum Bock umstoßen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich weiß ja, dass wir mit unserem tiefen, passiven Pressing sehr erfolgreich waren.
Aber wenn da die Abstände nicht stimmen, die Spieler nicht richtig rausrücken um auch mal Zugriff auf den Gegner zu haben und die Stürmer die gegnerischen IVs und der Torwart anlaufen, aber die Mannschaft dahinter steht an der Mittellinie, dann läuft einiges schief. Da darf man auch ein wenig über leichte Mannorientierungen nachdenken.
Wieso kann eigentlich jede Mannschaft ein hohes Pressing spielen (Mainz, Bremen, ja sogar der HSV!), nur wir nicht? Letzte Saison hatte ich da schon ein wenig Hoffnung, weil es Ansätze gab. Die sind nun aber, wie vieles andere auch, einfach weg.
Aber wenn da die Abstände nicht stimmen, die Spieler nicht richtig rausrücken um auch mal Zugriff auf den Gegner zu haben und die Stürmer die gegnerischen IVs und der Torwart anlaufen, aber die Mannschaft dahinter steht an der Mittellinie, dann läuft einiges schief. Da darf man auch ein wenig über leichte Mannorientierungen nachdenken.
Wieso kann eigentlich jede Mannschaft ein hohes Pressing spielen (Mainz, Bremen, ja sogar der HSV!), nur wir nicht? Letzte Saison hatte ich da schon ein wenig Hoffnung, weil es Ansätze gab. Die sind nun aber, wie vieles andere auch, einfach weg.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
bor.4ever hat geschrieben:Dank Favre geht es seit über 4 Jahren steil bergauf. Ich wiederhole über 4 Jahre. Letzte Saison überragend und hochverdient auf Platz 3.
Wir erwischen einen richtig besch.issen Start , teilweise ohne 7 Stammspieler der letzten Saison. Verlieren verständlicherweise auch Selbstvertrauen.
Aber hat der erfolgreichste Trainer der letzten 30 Jahre nicht mehr vertrauen verdient?
Es waren jetzt 5 Spiele , die für alle sehr enttäuschend und so nicht so zu erwarten waren.
Der Trainer der uns so schöne Momente gebracht hat , hat von uns eine Hammermässige Rückendeckung verdient. Wir sollten als Fans was zurückgeben!!!
Wie in Guten und wie in schlechten Zeiten !!!
Die Berliner haben den Fehler gemacht, wir sollten daraus lernen!

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Lucien Favre
ich fand die erste Hälfte eigentlich ok. Geht besser, was die Konter und tw. Entlastung angeht, aber das Defensivverhalten hat nicht zu vielen Chancen für Sevilla geführt.
Die zweite Hälfte war deutlich schlechter. Wahrscheinlich lag dies aber am frühen Gegentor, dem ein unberechtigter Elferpfiff vorausging. Da waren die erst völlig von der Rolle, sodass es diesmal einen berechtigten zweiten Elfer gab, und darauf hin öffnete man sich auch mehr...
eigentlich dachte ich in der HZ Pause wirklich, dass das Spiel ne Wende darstellt.. war ja auch die erste volle Halbzeit zu Null. Darauf bau ich meine Hoffnung auf, dass in Köln ein ansehnliches Spiel folgt.
Konkretes zum Spiel gibt es nicht zu sagen. Dieselbe Kritik, die man auch in den letzten Spielen geben konnte, ist weiterhin gültig. Favres taktischer Lösungsansatz dazu wäre auch meiner, ich unterstütze ihn da.
Die zweite Hälfte war deutlich schlechter. Wahrscheinlich lag dies aber am frühen Gegentor, dem ein unberechtigter Elferpfiff vorausging. Da waren die erst völlig von der Rolle, sodass es diesmal einen berechtigten zweiten Elfer gab, und darauf hin öffnete man sich auch mehr...
eigentlich dachte ich in der HZ Pause wirklich, dass das Spiel ne Wende darstellt.. war ja auch die erste volle Halbzeit zu Null. Darauf bau ich meine Hoffnung auf, dass in Köln ein ansehnliches Spiel folgt.
Konkretes zum Spiel gibt es nicht zu sagen. Dieselbe Kritik, die man auch in den letzten Spielen geben konnte, ist weiterhin gültig. Favres taktischer Lösungsansatz dazu wäre auch meiner, ich unterstütze ihn da.
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@bor.4ever
Genau
Und wenn es mal nicht so lief (z.B. in manchen Hinrunden oder mal gegen Ende der Rückrunde) dann waren die Spieler zu blöd oder unfähig das vorgegebene Konzept zu verstehen und umzusetzen.
Die haben bloß Glück gehabt, dass der Tabellenplatz dann doch noch gestimmt hat.
Überhaupt ist das Arbeitsverweigerung, wenn die plötzlich nicht mehr Fussball spielen können. Das machen die doch mit Absicht!
Und dann werden auch noch Spieler gekauft, die das überhaupt nicht können, was der Trainer von ihnen verlangt. Einfach so (ohne Absprache) vor die Nase gesetzt!Und irgendwie weigern sich auch noch ein paar sich besser machen zu lassen - obwohl Lucien das mit allen machen kann!
Für mich sieht das klar nach Dissen des Trainers aus. Von Eberl (falsche, eigenmächtige Einkäufe) und der Mannschaft! Von einigen unrichtigen Fans hier sowieso (die meckern immer nur wenn es nicht läuft und wenn es gut läuft und wenn es mittelmäßig läuft und so...). Wo sind die denn alle, wenn es....äh....?
Als absolut richtiger Fan vertraue ich (im Gegensatz zu denen) aber Lucien voll und ganz und glaube, er weiß ganz genau was er macht und ich weiß wo wir herkommen und die letzten 4 Jahre waren so toll und wären es auch noch weiter, wenn die anderen (Kritiker, Spieler, Gegner, SpoDi, Verletzungen) nicht so fies wären. Alle anderen Mannschaften auf der Welt haben das nicht - und auch keinen so akribischen, genialen Trainer und so´n ausgeklügeltes System. Voll ungerecht!
Aber alles wird gut (wenn einer das schafft, dann er)!
Ein richtiger, echter Fan
Genau

Und wenn es mal nicht so lief (z.B. in manchen Hinrunden oder mal gegen Ende der Rückrunde) dann waren die Spieler zu blöd oder unfähig das vorgegebene Konzept zu verstehen und umzusetzen.
Die haben bloß Glück gehabt, dass der Tabellenplatz dann doch noch gestimmt hat.
Überhaupt ist das Arbeitsverweigerung, wenn die plötzlich nicht mehr Fussball spielen können. Das machen die doch mit Absicht!
Und dann werden auch noch Spieler gekauft, die das überhaupt nicht können, was der Trainer von ihnen verlangt. Einfach so (ohne Absprache) vor die Nase gesetzt!Und irgendwie weigern sich auch noch ein paar sich besser machen zu lassen - obwohl Lucien das mit allen machen kann!
Für mich sieht das klar nach Dissen des Trainers aus. Von Eberl (falsche, eigenmächtige Einkäufe) und der Mannschaft! Von einigen unrichtigen Fans hier sowieso (die meckern immer nur wenn es nicht läuft und wenn es gut läuft und wenn es mittelmäßig läuft und so...). Wo sind die denn alle, wenn es....äh....?
Als absolut richtiger Fan vertraue ich (im Gegensatz zu denen) aber Lucien voll und ganz und glaube, er weiß ganz genau was er macht und ich weiß wo wir herkommen und die letzten 4 Jahre waren so toll und wären es auch noch weiter, wenn die anderen (Kritiker, Spieler, Gegner, SpoDi, Verletzungen) nicht so fies wären. Alle anderen Mannschaften auf der Welt haben das nicht - und auch keinen so akribischen, genialen Trainer und so´n ausgeklügeltes System. Voll ungerecht!
Aber alles wird gut (wenn einer das schafft, dann er)!
Ein richtiger, echter Fan
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Glaubst du das von einem Jantschke und einem Brouwers? Von einem Nordtveit und einem Stindl? No way.Borusse 61 hat geschrieben:Sieht für mich so aus als ob die Spieler nicht zuhören oder ihre Ohren auf Durchzug gestellt haben !
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die erste Halbzeit als gut zu bezeichnen, halte ich doch für sehr optimistisch. Bei besserer Chancenverwertung gehen wir verdient mit 0:2 in die Pause und haben bereits einen Elfer gegen uns bekommen.
Dennoch kann ich verstehen, dass man sich in Person von Max Eberl, an positive Aspekte klammert. Das ist allerdings auch ein Abbild der völligen Verunsicherung, in dem man jedes noch so kleine Pflänzchen "Hoffnung" pflegen möchte. Der Zustand der Mannschaft ist aus meiner Sicht mehr als besorgniserregend. Mit der Leistung der letzten beiden Spiele, werden wir kein Bundesligaspiel, von der Champions League völlig zu schweigen, für uns entscheiden.
Dennoch kann ich verstehen, dass man sich in Person von Max Eberl, an positive Aspekte klammert. Das ist allerdings auch ein Abbild der völligen Verunsicherung, in dem man jedes noch so kleine Pflänzchen "Hoffnung" pflegen möchte. Der Zustand der Mannschaft ist aus meiner Sicht mehr als besorgniserregend. Mit der Leistung der letzten beiden Spiele, werden wir kein Bundesligaspiel, von der Champions League völlig zu schweigen, für uns entscheiden.
- Diplom-Borusse
- Beiträge: 2635
- Registriert: 17.05.2010 14:12
- Wohnort: Airbus 320
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das wäre das Negativ-Szenario, dann steht demnächst der nächste Frontzeck-Verschnitt auf der Matte ...pepimr hat geschrieben:Ich denke auch. Noch drei oder vier Niederlagen in der Bundesliga und Favre geht von sich aus. Ein Nachfolger, der taktisch ähnlich top ist, wird nur schwer zu finden sein. Deshalb kann man nur hoffen, dass in den nächsten drei Wochen die Wende zum Guten gelingt.
Nein, an Favre liegt es derzeit nicht, der Kader gibt dann unseres Managements kaum mehr her, und wenn Leute wie Jantschke oder Brouwers durch individuelle Fehler quasi in jedem Spiel ein Gegentor verursachen, dann kann von defensiver Stabilität halt keine Rede mehr sein, und jene ist nun einmal traditionell die Basis von erfolgreichem Fussball, erst recht unter Favre.
- Borusse 61
- Beiträge: 44393
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@AlanS
....ja das glaube ich 


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn, dann nur weil die Polyvalenzmultiresistenz auch die Ohren befällt, aber das ist bisher wissenschaftlich nie belegt worden.